Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Naja, abgesehen von Perez wären die meisten vor Alonso geblieben
 
Perez ist schon ne Gurke wenn er nicht mal nen AM packt und gleichzeitig verstappen ohne Not vorne weg fährt und nicht mal Vollgas gehen muss.
Wäre es Russell der auf P3 wäre, würde ich wirklich ihm die Daumen drücken.
Aber dem lieben Hamilton gönne ich noch weniger.
 
Alonso wird sich nach dem Rennen wohl gedacht haben: Haha, ich brauch gar nicht im Red Bull sitzen, ich bin auch so schneller. :D (bezogen auf die Gerüchte, dass er nächstes Jahr statt Perez bei RB fährt).

P4 für Perez sieht auf den ersten Blick ja besser aus als in den letzten Rennen. Aber auf die ganze Renndistanz drückt einem der Teamkollege, der ab Runde 2 quasi nur noch Reifenmanagement betreibt, trotzdem pro Runde eine halbe Sekunde auf. Und dazu noch auf einer so kurzen Strecke wie Interlagos, auf Kurse wie Spa umgerechnet wären das eher 8/10 Sekunden. Das ist einfach zu viel, wenn man im gleichen Auto sitzt.

Mercedes musste das Auto wohl so hoch stellen, weil man auf der Buckelpiste sonst wieder das Risiko eingegangen wäre, dass der Unterboden zu stark abgenutzt wird. Das kostet natürlich Performance.

Ferrari doing Ferrari things...

Ich könnte ja wetten, dass Aston Martin einfach die ganzen Upgrades wieder ausgebaut hat und mit dem Setup aus dem Frühjahr fährt. 🤡
 
AM hat nur den alten Unterboden dran gepackt. Der neue von Austin funktioniert wohl nicht richtig und die wissen nicht warum
 
cbuser01 schrieb:
(bezogen auf die Gerüchte, dass er nächstes Jahr statt Perez bei RB fährt)

Glaube ich nicht dran. Das wären zwei Siegertypen mit Max das würde RB nicht machen. Ich könnte mir eher Ricciardo vorstellen, würde auch Sinn ergeben da somit ein Platz im Jr. Team frei wird.
 
Heartbeat385 schrieb:
Ich bin leider eingeschlafen, was ist denn mit RUS passiert?
Der sollte das Auto in der Box abstellen. Wahrscheinlich drohte der Motor zu überhitzen. Zu dem Zeitpunkt war er aber sowieso schon auf P11.
 
nik_ schrieb:
AM hat nur den alten Unterboden dran gepackt.
Ach krass, echt? Das ist denen dann aber früh aufgefallen :freaky:
Hätte man ja ständig vorne mitfahren können.
 
Khaotik schrieb:
Perez ist schon ne Gurke wenn er nicht mal nen AM packt und gleichzeitig verstappen ohne Not vorne weg fährt und nicht mal Vollgas gehen muss.

Naja, Perez ist von Platz 9 aus weggefahren und musste die Reifen definitiv mehr beanspruchen als Verstappen vorne. Das kostet das restliche Rennen natürlich. Auch war der erste Boxenstop nicht ideal bei dem man wieder hinter Hamilton rauskam und erstmal wieder Reifen beanspruchen musste zum überholen. Perez musste nach dem letzten Boxenstop auch erstmal 2 Sekunden zu fahren zu Alonso und hatte ganz klar weniger Reifen am Schluss.

Trotzdem natürlich sehr stark von Alonso.
 
Alonso ist aber auch so clever, dass er weiß, dass wenn er dranbleibt das Podium bekommt. DRS Startzirl zur ersten Kurve um den Gegner defensiv agieren zu lassen und dann zuschlagen. Da war Perez nicht abgezockt genug
 
Ich muss ehrlich sagen: Wenn ich an Perez denke fällt mir als Glanzmoment eigentlich nur die paar Runden in Abu Dubai 2021 ein. Ansonsten für mich eine recht unspektakuläre Karriere. Hier und da mal einen Sieg eingefahren aber ansonsten recht 0815. Dafür, dass er im aktuell eigentlich schnellsten Auto sitzt lässt er sich z.T. ganz schön vorführen.
hallo7 schrieb:
Naja, Perez ist von Platz 9 aus weggefahren und musste die Reifen definitiv mehr beanspruchen als Verstappen vorne. Das kostet das restliche Rennen natürlich. Auch war der erste Boxenstop nicht ideal bei dem man wieder hinter Hamilton rauskam und erstmal wieder Reifen beanspruchen musste zum überholen. Perez musste nach dem letzten Boxenstop auch erstmal 2 Sekunden zu fahren zu Alonso und hatte ganz klar weniger Reifen am Schluss.
An und für sich alles irgendwo verständliche Argumente. Letztlich bleibt aber wieder, dass du Verstappen auf P 12 hättest setzen können und der wäre wohl ohne Probleme aufs Podium gekommen.
Perez ist und bleibt einfach enttäuschend im RB - ich finde, dass lässt sich einfach nicht mehr schön reden.
Alonso/Perez hatten 34s Rückstand auf Verstappen und der ist da vorne sicherlich nur gemütlich rumgepimmelt. Hätte er vermutlich auch eine Minute draus machen können. Hat man ja gesehen, als Norris mal angezogen hat und Verstappen insant wieder 0,3-0,4s schneller fahren konnte.
Das zeigt schlicht, dass er für den Red Bull der falsche Fahrer ist. Ansonsten muss RB sehen, ob das nächstes Jahr nochmal was mit dem Konstrukteurs Titel wird mit der Fahrerpaarung.
Dieses Jahr hats auch nur dank der schwankenden Leistung der ganzen Teams gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Glaube ich nicht dran. Das wären zwei Siegertypen mit Max das würde RB nicht machen. Ich könnte mir eher Ricciardo vorstellen, würde auch Sinn ergeben da somit ein Platz im Jr. Team frei wird.
Red Bull will eigentlich nur eines: Den Konstrukteurstitel und wenn möglich sicher den Fahrertitel samt Vize.
Das wird man dieses Jahr wohl erreichen, aber auch nur, weil die anderen Teams ihre Unzulänglichkeiten hatten und sich oft selbst im Weg standen. Dass Hamilton im Mercedes, der im ersten Saisonviertel/-drittel eine glatte Sekunde langsamer als der Red Bull im Rennen war, überhaupt noch am Ende der Saison ein Wörtchen um den Vize-Fahrertitel mitreden kann, spricht nur für Hamiltons Klasse (ob man ihn persönlich mag oder nicht), ganz nicht aber für Perez. Mit einem derart überlegenen Auto müsste die Doppelsiege nur so reinflattern.

An jedem Gerücht ist etwas wahres dran. Ich glaube tatsächlich, dass sich Alonso bei AM sehr wohl fühlt. Das kann sich aber schnell ändern, sollte das Team doch an den saudischen Staatsfond verkauft werden, weil Lance Stroll keine Lust mehr hat und Papi dann keinerlei Gründe mehr hat, sich ein F1-Teams an Bein zu binden, welches ausschließlich für die Förderung der Karriere des Sohnemannes angeschafft wurde. Und da 2026 der Motorenlieferant Honda sein wird, wird ja auch nicht umsonst Yuki Tsunoda als Fahrer bei AM gehandelt. Und auch wenn Dr. Helmut Marko sagt, dass Tsunoda an AT gebunden ist: Traurig wird man über einen möglichen Verkauf an AM nicht sein. Man könnte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Tsunoda ist zu gut, um ihn sofort vor die Tür zu setzen aber zu schlecht für das A-Team. Mit Lawson hätte man sofort einen passenden Ersatz parat.

Alonso gibt man dann noch mal zwei Jahre das RB-Cockpit, was den Reiz für die komplette F1 noch mal erheblich steigern würde, weil es vermutlich dann keine One-Man-Show mehr wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
cbuser01 schrieb:
was den Reiz für die komplette F1 noch mal erheblich steigern würde, weil es vermutlich dann keine One-Man-Show mehr wäre.

So weit habe ich gar nicht gedacht, ja, das könnte ich mir auch vorstellen aber ich glaube nach wie vor, dass Max dann eher nein sagt und der hat bestimmt ein Mitbestimmungsrecht in seinem Vertrag.
 
Müsste das nicht mittlerweile auch ein Punkterekord für eine WM sein und den größten Abstand in der WM auf P2 ?
 
@4Helden

Alter Rekord war wohl 454 Punkte von Verstappen. Vettel hatte am meisten Vorsprung 2013 auf Alonso mit 155 Punkten. Müsste also ein neuer Rekord sein. Aber das ist auch nicht schwer da es deutlich mehr Rennen als damals gab. Also ob das wirklich ein "Rekord" ist, na ja kann man drüber streiten. Ich finde alles was mit Punkten zu tun hat schwer als Rekord zu sehen, eben weil es heute deutlich mehr Rennen gibt.
 
Wirklich aussagekräftig ist doch höchstens die prozentuale Anzahl gewonnener Rennen bzw. die Durchschnittsplatzierung aller beendeten Rennen. (Technische Defekte könnte man rausnehmen um die Leistung des Fahrers ansich zu zeigen).
Spielt bei Verstappen aber keine Rolle, da er noch keinen einzigen Ausfall dieses Jahr hatte.
Ich bin gespannt ob AT noch Williams in der Konstrukteurswertung knackt. Das wäre schon ein enormer Schlussspurt von P10 auf P7 innerhalb von 5 Rennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
1699283752451.png


https://www.statsf1.com/en/statistiques/pilote/victoire/annee.aspx
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Wenn einem die Zahl der Rennen nicht passt bezüglich Punktevorsprung, dann nimm den Stand nach der gleichen Zahl an Rennen wie zum Beispiel von vor fünf oder zehn Jahren. Verstappen wird den Rekord trotzdem halten.

Über die Zahl der Poles und Siege kann man natürlich streiten. Aber das muss man dann halt auch bereits bei Hamilton stark in Relation zu zum Beispiel Schumi setzen.
 
Das Punktesystem in der Formel 1 hat sich allerdings häufig geändert. So viele wie man derzeit für Siege bzw. Platzierungen bekommt, gab es davor nie. Also die Punkte würde ich nicht mit historischen Ergebnissen vergleichen wollen. Es gab ja sogar Streichresultate früher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Mit der jüngeren Vergangenheit ist das aber schon vergleichbar, da das System gleich geblieben ist. Nur die Sprints kann man raus rechnen, wenn man das unbedingt will.
Aber die Siegquote von Verstappen ist aktuell einsame Spitze. Es ist ja nun nicht völlig ausgeschlossen, dass er die verbleibenden Rennen auch noch gewinnt.
Aber selbst wenn er die letzten zwei Rennen nicht mehr gewinnt, steht er mit ~77% vorne. Gewinnt er beide Rennen, kommt er auf eine Siegquote von ~86%.
 
Zurück
Oben