Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richie2000i schrieb:
das war leider wirklich "pech" kann mich nicht erinnern das jemals ein fahrer einer formelklasse von oben von einem reifen getroffen wurde

nein aber von vorne..senna hat die radaufhängung ins visier bekommen..da war der reifen noch dran
 
Übel. Mein Beileid.

Die Gefahr des Formel-Motorsports. Technisch sehe ich keine Möglichkeit, das Ablösen der Räder komplett zu verhinden. Die Radaufhängung und Fixierung müsste verstärkt werden.
 
NeoSephiroth schrieb:
nein aber von vorne..senna hat die radaufhängung ins visier bekommen..da war der reifen noch dran

der senna crash war ja auch bissl was anderes frontal in ne betonmauer da treten kräfte auf da machst halt nichts zumahl ja damals auch viel getuschelt wurde über williams sie wussten das die aufhängung nicht inordnung war usw...
 
LeChris schrieb:
Übel. Mein Beileid.

Die Gefahr des Formel-Motorsports. Technisch sehe ich keine Möglichkeit, das Ablösen der Räder komplett zu verhinden. Die Radaufhängung und Fixierung müsste verstärkt werden.

In der Formel 1 gibt es Stahlseilverbindungen damit die Räder sich loslösen aber nicht wegfliegen können, bzw. nicht mehr so leicht wie früher. Ich glaube das es seither auch keine fliegenden Räder mehr gab.

EDIT: Wie ich soeben gelesen habe gibts es in der F2 diese Vorschrift nicht, musste wohl wieder leider erst einer dran glauben bis eine derartige wichtige Sicherheitsmaßnahme eingeführt wird *kopfschüttl*
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind auch nach dieser verordnung noch reifen weggeflogen in der F1..siehte kubica unfall in kanada...das bringt bei heftigen einschlägen auch nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider fliegen noch immer sehr häufig die Reifen ab, ua. auch bei Adrian Sutil im vor-vorletzten Rennen - das bleibt wohl nur nicht so gut in Erinnerung aber es passiert noch recht häufig. Wie motorsport-total.com berichtet hat, ist bei der F2 der Punkt 14.6 oder 14.7 (Radsicherung) zwar nicht genannt, aber der F2 Verantwortliche hat mitgeteilt das hier ebenfalls eine Radsicherung vorhanden war.

Wie sichert man ein Rad wenn sich die komplette Aufhängung in Luft auflöst? Unter anderem macht hier wohl das Carbon Probleme, das zwar als Einheit super stark ist, siehe Monocoque, aber nicht bruchfest ist (siehe Front- und Heckflügel die sich in hunderte scharfe Kleinstteile zerlegen). Da müssen die Ingenieure tüfteln...
 
Das war dann eine Ente mit Villeneuve


Zitat:

Jacques Villeneuve dementiert Gerüchte, wonach er zu US F1 in die Formel 1 wechseln könnte - Alexander Rossi bestätigt Verhandlungen

Quelle:

http://www.motorsport-total.com/f1/news.html

Na Gott sei dank.

Es gibt Dutzend junge Fahrer, die nur auf eine Möglichkeit warten, da brauchen die nicht so ein Rentner zu holen. Die Jungen Fahrer sind auch viel motivierter wie ein alter der schon ewig aus der F1 verschwunden ist und es nun noch mal "versuchen" will.
 
Habt ihr das Video gesehen? Wie es absolut unwirklich aussieht. Man sieht nichtmal spuren vom Aufprall.
Es hat wohl wirklich GENAU seinen Kopf(Helm) getroffen ... unfassbares Pech.
 
Er ist dem Wagen ausgewichen, der auf die Strecke zu kommen drohte, dadurch hat er den Weg des Reifens gekreuzt.
 
GP Ungarn:

Hmm, die Brawns im ersten Training, waren genauso wenig überzeugend wie Sebastian Vettel, der Probleme mit dem Setup hatte laut Boxenfunk.

Überraschend sind die beiden MC Laren und Alonso sowie Kubica.

Mal sehen gleich um 14 Uhr kommt die zweite Sitzung.


Edit:

Nun im Training ist irgendwie alles undurchschaubar, das Quali wird morgen die Stärke der beiden MC Laren zeigen, im 2. Training waren sie genauso wie die Williams Top.
Ebenso sind die Toyota sowie die BMW sehr stark auf dem Ungarn GP.

Enttäuschend ist Button auf Platz 13, trotz 45 Grad Asphalt Temperatur (also nix mit, der bekommt die Reifen nicht auf Temperatur), das es geht zeigt Barrichello der auf Platz 7 ist.

Also die Brawn weiter auf Talfahrt?

Es wird ja gemunkelt, denen würde das Geld ausgeht, denn bisher haben die noch von der Entwicklung durch Honda gelebt. Dies soll ja nach dem Deutschland GP vorbei sein. Nun müssen die selber ran und das ohne Sponsor, denn Virgin hat ja nur 25 Millionen springen lassen.

Es bleibt spannend.

Und hier noch ne News:

Zitat

Piquet fliegt nach Ungarn raus

Quelle:

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/07/Piquet_fliegt_nach_Ungarn_raus_09072425.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert das ehrrlich gesagt das die keinen großen Sponsor haben.

Wobei bei so einem Team warscheinlich eine langfristiger Vertrag zu
Risiko reich ist :confused_alt:
 
kleinDENGO schrieb:
Mich wundert das ehrrlich gesagt das die keinen großen Sponsor haben......


Richtig, hat Virgin selber ja gesagt erst mal sehen was weiter geht dann wird für 2010 entschieden.
Nur sollte Brawn die WM Gewinnen dann stehen die Sponsoren eh bei denen Schlange.
 
Enttäuschend ist Button auf Platz 13, trotz 45 Grad Asphalt Temperatur
45grad asphalttemperatur ist ja nun auch nicht der hammer
aber falls sie wirklich geldsorgen haben und in der nächsten zeit keinen sponsor finden, werden sie die wm sicher verlieren
 
Ich bezog die 45 Grad auch eher darauf das es ständig heißt, der(Button) bekommt die Reifen nicht auf Temperatur( Silverstone, Nürburgring) diese aussage zieht ja nun nicht mehr.

Mit dem Geld ist es so das die Entwicklung bis zum Nürburgring noch von Honda Finanziert wurde und nun stehen die ohne Sponsor und Entwicklung da.

Was mich erstaunt ist das MC Laren sich so stark zurück gemeldet hat, denn die waren doch eigentlich schon abgeschrieben.

Ist aber auch gut so sonnst wäre es ja Langweilig geworden wenn der Button den Durchmarsch gemacht hätte.

Also im Moment denke ich, das eher ein Webber oder Vettel Weltmeister werden kann, als ein J.B. im Brawn.
 
Was mich erstaunt ist das MC Laren sich so stark zurück gemeldet hat, denn die waren doch eigentlich schon abgeschrieben.
naja das werden wir heute in der quali sehen
ich glaube nicht das die mclaren wieder erstarkt sind

Ist aber auch gut so sonnst wäre es ja Langweilig geworden wenn der Button den Durchmarsch gemacht hätte.

Also im Moment denke ich, das eher ein Webber oder Vettel Weltmeister werden kann, als ein J.B. im Brawn.
denke auch das vettel oder webber weltmeister wird
aber spannender wird es dadurch auch nicht
vorallem da button seinen erstem platz in der punktewertung mit diesem auto kaum verteidigen kann
ich hoffe mal das es auch nicht so einseitig wird wie in den letzten rennen und das ich nicht vor der glotze einschlafe wie in silverstone^^
 
MC Laren hat am Nürburgring im Auto von Lewis neue Teile verbaut und Heikki durfte noch mit der alten Entwicklung fahren.

Da war Lewis im Training schon recht stark bei gerade mal 7 Kilo weniger Sprit im Auto als RBR.



Ab Ungarn haben beide die gleichen neuen Teile im Auto und schon fahren die im Training auf 1 und 2.

Klar Entscheident ist das Quali und wir wissen erst um 18 Uhr wenn die Startgewichte ins Netz kommen wie stark jeder ist.

Werde gleich um 11 das 3 Training schauen und da wird ja schon aufs Quali hin gearbeitet.

Und dann nach 18 Uhr bei http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2009/10/00.shtml die Startgewichte anschauen und dann ist mann schlauer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.988
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.152
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben