Man kann es Verstappen momentan auch kaum leichter machen, Siege in Serie zu produzieren.
Perez, im gleichen Auto sitzend: 🤡 🤡
Im Qualifying in jedem Stint vor Verstappen auf die Strecke gefahren, um sich unmittelbar nach der Durchfahrt bei Start und Ziel gleich jedes mal eben eine halbe Sekunde(!) vom Teamkollegen aufbrummen zu lassen.
Das Heimrennen dann nach einer Kurve beendet, weil man offenbar keinen Schulterblick in der Fahrschule gelernt hat. Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt: Er sitzt nur noch (und vermutlich auch 2024) im Auto, weil Red Bull ein direkter Ersatz fehlt. (Ricciardo schon mal nicht funktioniert, Tsunoda zu schlecht, Lawson zu jung/unerfahren).
Ferrari:
Wohlwissend, dass sie von den Top Teams den meisten Reifenverschleiß haben --> 1-Stopp-Strategie, während Red Bull, die auf die Distanz die Reifen am besten im Fenster halten, sogar wohl mit Medium - Hard - Hard geplant hat (rote Flagge hin oder her).🤡🤡
Mercedes:
Da ist nur Hamilton aktuell in guter Form. Holt m.E. das Maximum aus dem Auto raus, während Russell doch dieses Jahr deutlich den kürzeren zieht.
McLaren:
Bockstarke zweite Saisonhälfte, aber reicht für ganz vorne noch nicht. (abgesehen vom Piastri Sprintsieg)
Aston Martin:
k.A, was man da für Updates gebracht hat. Aber mit jedem Update scheint es irgendwie drei bis vier Plätze nach hinten zu gehen. 🤡🤡
Eigentlich schade, war gerade zu Beginn der Saison spannend.
Der Rest teilt sich dann eben die hinteren Ränge je nach Rennen und Situation auf. Positiv hervorheben kann man hier höchstens noch Albon, der aus dem eigentlich unterlegenen Williams das Beste rausquetscht und von 28 Punkten in der Konstrukteurs-WM immerhin 27 beigesteuert hat. Dass Williams am Ende der Saison möglicherweise auf Platz 7 landet, war nach den letzten Jahren nicht unbedingt zu erwarten. Da wird man sich nur irgendwie auf die Suche nach einem neuen zweiten Fahrer machen müssen.
Alpine hat sicherlich die leistungsmäßig die homogenste Fahrerpaarung mit viel Potenzial. Aber das Auto ist insgesamt eben zu langsam, um ernsthaft dauerhaft in die Top 5 fahren zu können.
Perez, im gleichen Auto sitzend: 🤡 🤡
Im Qualifying in jedem Stint vor Verstappen auf die Strecke gefahren, um sich unmittelbar nach der Durchfahrt bei Start und Ziel gleich jedes mal eben eine halbe Sekunde(!) vom Teamkollegen aufbrummen zu lassen.
Das Heimrennen dann nach einer Kurve beendet, weil man offenbar keinen Schulterblick in der Fahrschule gelernt hat. Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt: Er sitzt nur noch (und vermutlich auch 2024) im Auto, weil Red Bull ein direkter Ersatz fehlt. (Ricciardo schon mal nicht funktioniert, Tsunoda zu schlecht, Lawson zu jung/unerfahren).
Ferrari:
Wohlwissend, dass sie von den Top Teams den meisten Reifenverschleiß haben --> 1-Stopp-Strategie, während Red Bull, die auf die Distanz die Reifen am besten im Fenster halten, sogar wohl mit Medium - Hard - Hard geplant hat (rote Flagge hin oder her).🤡🤡
Mercedes:
Da ist nur Hamilton aktuell in guter Form. Holt m.E. das Maximum aus dem Auto raus, während Russell doch dieses Jahr deutlich den kürzeren zieht.
McLaren:
Bockstarke zweite Saisonhälfte, aber reicht für ganz vorne noch nicht. (abgesehen vom Piastri Sprintsieg)
Aston Martin:
k.A, was man da für Updates gebracht hat. Aber mit jedem Update scheint es irgendwie drei bis vier Plätze nach hinten zu gehen. 🤡🤡
Eigentlich schade, war gerade zu Beginn der Saison spannend.
Der Rest teilt sich dann eben die hinteren Ränge je nach Rennen und Situation auf. Positiv hervorheben kann man hier höchstens noch Albon, der aus dem eigentlich unterlegenen Williams das Beste rausquetscht und von 28 Punkten in der Konstrukteurs-WM immerhin 27 beigesteuert hat. Dass Williams am Ende der Saison möglicherweise auf Platz 7 landet, war nach den letzten Jahren nicht unbedingt zu erwarten. Da wird man sich nur irgendwie auf die Suche nach einem neuen zweiten Fahrer machen müssen.
Alpine hat sicherlich die leistungsmäßig die homogenste Fahrerpaarung mit viel Potenzial. Aber das Auto ist insgesamt eben zu langsam, um ernsthaft dauerhaft in die Top 5 fahren zu können.