Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bourdais will ich da auch nicht sehen, hoffe ja das der zurück zu den Indycars geht, Bourdais, Franchitti, Tracy, Dixon...das wär's :)

Schumacher, ich finde er kann nur verlieren wenn er dort wieder fahren wird.

Gene oder Badoer, einer von denen soll es werden. Mir würde am liebsten der Badoer gefallen.
 
Also es wird wohl doch Mark Gene der zumindest in Valencia an den Start gehen soll.
Er wird morgen Aerodynamik Geradeaus Test machen.

Neusten Infos zu folge schließt Willi Weber nicht aus das Schumi nach dem er Trainiert hat und Fit ist in Spa und Monza an den Start gehen wird, jedoch ein Start für Valencia schließt er aus.

Neuste News:

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/07/Schumacher-Comeback_nur_fuer_Valencia_ausgeschlossen_09072816.html

Hmm ja klar der müsste wohl erst Fitness Training machen.

Ferrari sagt es wird keinen geben der noch nie im Ferrari gefahren ist also Bourdais, Alonso etc. kann man wohl ausschließen.

Klar wenn Michael Starten würde erwartet man Siege von ihn, Gewinnt er nicht "zerreisen" die Presse und die Tifosis ihn wohl in der Luft.

Ich würde es schon begrüssen wenn er in Spa und Monza fahren würde, gerade Spa, da er dort seinen ersten GP gefahren ist.

Abwarten und Tee trinken, wir werden es erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Michael fährt dann muss auch ne Top3 Position dabei herauskommen .. alles andere wird ne Niederlage, auch für einen etwaigen Ausfall für den er nicht mal Schuld sein muss. Außerdem könnts nen faden Beigeschmack haben wenn man beispielsweise gegen einen Vettel verliert. Der Ferrari ist keineswegs top, .. ich würds lassen. Die Wahrscheinlichkeit nen weiteren Kratzer ans Bild zu bekommen ist hoch...
 
Hmm ja klar der müsste wohl erst Fitness Training machen.
Soll er mal trainieren, wenn an den Gerüchten etwas dran ist.
Nicht das es dann eine Fitness wie Montoya damals hat.^^
 
Montoya war einer der Besten. Schnell, aggressiv und zuverlässig. Nur er hat manchmal die Fassung verloren.

Wirklich schade das Mercedes nicht gut mit ihm konnte.

Er und Kimi waren echt ein starkes Team, wenn nicht sogar die beste Fahrerpaarung...
 
Die beste Fahrerpaarung die mir so spontan einfällt (aus der jüngeren F1 Geschichte) war defintiv Alonso/Hamilton.
Alonso ist, auch wenn ich ihn definitiv nicht leiden kann, ein sehr guter Fahrer. Auf jeden Fall einer der besten momentan.
Hamilton war zu dem Zeitpunkt brandneu in der F1 und konnte noch keine Entwicklungsarbeit, da GP2 und alles wo er vorher war nur wenig davon hatte.
Dafür ist Hamilton in einem von Alonso eingestellten Auto erst im letzten Rennen an Kimi gescheitert, was zu 100% einem Teamfehler zuzuschreiben ist.

Von daher finde ich Montoya/Kimi nicht so prickelnd. Vor allem den Montoya Teil :D
Kimi gehört mit Eyebrow-Man (Alonso) und dem Baby (Hamilton) aber zu den drei besten, auf eine Reihenfolge will ich mich mangels vergleichbarem Material nicht festlegen.
Vettel und Button müssen noch genauso wachsen wie Hamilton in Jahr Nr 1.

Grüße vom:
Jokener
 
Kimi gehört mit Eyebrow-Man (Alonso) und dem Baby (Hamilton) aber zu den drei besten,

:D

Ich musste gerade leicht lachen als ich diese Bezeichnungen gelesen habe. (Merke ich mir;))

:D

Aber ja, du hast schon Recht. Die zwei habe ich ganz vergessen.
 
Ups was kommt denn da auf uns zu?

BMW: Wichtige Pressekonferenz in München

Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/07/BMW_Wichtige_Pressekonferenz_in_Muenchen_09072819.html

Doch nicht etwa ein Rückzug aus der Formel 1?

Das wäre denkbar bei dem was dort anwesend ist.

Zum Thema Alonso und Hamilton möchte ich auch meinen Senf dazu geben.

Alonso war sehr Arrogant als er in die F1 gekommen ist und ich mochte den überhaupt nicht aber das muss man wohl auch um erfolg zu haben.
Seine Reaktion beim Ungarn GP hat ihn eigentlich sympatischer gemacht ich halte ihn für einen der Besten die es im Moment in der F1 gibt. Und im moment mag ich ihn lieber wie Hamilton.

Und zu Hamilton selber möchte ich nur sagen das er ein Talentierter Fahrer ist, aber wenn Ferrari sich im Letzten Jahr nicht selber die WM versaut hätte mit den Pannen in den einzelnen Rennen(Massa auf P1 und P2 ausgefallen und Kimmi auf P1 das Auto in die Mauer geschmissen) dann hätte er nie die WM Gewonnen und somit ist es in meinen Augen eine Geschenkte WM. Klar unterm Strich zählt nur das Ende des Rennen und Ferrari hat ja auch selber schuld.

Dafür das er einen der Besten Wagen gefahren hat (Saison 2008) war er nicht so stark wie man Ihn Eingeschäzt hat. In der Saison 2007 hatte er als Neuling auch null Druck weil keiner erwarten konnte das er die WM gewinnen kann bzw. in der ersten Saison so stark und unbekümmert auffährt.

Klar auch er muss noch lernen gerade mit schlechten Zeiten umzugehen.
Aber was er in Ungarn abgeliefert hat war einfach Top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür wurde die WM 2007 von McLaren auch weggeworfen, denn die HÄTTE er verdient gehabt.
Er hat zwar nicht immer gewonnen, aber so konstant aufs Podium gefahren ist sonst keiner.
Da hat ihn nur die Reifenpanne die WM gekostet, die er selbst nicht (oder nur SEHR begrenzt) zu verantworten hatte.
(Wobei Kimi es durchaus verdient hat, aber der schnellere war in dem Jahr Hamilton)

Außerdem war seine Performance 2008 auch nicht SO schlecht.

Grüße vom:
Jokener
 
@Jokener

Stimmt du hast recht er ist ja erst seit 2007 in der F1 und im ersten Jahr war er WM 2. mit 109 Punkten hinter Kimmi. Und 2008 hat er die WM eben mit einen Punkt Vorsprung gewonnen.
Habe noch mal nachgesehen er war sehr konstant.

Das war 2008



Und das 2007



Wie komme ich darauf das er schon drei Jahre in der F1 fährt? keine Ahnung.
War ich nicht so gut Informiert wie du.

Ich bin ja schon froh, das die WM in den letzten 2 Jahren bis zum letzten Rennen Spannend war.

Und dieses Jahr haben Theoretisch sogar noch 3 Fahrer die Möglichkeit die WM zu Gewinnen.
Mit Barrichello sogar 4 aber den Schätze ich nicht so stark ein das er die WM gewinnen könnte.

Edit:
Bin mal gespannt was BMW um 10 Uhr bekannt geben wird, wenn die Kurzfristig eine PK einberufen(Bekanntgabe der PK war erst gestern gegen 23 Uhr 30) wo der Vorstand der BMW AG und der Technischen Entwicklung sowie Dr.Mario Theissen anwesend sind kann man fast glauben die geben den Ausstieg aus der F1 bekannt.

Diese Meldung kommt gerade auf Bild Online(Ich weiß Bild sprach zuerst mit dem Toten) aber dennoch deutet einiges darauf hin:
BMW steigt heute aus!
http://www.bild.de/BILD/sport/motorsport/2009/07/29/formel-1-hammer/bmw-steigt-heute-aus.html

Ebenso hier:
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-82025-geruecht-bmw-rueckzug-mittwocha-aktuelle-entwicklungen.html

Das wäre der Hammer wo ich überhaupt nicht mit gerechnet habe nachdem sich BMW klar zur FOTA bekennt. Wobei die Meldung wohl ausschließlich durch Bild und Autobild verbreitet wird.Hmm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre der Hammer wo ich überhaupt nicht mit gerechnet habe nachdem sich BMW klar zur FOTA bekennt.

Du musst bedenken das solche Entscheidungen [FOTA, usw] bestimmt nicht vom "Konzern" getroffen werden, sondern von einer Unterabteilung bei BMW - vermutlich "Rennsport", oder wie auch immer die heißen mag. Sicherlich wird die Führungsebene irgendwo nen Mitspracherecht haben, denke aber das die sich aufgrund von mangelndem Wissen raus halten und fürs ganze Jahr einfach nen Budget stellen -> macht was draus.
Bleiben die Erfolge aus, .. entscheidet natürlich die Führungsebene ob noch weiterhin Budget zur Verfügung gestellt wird oder ob man die F1 verlässt.

Kann also gut sein das der eine Teil sich auf die Seite der FOTA stellt und evtl. an einer Piratenserie mitgeplant hat, die Führungsebene aber schon im Hintergrund geplant hat aus der F1 auszusteigen - ich weiß nicht in wie weit da die Kommunikation stattfindet, oder auch nicht.

Ich bezweifel stark das Heidfeld noch wo anders nen Cockpit bekommen wird, .. bei Kubica seh ich weniger das Problem - er ist einfach stärker, obwohl ich ihm beim fahren nicht zuschauen kann (eckiger Fahrstil) :)

Montoya war einer der Besten. Schnell, aggressiv und zuverlässig. Nur er hat manchmal die Fassung verloren.
Montoya konnte leider sehr oft sein Gemüt nicht im Zaum halten.. Leichtsinnsfehler, unsinnige Aktionen usw - ihm hat einfach die Kontinuität gefehlt und deswegen war er für mich nur ein Durschnittsfahrer auch wenn er ab und zu hervorragende Ergebnisse abgeliefert hat. Das ist das Handicap der Südamerikaner .. zu viele Emotionen.
In den USA hat man ihn in der ersten NASCAR-Saison 2mal in die Mauer geschickt, ... weiß nicht ob ihm das evtl. ein wenig geholfen hat. Jedenfalls lassen sich die Amis nix gefallen (muss auch gestehen das ich ganz wenig US-Sport schaue, ab und zu mal IndyCar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es Amtlich aus für BMW nach Ablauf der Saison.

Schade ein Großer weniger aber verständlich weil die Ergebnisse nicht zufriedenstellend waren.
 
Was? BMW ist weg?

Hmm, was ist jetzt mit den Fahrern? Ich denke mal Kubica wird schnell einen neuen Platz bekommen, vllt. bei Renault?

Und was ist mit Heidfeld?
 
Das ist schlecht.
Hoffen wir mal das die Fahrer schnell ein neues Cockpit finden.
 
Das Team wird bestimmt nicht aufgelöst.
Erstens hält Peter Sauber nach wie vor 20% an BMW Sauber F1 und zweitens gab es genügend Teams die einsteigen wollten, aber keine vernünftigen Kapazitäten hatten.
Insofern muss man jetzt nur gucken was passiert.
Könnte es mir aber vorstellen, dass Peter Sauber die Anteile von BMW geschenkt bekommt (oder für nen Euro unf nen halben kauft) und dann mit neuen Sponsoren weitermacht.

Grüße vom:
Jokener
 
don't feed the troll :/


zum thema: sehr unerwarteter ausstieg für mich. toyota hat ja hingegen mittlerweile bekräftigt, aufgrund der kostensenkungen in der f1 zu bleiben. bleibt noch renault, die ja auch oft als wackelkandidat gehandelt werden.
 
Aber denke, dass dafür wohl ein neues Team entsteht und die Fahrer bleiben. Der Aussteig kam schon plötzlich ist aber irgendwo auch nachvollziehbar.
 
Der Ausstieg kam wirklich plötzlich, man hätte dem Team
vllt. noch die neue Saison fahren lassen sollen.
Dort hätte man ja sehen können, ob die das Zeug haben zum
Weltmeister Team.

Und ja, auch ich denke das sich ein neues Team aus dem alten bilden wird, denke
mir sogar, das eines der neuen Teams, welches nicht berücksichtigt wurde, jetzt
seine Chance sieht.

Nebenbei, ich habe mal geselesen, als Ferrari aussteigen wollte,
das sich die Herstellerteams auf einen eigenen Vertrag einigen, in denen
Sie sich für x-Jahre verpflichten in der F1 an den Start zu gehen, sollte
einer vorzeitig aussteigen, muss der Hersteller eine Summe an die
restlichen Teams zahlen.

Jetzt die Frage, muss BMW das oder ist das, was ich gelesen habe
das neue Concorde Agreement ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.987
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.152
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben