Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das scheint mir aber eine Hybridversion aus dem Wagen vom letzten Jahr (Nase, Seitenkästen) und dem des aktuellen (Slicks, Heckflügel) zu sein. Ich tippe mal auf eine frühe Testversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist definitiv eine Hybridversion, wobei da teilweise auch andere Sachen nicht stimmen.
Dadurch bringt es der Konkurrenz auch nichts so ein Auto optisch zu vermessen (das geht mittlerweile sogar mit Bildern aus handelsüblichen DSLR's wenn sie richtig eingestellt sind und Referenzplatten haben).
Denn man weiß nie welche Teile echt sind, welche speziell für die Demo-Karren andere Flächen/Kanten/Radien haben und was sonst so alles "falsch" ist.

Außerdem haben die ja teilweise nichtmal genügend Ersatzteile an der Strecke (Hamilton in Valencia).
Und da sollen die Demo-Autos auch nur im Ansatz aktuell sein?
Dafür gibts da auch ganz einfach zu viele von :D

Und der Renault ist nur ein Mock-up, wohl aber ein recht gutes.
Sieht man z.B. am Tankdeckel, den Radträgern, den Luftleitkonstruktionen zur Diffusoranströmung, den Aufhängungspunkten, den Seitenkästen"öffnungen" an der Seite (wo die Schrauben sind/sein sollten) und auch diversen anderen Kleinteilen wie Antennen, Reifen und Spiegeln...
Aber auch nur wenn man weiß, wonach man suchen muss.
:D :D :D
Ich stelle grade fest, dass ich mir selber Angst mache :D
Ich sollte mich nicht soviel damit beschäftigen. Aber wenn man selber Rennautos baut... Was will man tun?

Grüße vom:
Jokener
 
Jokener schrieb:
Ich stelle grade fest, dass ich mir selber Angst mache:D
Ich sollte mich nicht soviel damit beschäftigen. Aber wenn man selber Rennautos baut... Was will man tun?

Damit aufhören? :p

Ne, aber ich hätte nichts gegen so einen Wagen in meinem Wohnzimmer ;).
 
Das wäre mal eine Idee... für mich müsste der zwar die Farbe Silber haben, aber sonst: Los gehts!
Leider habe ich noch ca. 10 andere Sachen, die auf meiner "Unbedingt machen!"-Liste etwas weiter oben stehen.
Inklusive der ersten Million, die man ja irgendwann verdienen muss...
Irgendwann, eine ganze Weile später, kann ich dann auch aufhören und mir so ein Auto ins Wohnzimmer stellen.

Grüße vom:
Jokener
 
Jokener schrieb:
...

Ich finds irgendwie lustig, dass sich mittlerweile alle um die Mercedesmotoren prügeln.
Nächstes Jahr gibts ja wohl nur noch Ferrari, Renault und Toyota mit eigenen Motoren.
Dann Manos, Campos und US F1 mit den Cossworth-Drecksteilen.
Und alle anderen wollen Mercedes fahren, wobei McLaren, Brawn und Force India es definitiv tun werden.

...

Ist doch was feines, sofern ich es im TV immer mitbekomme ist der
Mercedes Motor ja einer der sparsamen Motoren. Könnte für die nächste
Saison dann ja von Vortei sein, wenn dieser weniger frisst als Ferrari, Renault,
Cosworth...Nachtanken ja verboten mMn ist das blöd.
Dann bleibt die Spannung irgendwie weg, es kann ja immer mal
etwas beim Tanken passieren, zumindestens mehr Fehler als beim
Reifenwechsel ^^
 
Kabuto schrieb:
Dann bleibt die Spannung irgendwie weg, es kann ja immer mal
etwas beim Tanken passieren, zumindestens mehr Fehler als beim
Reifenwechsel ^^

Wieso man strebt doch an, die Perfekte Langeweile in der F1 an. Haufen Überzogener Regeln (Weiße Linie Überfahren = Kapital Verbrechen usw.) + Unfähige Kommissare. Dann noch die Fahrer weg lassen, und die Autos via Funk steuern. Hauptsache sicher und langweilig.:cheerlead:

mfg...
 
Das mit der weißen Linie hat durchaus seine Berechtigung.
Die ist dazu da, dass ohne einen Zeitverlust für den aus der Boxengasse kommenden Wagen ein sicherer Rennablauf gewährleistet ist.
Und da die F1-Spiegel nicht besonders viel Sicht nach hinten gewähren muss man in der Linie bleiben.
Wenn jetzt jemand drüberfährt, dann gefährdet er sinnlos und fahrlässig die Sicherheit.
Und zwar OHNE das es was bringt.
Die Linie zu überfahren bringt überhaupt nichts, außer Risiko.

Und eine so kleine Strafe hat nichts mit Kapitalverbrechen zu tun.

Nur wie sonst willst du Leute dazu bringen sich an Regeln zu halten?
Wenn es keine Strafen gibt, dann werden die Regeln nach belieben übertreten.

Und in diesem Fall war es ja sogar sehr deutlich und nicht im Ansatz am Ende der Linie...

Grüße vom:
Jokener
 
@giorgiogabbana
Warst du auch bei Toyota? Da steht auch einer .. oder hat jedenfalls vor 2-3 Jährchen mal einer gestanden. Hier durft man sich auch reinsetzen - dieser war allerdings eine Teilatrappe, .. Cockpit, Lenkrad etc. Ich würd mal sagen der komplette Innenaufbau hat gefehlt...
 
fisico auf pole...und das im tockenen...das iss ja ma der hammer...leider vettel nur 8ter...aba beide bmw weit vorne
 
So so ...

Hier mein Grund warum Giancarlo Fisichella auf Pole steht:

Das Auto ist so gut auf dieser Strecke, weil das Auto so schlecht ist. Klingt komisch ist aber so.
Auf Aerodynamikstrecken stehen sie weit hinten, weil dort das Auto gefragt ist. In Spa kann man eben die Kurven, auch ohne großen Abtrieb zu haben, fahren. Und auf den Geraden geht´s dann ordentlich vorwärts (siehe Highspeed). Ich wette das die ForceIndia im 2. Sektor nicht an der Spitze sind sondern dort eher die Red Bull.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub schon..auf so ner langen strecke macht mehr gewicht enorm viel aus...gerade bei den langen geraden...
 
1. » Giancarlo Fisichella
» Force India-Mercedes 1:46,308
2. » Jarno Trulli
» Toyota 1:46,395
3. » Nick Heidfeld
» BMW 1:46,500
4. » Rubens Barrichello
» Brawn GP-Mercedes 1:46,513
5. » Robert Kubica
» BMW 1:46,586
6. » Kimi Räikkönen
» Ferrari 1:46,633
7. » Timo Glock
» Toyota 1:46,677
8. » Sebastian Vettel
» Red Bull Racing-Renault 1:46,761
9. » Mark Webber
» Red Bull Racing-Renault 1:46,788
10. » Nico Rosberg
» Williams-Toyota 1:47,362
11. » Adrian Sutil
» Force India-Mercedes 1:45,119
12. » Lewis Hamilton
» McLaren-Mercedes 1:45,122
13. » Fernando Alonso
» Renault 1:45,136
14. » Jenson Button
» Brawn GP-Mercedes 1:45,251
15. » Heikki Kovalainen
» McLaren-Mercedes 1:45,259
16. » Sebastien Buemi
» Scuderia Toro Rosso-Ferrari 1:45,951
17. » Jaime Alguersuari
» Scuderia Toro Rosso-Ferrari 1:46,032
18. » Kazuki Nakajima
» Williams-Toyota 1:46,307
19. » Romain Grosjean
» Renault 1:46,359
20. » Luca Badoer
» Ferrari 1:46,957

Badoer wieder letzter...das einzige was für mich keine überraschung ist...xD

sind denn die Gewichte schon da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu mich aufs Rennen - eigentlich eine verdrehte Quali heute obwohls nicht regnete *g*
Ich wünsche FI das sie viele Punkte holen können, die Strecke scheint ihnen (Fisi) sehr zu liegen.
 
Ohje ohje .. habt ihr den Start von Luca Badoer gesehen?
Ich fahr lieber komplett außen rum bevor ich jemanden berühr :rolleyes:

ua. Button, Hamilton bereits draußen .. Barrichello neuer Frontflügel, Glock 4, Vettel 8
 
bis jetzt ein tolles rennen..sehr spannend...ich wünsche fisico den sieg..der hats echt verdient mit dem auto..ich hoffe er packts
 
Das es erlaubt weiß ich selber, .. es geht darum das Badoer ohne Grund rausgefahren ist. Kimi hatte keinen Platz, Badoer schon. Noch is Vettel nich im Ziel.. abwarten^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.993
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.156
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben