Horst_Hoden schrieb:
Alonso hatte schon 2005 einen Vertrag mit Mclaren geschlossen und somit stand das gar nicht zur Debatte.
Warum würde das nicht zur Debatte stehen? Wenn Ferrari an Alonso interesiert wäre, hätten die alles daran gesetzt ihn zu holen. Egal ob Mercedes auch Interesse gehabt hatte. Die haben doch alle ihre ganzen "Spione" im Fahrerlager, die die ganzen Transfere beobachten.
Andersrum hätte Alonso auch "Nein" zu McLaren sagen können und mit Ferrari angefangen zu verhandeln, wenn er denn wirklich zu Ferrari gehen wollte. Aber vllt. war das ja garnicht möglich. Vllt. waren die Plätze für 2007 bei Ferrari auch schon sicher? Wer weiß...
Ich meine, er war zu dem Zeitpunkt, an dem Mercedes das bekannt gab, immerhin schon einmaliger Weltmeister.
Und noch etwas zu der Verpflichtung 2005: Vllt. wusste auch McLaren Mercedes zu dem Zeitpunkt, dass Kimi zu Ferrari geht? Sie wollten sich für 2007 auch einen starken Fahrer "sichern". Würde im Umkehrschluss heißen, Ferrari hat erst garnicht versucht Alonso zu holen, und haben sich gleich für Räikkönen entschieden.
Könnte doch auch sein?
Horst_Hoden schrieb:
Zu der Zeit gab es auch noch Gerüchte Schumacher würde bis 2008 bei Ferrari verlängern
Ich glaube solchen Gerüchten muss man nicht viel Glauben schenken. Ferrari und Michael Schumacher wussten vllt. schon, dass 2006 Schumachers letzte Saison sein würde...
Horst_Hoden schrieb:
und das hätte sich Alonso nicht angetan.
Warum nicht?
Glaubst du ein Rennfahrer vom Typ Alonso hätte das Duell nicht gesucht, sich mit dem besten Rennfahrer auf der Welt zu messen, mit dem gleichen Material?
Aber egal wie das ausgeht, hoffentlich zieht Alonso nicht wieder so eine Show ab wie 2007 mit Hamilton, wenn er denn zu Ferrari geht.