Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Jein. Wenn es ein PCR-Test war, schlägt der meines Wissens erst einmal ab einer gewissen Schwelle einer Virenlast positiv an. Das heißt dann aber nicht zwingend, dass man einerseits überhaupt erkrankt und andererseits andere Menschen anstecken kann.
 
Thane schrieb:
Das heißt dann aber nicht zwingend, dass man einerseits überhaupt erkrankt und andererseits andere Menschen anstecken kann.
Soweit ich gelesen habe wurde Ham doch getestet, eben weil er schon Symptome hatte. Siehe auch hier:

https://www.ran.de/motorsport/forme...-test-hamilton-verpasst-bahrain-rennen-108442

Wenn dem so ist war er Sonntag sicherlich schon Infektiös wenn man die gängige Inkubationszeit von Corona annimmt.
Wenn dem so ist und weitere Fälle auftreten, hoffe ich, dass es dafür saftige Strafen für das gesamte Team und HAM selbst gibt. Der Normalbürger soll auf Abstand bleiben und nur keine Hände schütteln etc, sich im Sport aber in die Arme fallen und kuscheln ist in Ordnung?
Mercedes kann das Cockpit ja auch einfach leer lassen. Wen kümmerts? Haben doch bereits beide Titel.
 
Eigentlich war mein Posting nicht ganz ernst, aber die Sache selbst ist ernst:
https://www.fia.com/news/f1-statement-covid-19-test-result-lewis-hamilton

The FIA, Formula 1 and Mercedes-AMG Petronas F1 Team can today confirm that during mandatory pre-race PCR testing for the Sakhir Grand Prix, Lewis Hamilton has tested positive for COVID-19. In accordance with COVID-19 protocols and public health authority guidelines in Bahrain he is now isolating. All contacts have been declared.

The procedures set out by the FIA and Formula 1 will ensure no wider impact on this weekend’s event.
Irgendwie widerspricht das dem, was zB auf Formel1.de zu lesen ist: https://www.formel1.de/news/grand-p...est-lewis-hamilton-verpasst-sachir-grand-prix

Hamilton sei in der vergangenen Woche dreimal negativ auf das Virus getestet worden, zuletzt am Sonntagnachmittag im Rahmen der üblichen Testreihe. Am Montagmorgen sei der Brite jedoch mit leichten Symptomen aufgewacht und wurde darüber informiert, dass eine Kontaktperson von ihm positiv getestet wurde.

Offizielle Mitteilung:
https://www.mercedesamgf1.com/de/news/2020/2020-sakhir-grand-prix/mercedes-amg-f1-team-announcement/

Lewis wurde in der vergangenen Woche dreimal getestet und erhielt jedes Mal ein negatives Testergebnis, zuletzt am Sonntagnachmittag am Bahrain International Circuit im Rahmen des üblichen Testprogramms am Rennwochenende.
Am Montagmorgen wachte er jedoch mit leichten Symptomen auf und wurde zur gleichen Zeit darüber informiert, dass eine Kontaktperson, mit der er vor seiner Ankunft in Bahrain in Kontakt stand, nachträglich positiv getestet wurde. Lewis unterzog sich daher einem erneuten Test, der positiv ausfiel. Das Ergebnis wurde bei einem anschließenden weiteren Test bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auch nur allgemein dazu. Ich habe das hier jetzt nicht im Detail verfolgt. Wenn er schon Symptome hatte, war das natürlich ziemlich dämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich den Ablauf verstanden hatte, waren 3 Tests bis zum Rennen am Sonntag immer negativ. Der Test für das Rennen nächsten Sonntag (during mandatory pre-race PCR testing for the Sakhir Grand Prix) war allerdings positiv.

Der GP von Sakhir ist nämlich erst diese Woche, letzten Sonntag war der GP von Bahrain. Also bei den Tests für Bahrain war er immer negativ - das macht ja auch Sinn.
Da er am Sonntag negativ getestet wurde, sollte er da auch noch nicht ansteckend gewesen sein, also zumindest nur eine geringe Virenlast gehabt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deekey777
Das ergibt Sinn.
 
Mick bei Haas, wie unerwartet.

freut mich für ihn. Theorethisch sollte der Ferrari Motor nächster jahr ja um einiges besser sein als der aktuelle, somit erwarte ich Ferrari, Haas und Alfa ein bisschen weiter vorne.

Russel als eratz für Mercedes verwundert mich schon einiges mehr.
Ist er nicht vertraglich verpflichtet bei Williams zu fahren?
Mercedes wird da schon die richtigenargumente gefunden haben

Der arme Vandoorne wird vom formula E testing eingeflogen und fährt anschliessend nichtmal..
 
Er ist wohl eingeflogen worden, für den Fall, wenn die Verhandlungen scheitern.

Russell ist ein MGP-Junior und fährt bei Williams, um Erfahrungen zu sammeln. Denkbar wäre auch Ocon, aber er hat einen feste(re)n Vertrag bei Renault (der würde bestimmt einige Interna mitnehmen). Es würde mich nicht wundern, dass Williams die Mercedes-Motoren wegen Russell auch günstiger bekommt und MGP dafür einfacher auf Russell zurückgreifen kann.

Es ist daher die logische Wahl, Russell zu nehmen, auch wenn ihm paar Fehlerchen dieses Jahr unterlaufen sind.
 
Ist natürlich beschissen für Williams, denn wenn die irgendwo scoren können, dann auf dieser Strecke.
Der Mercedes motor ist stark und der Vollgasanteil spielt dem natürlich in die hand, denn dann kann man vor den Ferrari motoren stehen.
Ein zwei ausfälle und man hat punkte.
Mit russel wäre das zu schaffen. Aber Aitken und Latifi kriegen das nicht hin.
So gesehen schießt sich Williams ins knie.

Super für russel, scheiße für williams.
keine ahnung was der deal mit benz ist, aber ich was man so hört gibts generell für Russel einen rabatt auf die motoren.
Für den einsatz jetzt würde ich als Williams Festgeld fordern und zwar in der höhe der potenziellen punktausbeute.
 
Da wird es sicher auf irgendeine Weise einen Bonus für Williams geben. Wobei mich das mit Russel schon etwas überrascht. Mal sehen, was er im Mercedes reißen kann ;)
Wenn Bottas dann nicht besser oder gar schlechter abschneidet, weiß man ja endgültig, wo er so steht.
 
Bottas' Problem ist, dass er mit dem Kopf durch die Wand fährt. Ich glaube, Rosberg hat es vor Kurzem angesprochen: Wenn Bottas seine Linie gefunden hat, dann zieht er das durch. Hamilton wiederum passt sich an, stimmt was nicht, dann bremst er halt etwas früher, sprich er passt sich sehr schnell an. Darum passieren Bottas kleine Fehlerchen, die nicht selten irgendwas kleines am Auto brechen lassen. Und da scheint MGP sehr empfindlich zu sein.

Aber:
Als Massa seinen Unfall hatte, ist er bzw. Badoer von Fisico vertreten worden. Ja, der Ferrari war 2009 nicht das beste Auto, aber da kam wirklich sehr wenig. Sprich: Nur weil Russell in einem perfekten MGP sitzt, heißt es nicht, dass er gleich so schnell wie Bottas sein wird. Auf der anderen Seite gibt es da den Hülkenberg.
 
Kommt auf das Auto an. Allerdings ist der Mercedes wohl relativ leicht zu fahren.
Letztes Jahr gab es doch in Barcelona noch die Tests. Da fuhr auch ein Mercedes-Nachwuchsfahrer direkt ähnliche Zeiten wie die Pole zuvor. Und der ist davor auch zu 99% nur Simulator gefahren.
Das muss nun nicht heißen, dass Russel den Bottas direkt an die Wand fährt. Aber wenn Russel vor Bottas liegen sollte oder auch gleich schnell sein sollte, wäre das halt keine gute Werbung für Bottas ;)
 
Zurück
Oben