Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

In der Einführungsrunde bis zum Start dürfen die Renningenieure so viel ich weiß keinen Funkkontakt zu ihren Fahrern haben. Da konnte/durfte ihm wohl niemand bescheid geben? Oder gibt's in solchen Fällen Spezialregeln?

Ansonsten krasse Leistung von Verstappen, echt Hammerrennen. 7 oder 6(?) Plätze gut gemacht in der ersten Runde. Wahnsinn.
Red flag dann völlig unnötig. Niemand auf full wet hatte Probleme und die, die auf inter bleiben: selber schuld. Denke aber auch, dass Verstappen das trotzdem geholt hätte. Wäre halt nur spannend gewesen, wer wann auf welche Reifen wechselt und wann welche Bedingungen herrschen. Diese Spannung hat der Rennleitung offensichtlich nicht gefallen :rolleyes:

Übrigens, die Strafe gegen Verstappen im Sprint völlig gerechtfertigt. Er ist beim Neustart halt einfach mal direkt neben Piastri. Also nichts mit "da hat die FIA wieder was gefunden".
 
Die technische Richtlinie gilt nicht für sicherheitsrelevante Funksprüche. Ein Startabbruch gehört da dazu. Außerdem weiß ich gar nicht ob diese Richtlinie überhaupt noch gilt, sie wurde nach der letzten Bestrafung von Haas im Jahr 2020 kritisch hinterfragt und von der FIA diskutiert.

Red Flag wurde nicht wegen dem Regen gegeben, sondern weil Colapinto sein Auto zerlegt hat und das geborgen werden musste. Inklusive einer Menge Kühlflüssigkeit die auf der Strecke war. Da hatte man nicht wirklich eine andere Wahl. Auch oder vor allem hinter dem SC hätte man aufgrund des Regens im hinteren Feld wenig gesehen, da kann man keine Streckenposten arbeiten lassen.

Die Strafe für Verstappen im Sprint erging weil er 0,63 Sekunden im Sektor zu schnell war. Wann genau das VSC endete sehen wir Zuseher nicht wirklich, die Fahrer bekommens aufs Display. Er ist einen Hauch zu früh aufs Gas getreten und hat dann versucht es noch zu korrigieren (die Delta Zeit bekommen sie auch aufs Display), das hat aber nicht funktioniert weil dann schon Grün war.
Er hat also nicht gebremst weil er neben Piastri war, sondern weil seine Delta Zeit zu niedrig war. Da war aber dann schon Grün.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Und daneben war er nur weil er zu schnell gefahren ist.
Ergänzung ()

Verstappen hat glaube 5 Plätze gut gemacht gegenüber noch im Rennen befindliche Gegner. 2 Plätze hat er ja dadurch gewonnen, dass diese Wagen nicht mehr im Rennen waren (Albon und Stroll)gemacht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Das war jetzt nicht unerwartet. Einzig Bottas hatte wohl den Funken einer Chance vllt zu bleiben nachdem Sainz abgesagt hat - aber eigentlich ging jeder davon aus das Audi jemand neuen holt.

Gabriel Bortoleto ist es geworden. F3 Meister 2023 und am besten Wege zum diesjährigen F2 Meister. Sicherlich keine schlechte Wahl, aber man wird sehen. Colapinto fährt super, hat aber im Regen 2 Autos zerlegt - wenn Audi sparen will/muss vllt ein Nachteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound und Cool Master
Und wieder ein neuer Rennleiter 🥳🥴

Ist der Rennleiter der, der in letzter Zeit für die sonderbaren inkonsistenten Regelauslegungen verantwortlich ist? Falls ja, kann ich's verstehen.
 
@Bl4cke4gle

Ja ist er, der Rennleiter gibt vor wie das Rennen auszusehen hat und belehrt die Stewards, Streckenposten und andere. Hätte jetzt aber auch noch nicht sein müssen, sind ja nur noch 3 Rennen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Mich würde auch der Grund interessieren. Einen großen Fehler bzw. eine große Kontroverse wie seine 2 Vorgänger hat er ja eigentlich nicht gemacht, zumindest wüsste ich nichts davon. Vielleicht ist beim Re-start vom letzten Rennen aber doch mehr schief gegangen als man mitbekommen hat.

Er ist laut eigenen Aussagen auch nicht freiwillig gegangen (wie die FIA in der Aussendung behauptet), also vllt hört man da noch mehr.

Undankbarer Job im Endeffekt. Für die Strafen ist er mWn nicht zuständig, nur im Vorfeld was als strafwürdig anzusehen ist.
 
Noch ist ein knappes Saisonfinale rechnerisch möglich. Vielleicht befürchtete man einen Eklat im letzten Rennen, wie damals bei Masi mit VER vs HAM. Dann kann man lieber jetzt mit einem neuen Mann in den nächsten zwei Rennen klare Kante für's Finale zeigen.
Wobei die Regelauslegung in Mexiko eigentlich auf einem guten Weg der Besserung war. Naja.
 
hallo7 schrieb:
Mich würde auch der Grund interessieren.

Hier mal ein Zitat von Motorsport-Magazin:

Frederik Hackbarth; Filip Cleeren - https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-291389-fia-trennt-sich-von-formel-1-rennleiter-niels-wittich-mit-sofortiger-wirkung-weg/ schrieb:
[...] Mit der - auch als Konsequenz von Abu Dhabi geforderten - jetzt kompromisslosen Regelauslegung machte er sich im Fahrerlager nicht nur Freunde. Von Fahrer-Seite war der Gegenwind zeitweise stark. Er wurde das Gesicht der neuen harten Linie, etwa bei Piercings und Unterwäsche. Die Fahrer-Gewerkschaft GPDA nannte diese Themen in einem offenen Brief gegen FIA-Präsident explizit als unverhältnismäßig.

Er war wohl etwas zu hart was Regeln anging, was ich verstehen kann. Ich schaue auch nur noch sehr unregelmäßig weil es mit aufn Sack geht wenn jede Berührung gleich als "Forcing a driver of the track" oder als etwas anderes gewertet wird und es wieder X Sekunden Strafe gibt. Die Fahrer einfach mal fahren lassen und auch weniger auf das Gepiense dieser hören, dann regelt sich das schnell von alleine. Das sind halt verwöhnte Kinder die mal ein "Nein" brauchen.

hallo7 schrieb:
Für die Strafen ist er mWn nicht zuständig, nur im Vorfeld was als strafwürdig anzusehen ist.

Korrekt aber er kann durchaus vorgeben wie hart bestraft werden soll/darf. Dadurch hat er sich, siehe oben, eben nicht nur Freunde gemacht.

Bl4cke4gle schrieb:
Noch ist ein knappes Saisonfinale rechnerisch möglich.

Ja aber sind wir ehrlich, Max wird das machen. Der ist/war schon WM und wird wahrscheinlich den kühleren Kopf haben als Norris. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Konstrukteur-WM an McLaren geht, da dort beide Fahrer recht stabile Leistung bringen im Gegensatz zu Perez.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic und Bl4cke4gle
Ich glaube auch nicht dran, dass Norris jetzt alles gewinnt und das ist schon Voraussetzung, dass es überhaupt noch eng wird.
Max wird schon noch hier und da Punkte abgreifen. Ihm reichen selbst bei einer Siegesserie von Norris jetzt sechste Plätze afaik.

Das Rennen in Brasilien war der KO und auch ein echter Nackenschlag, weil Max das so überlegen gewonnen hat und allen gezeigt hat, dass er kein Stück nachgeben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound, Cool Master und Bl4cke4gle
Cool Master schrieb:
Hier mal ein Zitat von Motorsport-Magazin:
Ja und hier auch ein Zitat, das darauf bezug nimmt und anders klingt:

Nach Informationen von Motorsport-Total.com ist das jedoch nicht der Fall - vielmehr sollen insbesondere die Fahrer unisono sehr überrascht von der Abberufung Wittichs sein, die nur drei Rennen vor Saisonende für neuerliche Inkonstanz auf dem Schiedsrichterstuhl der Königsklasse sorgt.

Und da geh ich mit. Ich denke nicht, dass es aufgrund eines Fahrer Protestes (der teilweise Jahre alt ist) diese Abberufung so kurz vor Saisonende gegeben hätte. Da muss schon mehr passiert sein im Hintergrund. Vielleicht auch im Zusammenhang mit den "foul language" Bestrafungen, die Wittich auch lächerlich fand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stereosound und Cool Master
Ist das nicht so, dass sie keinen speziellen Flügel für diese Strecke haben? Aber optimal ist das so definitiv nicht. Max ist kaum schnellere als ein Racing Bulls. Selbst ein Alpine steht weiter vorn.

Aber es zeigt auch wieder das große Problem von Norris. Die anderen sind dann auch da, um Punkte abzugreifen. Mercedes jetzt relativ stark, Ferrari auch vorne dabei.
 
Bei den Reifen? Nichts (wesentliches). Es gab das Gerücht, dass manche da mit Wasser im Reifen geschummelt haben.
Was aber kurzfristig für LV geändert wurde war am Unterboden mit den Plättchen um die Messstellen für die Abnutzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Bilder ist auch schwer. Pirelli hat das geprüft und nichts gefunden.
Und schon von der Theorie her ist das schwer, weil wie willst dud as Wasser in und vor alle wieder aus den Reifen bekommen mit den Parc Ferme Regeln?
 
Ich hätte jetzt gesagt ggf. Wasser vom Kompressor aber die fahren mit Stickstoff in den Reifen nicht normaler Luft. Die Medien haben es nur wieder zu sehr aufgekocht.

Na ja wie dem auch sei, Max ist 4x WM. McLaren vs. Ferrari wird wohl noch spannend in der KWM.
 
Man hat offiziell nichts gefunden bei den Gerüchten zu der Reifenkühlung. Ein Rennen ist auch zu wenig, um jetzt Schlüsse zu ziehen.
Die Nummer mit der Abnutzung der Bodenplatte scheint aber Teams zu treffen. McLaren und Ferrari sollen da wohl betroffen sein.

Mal sehen, wie es auf den nächsten Strecken aussieht.
 
Zurück
Oben