Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was für ein skurriles qualifying. da hört man es regnet, denkt es ist vorbei und plötzlich dreht sich doch noch alles um.
glückwunsch an sebastian und die zwei nicos dass se nicht aufgegeben haben.
Und lewis, am wetter lags schon mal nicht
Ich war sehr überrascht als bei Hülkenberg und Vettel jeweils die 1 aufleuchtet :-)
Gerade bei Vettel hab ich mich eher gefragt ob er auf 9 oder 10 startet.
Aber gute Entscheidung von Rosberg nochmal rauszukommen (das Team wollte wohl drin bleiben). Der wäre sonst von 7 gestartet.
Wäre toll wenn es morgen ein komplett deutsches Podest geben würde.
Man will bei einem Ausritt natürlich so wenig Zeit wie möglich verlieren. Aus der Sicht kann ich raikkonen verstehen. Er wollte zuviel und hat alles verloren.
Vettels Start war wirklich schlecht. Sehr schade. Hatte gehofft das er den zweiten Platz halten kann.
Irgendwie sehe ich nicht durch. Sowohl Hill als auch Jorden sind ja davon überzeugt, dass man eignetlich mit der Startaufstellung des Rennbeginns starten müsste da das Rennen mit der Aufstellung des letzten überfahrens der Zielline fortgesetzt werden müsste und da Runde 1 ist man noch nicht über Start-Ziel gekommen ...
Aber wäre ja auch nicht unbenigt was neues, dass die Regeln flexibel ausgelegt werden.
Das ist auch etwas was ich nicht verstehe.
Ich erinnere mich an Schumacher der beim Start ausgeschieden ist, dann die rote Flagge gesehen hat und zur Box gesprintet ist um im zweit Auto zu fahren.
Aber wahrscheinlich wurde die Regel geändert oder es gibt eine Ausnahme Regelung.