Die FIA war ja bereit, das ganze auf 2015 zu verschieben, sofern dem alle Teams zustimmen. Das war aber nicht der Fall. Laut AMuS haben sich RedBull, Torro Rosso, McLaren, Marussia und Caterham (die angeblich den Stein auch erst ins Rollen gebracht haben) dies verweigert. Warum RedBull dagegen ist verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. TorroRosso ist ein Mitläufer von RB, Marussia und Caterham fürchten die Kosten und bei McLaren läuft das System einfach nicht.
Warum auch kein Schwein die Sportkommissare am Donnerstag um eine Klarstellung gebeten haben verstehe ich auch nicht. Die FIA hat bisher lediglich gesagt, dass die Legalität des Systems angezweifelt werden könnte (also ist es noch lange nicht illegal). Wenn die Sportkommissare in der Klarstellung jetzt aber gesagt hätten, dass alles ok ist, hätte die FIA von ihrer Seite wohl still gehalten. Die FIA könnte zwar rein theoretisch dagegen vorgehen, wenn sie aber bis 2015 mit dem System einverstanden ist, hätte sie keinen Grund dazu. Für nächstes Jahr würden dann einfach die Regeln umgeschrieben.
Da aber keiner um eine Klarstellung gebeten hat, will keiner das Risiko eingehen, bei einem erfolgreichen Protest eines Konkurrenten (und das der erfolgreich ist, ist auch bei weitem nicht eindeutig) mit beiden Fahrzeugen disqualifiziert zu werden.
Das jetzt letztendlich alle ohne fahren, ist, wenn man das Gesamtbild betrachtet, dann doch keine Überraschung mehr.
Bei den Reifen letztes Jahr war es ja notwendig, da die Sicherheit nicht mehr gewährleistet war. Aber hier gibt es keinen Grund das zu verbieten.
Naja ist ist schon komisch, dass gerade die Teams die von der Reifenänderung am meisten profitiert haben , nämlich RedBull und MGP (beide Teams haben alle Rennen nach der Reifenänderung gewonnen 1xMGP, 9x RB), schon lange vorher das Maul aufgerissen haben und Pirelli öffentlich und medienwirksam in die Pfanne gehauen hat. So eindeutig ist das auch nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)