Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun soll Badoer erst mal in Valencia starten, mal sehen wen Ferrari als nächstes aus dem Hut zaubert, denn sie sagen ja es gilt erst mal nur für Valencia.

nun, vielleicht ist er ja so gut, dass dies nicht nötig wird.
 
Ich hatte ja auf Michael Schumacher als Weltmeister gehofft...^^ das wird diese Saison wohl nix.

Dann halt der Sebastian Vettel.
 
Finde es auch Schade, dass er nicht fährt.
Aber naja was solls. Gesundheit geht eben vor.

Edit:
Weil Micheal jetzt doch nicht fährt, könnte ich mir gut vorstellen, dass Massa sicher bald wieder fahren wird.
 
Ersten Informationen zu folge könnte Massa bereits in Italien wieder am Steuer sitzen.

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/08/Massa_Comeback_in_Monza_09081405.html

Hoffe das er schnell wieder kommt. Nix gegen Badoer aber der hat nun mal 10 Jahre keinen GP mehr bestritten.

Und den Kimi sollen Sie ein Angebot gemacht haben damit er nächste Saison sein Platz räumt weil die Roten wohl doch (Oh Graus ) Alonso schon für 2010 im Ferrari sehen wollen.

http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2009/08/Kauft_sich_Ferrari_ein_Renncockpit_frei_09081405.html

Ob das eine Gute Idee ist? Klar der kann Fahren und ist sicherlich auch gut im Rennen aber wenn der sich nicht geändert hat seit seinem Ausstieg bei MC Laren wird es sicherlich nicht anders ablaufen wenn er Massa als Teamkollegen hat.

Anders muss man sagen seit er bei Renault fährt ist der Alonso irgendwie Ruhiger und umgänglicher geworden. Siehe seine Reaktion beim Ausfall in Ungarn. Früher wäre der nicht so schnell vor die Kameras gekommen und hätte so ruhig und sachlich ein Interview gegeben.

Am 24.8 soll ja die Verhandlung in Paris sein wo entschieden wird ob die Renault Truppe nun starten darf oder nicht. Ist alles irgendwie unter gegangen bei dem Trubel um Schumi sein Comeback.
Genauso hat BMW einen Ruhigen geschoben nach dem Ausstieg da alles auf Michael gerichtet war.

Noch eine Woche dann geht es endlich weiter scheiß Sommerpause.
 
Alonso ist 2maliger Weltmeister und es war sein gutes Recht die Nummer 1 im Team zu fordern. Man denke nur mal an Irvine und Barrichello zurück, die durften nie etwas gegen Schumacher sagen. Somit konnte ich die Reaktion von Alonso 2007 verstehen, wenn ein Rookie bevorzugt wird. Alonso ist einer der wenigen Fahrer die Ecken und Kanten haben und nicht so aalglatt sind wie Rosberg, Button und co. Und so was fehlt der F1 einfach. Ich freue mich darauf wenn der im Ferrari sitzt aber nur schade das dann Kimi nicht mehr in der F1 ist. Aber wahrscheinlich hat er eh mehr Lust auf Rallye als auf F1.
 
Ich will den Alonso ja gar nicht schlecht machen er ist einer der besten im Feld aber mal ehrlich die sollen sich mal ein Beispiel an Red Bull nehmen da gibt es keine Nummer 1 und 2. Die sollen Rennen fahren und gut dann wird es auch nicht so Langweilig in der F1.

In der DTM z.b. hat Audi im vorletzte Rennen sehr Teuer für die Stallorder bezahlt indem 2 Audis aus der Wertung geflogen sind und einer fürs nächste Rennen von weiter hinten starten durfte.

Stallorder oder Nummer 1 Anspruch (auch zu Schumi Zeiten) sind scheiße und haben mit dem Eigentliche Sport nix mehr zu tun.

Zu Schumachers Zeiten war es sehr selten, das ein Irvine oder Barrichello, auch nur Ansatzweise so schnell war wie Michael. Ausnahmen gab es natürlich wie in Österreich als Barrichello Michael auf der Zielgeraden vorbei gelassen hat.

So etwas sollte in der F1 nicht vorkommen und wenn doch ohne Rücksicht knallhart bestraft werden.

Ich denke oft mit Wehmut an die schönen Zeiten in den 70 iger und 80 iger zurück da wurde auch unter Teamkollegen gekämpft bis zum Schluss.

So sollte es wieder sein und die Hoffnung habe ich noch! nicht verloren.
Gerade nun wo die Fota und die Fia sich geeinigt haben und etwas für den Sport machen wollen damit der Zuschauer wieder Freude hat F1 zu schauen.
Und vor allem sich ein Rennen wieder leisten kann.

Ich war bereits bei einen F1 Rennen in Spa und Nürburgring und würde es gerne wieder Live anschauen aber bitte nicht bei den Preisen.

Da schau ich mir lieber für 50 € inkl. Fahrerlager von Donnerstag bis Sonntag einen Truck GP an da wird echt noch was geboten für wenig Geld.

Oder auch die DTM ist preislich besser als ein F1 Rennen.
Klar F1 ist die Königsklasse sollte aber nicht nur von Königen was die Preise angeht besucht werden.

Wenn ich dann überlege das ein F1 Rennen am Nürburgring auf der Mercedes Tribüne fürs WE z.b. knappe 700 € kostet fällt mir nix mehr ein. Und wer möchte schon ein Rennen im Stehen auf einer Wiese sehen? Außer vielleicht das 24 Stunden Rennen am Nürburgring wo ich auch schon 2 mal war.
 
Also ich fahr nach Spa und 180 € für die man an der Eau Rouge sitzen darf finde ich jetzt nicht ganz so schlimm.
Alonso und Hamilton hatten sich doch schön untereinander Kämpfe geliefert. Zu Red Bull: Ich glaube hätte Vettel nicht die Fehler gemacht und seine maximal Punkte geholt, dürften sie nicht so frei gegeneinander fahren. Es geht nun mal primär um eine Menge Geld und gerade bei Red Bull um das Markenimage.
 
Ich weiß nicht, wenn Alonso zu Ferrari gehen wollte, hätte er das auch 2007 machen könnnen?! Ich meine, wer die Chance hat sich zu entscheiden zwischen Ferrari und Mercedes (nichts gegen McLaren), der hätte doch wohl Ferrari gewählt? oO

Genauso Ferrari. Wenn die Alonso hätten holen wollen, warum nicht gleich 2007?

Aber naja, Kimi hat selber gesagt, dass ihm die Formel 1 keinen Spaß mehr macht, soll er gehen. Ist zwar schade aber kann man nichts gegen machen...
 
Da liegst du aber völlig falsch Mr. Bush. Alonso hatte schon 2005 einen Vertrag mit Mclaren geschlossen und somit stand das gar nicht zur Debatte. Zu der Zeit gab es auch noch Gerüchte Schumacher würde bis 2008 bei Ferrari verlängern und das hätte sich Alonso nicht angetan.
 
Alonso bei Ferrari wäre für mich super. Ein klasse Fahrer im (hoffentlich) klasse Auto.
Kimi hat in der F1 das Maximum erreicht, er ist Weltmeister geworden. Jetzt kann ich ihn verstehen, dass er gehen will.
Nicht jeder hat den Erfolgshunger von Michael :)
 
Ja hoffen wir mal, dass Ferrari ihm ein gutes Auto baut (er brauch ja kein perfektes :D). Aber noch ist ja noch nichts fix, warten wir mal Monza ab da will Ferrari ja irgendwas bekannt geben.
 
@mario4370

Ich denke die machen das auch nur weil die Fahrer ziemlich gleichstark sind.
wäre z.B. Vettel 20 Punkte vor Webber, dann hätten die glaube ich auch ne Nummer 1.:rolleyes:
 
@Buttermilk-95

Das wird wohl so sein aber ich hoffe dennoch das die Stallregie endlich abgeschafft wird und die sich wieder mehr um Rennen fahren kümmern.
Aber bis heute hat Christian Horner immer wieder bestätigt das es keine Stallorder bei RBR gibt. Ob die es so Handhaben würden wenn Vettel oder Webber 20 Punkte mehr auf dem Konto hätten lassen wir mal dahin gestellt.
Wie gesagt in der DTM wurde Audi erst hart bestraft dafür das sie Eckström an 2 Audi vorbei gelassen haben die machen das so schnell nicht wieder.
Und die Formel 1 ist sehr langweilig im Moment also kann man nur hoffen das es im nächsten Jahr Spannender wird mit 26 Autos am Start und ohne Heizdecken. Eventuell helfen auch die schmaleren Vorderreifen.

Ist eigentlich schon irgendwas neues im Fall BMW und Sauber bekannt?
Habe gelesen das der 13 Startplatz für 2010 neu ausgeschrieben wird und die Top Anwärter auf den Platz neben (Hoffentlich) Sauber die Teams von Epsilon Euskadi oder Prodrive sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Horst_Hoden schrieb:
Alonso hatte schon 2005 einen Vertrag mit Mclaren geschlossen und somit stand das gar nicht zur Debatte.

Warum würde das nicht zur Debatte stehen? Wenn Ferrari an Alonso interesiert wäre, hätten die alles daran gesetzt ihn zu holen. Egal ob Mercedes auch Interesse gehabt hatte. Die haben doch alle ihre ganzen "Spione" im Fahrerlager, die die ganzen Transfere beobachten.

Andersrum hätte Alonso auch "Nein" zu McLaren sagen können und mit Ferrari angefangen zu verhandeln, wenn er denn wirklich zu Ferrari gehen wollte. Aber vllt. war das ja garnicht möglich. Vllt. waren die Plätze für 2007 bei Ferrari auch schon sicher? Wer weiß...

Ich meine, er war zu dem Zeitpunkt, an dem Mercedes das bekannt gab, immerhin schon einmaliger Weltmeister.

Und noch etwas zu der Verpflichtung 2005: Vllt. wusste auch McLaren Mercedes zu dem Zeitpunkt, dass Kimi zu Ferrari geht? Sie wollten sich für 2007 auch einen starken Fahrer "sichern". Würde im Umkehrschluss heißen, Ferrari hat erst garnicht versucht Alonso zu holen, und haben sich gleich für Räikkönen entschieden.

Könnte doch auch sein?

Horst_Hoden schrieb:
Zu der Zeit gab es auch noch Gerüchte Schumacher würde bis 2008 bei Ferrari verlängern

Ich glaube solchen Gerüchten muss man nicht viel Glauben schenken. Ferrari und Michael Schumacher wussten vllt. schon, dass 2006 Schumachers letzte Saison sein würde...

Horst_Hoden schrieb:
und das hätte sich Alonso nicht angetan.

Warum nicht? :o

Glaubst du ein Rennfahrer vom Typ Alonso hätte das Duell nicht gesucht, sich mit dem besten Rennfahrer auf der Welt zu messen, mit dem gleichen Material?

Aber egal wie das ausgeht, hoffentlich zieht Alonso nicht wieder so eine Show ab wie 2007 mit Hamilton, wenn er denn zu Ferrari geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja...Alonso ist zwar ein guter Rennfahrer...aber ein mieser Teamfahrer:p;)
 
Alonso hat eine Show gegenüber Hamilton abgezogen? Also das habe ich ganz anders in Erinnerung.
Der Hype der von den Medien ausgelöst wurde, weil ein "stark pigmentierter" Rennfahrer in der Formel 1 fährt, hat Hamilton komplett ausgeschlachtet, so gar so weit, das das Team ihn bevorzugt hatte.

Und ja ich glaube Alonso hat es wegen den Gerüchten nicht gemacht und wenn ich ich mich recht erinnere waren diese Gerüchte nicht so weit hergeholt. Ich denke es gab 2 Gründe: 1. Mercedes wollte wieder einen Weltmeister im Team und somit haben sie ihm sicherlich einen Haufen Geld geboten. 2. Wollte Alonso sicherlich nicht die Strukturen von Schumacher fortführen.
 
Da lässt die FIA Renault aber warten die Entscheidung ist auf Dienstag vertagt ob das Team Starten darf oder nicht.
Aber es sickerte wohl schon durch das eine Bewährung bzw. Geldstrafe für das Team geben soll.
Dann haben die Spanier ja ihren Alonso am Start wenn alles gut geht.
 
Wenn Alonso startet, kann man in Valencia etwas aufatmen.
Nach der Schumacher Absage, muss ja ein Zugpferd her, damit die
Verkäufe doch noch besser werden.

Sind ja im moment nur 42000 tickets verkauft worden und um Schadensbegrenzung
zu bertreiben, wurde die Kapazität von 120k (oder so um den dreh) auf
72k runtergeschraubt.

Aber nun soll endlich der Samstag kommen, wurde ja langweilig ohne F1 :D

und das mit Kimi und Ferarri Angebot, da musste ich den Kopf schütteln,
Verträge haben wohl nirgends mehr eine Sinn. Im Fussball lässt man
leute einfach für nen Betrag raus in der F1 nun auch.
Wozu unterschreib man sowas denn noch :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.983
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.147
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben