News EU-Urheberrechtsreform: VG Media fordert 1,24 Milliarden Euro von Google

Wie kommen die darauf, dass Google durch deren Erzeugnisse 5% Umsatz gemacht haben soll? :freak:
Tolle Herangehensweise, einfach mal irgendwas ausrechnen und dann fordern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, LamaTux und Mordhorst3k
Kann mir nicht helfen, aber der Begriff "Verwertungsgesellschaft" erzeugt bei mir Brechreiz.

... unabhängig davon, wie man zum konkreten Fall steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghecko, flym, Mordhorst3k und 12 andere
Keinen einzigen Cent haben sie verdient.
Soll Google bis in letzte Instanz gehen und hoffentlich gewinnen.
Und danach (oder währenddessen) all deren News entfernen und nicht mehr anbieten.
Und jeder der dann angezeigt werden will soll gefälligst blechen.

Ganze Zeit davon leben und dann auch noch für deren Dienst womit sie überhaupt noch existent sind auch noch Geld verlangen. :rolleyes:
Sollen sie doch selbst ihre eigene internetpräsenz einfach ganz abschalten und weiter nurnoch Papier drucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, Heschel, Verminaard und 2 andere
... Abschließen eines Lizenvertrages für alle zukünftigen Inhalte in Europa.

Fehlt hier nicht ein z bei Lizenzvertrages ?

und wie war das gleich noch mal mit den Leistungsschutzrecht? wo die Verlage schlussendlich klein bei gegeben haben? und vorallem rückwirkend das noch zu fordern ....
 
Sebbi schrieb:
und wie war das gleich noch mal mit den Leistungsschutzrecht? wo die Verlage schlussendlich klein bei gegeben haben

Angeblich (laut den Verlagen) haben sie das nur getan, weil das LSR wohl zuviele ausnahmen hat (;)), natürlich lag es nicht daran das sie massivst darunter leiden. Nein Nein.
 
scryed schrieb:
[...]
Ist einem mal aufgefallen das hinter jeden miesen gesetzvorschlag die Verlage stehen, man versucht es in Deutschland und dann die EU solange bis es klappt, sind die denn Größenwahnsinnig

Nein!
Doch!
Ohhhh!

Spaß beiseite: Die Politiker machen heute doch gar keine Politik mehr. Das kommt alles von den VG, Medienhäusern und Konzernen. Die Politiker sind Sklaven und werden nur benutzt, um das unters Volk zu bringen, was dann Richtlinie/Gesetz genannt wird. Und wenn die Politiker dann nicht so agieren, wie es von VG, Medienhäusern und Konzernen gewünscht ist, dann werden die Politiker geschmiert. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und choosman
Braucht einer den Müllkonzern noch?
Außer uns Informationen vorenthalten und das ihrer Meinung relavante zu verbreiten, machen die eh nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, Protogonos, Ati_gangster und 3 andere
Hyourinmaru schrieb:
Und wenn die Politiker dann nicht so agieren, wie es von VG, Medienhäusern und Konzernen gewünscht ist, dann werden die Politiker geschmiert. :evillol:
Das ist viel zu teuer und auch nicht mehr nötig. Störende Politiker werden einfach durch bessere Marionetten ersetzt - zur Not bei der nächsten Wahl. Die Macht der Beeinflussung haben sie ja ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Die Lobbyisten haben gute Arbeit in der EU gemacht und direkt nachfolgend am Geld eintreiben. Da sieht man mal wieder wie die Politik missbraucht wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
...was müssen das für Menschen sein, die a) nicht nur generell in solchen Unternehmen, sondern auch noch b) in solchen Sparten dieser Unternehmen arbeiten, wo es um nichts weiteres geht, als Gott und die Welt abzumahnen für Dinge, die unterm Strich nicht einmal schädlich, sondern gerade in diesem konkreten Fall sogar noch enorm förderlich sind.

Man mag von Google halten, was man will - ich persönlich habe rein garnichts gegen die Datensammelwut, da sie mir nicht wehtut und ich täglich Google's kostenlose Dienste nutze und dies auch hoffentlich noch viele weitere Jahrzehnte tun kann. Aber gerade die Medien profitieren doch immens davon, wenn Google auch noch kostenlos mit ihren "News-Snippets" dafür werben!

Wie sieht's denn mit Twitter aus, müsste man die nicht auch mal abmahnen? Wenn ich da nen Link poste, wird ebenfalls eine Linkvorschau inkl. Kurzinhalt für alle ersichtlich! Oh, Momentchen mal... gibt's bei Twitter evtl. nicht ganz so viel zu holen, wie bei Google?! Soll das etwa heißen, dass es hier um's GELD geht und nicht um Gerechtigkeit für alle?! Neeee, das bilde ich mir jetzt nur ein, oder?11elf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaleo Meow, Lübke82 und Sunblocker
Einfach die 1Mrd Zahlen und dann die verlage bei Google News für den Dienst zur Kasse betten, das ist ja auch Dienstleistung die Google boetet, wieso sollte die umsonst sein.

Und wer nicht zahlt Kicken :D mal sehen wie schnell die Mrd wieder drin wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx34 und Heschel
Und davon ~25% Provision für Voss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
DJMadMax schrieb:
Wie sieht's denn mit Twitter aus, müsste man die nicht auch mal abmahnen? Wenn ich da nen Link poste, wird ebenfalls eine Linkvorschau inkl. Kurzinhalt für alle ersichtlich! Oh, Momentchen mal... gibt's bei Twitter evtl. nicht ganz so viel zu holen, wie bei Google?!

Du kannst doch mit einer Richtlinie welche quasi nur auf Google zielt nun nicht zu Twitter rennen, das wäre ja gerade zu absurd... Ausserdem hat die Politprominenz ja gerade erst Google verstanden bitte nicht verwirren, die sind eh schon scheu.

Frage mich wieso im Vorfeld nur die Wikipedia sich geblockt hat. Der Aufschrei wäre nett gewesen wenn das mal Google (nur die Suche) Instagram, Pinterest und andere betroffene dienste 24h gemacht hätten. Himmel wäre das Chaos gewesen und ein Aufschrei, aber scheinbar hätte man das gebraucht um den Politikern verstehen zu geben das diese Dienste keine Pflicht haben irgendjemanden in der EU Zugang zur Nutzung zu gewähren.
 
borizb schrieb:
Ich warte auf den Tag wo Google zu sowas einfach Nö sagt.
Presseinterview, alles Fotografiert, Mikros, Kameras, Google Sprecher steht da, schaut sich um: ".. Nö."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telvanis, flym, borizb und eine weitere Person
Hyourinmaru schrieb:
Und wenn die Politiker dann nicht so agieren, wie es von VG, Medienhäusern und Konzernen gewünscht ist, dann werden die Politiker geschmiert. :evillol:

Naja ganz so plump läuft das auch nicht ab. In der Regel sieht das eher so aus: Es wird zu teuren Essen eingeladen, es werden Nutten spendiert und den Politikern wird Honig ums Maul geschmiert mit der Aussicht auf diverse Posten, ohne erst mal Forderungen zu stellen. "Sie sind ein sehr aufgewecktes Kerlchen, ich könnte mir Sie sehr gut als ... vorstellen". Hinzu kommen die berühmt-berüchtigten „Parteispenden" und diverse andere „Unterstützungen".
Sollte die Politik nicht in ihrem Sinne agieren, werden diese eben eingestellt und die Politiker können später nach ihrem Amt sehen wo sie bleiben.. Für mich persönlich ist das einfach nur Bestechung auf legalem Wege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heinzelwaffel schrieb:
Passendes Video:
Google kills VG Media
das nächste mal bitte mit jap dub XD ich kann animes auf englisch "nicht hören" :)

b2t: Parasiten... mehr ist dazu nichts zu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, adretter_Erpel und Hyourinmaru
Zurück
Oben