Formel 1-Talk 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Metalfreaky schrieb:
Was ist eig dein Problem? Hier geht es um eine Behinderung, letzte Woche gab es eine Kollison, die nicht aufgrund einer Behinderung entstanden ist. Das sind also zwei völlig verschiedene Sachverhalte, warum vergleichst du sie ständig?
Kriegt jetzt jeder Fahrer, der einen Abbruch oder ein SC verursacht, eine Strafe wegen Behinderung oder worauf willst du hinaus?

Mein Problem ist es, dass du schon wieder alles dementierst, dass mit 2erlei Maß gemessen wird. Natürlich ist eine Kollision auch eine Behinderung und wie ich schon geschrieben habe ist eine Kollision jawohl härter zu werten als eine Behinderung (was auch immer das sein soll) und Grosjean hat wohl auch keine Behinderung mitbekommen wenn man seine Außerungen zu dem Vorfall sich zu gemüte Zieht. Ich will nicht, dass jeder der Für nen Abbruch sorgt zwangsweise ne Strafe bekommt, ich will nur, dass alle gleich bestraft werden. Wenn Allonso jemanden in die Karre Fährt auf der Aufwärmrunde und das nicht bestraft wird, aber eine Woche später Sutil jemanden auf der Aufwärmrunde mit Kampflinie blockt und dafür ne Strafe bekommt dann ist das lächerlich. Aber klar das du das nicht sehen willst.
 
Ich dementiere nicht, dass mit zweierlei Maß gemessen wird,es macht sogar Sinn bei zwei völlig unterschiedlichen Sachverhalten mit verschiedenen Maßen zu messen. Du darfst gerne wieder glauben, dass ich das nur sage, weil es Alonso ist. Erfahrungsgemäß führen Diskussionen mit dir immer darauf hinaus.
 
Wo sind es denn 2 Sachverhalte. Eine Kollision ist auch eine Behinderung und wie ich gesagt habe eine Kollision ist schlimmr als eine Behinderung oder nicht?
Zu den Disskusionen mit mir: Wenn ich es aus den vorjahren (2012 und davor wo ich mich nocht nicht eingemischt habe) verfolgt habe habe ich eher das Problem, dass es an dir liegt wenn jemand was gegen Alonso sagt ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein positives und zeitgleich negatives Signal aus dem F1-Sport.

Das positive Signal ist, dass man trotz aller Diskussionen um das Regelwerk noch ordentliches Racing zeigen kann (wenn auch mit etwas Unterstützung durch die SC-Phase) und das auch Team-intern mal knallhart um die Plätze gekämpft werden darf.

Das negative Signal ist, dass Mercedes trotz gegenseitigem Behaken der Teamkollegen bei Bedarf und ohne Spritsparmodus >2 Sekunden schneller als der Rest des Feldes um den Kurs fahren kann. Auch wenn die Strecke sehr motor-lastig ist und damit den Mercedes (insbesondere dem Werksteam) dieses Jahr doch ein wenig entgegen kommt, kann man das schon als eine Demütigung bezeichnen. Am schlimmsten ist davon m.E. noch Ferrari betroffen. Angesichts der Ansprüche und dem Budget, gurken Alonso und Raikonnen mit ihren roten Bobby-Cars ohne besondere Aufmerksamkeit im Mittelfeld rum.
 
Ich hab diesmal nicht eingeschaltet und glaube ich auch nichts verpasst. Hamilton ist besser als Rosberg, beide sind besser als der Rest des ganzen Feldes und wenn nicht in zwei bis vier Rennen ein Wunder geschieht werden die beiden den Weltmeistertitel unter sich ausmachen. Die Formel 1 entwickelt sich ähnlichs spannungsgeladen wie die Bundesliga. Dort ist auch nur noch interessant wer absteigt.

so long and greetz
 
Das war das beste Rennen, dass ich seit ewigkeiten gesehn habe. Definitiv was verpasst wenn's nach mir geht @Crescender! :D
 
`basTi schrieb:
Das war das beste Rennen, dass ich seit ewigkeiten gesehn habe.

Ja, seh ich auch so.
Nur die Regeln passen mir nicht ... mecker .. mecker ... mecker!

Edit:
Mir gefällt ja auch mittlerweile auch der Turbo-Sound.
Nur wenn ich dann zeitgleich daran denken muß, dass der Sprit-Spar-Modus aktiviert ist, dann ... geh ich lieber joggen.
 
Maldonado muss in China 5 Startplätze weiter-hinten starten.

http://www.formula1.com/news/headli...dium=Twitter-F1&utm_campaign=Latest+Headlines

Rennen war heute sehr stark. Schon lange nicht mehr gesehen. Die Zweikämpfe waren richtig spannend.

@Haudrauff

Der Turbo-Sound störte mich von Anfang an auch nicht besonders, eher die Sprit-Spar Formel 1.
Das gehört sich da einfach nicht hin ;)

Mal sehen wie sich das in nächster Zeit entwickeln wird.
 
Fünf Startplätze Strafe für ein Fahrer, der entweder sowieso immer auf den hinteren Plätzen losfährt und in dieser Saison nur mit Glück die Zielflagge sieht, sind für so ein Crash aber auch schon das absolute Mindestmaß. Für so ein Manöver darf es auch gerne mal ein Rennen Sperre geben. Beim Fußball gibt es auch eine glatte rote Karte.
 
Der Crash an sich war Harmlos und er hat sich einfach verschätzt, dass die Kiste gleich abhebt war ein unglücklicher Zufall. Finde 5 Startplätze daher angemessen. Klar war es absolut gefährlich aber da gabs größere Unfälle im gleichen Rennen.
 
kann es sein, dass die neuen nasen solche unfälle jetzt häufiger verursachen können?
 
Hmm, letztes Jahr wahren alle am rumnörgeln als Vettel alles gewonnen hat. Packende Duelle gab es da auch. Nun gewinnt Mercedes, packende Duelle gibt es wieder, und nun ist die Formel 1 auf einmal schön? Double Standards?
Da erinnere ich mich gern an 2010 zurück, Vettel lag vor dem letzten Rennen auf Platz drei der Gesamtwertung. Erst mit dem letzten Rennen gelang ihm das Vorrücken auf den 1. Platz. Das waren noch Zeiten! In diesem Jahr sieht es wirklich nicht danach aus, alsob es zu so einer Situation kommen könnte, es sei denn Rosberg und Hamilton schießen sich ab wie Webber und Vettel damals. Okay, im Eifer des Gefechts mag das 1x passieren, aber nicht in 3 oder 4 Rennen. Okay, der Mercedes von Hamilton ist im 1. Rennen abgeschmiert, dafür fährt Mercedes noch immer mit dem 1. Motor. Bei Red Bull fährt man schon mit dem 2. und so wie es im Qualifying/Rennen zu sehen war mit massiv reduzierter Drehzahl (11.000U/Min statt 15.000U/min).
Was ich damit sagen will: man kann jetzt natürlich noch nicht alle Wendungen vorraussehen, aber Parallelen zur Bundesliga-Saison sind glaub ich ziemlich sicher: da verliert Bayern auch erst, als die Meisterschaft schon sicher war. Will sagen: die nächsten Rennen sieht es nicht danach aus, als könnten Teams mit einem anderen als einem Mercedes-Motor aufschließen. Und zur Mitte der Saison könnte der Vorsprung so groß sein, dass die neue Ausgeglichenheut nichts mehr bringt.
Einzige Unbekannte dürfte die FIA sein: ich bin mal gespannt was die gegen die drohende Langeweile unternimmt. Oder bin ich der einzige, der das ganze Spektakel nicht besonders spektakulär findet? Na, zumindest die Ferraristi müsste ich auf meiner Seite haben.

so long and greetz
 
@crescender
wobei man sagen muss, das bahrain-rennen war bisher das spannendste dieser saison.
 
jud4s schrieb:
@crescender
wobei man sagen muss, das bahrain-rennen war bisher das spannendste dieser saison.
Auch wenn ichs nicht gesehen habe: nach allem was ich gelesen und gehört habe ist das wohl so. Keine Einwände dagegen von meiner Seite ;)

so long and greetz
 
Crescender schrieb:
Bei Red Bull fährt man schon mit dem 2. und so wie es im Qualifying/Rennen zu sehen war mit massiv reduzierter Drehzahl (11.000U/Min statt 15.000U/min).
Absolut jeder fährt mit Drehzahlen um die 11.000. Keiner dreht bis 15.000, weil es einfach kein mehr an Leistung bringt.
 
...oder man damit die Haltbarkeit der Motoren deutlich gefährdet, deswegen ja auch die Begrenzung der max. Durchflussmenge.
 
Also die Begrenzung der Durchflussmenge hat ganz klar den Hintergrund, die (Spitzen-)Leistung zu begrenzen. Nach diesem Artikel hier scheint das auch der Grund zu sein, warum man nur bis 12.000 U/min dreht. Da scheint Metalfreaky schon recht zu haben, auch wenn mir so war, dass Mercedes deutlich höher (so bis 13.000U/min) gedreht hat.

so long and greetz
 
Crescender schrieb:
Hmm, letztes Jahr wahren alle am rumnörgeln als Vettel alles gewonnen hat. Packende Duelle gab es da auch. Nun gewinnt Mercedes, packende Duelle gibt es wieder, und nun ist die Formel 1 auf einmal schön? Double Standards?
Welche sollen das gewesen sein? ;)

Schau dir das Rennen an, ist mit der Dominanz der letzten Jahre nicht zu vergleichen. Von mir aus können die Mercedes das ganze Jahr über zwei Sekunden schneller als der Rest sein. Wenn es jedesmal so packend zugeht wie in Bahrain, sehr gerne!
 
Naja wenn ich alle 3 Rennen diese Saison zusammen nehme, finde ich den Unterschied zu Ende 2013 bisher nicht allzu groß. Allerdings verdirbt mir zugegebenermaßen die Pace von Ferrari auch ein wenig die Stimmung :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.973
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.140
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.138
Zurück
Oben