Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Ich hätte gerne wieder Bridgestone und Michelin mit dabei. Vor allem jedes Team kann entscheiden welchen Reifenhersteller sie nehmen von Rennen zu Rennen. Das wäre mal etwas wo Konkurrenz wirklich etwas bringen könnte.
 
Dann gewinnen immer die mit dem besseren Reifen. Und wenn du während der Saison den Hersteller wechseln dürftest, würden am Ende alle denselben Fahren.
Der Reifen ist beim Rennwagen halt die Komponente mit dem größten Einfluss. Alle anderen Teile wie Motor, Aufhängung, Aero etc. haben alle einen wesentlich kleineren Einfluss.
 
Der Reifen ist halt mit Abstand am Meisten von den Umgebungsbedingungen abhängig. Streckentemperatur, Fahrbahnbeschaffenheit, Streckentyp.
Wählst du da den komplett falschen kann dein Auto auch wieder toll sein wies will.
Zudem würde es vermutlich die Entwicklung der Autos noch weiter erschweren wenn man noch verschiedene Reifenhersteller hätte. In Zeiten vom Bugetcap auch nicht ideal.
Wird zudem auch nicht in die Roadmap der F1 passen, die vieles verschlanken will. Da hilft es dann nicht, wenn dann statt 1 gleich 3 Reifenhersteller mit ihrem Zirkus mitwandern.
Ich denke nicht, dass wir nochmal mehrere Reifenhersteller sehen werden in näherer Zukunft.
 
Ich muss sagen, ich war selten so wenig im hype auf einen GP wie an diesem Wochenende.
Das rennen in LV spricht mich irgendwie überhaupt nicht an :(
 
Ist halt typisch Amerika. Hauptsache viel Show außenrum. Das Rennen ansich wird zur Nebensache. Ist doch in Miami das gleiche.
Wie sich das Rennen selbst entwickelt muss man abwarten.
Ich werde aber wohl ziemlich sicher nicht am Sonntag um 7 Uhr vor dem TV sitzen.
 
Musste bei den Zeiten gerade 2x hinschauen, weil ich davon ausgegangen bin, dass das Rennen bei uns am Montagmorgen läuft...

1700165812552.png
 
Emmm. 19.11 ist aber Sonntagmorgen.
In Las Vegas ist es dann Samstag Abend 22:00.
Das Quali findet also um Mitternacht in LV statt.
 
Wenn man von der Seite der Sicherheit überhaupt noch fahren soll, also auch das Rennen, muss man die Trainings auch nachholen. Ohne vernünftige Vorbereitung sollte man auch nicht fahren. Neue Strecke, ungünstige Bedingungen, niemand weiß etwas über das Verhalten der Reifen...
 
Theoretisch ja.
Der Veranstalter ist für die Sicherheit der Strecke verantwortlich.
Das Team kann ja nix dafür.
Aber wir kennen ja die FIA.
 
Herrlich. Einfach schön zu sehen wie man Millionen umsonst versenkt und dafür nur kaputte Straßen bekommt.
 
An Stelle der Fahrer würde ich das Rennen nach den Erfahrungen komplett boykottieren. Bei Carlos hat es den kompletten Unterboden zerlegt. Wenn das bei Tempo 300 an einer ungünstigen Stelle passiert und der Anpressdruck über den Ground Effect flöten geht, kann das ganz böse ausgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Hab sogar irgendwo gelesen, dass man durchs cockpit auf den boden schauen konnte?

Leider hab ich dazu keine quelle oder ähnliches, sorry
 
Wie lächerlich die FIA ist. Es wird verbockt das die Strecke sicher ist und jetzt bekommt Sainz eine Strafe weil Teile für den wieder aufbau nicht aus dem Pool für die session ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbuser01
Zwar super ärgerlich aber trotzdem besser so hier keine Ausnahme zu machen.
Das Reglement kennt keine "Ausnahmen" auch nicht in solchen Fällen, daher konnten die Kommissare auch gar nicht anders.
Ebenso hätten sich die anderen Teams direkt benachteiligt gefühlt. Das ergibt dann eine Flut von Protesten, eingeschnappten Teamchefs, usw.
 
Zurück
Oben