Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie wäre es mit Hülkenberg im Ferrari Cockpit, ich meine der hat Willi Weber als Manager :D und gewinnt ein Rennen nach dem anderen. Außerdem hat man gute Erfahrungen mit deutschen bei Ferrari.
 
Mir ist da noch was aufgefallen:

Rubens hat diese Feder doch schon in der schnellen Rechtskurve vor der Geraden verloren. (Konnte man ja an den Wiederholungen sehen)

1. Hätte diese nicht nach links fliegen müssen (physikalisch gesehen), anstatt einen Berg hoch zu hüpfen?:freak:

2. Wie kann die Feder auf den Berg kommen?

3. Hat Rubens vllt. zwei Federn verloren? Eine am Anfang der Geraden und eine am Ende?

PS: Zu diesen Fahrergerüchten. Domenicali hat gesagt, er wird eine Liste mit den potenziellen Fahrern der Presse geben. Wann genau, konnte er auch nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Feder ist aber erst auf der geraden raus geflogen, was in der Kurve weg geflogen ist soll wohl die Abdeckung gewesen sein die über der Feder ist. Die feder konnte man sehr gut sehen das sie am Anfang der Geraden geflogen ist, da ist Rubens ja schon gerade aus gefahren.

Alonso bei Scuderia, wäre zwar schön anzusehen, aber wofür haben die Teams Ersatzfahrer wenn sie nicht zum Einsatz kommen.

Sie werden auf jeden Fall einen nehmen der nirgendwo unter Vertrag steht.
Und ich glaube nicht das Alonso fahren dürfte wenn die Strafe bleibt.

Einen neuen? Der würde wohl nicht die Leistung bringen, da er sich erst an das Auto gewöhnen müsste.

Also die beste Lösung wäre wohl Schumacher aber ob der sich breit Quatschen lässt?

Es steht bei Motorsport-Total.com das der Ersatz wohl für den Rest der Saison zum Einsatz kommt.
Würde mich schon wundern wenn Massa diese Saison noch mal ins Auto steigt.

Also Schumi, Coulthard oder Mika wären doch nicht so schlecht.:D

Nun werden wir erst mal lange 4 Wochen warten müssen bis es weiter geht.
 
wobei coulthard zu langsam wäre...ich würd schumi oder mika bevorzugen
 
In den Nachrichten haben sie gerade gesagt das Massa sich eine Schädigung am Sehnerv zugezogen hat, das man aber derzeit noch nicht abschätzen kann wie schwer (Auge noch zugeschwollen). Das hört sich nicht gut an, .. hoffe mal es ist nicht so schlimm :(

Bourdais hat nen Vorteil: Er ist die Saison schon etwas länger gefahren .. was testen die Testfahrer eigl. derzeit? (Testverbot). Holt den Heinz-Harald wieder! :freaky:
 
.. bitte Ralf war kein Vizeweltmeister. Außerdem fand ich den Heinz immer super sympathisch; ob DTM oder F1 :)

Was les ich gerade?
Da sich die Scuderia aus Maranello jedoch gegen ihren Testfahrer, der in der Regel immer auch der Ersatzfahrer ist, und für den Finnen Mika Salo entschied, bestand Badoer danach auf einen Passus in seinem Vertrag mit Ferrari, der ihm zusichert, auch der Ersatzfahrer zu sein.
Quelle: Luca Badoer
 
Für mich ist Badoer auch die einzige richtige Entscheidung. Hey, wofür hat man denn einen Ersatzfahrer? Damit der im Fall der Fälle dann doch nicht eingesetzt wird?
 
Nun, mit dem Ersatz würde es wohl mehr sinn machen, einen zu nehmen der sich mit der Formel 1 auskennt, da ein Neuling wohl das gleiche Problem hätte wie der Alguersuari, und da bleiben nicht so viele.

Klar die Testfahrer und natürlich auch Michael Schumacher aber eine Option wäre auch Bourdais.

Heute wurde vermeldet das Massa wieder wach ist und sogar schon gesprochen hat (Gott sei Dank). Aber die Ärzte müssen wegen des Verletzten Sehnervs noch abwarten, bis die Schwellung am Auge weg ist und Massa es komplett öffnen kann, um zu sehen ob er da eine schlimmere Verletzung hat.

Kann man nur hoffen das er keine bleibenden Schäden am Auge behält.

Und der Ersatz wird wohl noch diese Woche bekannt gegeben laut Teamchef.
 
mario4370 schrieb:
da ein Neuling wohl das gleiche Problem hätte wie der Alguersuari,

Öhm, was für Probleme hatte Alguersuari? Er ist vor seinen sehr starken Teamkollegen in seinem ersten Rennen gekommen.

Wenn das ein Problem deiner Meinung nach für einen Neueinsteiger ist, dann weiß ich auch nicht...:freak:
 
Komisch, auf eine Antwort von dir habe ich gewartet.:D

Ich meine damit eigentlich das ein Ersatzfahrer nicht die Leistung bringen kann, wie jemand der das Aktuelle F 1 Auto schon auf der Rennstrecke bewegt hat.

Alguersuari hat einen sauberen Job gemacht keine Frage war zwar besser als der Teamkollege fuhr aber dennoch hinter her genau wie Buemi.
Nur die Scuderia will mit aller gewalt den 3. Rang in der Teamwertung halten und wird dann mitnichten auf einen Fahrer zurück greifen der hinterher Fährt.;)
Das muß natürlich nicht zwangsläufig eintreten aber die Gefahr besteht das ein Testfahrer mit keiner Rennerfahrung in der Laufenden Saison hinterher Fährt.
Wenn MC Laren so weiter macht kann der Platz 3 schnell Futsch sein.

Da ich Michael immer noch für einen, wenn nicht den Besten halte, denke ich, und das ist nur meine Persönliche Meihnung, würde er die Aktuellen Scuderia Testfahrer immer noch in Sack stecken.

Der erfahrenste Fahrer wäre wohl der Bourdais da er erst ein Rennen raus ist aber ist der in der Lage mit dem Ferrari schnell genug zu sein um wichtige Punkte zu holen?

Wie gesagt für Ferrari geht es um Platz 3 der Konstrukteure und die werden alles versuchen um den Platz zu halten und wenn es sein muß wohl auch mit Michael falls der sich durchringen kann.


Edit:

Michael hat nun definitiv abgesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erfahrenste Fahrer wäre wohl der Bourdais da er erst ein Rennen raus ist aber ist der in der Lage mit dem Ferrari schnell genug zu sein um wichtige Punkte zu holen?
Und Gene beispielweise soll unerfahren sein ?(36 GP's hat er glaube ich gefahren)
Nur weil er(Bourdais) dieses Jahr mehr Rennen als die Tesfahrer gefahren ist, heißt es ja nicht das er auch auch für den Ersatz geeignet ist.
Es kann ja alles Mögliche passieren,wie z.B das Bourdais nicht mit dem Auto klar kommt und da wären die aktuellen Testfahrer schon besser, da sie im Gegensatz zu Bourdais ja Erfahrung mit dem Auto haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Airbag schrieb:
Und Gene beispielweise soll unerfahren sein ?(36 GP's hat er glaube ich gefahren)
Es kann ja alles Mögliche passieren,wie z.B das Bourdais nicht mit dem Auto klar kommt und da wären die aktuellen Testfahrer schon besser, da sie im Gegensatz zu Bourdais ja Erfahrung mit dem Auto haben.

Ja stimmt er hat 36 GP auf dem Konto und wann war seine Letzte Komplette Saison? Ebend 2003 war es und da war er 17. mit 4 Punkten. Noch fragen?
http://www.motorsport-total.com/f1/db/results/drivercs.php?y=2003

Und der Letzte Start war in Silverstone 2004 wo er als 12. ins Ziel gekommen ist. Seit dem hat er kein Auto unter Rennbedingungen gefahren.
Seine beste Plazierung war ein 5. Platz in Monza.
Bis letztes Jahr konnte er noch Testen, da hätte ich nix gesagt, er hätte ja die Erfahrung der Testfahrten gehabt aber seit diesem Jahr dürfen die Test und Ersatz Fahrer nur noch Starts auf gerader Strecke ausführen.

Ich meine ja nicht das er unerfahren ist aber er hat halt Null Rennerfahrung in der laufenden Saison.

Bourdais hat jedenfalls schon 9 GP in der Saison hinter sich.
Ob er mit dem Ferrari im Rennen klar kommt? Na Logo ist ja Rennfahrer. Die frage müsste lauten kann er den Ferrari schnell genug um den Kurs fahren.

Nun ja wir werden es erleben ich wünsche es den Testfahrern ja auch, das Sie wenn nötig Fahren dürfen. Aber es geht um die 3. Position in der WM und um jede Menge Preisgelder und Kohle fürs Nächste Jahr. Wie wichtig Ferrari sowas ist, hat man schon an der Stahlorder in der Vergangenheit gesehen.
Auch wenn es dort in erster Linie mehr um die Punkte ging, aber eigentlich somit auch wieder um Kohle.

Massa wird wohl so schnell nicht wiederkommen.(2 Rennen?) Hoffentlich nicht länger.
Jeder Punkt den Ferrari einfährt ist wichtig, die werden schon den vermeintlich besten Fahrer dafür nehmen der zur Verfügung steht.:)
 
mario4370 schrieb:
und wird dann mitnichten auf einen Fahrer zurück greifen der hinterher Fährt.;)

Nur weil er "hinterher"fährt, heißt das noch lange nicht, dass er für Ferrari uninteresant ist. Schon mal daran gedacht, dass das Auto einfach nicht mehr hergibt?

Er hat in seinem ersten Rennen das geschafft, wovon Bourdais immer geträumt hat. Er hat seinen Teamkollegen besiegt, im ersten Rennen.

Wenn es darum gehen würde, nur Fahrer zu holen, die nicht hinterherfahren, dann wäre Alonso jetzt schon längst weg vom Fenster. Aber nein, Briatore hat sein Talent bei Minardi (wo er übrigens nur hinterhergefahren ist) erkannt und ihn zum Weltmeister gemacht.
Michael hat nun definitiv abgesagt.
Angst vor Kimi, wa :D.
 
Doch das Auto gibt mehr her Siehe Nürburgring Massa (dritter) und Kimi in Ungarn( Platz 2 )

Es geht um Platz 3 in der Meisterschaft und um nix anderes.
Ferrari hat 1,5 Punkte Vorsprung auf Platz 4, 12 Punkte auf Platz 5 und nur 14,5 Punkte auf Platz 6.
Also hole sie das beste was sie bekommen können auch wenn ich 30 Testfahrer habe in Lauerstellung. Gibt es einen auf den Markt mit Rennerfahrung in der laufenden Saison bleibt als einzige Konsequenz Bourdais.

Wenn er den verfügbar ist und nirgend wo unter Vertrag steht.
 
mario4370 schrieb:
Doch das Auto gibt mehr her Siehe Nürburgring Massa (dritter) und Kimi in Ungarn( Platz 2 )

Hö? Den Ferrari habe ich garnicht gemeint. Ich meinte eig. den Toro Rosso?!

Reden wir hier nicht gerade über Alguersuaris Leistung?
 
Sorry dann habe ich dich Missverstanden ich dacht du meinst Ferrari auf den über uns befindlichen Post von Airbag bezogen. Mein Fehler habe nicht richtig gelesen.

Nächstes mal Zitiere ich dich damit wir nicht aneinander Vorbei Reden.:)

Ich finde die Leistung von Alguersuari ja gar nicht schlecht, andere waren nicht so viel schneller wie er. Nur wie ich oben geschrieben habe geht es um Leistung auf hohen Niveau und da kommt nun mal kein neuer Fahrer aus o.g. gründen in betracht.

In meinen Augen Bourdais und sonst keiner außer Schummi aber der will ja nicht.

Ob der Bourdais nun im Ferrari oder im Toro Rosso Sitzt spielt keine Geige der hat nun mal 9 Rennen in der Saison hinter sich.

Jeder neue muss sich an den Zirkus und ein aktuelles F1 Auto gewöhnen. Sollte Massa 1 bis 2 Rennen ausfallen haben die keine Zeit um einen neuen "hinterher" Fahren zu lassen wegen der Meisterschafts Rangliste.

Hinterher Fahren ist ein Blöder ausdruck.

Sollte eigentlich heißen einer der mit seinem Auto im ersten Rennen noch nicht so schnell ist wie die Konkurenz.

Die haben den Alguersuari ja auch geholt in hinsicht auf das Nächste Jahr.
Dann kommt es drauf an ob er schnell genug ist.

Edit:
Gute Neuigkeiten
Laut Massas Leibarzt soll Felipe auf dem Linken Auge sehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
lt. neuesten spekulationen heißt es, dass schumacher darüber nachdenken würde, sofern ferrari mit einer anfrage an ihn heranträte.

bourdais würde ich ferrari nicht empfehlen.
bei ihm hat, ähnlich wie in den 90ern bei michael andretti, später dann bei montoya, der fluch der indycar-fahrer in der formel 1 zugeschlagen.
es scheint tatsächlich so zu sein, dass fahrer aus dem us-amerikanischen formelsport in der formel 1 kaum in gang kommen.
einzige ausnahme war villeneuve, der aber nach dem weltmeisterjahr 1997 einfach nur in die versenkung verschwunden ist -> von gleichmäßig guter leistung war da nix zu sehen.
montoya ist auch bestenfalls nur schnelligkeit zu attestieren...aber von disziplin und kontinuität der leistung weit und breit keine spur.

andersherum scheint es hingegen viel besser zu funktionieren.
mario andretti und emerson fittipaldi sind sowohl in der formel 1 als auch in der indycar-serie meister geworden.
das krasseste beispiel ist aber nachwievor nigel mansell, der 1993 mit dem newman-haas-team meister geworden ist in seinem ersten jahr. Zuvor war er 1992 formel-1 weltmeister geworden.
noch heute ist sein weltmeister-indycar eines der schönsten autos find ich :) http://en.wikipedia.org/wiki/File:Mansell_cart.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.987
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.152
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben