Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Man kann es Verstappen momentan auch kaum leichter machen, Siege in Serie zu produzieren.

Perez, im gleichen Auto sitzend: 🤡 🤡

Im Qualifying in jedem Stint vor Verstappen auf die Strecke gefahren, um sich unmittelbar nach der Durchfahrt bei Start und Ziel gleich jedes mal eben eine halbe Sekunde(!) vom Teamkollegen aufbrummen zu lassen.
Das Heimrennen dann nach einer Kurve beendet, weil man offenbar keinen Schulterblick in der Fahrschule gelernt hat. Wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt: Er sitzt nur noch (und vermutlich auch 2024) im Auto, weil Red Bull ein direkter Ersatz fehlt. (Ricciardo schon mal nicht funktioniert, Tsunoda zu schlecht, Lawson zu jung/unerfahren).

Ferrari:

Wohlwissend, dass sie von den Top Teams den meisten Reifenverschleiß haben --> 1-Stopp-Strategie, während Red Bull, die auf die Distanz die Reifen am besten im Fenster halten, sogar wohl mit Medium - Hard - Hard geplant hat (rote Flagge hin oder her).🤡🤡

Mercedes:

Da ist nur Hamilton aktuell in guter Form. Holt m.E. das Maximum aus dem Auto raus, während Russell doch dieses Jahr deutlich den kürzeren zieht.

McLaren:

Bockstarke zweite Saisonhälfte, aber reicht für ganz vorne noch nicht. (abgesehen vom Piastri Sprintsieg)

Aston Martin:

k.A, was man da für Updates gebracht hat. Aber mit jedem Update scheint es irgendwie drei bis vier Plätze nach hinten zu gehen. 🤡🤡
Eigentlich schade, war gerade zu Beginn der Saison spannend.

Der Rest teilt sich dann eben die hinteren Ränge je nach Rennen und Situation auf. Positiv hervorheben kann man hier höchstens noch Albon, der aus dem eigentlich unterlegenen Williams das Beste rausquetscht und von 28 Punkten in der Konstrukteurs-WM immerhin 27 beigesteuert hat. Dass Williams am Ende der Saison möglicherweise auf Platz 7 landet, war nach den letzten Jahren nicht unbedingt zu erwarten. Da wird man sich nur irgendwie auf die Suche nach einem neuen zweiten Fahrer machen müssen.

Alpine hat sicherlich die leistungsmäßig die homogenste Fahrerpaarung mit viel Potenzial. Aber das Auto ist insgesamt eben zu langsam, um ernsthaft dauerhaft in die Top 5 fahren zu können.
 
McLaren sind die einzigen, die diese Saison einen ausreichend großen Schritt gemacht haben, um überhaupt mal RedBull ärgern zu können.
Aber die letzten paar Rennen zeigen eben auch, dass die anderen Teams für nächste Saison viel Arbeit vor sich haben.

RedBull hat das Auto seit der Sommerpause nicht weiter entwickelt und gewinnt oft immer noch mit einem riesigen Vorsprung.
Ohne die rote Flagge wäre der Vorsprung wahrscheinlich auch wieder über 30 Sekunden gewesen und das im Schongang...
In den USA war es nur ein Bremsproblem, was die Aufgabe für Verstappen schwieriger machte. Der Sprint hat ja gezeigt, dass er sonst auch wieder um die 0,5 Sekunden pro Runde wegfährt.

Perez wieder enttäuschend. Das Manöver am Start völlig übermotiviert. Mit dem Auto hätte er auch einfach abwarten können. Auf der Geraden sind die mit DRS wieder an den anderen vorbei gefahren als wenn die parken.
Ja klar, er wollte gerne als Führender aus der ersten Runde kommen. Hätte er mal besser zurück gesteckt oder den Hamilton gemacht und wäre durch die Auslaufzone gefahren.

Riccardo hat mit der Leistung zumindest eine Bewerbung für das zweite Cockpit abgegeben. Wer es nach 2024 wird, muss sich zeigen. Lawson fand ich nun auch nicht so wahnsinnig überzeugend.
 
Also ich weiß nicht wie es euch ging, aber ich hab ab Runde 50 überlegt, ins Bett zu gehen. Spannend war da ja quasi nichts mehr. Einzig Norris hat noch ein biiisschen sehenswertes beigesteuert.
Ansonsten für mich ein recht langweiliges Rennen. Abgesehen von der Red Flag ist ja nicht viel passiert.

Perez konnte übrigens nicht weiterfahren, weil sein Seitenkasten komplett im Eimer war. Da bringts auch nichts mal eben mit Tape zu fixen.
Mags Einschlag war kurios aber mMn nicht so heftig wie es die lieben Leute von Sky herbeigeredet haben. Magnussen ist ja sofort aus dem Auto gehüpft.



Thane schrieb:
Riccardo hat mit der Leistung zumindest eine Bewerbung für das zweite Cockpit abgegeben.
Während Tsunoda mal wieder klassisch völlig übermotiviert irgendwo reinfährt und sich verschätzt. Sowas kann sein Team Millionen kosten, wenn sie wegen solcher Scherze einen WM-Platz verlieren. Die hätten gestern wirklich gute Punkte in der Combo mitnehmen können.
Wenigstens hat Ric noch 6 Punkte geholt und sie damit auf P8 bekommen. Allerdings jetzt nur Punktgleich mit Alfa.

Thane schrieb:
McLaren sind die einzigen, die diese Saison einen ausreichend großen Schritt gemacht haben, um überhaupt mal RedBull ärgern zu können.
Man mus sich mal überlegen, dass die bis einschl. Kanada grade mal 17 Punkte geholt hatten. Das ist mehr als 1/3 der Saison. Die Verbesserung, die sie hinbekommen haben, ist schon sehr beeindruckend.
Wäre es da nicht so schlecht gelaufen könnten die klar um P2 mitfahren.
 
Bin mal gespannt ob Norris in der Fahrerwertung noch bis auf P4 vorkommt.
 
Und gestern dann mal tatsächlich ein Rennen ohne dauernde Eingriffe der "Regelhüter", nachträgliche Disqualifikationen und zusätzliche Zeitstrafen nach dem Rennen.

Irgendwas stimmt da nicht.... ^^
 
@oeMMes

Das war am Samstag der Fall :D Da gab es nur noch "Impeading" Untersuchungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Naja eine Zeitstrafe nach dem Rennen gab es ja.
Aber ob die Alfas jetzt in der Reihenfolge ZHO BOT oder BOT ZHO auf den letzten Plätzen ist, ist ja nicht so wichtig :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Habe irgendwo gelesen, dass wohl Toyota bei Mclaren einsteigt?
finde aber leider keine seriöse quelle dazu - hat da vllt jemand mehr infos?
 
Finde ich sowieso spannend, was da die nächste Jahre wer mit wem tut. 🤓
Aber bis 2026 und den neuen Motoren ist es noch soooo lange hin 😩
 
2024 könnte auch schon ein ganz deutlicher Fingerzeig für 2025 werden, denn die Teams werden 2025 wahrscheinlich fast nur noch am neuen Auto für 2026 arbeiten und das Auto von 2024 größtenteils übernehmen.
 
Ich denke, dass gerade Teams wie Haas/Alpine/AT sich kaum noch auf 2024 konzentrieren werden. Da würde viel zu viel budget drauf gehen, anstatt sich auf die nächste "generation" vorzubereiten
 
Von dem was ich mitbekommen habe hat der Aufsichtsrat ein Sparprogramm angekündigt bzw. will eins haben. Da ist Motorsport mit Verbrenner einfach einer der Punkte die sofort gestrichen werden. Klar dementiert Audi völlig normal für ein Konzern. Ich denke da kann durchaus etwas dran sein, wenn man die aktuelle Auto-Situation sieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound
Joa, die Preisschraube wurde rund gedreht. Jetzt folgt der Bumerang der Kundschaft. Man wird’s sehen. Finde es auch schade falls es nicht so kommt aber abwarten.
 
Ich hoffe für Audi aktuell einfach, dass es irgendwie besser wird. BMW stand vor 4..5 Jahren auch mal bei quasi null Motorsport: Ausstieg Formel E, Ausstieg DTM, Ausstieg GTE, Abkündigung M6/M8 GT3, Fallenlassen von Schnitzer.... Der M4 GT3 war am Horizont zu erahnen, das war's dann aber auch.
Jetzt hat es sich wenigstens einigermaßen erholt, der M4 läuft und LMDh, naja, fährt immerhin.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi nun doch zurückziehen wird. Dafür ist bereits zu viel investiert worden und es bestehen schon Verträge. Audi hat für das Projekt schon reichlich Personal eingestellt und die Infrastruktur aufgebaut.
Die einzige Lösung als Ausweg wäre, dass Porsche den Laden übernimmt. Aber das ist ja auch VAG, von daher eigentlich auch Jacke wie Hose.
 
Thane schrieb:
Dafür ist bereits zu viel investiert worden

Sunk-Cost-Fallacy ;) Was verspricht sich Audi von der F1? Mehr Verkäufe? Kann ich mir nicht vorstellen. Audi verbinde ich auch nicht direkt mit F1 sondern denke immer an Rallye mit Quattro oder TDI in Le Mans. Denke mit nem Diesel werden sie nicht in der F1 einsteigen :D

Ich könnte mir wie gesagt echt vorstellen wegen der Konkurrenz aus Fernost, dass der Rennsport total beschnitten wird. In China werden Autos ja auch verkauft und das völlig ohne Motorsport und viel Entwicklung in der F1 was auf die Straße kommt kann auch nicht mehr passieren da Hybrid Systeme mittlerweile out sind und es da kein großen Markt mehr für gibt. Porsche... Ja, könnte ich mir noch eher vorstellen. Wobei die VAG wird wohl nicht nur bei Audi auf die Bremse gehen sondern überall.

Aber gut am Ende müssen wir einfach abwarten.
 
Zurück
Oben