Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Spannend ist momentan auch wieder der WM-Stand. Verstappen schonwieder 69 Punkte voraus und das trotz dessen, dass die Saison längst nicht so gut läuft wie letztes Jahr. Sind halt auch schon fast 3 Rennsiege Vorsprung.
Im Team siehts ja ähnlich aus, wobei da RB "nur" 60 Punkte voraus ist. Zum aktuell erstarkten McLaren sind es aber auch noch 93 Punkte. Und solange sie sich im Dreikampf mit Ferrari und Mercedes befinden, kann RB still und heimlich weiter weg ziehen. auch mit dem relativ schwachen Perez im Schlepptau.
In den nächsten Rennen dürfte Mercedes wohl nicht ganz vorne dabei sein. Topspeed ist ja nicht ganz so ihr Bereich dieses Jahr. Die kommenden 4 Strecken (Spielberg, Silverstone, Ungarn, Spa) sind 3 davon doch recht Topspeedrelevant. Bin aber gespannt, ob Ferrari mal wieder ran kommt. Ansonsten werden sie mittelfristig mind,. auf P3, sogar eher auf P4 in der Gesamtwertung abfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Jo, selbst wenn Verstappen jetzt mal den ein oder anderen Sieg abgeben sollte, er wird wohl immer aufs Treppchen fahren und dann wird es sehr schwierig den aktuellen bestehenden Vorsprung aufzuholen.
Ich ganz persönlich würde es natürlich feiern, wenn es einen richtigen Kampf um die Tabellenspitze geben würde :)
 
Bl4cke4gle schrieb:
Jo, selbst wenn Verstappen jetzt mal den ein oder anderen Sieg abgeben sollte,
Vor allem dann, weil es vermutlich nicht der gleiche Konkurrent sein wird. Evtl. wird dann mal Norris noch gewinnen, mal LeClerc oder Sainz, dann vll überraschend sogar mal Perez oder auch die Mercedes.
Solange aber Verstappen dann immer im Top 5-Bereich ist, wird es weiter schwer ihn einzuholen.
Das gilt natürlich nicht so für die Teamwertung. Da sehe ich durchaus chancen für die anderen Teams, hier noch auf P1 zu kommen.

Kann ich aber insgesamt zum Thema Spannung auch mit leben, wenn Verstappen das wieder holt. Solange die GPs für sich spannend sind, ist das weit mehr als man die letzten Jahre sehen durfte. Sowas wie letztes Jahr braucht man nun auch nicht, dass Verstappen fast alles und dazu recht entspannt gewinnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Ja vor allem die restlichen Strecken werden dem RB wieder liegen mir Ausnahme von Stadtkursen (Las Vegas und Singapur) wenn die also abgegeben werden macht das denke ich nichts mehr.
 
Na das hieß es vor Barcelona auch schon 😜
Bei Sky hieß es, die relativ schnellen Strecken demnächst würden RB weniger liegen 🧐🤔
 
Österreich könnte schwierig sein wegen der Randsteine wieder. In Silverstone kommt wohl ein großes Update bei RedBull.
 
@Bl4cke4gle

Ja gut das war halt wie gesagt alles gegeben, denke die anderen Strecken sind wir dann wieder bei 90% bis 95% :)

@Thane

Stimmt da war was. Ich bin mal auf die Tracklimits in Österreich gespannt ob es wieder so krank ist wie letztes Jahr :D
 
Cool Master schrieb:
Stimmt da war was. Ich bin mal auf die Tracklimits in Österreich gespannt ob es wieder so krank ist wie letztes Jahr :D
Ja, das wird lustig. Kann mir aber vorstellen, dass sie das ggf. mich höheren Kerbs lösen werden. So ein Debakel mit sovielen gestrichenen Runden in der Quali und Track Limit Verstößen im Rennen gabs ja noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Was spricht auf der Strecke eigentlich dagegen, einfach ohne Tracklimits zu fahren? Oder ist das dann irgendwo gefährlich?
 
Das wäre der Traum! Einfach die Fahrer fahren lassen. Wenn eine Runde schneller ist super wenn nicht ok, wird anders gefahren. Gefährlich ist es evtl. in den ersten ~10 Runden da ggf. noch kein Gummiabrieb auf gewissen Stellen ist aber sobald man eine Linie hat ist das eher ungefährlicher als jetzt mit Kerbs die ggf. das Auto aushebeln.
 
Ich dachte gerade, ob es vielleicht irgendwo unglücklich stumpf auf eine Wand zugehen könnte und man mit den Tracklimits versucht, sich von dieser fern zu halten? In der letzten Kurve ist die Mauer mindestens "etwas unglücklich" platziert, wenn ich mich gerade richtig erinnere.

EDIT: joar, auf google maps Satelitenbildern sieht's zumindest so aus, als sei in Kurve 1 und der letzten Kurve die Mauer zum Kurvenausgang schon ziemlich nah an der Strecke und auch nicht parallel dazu, sondern leicht zulaufend zur Strecke. Also schon kein idealer Winkel. Könnte die Argumentation sein.
 
Das Problem ohne Limits ist die letzte Kurve vor Start-Ziel. Jeder würde da im Quali komplett rausfahren um so viel Anlauf wie möglich mitnehmen zu können. Deswegen gibt es in Österreich ja auch die Sonderregel, dass die nächste Runde auch gestrichen wird, wenn man dort rausfährt.

Aufgrund der Moto-GP wurden viele Kurven an denen man leicht über die Limits kommt asphaltiert um die Verletzungsgefahr zu minimieren. Dadurch gibt es halt wenig Nachteile wenn man drüber kommt und kann bei Bremspunkten mehr Risiko nehmen. Auch denke ich das höhere Kerbs wegen der Moto-GP nicht montiert werden? Das war zumindest der Grund in den letzten Jahren. Ob die "mobilen" Kerbs jetzt höher sind weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo7 schrieb:
Auch denke ich das höhere Kerbs wegen der Moto-GP nicht montiert werden?
Ich dachte hier jetzt auch eher an temporäre Kerbs. ggf. hinter die aktuellen montiert soweit möglich.
Zumindest müssen sie irgendeine Lösung finden und nicht wieder nur Runden streichen wie die Weltmeister.
 
An der modernen F1 nervt so einiges. Dazu gehören Reifen, die verhindern, dass Fahrer am Limit fahren und Tracklimits, die verhindern, dass Fahrer am Limit fahren. Wer zu weit geht, fliegt raus. Das ist Rennsport. :|
 
Bl4cke4gle schrieb:
Ich dachte gerade, ob es vielleicht irgendwo unglücklich stumpf auf eine Wand zugehen könnte und man mit den Tracklimits versucht, sich von dieser fern zu halten?

Wall of Champions ;) Dann darf man es als Fahrer nicht übertreiben :D

hallo7 schrieb:
Das Problem ohne Limits ist die letzte Kurve vor Start-Ziel. Jeder würde da im Quali komplett rausfahren um so viel Anlauf wie möglich mitnehmen zu können.

Gerne! Ich finde Track Limits blöd. Die Fahrer sollten selber entscheiden was sie meinen die beste Linie ist. Würde ggf. auch andere Strategien geben wenn jemand etwas cleveres einfällt :)

Moto-GP ist als Sicherheitsfaktor eigentlich eher auf gravel traps angewiesen weil das sehr gut und relativ schonend runter bremst.
 
MotoGP-Fahrer haben auch schon gesagt, dass sie dort sogar ein Kiesbett bevorzugen würden.
Ich schätze, man müsste dort ein wenig umbauen. Platz wäre da, gerade in Kurve 1. Aber wer weiß, nachher sind da die Grundstücksverhältnisse nicht klar oder was weiß ich, welches Detail das eventuell verhindert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Cool Master schrieb:
Gerne! Ich finde Track Limits blöd. Die Fahrer sollten selber entscheiden was sie meinen die beste Linie ist. Würde ggf. auch andere Strategien geben wenn jemand etwas cleveres einfällt :)
Naja, aber dann hast du Rennstrecken wie Circuit Paul Ricard in Le Castellet und das würde ja alles ad absurdum führen, wenn die Rennfahrer nicht auf der Strecke bleiben müssen. Ich seh das anders. Das sind Profi Rennfahrer, die müssen auf der Strecke bleiben können.

Ich würde die Track Limit Verstöße einfach mit höheren Strafen ahnden, dann gibt es auch weniger. Eine Mauer oder Kiesbett wäre ja auch eine höhere Strafe.
 
hallo7 schrieb:
Eine Mauer oder Kiesbett wäre ja auch eine höhere Strafe.

Genau auf das wollte ich hinaus. Siehe Wall of Champions. Die Track Limits einfach so gestalten, dass es wirklich ein Limit ist und nicht Asphalt. Dann wird sich dran gehalten :)
 
So natürliche Tracklimits wie Kies oder Beton sind schon was feines.
Wollte man in Österreich nicht auf mehr Kies setzen für dieses Jahr?
 
Eigentlich ja, habe aber keine News dazu gefunden, dass es wirklich umgesetzt wurde.
 
Zurück
Oben