Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

bruderzorn schrieb:
Barcelona im Regen hat immer was. <3

(Die Älteren können sich sicherlich an 96 erinnern...)


Ich sehe da blaunen Himmel, kann losgehen :D

Top Start von Russell :smokin:
 
Wow, was ein Manöver von Russel :O
 
Norris hat sich da aber ganz schön breit gemacht beim Start, das gibt bestimmt ne Strafe.
 
Sah zumindest so aus, als würde er Verstappen auf den Rasen abdrängen.
 
War schon ordentlich, da wäre Russel normal gar nicht vorbeigekommen.
 
Uff, Norris Start verhauen und dann noch eine fragwürdige Strategie, die auch auf seinem Mist gewachsen ist.
Aber das Rennen war spannend zu verfolgen.
 
Also McLaren hat doch mittlerweile das beste Auto, oder warum ist Perez 1 Minute zurück.
Waren ja fast 1 Sekunde pro Runde. Und vorne den kleinen Vorsprung macht Verstappen noch durch die Fahrkünste gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Oder Perez kann das Potential schlicht nicht umsetzen. Der hat es ja auch mit einem deutlich überlegenem Auto regelmäßig geschafft, damit nicht mindestens auf P2 zu fahren ;)

Die Konkurrenz braucht aber schon ein besseres Auto, um Max zu schlagen. Der ist ja dann doch nochmal zwei bis drei Zehntel besser als die nächstbesten Fahrer.
 
Man könnte ja sagen, Piastrie ist auch 30 Sekunden zurück, aber so eine Diskrepanz wie bei RB gibts doch in keinem anderen Team.

McLaren ist für mich vorn, dahinter RB und Mercedes/Ferrari sind gleichauf.
 
Ich frage mich, hat Verstappen die letzten Runden 100% gegeben oder nur 95%, weil er hochgerechnet hat, wann ihn Norris einholt? Sollten es 100% gewesen sein, dann wäre der McLaren heute das bessere Auto gewesen und hätte vermutlich gewonnen, wenn Norris nicht seine Fehlerchen eingebaut hätte.

Das scheint mir aktuell sehr ausgeglichen, siehe auch die knappen Qualy-Zeiten. Bei so engen Verhältnissen muss alles klappen oder anders gesagt, jeder Fehler wird hart bestraft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PES_God
Für Barcelona war es ein Verhältnismäßig spannendes Rennen. Die Strategie von Norris schon recht fragwürdig wenn man davon ausgeht, dass die Rennpace stärker als bei RB sein sollte. Dann hätte man ein stoppen direkt folgen können.

Ferrari grad irgendwie im Niemandsland. Zu schlecht für die Spitze und zu gut fürs Mittelfeld.

Die Strategie von perez war auch sehr komisch. War glaub auf P8 vor beiden alpine auf Hard, geht auf rot und verliert beide Plätze. Schafft aber keine schnellste Runde und kommt grad so in der letzten Runde wieder auf die ursprungsposition. Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Als RB noch absolut überlegen war ist Perez immer ums Podium mitgefahren, jetzt kommt er mit Ach und Krach in die Punkte, ma gucken obs so weitergeht.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Ich frage mich, hat Verstappen die letzten Runden 100% gegeben oder nur 95%, weil er hochgerechnet hat, wann ihn Norris einholt?

Also am Funk hat er sich nicht sehr gut angehört, würde also eher zu den 100% tendieren.

Bzgl. Perez wie hat der ein Vertrag über 2 Jahre bekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Das Highlight war dann wohl der Start und das Manöver von Russell.

Am Ende macht Max wieder Max-Sachen. Aber die Team WM können die so vergessen... Zu Perez und seinem neuen Vertrag habe ich ja vor einigen Seiten schon mal was geschrieben... Buy-In-Driver 2.0!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Die Fahrer bekommen ständig die Abstände gesagt und die zu Fahrende Zeit, damit das reicht. Max wird das schon auch gemanaged haben.
 
Trotzdem ist das deutlich enger geworden.
Füher ist er ja oft spazieren gefahren und hatte 20 bis 30 Skunden Vorsprung.
 
Was bei einem konstanten Reglement aber auch relativ normal ist. Irgendwann kommt man an die Grenzen der Entwicklung und jedes Zehntel kostet dann immer mehr Aufwand. Gleichzeitig holt die Konkurrenz Stück für Stück auf.

Bei RedBull kommt in Silverstone dem Vernehmen nach aber noch ein großes Update. Mal sehen, was das am Ende bringt.
 
Ich versteh nicht warum Norris nicht Verstappen in die Box gefolgt ist. Hat er ja sogar zuerst selber gesagt, das sie es Verstappen gleich tun müssen und nicht gegen Russel abdecken.

Ob sich viel geändert hätte weiß man natürlich nicht, aber er hätte weniger auf der Strecke überholen müssen und wäre so vllt besser an Max rangekommen.

Perez hat 3 Plätze gut gemacht. Einen Ferrari, McLaren oder MB überholt er auf der Strecke nicht, wenn er zuerst schon gegen andere fahren muss. Strategie war aber auch speziell. Selbes gilt für Russel (gut der hatte auch noch einen langsamen ersten Stopp) und Sainz.

Die "richtige" Strategie hatte wohl nur Max und die wurde auch nahezu perfekt exekutiert mit schnellen Boxenstopps ohne merkbare Fehler. Bei RB wird man zufrieden sein.
 
Ich habe vorhin gelesen, dass McLaren auch nach dem Rennen noch der Meinung war, die richtige Strategie gefahren zu sein, weil man zum Ende hin einfach den frischeren Reifen haben wollte. Das hatte man sich vermutlich auch im Voraus so zurecht gelegt. Norris wollte nicht gegen Russel abdecken, aber gleichtun wollte er es Verstappen auch nicht. Seine Aussage war, ihr Ziel sei Verstappen und ist deswegen draußen geblieben.
Ich gehe davon aus, dass Norris und McLaren etwas unterschätzt haben, wie viel sie in den Runden 16..20 auf die anderen verlieren. Außerdem haben sie sich gewundert, dass so viele schon an die Box kommen, da sie glaubten, die anderen wollten ebenfalls den ersten Stint länger fahren. Plötzlich wurde man aber mehrfach undercutted.
Da hat man letztendlich falsch drauf reagiert. Hinterher ist man dann immer schlauer.
Leider hatte Norris auch noch zwei eher bescheidene Boxenstopps von ~3s. Mit besseren Stopps, hätte man vielleicht sogar noch in den letzten Runden angreifen können, wer weiß?
 
Bei RedBull waren auch die Stops extrem gut. Auch die Strategie perfekt umgesetzt. Verstappen ist übrigens auf einem gebrauchten Soft gestartet und hat sich den neuen Soft für den letzten Stint aufgespart, um da Reserven zu haben.
 
Zurück
Oben