Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
hmmm wart nochmal, ich guck mal nach
scheint zu stimmen, sorry dafür.
in der welttournee bekommt man 25%mehr credits, fährt aber im endeffekt auch nur eine auswahl der rennen (s.o.)
und da gibts wohl keine gegner-schwierigkeit, die man einstellen könnte. die gegner-schwierigkeit passt sich in der welttournee dynamisch dem können des spielers an.
du bist wohl zu gut
http://www.xboxfront.de/index.php?page=130&id=2206&nid=26171&rub=0&start=41
Ergänzung ()
scheint zu stimmen, sorry dafür.
in der welttournee bekommt man 25%mehr credits, fährt aber im endeffekt auch nur eine auswahl der rennen (s.o.)
und da gibts wohl keine gegner-schwierigkeit, die man einstellen könnte. die gegner-schwierigkeit passt sich in der welttournee dynamisch dem können des spielers an.
du bist wohl zu gut

http://www.xboxfront.de/index.php?page=130&id=2206&nid=26171&rub=0&start=41
Turn 10 schrieb:In Forza Motorsport 4 haben wir drei große Änderungen in der KI-Schwierigkeit:
1. Wir reduzieren nicht mehr die Leistung der KI-Fahrer um sie in den niedrigeren Spielstufen langsamer zu machen sondern verringern ihr Selbstvertrauen in Bezug auf die Kurven. Das lässt sie früher bremsen und insgesamt langsamer durch Turns fahren. Wenn sie dann irgendwann den Kurvenscheitelpunkt erreicht haben und in Richtung der nächsten Geraden unterwegs sind, beschleunigen sie „volle Pulle“ heraus egal, welchen Schwierigkeitsgrad sie haben. Das sorgt auch in niedrigen Schwierigkeitsstufen für viel mehr der bereits erwähnten Rad-an-Rad-Duelle. Der Schlüssel zum Erfolg liegt nun darin, sich in den Bremszonen an ihnen vorbeizuarbeiten und sie auf den folgenden Geraden hinter sich zu halten. Im Gegenzug heißt das aber auch, dass die KI auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden sehr früh bremst, man muss also extrem aufpassen, rechtzeitig aus dem Windschatten auszuscheren.
2. Wir haben eine viel feinere Abstufung der KI-Schwierigkeitsgrade im System. In Forza 3 hatten wir insgesamt drei Stufen was dafür sorgte, dass einige Spieler der Meinung waren, der Unterschied zwischen „Mittel“ und „Schwer“ war zu groß. In Forza 4 haben wir über 20 unterschiedliche Schwierigkeitsstufen allerdings sind diese nicht direkt einzeln für den Spielern anwählbar. Im „Schnellen Rennen“, der „Event-Liste“ und den „Multiplayer Rennen“ kann der Spieler nun zwischen vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen. Der neu hinzugekommene schließt dabei die Lücke zwischen der von einigen Spielern in Forza 3 bemängelten Abstufung von „Mittel“ zu „Schwer“.
3. Der größte Vorteil an den über 20 KI-Schwierigkeitsgraden ist, damit einen dynamischen KI-Level im „World Tour“-Modus zu ermöglichen. In der „World Tour“ ist das Fahrzeug des Fahrers aufgrund der Klasse limitiert und alle KI-Fahrzeuge sind entsprechend durch Upgrades für die jeweiligen Leistungsklassen optimiert. Das gibt dem Spiel eine festgelegte Stufe, um die Fähigkeiten des Spielers richtig einzuschätzen. Dann wählt das Spiel aufgrund der fahrerischen Fähigkeiten in diversen Rennen den jeweils richtigen Schwierigkeitsgrad für das aktuelle Event heraus. All diese Änderungen sorgen für einen extrem konkurrenzfähigen Wettbewerb.
Zuletzt bearbeitet: