Es ist definitiv eine Hybridversion, wobei da teilweise auch andere Sachen nicht stimmen.
Dadurch bringt es der Konkurrenz auch nichts so ein Auto optisch zu vermessen (das geht mittlerweile sogar mit Bildern aus handelsüblichen DSLR's wenn sie richtig eingestellt sind und Referenzplatten haben).
Denn man weiß nie welche Teile echt sind, welche speziell für die Demo-Karren andere Flächen/Kanten/Radien haben und was sonst so alles "falsch" ist.
Außerdem haben die ja teilweise nichtmal genügend Ersatzteile an der Strecke (Hamilton in Valencia).
Und da sollen die Demo-Autos auch nur im Ansatz aktuell sein?
Dafür gibts da auch ganz einfach zu viele von
Und der Renault ist nur ein Mock-up, wohl aber ein recht gutes.
Sieht man z.B. am Tankdeckel, den Radträgern, den Luftleitkonstruktionen zur Diffusoranströmung, den Aufhängungspunkten, den Seitenkästen"öffnungen" an der Seite (wo die Schrauben sind/sein sollten) und auch diversen anderen Kleinteilen wie Antennen, Reifen und Spiegeln...
Aber auch nur wenn man weiß, wonach man suchen muss.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich stelle grade fest, dass ich mir selber Angst mache
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich sollte mich nicht soviel damit beschäftigen. Aber wenn man selber Rennautos baut... Was will man tun?
Grüße vom:
Jokener