Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn alle zustimmen, kannst du reifen bringen wann du willst wie man gesehen hat. Und im nächsten Jahr kann man sowieso Sachen bauen wie man will. Wer sagt den überhaupt, dass die Leute die die Reifen kritisieren nicht bis zum nächsten Jahr denken können?

Übrigens sagst du ja schon selbst, dass verfallende Reifen und äußere Bedienungen nicht gleich sind, denn wenn du darauf bestehst, dass die Leute die gegen die Reifen sind auch für Wetter bedingte Abbrüche sein müssen, dann müsstest du der für die Reifen ist ja auch gegen Wetter bedingte Abbrüche sein. Ansonsten kann es ja nicht gleich sein ...

Zum Thema Reglement nach dem man die ganze Saison fährt könne man auch sagen, dass es glaube auch was sagt zu überholen neben der Strecke oder :P
 
Wenn alle zustimmen, kannst du reifen bringen wann du willst wie man gesehen hat.
Wann hab ich das gesehen? Du meinst hoffentlich nicht dieses Jahr, denn dass hat so nicht stattgefunden.

Wer sagt den überhaupt, dass die Leute die die Reifen kritisieren nicht bis zum nächsten Jahr denken können?
Klar können sie das, denen werden aber Argumente bei den 2013 Reifen kaum 2014 ändern, weil diese 2014 ganz andere Anforderungen haben und deshalb von Grund auf neu Konstruiert werden.
Wenn sie was für 2014 wollen, reden sie über 2014 Reifen und nicht über die von 2013.

Übrigens sagst du ja schon selbst, dass verfallende Reifen und äußere Bedienungen nicht gleich sind, denn wenn du darauf bestehst, dass die Leute die gegen die Reifen sind auch für Wetter bedingte Abbrüche sein müssen, dann müsstest du der für die Reifen ist ja auch gegen Wetter bedingte Abbrüche sein. Ansonsten kann es ja nicht gleich sein ...
Quatsch, ich meinte nur, dass das Argument "schickt sie halt raus und lasst sie so schnell wie möglich langsam fahren" aus meiner Sicht Blödsinn ist und etwas sehr komisch rüberkommt, wenn es die Leute sagen, die exakt das gleiche Argument gegen die Reifen gebracht haben.
Da wurde nämlich auch gemotzt "In der F1 geht es nimmer ums pushen, sondern um's schnelle langsam fahren"
Wenn diese Leute "künstliches" langsam fahren nicht unterstützen, brauchen sie auch nicht meckern wenn aus Sicherheitsgründen (also völlig anderen Gründen) eine bestimmte Regensession abgebrochen/verschoben wird. Das Resultat ist für sie nämlich das Gleiche.
Ich finde es nämlich etwas sehr beschränkt solche Aussagen zu tätigen ohne, den Zuschauern die Hintergründe dessen zu erklären. Aber es ist wie im Fußball sicherlich immer am einfachsten die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen.
Und bevor du das wieder falsch verstehst, ich meine nicht dich konkret hier, sondern einen allgemeinen Anteil der F1 Fans.

Zum Thema Reglement nach dem man die ganze Saison fährt könne man auch sagen, dass es glaube auch was sagt zu überholen neben der Strecke oder
Korrekt. Leute wurden dafür ja auch von der FIA bestraft.
 
Metalfreaky schrieb:
Wann hab ich das gesehen? Du meinst hoffentlich nicht dieses Jahr, denn dass hat so nicht stattgefunden.
Der endgültige Wechsel wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken durchgesetzt, soweit korrekt. Die neuen Reifen waren aber schon vorher geplant und sind am Widerstand von Lotus, Ferrari und Force India nicht gekommen. Wenn sie zugestimmt hätten, dann hätte man dieses geschobene Rennen in Silverstone auch nicht mehr gehabt. Aber stimmt schon, die Reifen für diese Saison waren schon echt super ^^

Klar können sie das, denen werden aber Argumente bei den 2013 Reifen kaum 2014 ändern, weil diese 2014 ganz andere Anforderungen haben und deshalb von Grund auf neu Konstruiert werden.
Wenn sie was für 2014 wollen, reden sie über 2014 Reifen und nicht über die von 2013.

Ah also sollen wir jetzt einen Reifen-für-die-Zukunft-Thread aufmachen und es nicht mehr hier schrieben wenn man mit den Reifen unzufrieden ist?

Quatsch, ich meinte nur, dass das Argument "schickt sie halt raus und lasst sie so schnell wie möglich langsam fahren" aus meiner Sicht Blödsinn ist und etwas sehr komisch rüberkommt, wenn es die Leute sagen, die exakt das gleiche Argument gegen die Reifen gebracht haben...

Wie schon gesagt sind es 2 paar Schuhe. WEnn deine Logik stimmen würde, dann dürfte man auch keine Rennen mehr fahren wenn im Vorrennen jemand Öl auf der Strecke verloren hat... Reduziert ja den Grip, müsste man langsamer fahren wenn es in der Kurve ist... Wie gesagt gibt es höhere Gewalt und künstliches Einbremsen wegen instabilen Reifen. Teilweise sogar gefährlichen Reifen.

Korrekt. Leute wurden dafür ja auch von der FIA bestraft.

Es sei denn sie fahren rote Autos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sie zugestimmt hätten, dann hätte man dieses geschobene Rennen in Silverstone auch nicht mehr gehabt. Aber stimmt schon, die Reifen für diese Saison waren schon echt super ^^
Erstens mal ist unfair die Schuld FI, Ferrari und Lotus in die Schuhe zu schieben (klingt zumindest so als ob du das tust, wenn nicht, dann vergiss das), denn warum sollten sie zustimmen, wenn ihre Autos mit den Reifen gut zurecht kommen. Diese "Sicherheitsbedenken" vor Silverstone war purer Aktionismus von RedBull und Mercedes.
Zweitens ist das sicher nicht zu eindeutig gesagt, dass dann Silverstone nicht passiert wäre, denn das Desaster hatte mehrere Faktoren. Curbs, extreme Sturzeinstellungen, Tyre Switching und die 2013 Reifen haben alle eine Rolle gespielt. Die Reifen allein waren sicher nicht Schuld, sonst wäre so etwas schon vor Silverstone systematisch passiert.

Ah also sollen wir jetzt einen Reifen-für-die-Zukunft-Thread aufmachen und es nicht mehr hier schrieben wenn man mit den Reifen unzufrieden ist?
Srry, ich dachte mit "Leute" meintest du die Teams. Klar können die Leute=Fans bis zum nächsten Jahr denken, aber ehrlich gesagt, bin ich mir ziemlich sicher, dass 90% der Leute den Umfang des Problems nicht begreifen, weil, wie ich schon gesagt habe, solche Trottelmedien, wie unter anderem RTL, die Sache nicht gescheit erklären.
Die Leute wollen Reifen mit denen man 100% pushen kann? Gut, dann hohlen wir Reifen à la Bridgestone zurück, jeder Fährt die gleichen 1 Stopp Strategie und damit fährt auch jedes Auto in jeder Phase des Rennes ungefähr gleich schnell. D.h. nach 5 Runden ist das Rennen entschieden. Das wäre dann unterhaltsamer? Offensichtlich ja, denn die Fahrer können zu 100% pushen und die Leute sehen, dass die Rundenzeit im Rennen bissl schneller ist, auch wenn diese Leute die Rundenzeit kein bisschen interessiert.
Ich gebe den Leuten zwar recht, dass 2013 am Anfang recht extrem war, Anfang 2012 war aber auch nicht viel anders. Eher noch extremer mit 7 Vers. Gewinnern in den ersten 7 Rennen.

Wie schon gesagt sind es 2 paar Schuhe. WEnn deine Logik stimmen würde, dann dürfte man auch keine Rennen mehr fahren wenn im Vorrennen jemand Öl auf der Strecke verloren hat.
Es gibt langsam/kein Fahren aus Sicherheitsgründen und es gibt langsam Fahren, weil es die Taktik so erfordert.

Es sei denn sie fahren rote Autos.
Genau und Hamilton wird auch nur bestraft, weil er schwarz ist.
 
Nein, aber soweit ich mich erinnern kann, stand in der Urteilsbegründung der Stewards nichts von einem roten Overall.
 
Metalfreaky schrieb:
Die Leute wollen Reifen mit denen man 100% pushen kann? Gut, dann hohlen wir Reifen à la Bridgestone zurück, jeder Fährt die gleichen 1 Stopp Strategie und damit fährt auch jedes Auto in jeder Phase des Rennes ungefähr gleich schnell. D.h. nach 5 Runden ist das Rennen entschieden. Das wäre dann unterhaltsamer? Offensichtlich ja, denn die Fahrer können zu 100% pushen und die Leute sehen, dass die Rundenzeit im Rennen bissl schneller ist, auch wenn diese Leute die Rundenzeit kein bisschen interessiert.
Ich gebe den Leuten zwar recht, dass 2013 am Anfang recht extrem war, Anfang 2012 war aber auch nicht viel anders. Eher noch extremer mit 7 Vers. Gewinnern in den ersten 7 Rennen.

Es gibt langsam/kein Fahren aus Sicherheitsgründen und es gibt langsam Fahren, weil es die Taktik so erfordert.
Das ist die Formel 1. Da sollte m.E. derjenige gewinnen, der das beste Paket entwickelt hat (was nicht immer zwangsläufig vom Budget abhängig ist --> siehe z.B. Toyota vor ein paar Jahren) und wer ggf. auch noch am besten damit umgehen kann. Aber nicht diejenigen, die gerade am besten mit den Reifen haushalten können.

Zu hart ist auch kacke, natürlich - aber das die Mischungen teilweise nach 3-4 Runden schon merklich nachlassen, kann nun wirklich nicht Sinn und Zweck der Aktion sein, genauso wenig wie das unbedingt zwei verschiedene Mischungen während eines Rennens eingesetzt werden müssen. °_°

Früher hat der führende in einem Rennen das komplette Feld bis teilweise Platz 4-5 ggf. überrundet. Heute fahren die Top-Teams 10-15 Sekunden Vorsprung raus und "Verwalten" das ganze den Rest des Rennens nur noch, damit bloß nicht die Reifen kaputt gehen.

2014 wird meine 20. Saison als Zuschauer werden und ich hoffe doch sehr, dass durch die Regeländerungen sich der Sport wieder weg vom "Reifenmanagement" hin zu "Racing" entwickelt.
 
Na man greift ja aktiv in die Aerodynamik ein, von daher denke ich das sich da schon einiges ändern kann. Bei einigen Änderungen hat man aber das Gefühl, dass es nur darum geht Red Bull einzubremsen. Ich würde mir wieder Rennen wie in den 90ern wünschen, wo man noch vorm TV gehockt hat und nicht wusste wer das Rennen macht.

Was mich momentan da deutlich mehr ankotzt, sind solche Nachrichten:

http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-nico-huelkenberg-wechselt-zu-force-india-a-935409.html

Da kommt ein talentierter Fahrer nicht zu einem Spitzenteam, weil ihm die nötigen Sponsorengelder fehlen. :rolleyes:

Ein Maldonado dagegen, der in meinen Augen nichts in einem F1 Cockpit zu suchen hat, kriegt dann eventuell den Platz, weil er den nötigen Sponsor mitbringt. Das F1 ein pures Moneybusiness ist, ist ja soweit klar, aber das hier nimmt neue Dimensionen an. Fahrerische Qualität zählt offenbar nicht mehr.
 
Das mit den Paydrivern ist wirklich schade.
Aber ist ja auch verständlich das ein Team das kurz vor der Pleite steht lieber einen Paydriver nimmt.
Möglicherweise würde der bessere Fahrer zwar mehr Punkte und damit mehr Geld einfahren, aber das ist halt nicht garantiert.
 
Ein Maldonado hat für mich da auch nichts zu Suchen. Besonders nach diesem letzten Saisondrittel ist der bei mir komplett unten durch. Wenn Leute Alonso für hochnäsig halten, frage ich mich wie die Maldonado beschreiben würden.
Das Hulk der Leidtragende ist, ist umso schlimmer, denn auch wenn Hulk noch nichts in einem Top Auto bewiesen hat, ist er für mich ganz klar in den Top 5 der besten aktiven Fahrern anzusiedeln.
Aber was soll Lotus auch machen? Am liebsten wollen sie Hulk, nur es nützt nicht ihn zu verpflichten, wenn dann das Team pleite geht oder kein Geld mehr für die Entwicklung hat und dann auch nicht schneller als ForceIndia ist.

Ich sehe bei den etablierten Topteams auch erst Ende 2015 wieder realistische Möglichkeiten:
Wenn es keinen Krieg gibt bleibt Kimi und Alonso bei Ferrari, Ricciardo wird sich kaum so blöd anstellen, zumal er auch gutes Potential besitzt, MGP dürfte auch fix sein. Einzig beim McLaren sehe ich momentan eine Chance.

Die finanzielle Situation in der F1 ist meiner Meinung nach kurz vor einem Großbrand.
 
Alonso wechselt 2015 zu McLaren Honda. Dann ist das Ferrari-Cockpit für Nico Hülkenberg frei. ;-)
 
Ab jetzt kann man mit Google Streetview durch die McLaren Fabrik schlendern :D

Maldonado fix bei Lotus

Pastor – a veteran of 58 Grand Prix starts

Lotus bleibt sich treu und beginnt die Meldung gleich mal mit einem Witz. :lol:

+ diesen

loltusc3xh5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ja Lotus ganz cool, aber ich hoffe das Maldonado spätestens nach einem Jahr fliegt, völlig unabhängig davon ob er Hülkenberg jetzt dem Geld wegen vorgezogen wurde.

Hülkenberg zu ForceIndia dann, DiResta raus (auch wenn mir Subtil raus eher zusagen würde) und Sauber mit Perez/Gutierrez und Sirtokin würde ich mal tippen. Hoffe zumindest, dass wenigstens Perez noch einen Platz bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Falle von Bahnrain ist mir das auch ziemlich egal. Singapur habe ich mittlerweile allerdings sehr ins Herz geschlossen.

Ferrari scheint eine ganz interessante Regellücke gefunden zu haben. Praktisch, wenn man grad einen Supercar-Prototypen zur Hand hat. Allerdings frage ich mich was für ein Informationsplus dadurch gewonnen wird. Betonung liegt auch noch auch "scheint", das Video ist erst ein paar Stunden alt. Man beachte neben dem Sound auch die Lufthutze am LaFerrari, die da sonst nicht vorhanden ist.
http://www.youtube.com/watch?v=pXNLQQC_AGU

Sollte Regelkonform sein, da soweit ich weiß sich die Testbeschränkungen nur auf die Verwendung eines F1 Chassis beziehen.
 
Hört sich in Bewegung mit Schalten gar nicht mal so schlecht an, nach den Soundproben von Mercedes und Renault war ich ja eher skeptisch.

Na so wie man hört, hängt Ferrari bisschen hinterher, jetzt scheinen sie die Ersten zu sein, die den neuen Motor auf der Strecke testen. Aber vielleicht bringt Renault ein Revival vom Espace F1, wenn sie von diesem Video erfahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ist alles sehr spekulativ. So ein F1 Motor packt man nicht mal eben so in ein Straßenauto. Dazu hier ein kurzer Artikel http://somersf1.blogspot.co.uk/2013/11/ferrari-testing-their-2014-v6-turbo-at.html

Naja was heißt hinterherhinken. Ferrari hat angeblich Probleme mit der Spritzende und Mercedes kratzt auch am Limit. Aber höre auch schon seit Sommer, dass Mercedes völlig überlegen sein wird. Von daher gebe ich da nicht viel drauf. Kann die Pre-Season Test diesmal aber kaum abwarten.

Zum Sound: Also mir haben die V10 und V8 "Screamers" immer sehr gut gefallen.
 
@Metalfreaky

Mir ist heute beim Brunchen mit meinem F1-Spezi so in den Sinn gekommen, will Ferrari nicht den V6 Motor in ihr neues LMP-Projekt einbauen? Vielleicht ist das auch nur der Sinn des Tests.
 
Naja wäre rein theoretisch möglich, aber warum sollte man das geheim halten wollen bzw. extra dafür den LaFerrari umbauen. Kenn das LeMans Reglement nicht, aber vermute mal, dass die Testbeschränkungen nicht so drastisch sind, wie in der F1. Wenn man also in der LMP1 tatsächlich antreten würde, hätte man dafür auch einen passenden Prototypen für den der Motor gebaut wurde.
Halte ich also für ziemlich unwahrscheinlich. Zumal ja dort auch 2014 das neue Reglement in Kraft tritt. Warum also theoretisch erst 1-2 Jahre später anfangen, wenn die anderen Hersteller mit dem neuen Reglement wieder ein Erfahrungsvorsprung haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
79.003
Antworten
1.266
Aufrufe
114.108
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.883
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.227
Zurück
Oben