Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht schon wieder los mit Q1 in Ungarn.
 
mario4370 schrieb:
Enttäuschend ist Button auf Platz 13, trotz 45 Grad Asphalt Temperatur (also nix mit, der bekommt die Reifen nicht auf Temperatur), das es geht zeigt Barrichello der auf Platz 7 ist.

Aha, und woher willst du wissen, wieviel Benzin die im Tank haben? Wie oft waren die in den Trainings hinten und haben dann, wo es drauf ankam, wieder ganz vorne gestanden?

Warten wir mal ein Qualifing ab, was nach langer Zeit mal wieder im Heißen ablaufen wird, dann können wir über das Kräfteverhältnis reden.

PS: Für mich ist Kovalainen ein Kandidat für die Pole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein durcheinander in Ungarn, keiner weis wer die Pole hat. Der PC ist ausgefallen.

Also, Alonso, Vettel, Webber

Am Ende von Q2 ist Massa ne Feder am Kopf geflogen, war sofort Bewusstlos und dann nur noch geradeaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
War schon lustig am Ende
"Alsonso, welche Zeit hast du"
"Keine Ahnung" :D

Das mit Massa ist schon heftig, am Anfang dachte ich
"naja, sieht schlimmer aus als es ist"

aber das die Feder von Rubens sein Auto ihn dann getroffen hat Oo
(sofern es die denn war)
Die muss den Helm ziemlich ruiniert haben, hat ja schön geblutet.

Da hoffen wir mal auf gute Besserung ;)
 
Da fand ich Bernie lustiger:
"Wer am meisten bezahlt bekommt die Pole"

zu Massa:
Barrichello hat mit ihm im Medical Center reden können, und hat gesagt, er hat ein Kat am Kopf.
Massa ist dann ins Krankenhaus gebracht worden und ein Kopfspezialist aus Wien wird eingeflogen.

Irgendwie komisch, letzte Woche der tödliche Unfall in der Formel 2 und jetzt das :(
 
er hat ein Kat am Kopf
Du meinst wohl eher einen Cut ..
Der Streckensprecher meinte Schädel-Basis Bruch - keine Ahnung ob Gerücht oder sichere Quelle.
Ich hoffe ihm geht es den Umständen entsprechend. Der Heiko Wasser hat mich gleich wieder aufgeregt - er habe gesehen das er noch aktiv gebremst habe. Kurz nachdem die Feder, soviel steht schonmal fest, an den Kopf geknallt ist, hat man gesehen das die Körperspannung (Kopf, Hände) weg war. Der hat mit den Füßen gleichzeitig auf dem Gas und der Bremse gestanden (ein Glück!). Mal schauen was er noch an den Händen hat. Die Hände beim Aufprall am/im Lenkrad zu haben ist nicht gut.. hoffentlich nicht die Hände bzw. Finger gebrochen.
 
Mr. Bush* schrieb:
Aha, und woher willst du wissen, wieviel Benzin .....

Das weiß ich nicht aber so schlecht haben die bei heißen Temperaturen noch nicht ausgesehen bzw. die anderen haben einfach Extrem aufgeholt durch neue Teile.
Und mal ehrlich hätten die anderen das Reglement genauso Studiert wie die Brawns, dann wären die zu Anfang der Saison nicht so dominierend gewesen. Gut waren die anderen halt nicht so schlau.

Entscheidend ist eh das Startgewicht was ja um 18 Uhr bekannt gegeben wird und da hat Button nun mal für 4 Runden mehr Sprit an Bord wie eigentlich geplant, da er nur eine Schnelle Runde in Q3 fahren konnte da die bei Ihm die Stoßdämpfer hinten gewechselt haben.(Aussage Button selbst im Interview.)

Die MC Laren sind nun mal stärker als die Brawn und das ist nicht verwunderlich wenn man bedenkt das die Brawns nicht wie die anderen Teams die Kohle haben um weitere Entwicklung zu betreiben.

Ich habe nach dem Silverstone GP schon gesagt die RBR sind an Brawn vorbei gegangen und nun ist MC Laren ebenfalls an denen vorbei.

Wenn ich mir die Durchschnitts Rundenzeiten der einzelnen Fahrer in den Rennen anschaue spiegelt sich meine Meinung klar wieder.

Wir werden es um 18 Uhr wissen wer wie schwer ins Rennen geht.

Und bei Massa kann ich nur hoffen das es nicht wie bei RTL durch Nikki Lauda ausgesagt ein Schädelbasis Bruch ist. Die Info kommt wohl von den im Rennen verantwortlichen Arzt.

Denn das könnte auch das aus in der Saison für Ihn bedeuten.

Hauptsache der wird wieder gesund.

Ansonsten über Alonso, der muß schon ziemlich leicht sein wenn der vor den RBR steht.
Und morgen jagt die Kersmeute am Start wieder nach vorne sowie Hamilton am NBR.
 
mario4370 schrieb:
Ansonsten über Alonso, der muß schon ziemlich leicht sein wenn der vor den RBR steht.

Wahrscheinlich nerve ich dich jetzt wieder, aber: Woher willst du wissen wieviel Sprit der im Tank hat? Noch sind die Zahlen nicht draußen. Und ich möchte dich noch einmal daran erinnern, Alonso ist am Nürburgring die schnellste Runde gefahren.

Was McLaren Mercedes schafft (den Anschluss sehr zu verringern), schafft Renault auch, immerhin waren die Weltmeister 2005/06. Also heißt es wieder einmal, abwarten.

Zu Massa:
Er hat eine Knochenfraktur am Schädel.

Wobei "Knochenfraktur" eigentlich fast immer ein Schädel-Basis Bruch bedeutet. Er wird am Kopft operriert, sowas ist sehr riskant.

Obwohl ich kein Fan von ihm bin, wünsche ich ihm aber eine gute Besserung. Hoffentlich kann er bald wieder fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schockierend finde ich den derzeitigen Zwischenstand in der Umfrage auf motorsport-total.com.

Auf die Frage "Nach dem Massa-Unfall: Sollten die Cockpits durch Glaskuppeln oder Sicherheitskäfige geschützt werden?" antworten über 78 % mit "Nein, dann wären es ja keine Formelautos mehr" und nur 21 % mit "Ja, Sicherheit geht vor".

Ein Menschenleben muss doch immer über dem Sport selbst stehen. Was sich 78 % der Abstimmenden hier gedacht haben, ist mir wirklich ein Rätsel.
Fliegende Teile wird man im Rennsport nie komplett ausschließen können, daher finde ich einen zusätzlichen Schutz wünschenswert, und inwiefern würde das die Formel 1 denn langweiliger machen? Oder wünschen sich manche F1-"Fans" Tote und Verletzte?

Traurige Welt.
 
Ich hoffe auch mal das er wieder schnell genesen wird. Hoffentlich wird das nichts langwieriges.
 
Ähem, 100 Jahre lang macht man sich darüber keine Gedanken und jetzt auf einmal soll es unentbehrlich und vor allem auch noch gedankenlos sein, wenn man es nicht will.

Ja, die Gefahr besteht, sie bestand immer. Aber in Zeiten, wo selbst angebliche Tourenwagen nur noch mit Plastikdächern unterwegs sind (siehe DTM), die keinem direkten Aufprall widerstehen, soll ausgerechnet der Formelsport nun mit Dächern unterwegs sein? Und wie viel Schutz bietet es? Wie groß soll der Käfig sein? Soll er einen ganzen Reifen abhalten, oder fliegende Metallteile?

Die erhöhten Seitenwände, das HANS-System, die Crash-Boxen, die verbesserte Aufhängung alle klar und alles sinnvolle Entwicklungen. Aber hier geht es darum eine essentielle Eigenschaft des Formel-Sports zu verändern. Das ein Risiko besteht, ist klar, alles lässt sich aber nicht vermeiden.

So kurz nach einem Unfall schon Forderungen zu stellen, ohne ausreichende Analyse, das hilft nicht wirklich.
 
Was hat die Versäumnis nach mehr Sicherheit in der Vergangenheit mit der Forderung nach mehr Sicherheit jetzt zu tun? Bei Sicherheitsfragen kann man die Vergangenheit ja wohl kaum als Maßstab nehmen, warum sollte man auch?

Der Tod von Surtees letztes Wochenende hat ja wohl hoffentlich jedem deutlich gezeigt, wie nah beieinander Leben und Tod im Formelsport sind. Und warum sollen nicht alle nötigen Maßnahmen ausgereizt werden, um solche Vorfälle auf ein Minimum zu reduzieren? Durch einen weiteren Schutz, wie auch immer der konkret aussehen würde, würden die F1-Autos kaum langsamer werden, insofern ist es mir unverständlich, warum man sich als Zuschauer dagegen wehren sollte.

Dass eine Restgefahr immer bestehen bleibt, das ist selbstverständlich klar. Aber jede zusätzliche Barriere absorbiert Energie und kann somit Leben retten. Wäre der Zwischenfall Massas an einer Stelle passiert, an der noch höhere Geschwindigkeiten gefahren werden oder wäre die Feder nicht links oben sondern frontal aufgeprallt könnten wir möglicherweise jetzt einen weiteren Toten innerhalb einer Woche beklagen. Wollen wir das wirklich? Ich jedenfalls nicht, und was stört mich dann irgendeine Glaskuppel oder Käfig oder was auch immer?

Was willst du bei einem derartigen Zwischenfall großartig analysieren? Die Sachlage könnte klarer nicht sein. Umherfliegende Teile werden sich nie restlos verhindern lassen, dazu sind die entstehenden Kräfte in der F1 einfach zu heftig in Ausnahmesituationen, und dass der freiliegende Kopf des Fahrers mittlerweile zum größten Risiko geworden ist, ist eigentlich auch offensichtlich.
Wie ein sinnvoller Schutz gegen diese Gefahren aussehen kann, ist selbstverständlich eine andere Geschichte, aber ich finde es äußerst bedenklich, wenn man sich gleich von vornherein gegen Maßnahmen wehrt, die Menschenleben retten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte ja wie bei diesen offroad-buggys einen kleinen käfig über den fahrer machen..das wär für mich ne sinnvolle lösung...auch wenns aerodynamisch ne absolute ente wäre :lol:
 
Aber in Zeiten, wo selbst angebliche Tourenwagen nur noch mit Plastikdächern unterwegs sind (siehe DTM)
Der Haubentreffer bei Ralf Schumacher? Es weitesgehend egal was du außen siehst, .. ich kenn die Überrollbügel vom Astra und Vectra DTM - diese Aufbauten sind weitesgehend unzerstörbar, siehe auch Jean Alesi Crash auf dem Hockenheimring oder Peter Dumbreck in Zandvoort [*].

-> Damals dachte ich zuerst der ist Tod, aber der Käfig ist vollkommen intakt. Du musst auch bedenken das die Wahrscheinlichkeit das dir in der DTM eine Felge abreißt sehr viel geringer ist als im Formel-Sport.

Ob ich die Fahrer in einen Käfig bzw. Hauben setzen möchte... schwer zu sagen - aber gegen abreißende Felgen muss man sich irgendetwas einfallen lassen. Das hat heute, zwar nicht direkt auf die Felgen bezogen, aber so ähnlich auch Nico Rosberg oder Christian Hörner gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war sofort als ich dass mit Massa gesehen habe schon wieder beim Formel 2 Unfall im Kopf.
Gut dass er es überlebt hat.

Will das sportliche aber nur bedingt verdrängen.

Wenn man sich so die Spritmengen anschaut hat Alonso sich die Pole teuer erkauft und wird da vorne erstmal alles aufhalten. Solange er vorne wegkommt, was eigentlich sein sollte mit der Spritmenge, dann sollte er Webber und Vettel nur bedingt aufhalten. Ansonsten wäre das sehr schlecht.
Dann müssen Webber und Vettel aber erstmal den Start überstehen und ich glaube mit den ganzen KERS Autos hinten dran wird es schwer.
Button ist sehr schwer unterwegs, könnte aufgehen, genauso wie für Barichello.
 
Von mir aus können Sicherheitsdiskussionen starten, aber ich muss sagen, dass ich bezweifle, dass durch ein Schutz des Kopfes durch ein Gitter oder ein Spezialglas etwas besser wird. Der Kopf wird natürlich vor herumfliegenden Teilen geschützt, aber was passiert, wenn der Fahrer seinen Wagen verlassen muss? Nehmen wir an, er baut einen normalen Unfall und sein Fahrzeug fängt flammen, was häufiger passiert, als das ein Fahrer von nem Teil getroffen wird. Der Wagen verzieht sich durch den Unfall so, dass man das Schutzdach nicht öffnen kann. So sind Unfälle m.M.n. viel gefährlicher als mit Schutzdach o.ä.
 
Genau das hab ich mir auch schon gedacht. Speziell im Fall eines Feuers könnte das schlimme Folgen haben.

Wenn sich beim Ausarbeiten verschiedener Sicherheitskonzepte ergibt, dass die derzeitige Lösung ohnehin die beste ist, dann ist das ja vollkommen okay. Was mich stört ist, dass sich offenbar eine Mehrheit generell und vorab gegen Maßnahmen ausspricht, die die Sicherheit der Fahrer verbessern könnten.

Oder kurz gesagt, man scheint sich mehr Sorgen um das Aussehen der Autos, als um die Gesundheit der Fahrer zu machen, und genau das empfinde ich als äußerst fragwürdig.
 
Da kann man nur abwarten was da passiert.

Und Menschen sind gewohnheitstiere. Aber man könnte sich auf Dauer an nen neuen Look der Wagen gewöhnen. Das ist alles eine Sache der Gewöhnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.988
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.152
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben