Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Lol, bei Leclerc gibt es nun eine Untersuchung wegen unsicherem Zurückfahren auf die Strecke, aber bei Norris nicht
 
Das wars dann wohl, die 60 Punkte holt Norris doch nicht mehr auf.
 
Bei drei Rennen wird das schwierig. Max kann zweimal ausfallen und bleibt vorne. Einmal Dritter dürfte reichen. Oder eben ein paar Punkte abgreifen. Er braucht nix mehr riskieren.
Heute war das aber auch weltmeisterlich. Die Pace war überragend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Pym und fanatiXalpha
Der war einfach im Regen teilweise eine Sekunde schneller als der gesamte Rest des Feldes, da muss man auch dann vielleicht einfach mal den Hut davor ziehen, auch wenn man ihn nicht mag.

Das war schon weltmeisterlich, kranke Performance von Max.
 
keine Ahnung ob es Norris alleine war oder alleine das Auto oder beide
aber das Rennen hat, sofern es letzlich so kommt, gezeigt, warum Max da oben ist und wohl wieder Weltmeister wird

auch das Verstappen nach dem ersten Rolling Restart nach den ersten Überholversuchen nicht krampfhaft dran geblieben ist war gut.
War einfach noch zu viel Wasser auf der Strecke.

Aber auch krass, dass zweimal Alpine da oben steht
hatte auch niemand auf dem Zettel für heute :D
 
NOR müsste 3 Punkte aufholen oder LEC 17 (das war Blödsinn), damit VER nicht in Las vegas WM wird. Die Chancen stehen also recht gut für eine Party im übertriebenen Glitzer.

Richtig schön heute schon die Freude der Alpine zu sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt ein tolles Rennen mit viel Action. Völlig unabsehbares Ende, wenn auch mit etwas Glück für die 3 da oben.
63 Punkte Vorsprung hat verstappen nun wieder. Es stehen noch 78 Punkte in Rennen +8 für den Sprint aus. Heißt es sind noch 86 Punkte offen.
 
Die rote Flagge kam natürlich zur richtigen Zeit. Aber Max hätte wohl auch so gewonnen mit der Pace.
 
fanatiXalpha schrieb:
wenn es ein richtiger Rennstart gewesen wäre, dann passt sowas
aber hier nicht, niemand hat deshalb einen Vorteil gewonnen
Naja, das Rennen wurde um eine Runde verkürzt bzw. musste verkürzt werden, da sonst wohl einige Spritprobleme bekommen hätten. Ein kürzeres Rennen ist schon ein Vorteil für den Fahrer der vorne liegt. Weiters gibt es auch einen Sicherheitsaspekt. Der Start wurde ja abgebrochen weil ein Auto zu bergen war - die Arbeiter rechnen da nicht mit Autos auf der Strecke etc.

Also die Regeln hätten da durchaus harte Strafen erlaubt.

Ich wäre aber auch der Meinung das man hier die Teams mehr bestrafen hätte sollen, also höhere Geldstrafen. Hier muss der Renningenieur einfach klare Ansagen machen, dass der Start abgebrochen ist und das Auto abzustellen ist etc. Zeit dafür war ja genug.

Die falsche Aufstellung nach der ersten Einführungsrunde wurde anscheinend auch nicht bestraft? Der Platz von Stroll blieb nicht frei. War das weil der Start dann abgebrochen wurde?

Dafür hat man die Kollisionen ohne große Folgen recht hart bestraft mit jeweils 10s.

Und Hulkenberg hätte man auch nicht rausnehmen müssen. In der Vergangenheit (schon lange her) wurde das reine anschieben eigentlich nicht bestraft. Die Regeln geben hier die Möglichkeit der Disqualifikation, aber es muss nicht sein.

Ansonsten sehr kurzweilig. Norris und Russel hatten eigentlich Glück bis inklusive SC wegen Hulkenberg. Die ~10s Rückstand nach dem Boxenstop waren dadurch aufgehoben. Das Colapinto dann crasht und Red Flag auslöst hat es dann umgedreht. Wäre aber auch für Tsunoda und Lawson interessant gewesen mit dem Wet Reifen. Denke die hätten einige Plätze gut gemacht.

Eine Lösung für die Gischt wäre halt schön, denn eigentlich verhindert die schlechte Sicht, dass man bei stärkerem Regen nicht fahren kann. Hamiltons Aussage war da also nicht ganz korrekt, dass er nur einen besseren Reifen braucht - wobei es im Quali vllt ginge.
 
hallo7 schrieb:
Naja, das Rennen wurde um eine Runde verkürzt bzw. musste verkürzt werden, da sonst wohl einige Spritprobleme bekommen hätten.
Afaik war es eine Runde weniger wegen einer weiteren Einführungsrunde. Spritprobleme kann eigentlich nicht, da bei Regen sowieso weniger Vollgas gegeben wird und wegen der vielen Safety Car Einsätze wird zudem weniger verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik
Also ganz genau kann ichs jetzt auch nicht erurieren, aber meiner Meinung nach wurden 2 Runden gestrichen. Das Rennen hat normalerweise 71 Runden (nach einer Einführungsrunde). Nach dem abgebrochenen Start waren es 70. Die Rennleitung hat einige Runden nach dem Start die Rundenzahl auf 69 gesetzt, wegen der extra Norris-Runde.

Edit: Also ich hab jetzt einige Clips von 2023 angesehen und da sind ganz klar 71 Rennrunden. Also wurde gestern die Norris-Runde extra abgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, normalerweise sind es 71 Runden. Nach dem ganzen Chaos auch wegen des "Fehlstarts" wurde dann eine weitere Runde abgezogen.
 
Eben und das hat Norris ausgelöst und somit das Rennen verkürzt - was für ihn auf der Pole ein Vorteil ist.
 
Gab es da nicht auch ein technisches Problem, weshalb die Strafe relativ gering ausgefallen ist?
Zumindest wurde das mal während der Übertragung gesagt. Ich habe das dann aber nicht mehr so intensiv verfolgt und nur auf die Ergebnisse der zahlreichen Untersuchungen gewartet.
 
Nein es gab keine technischen Fehler. Hier die offizielle Begründung:
"Although the signal was appropriately given the light panel illuminated as prescribed, and the teams notified by the messaging system, the driver left the grid and proceeded on a lap that he assumed to be an extra formation lap," read the stewards’ statement.

"As the driver was on the front row of the grid this triggered following drivers to take similar action.

"At some point the Race Director, realizing that for practical reasons all cars would now need to do an extra formation lap, gave an instruction to the teams for all cars to proceed and return to the grid to follow the correct aborted start procedure.

“In the opinion of the stewards the driver precipitated the action of the drivers on the grid directly behind him."

Ich sehe hier eine große Schuld beim Renningenieur, aber auch Norris selbst sollte die Ampelzeichen beachten und kennen. Wie gesagt, das Bergefahrzeug war dann gerade im Einsatz als sie dort durchfuhren. Es hätte an der Stelle wieder einen rausdrehen können und wir wissen wie das Enden kann.

Bild 2 ist ein screenshot kurz bevor Norris wieder wegfährt. Die Ampel war orange blinkend und ein großer Schriftzug mit Aborted Start stand dort durchgehend. Norris steht dort auch schon mindenstens eine Minute und hätte das sehen müssen. Warum er wegfährt als die Ampel ganz normal blinkt ist mir nicht verständlich. Hier muss ja eigentlich der Renningenieur irgendwas gesagt haben, weil er sieht ja auch nicht wann der letzte wieder in der Aufstellung steht - aber keine Ahnung.
Das erste Bild zeigt das Problem des ganzen und warum ich die Strafe als zu gering ansehe. Muss keine sportliche Strafe sein, aber das Team hätte da sicher auch 50k oder 100k hinlegen müssen, damit ein Prozess eingeführt wird um es in Zukunft zu verhindern.
 

Anhänge

  • f1_1.png
    f1_1.png
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • f1_2.png
    f1_2.png
    1,4 MB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Wurde nicht damit argumentiert, dass Norris nur die Ampel vorne rechts sehen konnte?
Dort ist keine Texttafel und diese Ampel ist dann auch ausgegangen.
In dem Moment ist Norris dann losgefahren.

Aber ja,. definitiv hängt der Renningenieur mit drin und Norris hätte ja auch nochmal nachfragen können
 
Das kann sein, ich hab nur die Russel Perspektive und da sieht man von der Kamera auch nur eine Ampel. Allerdings sollte man auch die große Hauptampel sehen, wenn man nach oben schaut (Kamera kann das natürlich nicht).

Die Ampel blinkt normal und hat dort auch über eine Minute lang geblinkt. Da gingen die Lichter immer wieder aus und er ist da auch nicht losgefahren. Also irgendwas anderes muss da auch noch gewesen sein.
 
hallo7 schrieb:
Ich wäre aber auch der Meinung das man hier die Teams mehr bestrafen hätte sollen, also höhere Geldstrafen. Hier muss der Renningenieur einfach klare Ansagen machen, dass der Start abgebrochen ist und das Auto abzustellen ist etc. Zeit dafür war ja genug.
In erster Linie sind die Piloten auf der Strecke verantwortlich für sich und den Rennwagen. Oft gab es Meinungen, dass die Piloten mehr selbst entscheiden sollten und weniger die Box. Insofern finde ich die Strafen, so wie sie erfolgt sind für Norris und Russell, in Ordnung.
 
Zurück
Oben