Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Mustis schrieb:
Sollte wenn aufs autofahren ausgeweitet werden
Ich weiß nicht, bei einem 200ps / 190kg Motorrad ergibt das Sinn, ein Auto müsste 1000PS auf 950KG haben um vergleichbar zu sein.
WOBEI, wenn ich drüber Nachdenke... Ich vergleiche hier mal NM von Motorrad zu Auto, meine Schupse hat 320ps/450NM (M. 19) und mein KRAD -> ~70NM - hier muss ich Drosseln - beim Auto nicht. Natürlich muss ich jetzt aufgrund meiner Fahrzeuge sagen dass ich es nicht begrüße ein Stufenführerschein für Autos zu bekommen!

Aber innerlich weiß ich dass für manche affen schon 200PS zu viel sind und die meinen den Macker raushängen lassen zu müssen, da würde eine Begrenzung Sinn machen.
Aber auch hier leiden wieder die, die Liebhaber sind und auch mit viel Leistung normal unterwegs sein können.
 
lord-of-fire schrieb:
eides erfordert aber ein Mindestmaß an Vernunft anstatt Rambo-Mentalität.
Das kommt scheinbar immer mehr (jungen) Leuten abhanden bzw. haben die das z.T. erst gar nicht.
Ich bin auch kein Freund von diesem StufenFS und habe wie du in den ersten Jahren mit dem 34PS Limit einfach kein Moped gefahren. Meine Freundin hatte das Glück und konnte vor wenigen Jahren noch direkt den offenen machen, weil sie gerade alt genug war und das vor der Änderung mit diesen Stufen war. Ich glaub im Nachhinein mit diversen Stufen hätte sie das eventuell auch nicht mehr gemacht.

Das Problem bei all den Unfällen ist da ja der Schaden an Dritten. Wenn sich die Leute nur selber töten würden, wäre das ja halb so wild. Immer noch tragisch, keine Frage, aber eben selber Schuld.

Am Ende bin ich auch kein Freund von Beschränkungen irgendeiner Art, aber nunja, das entscheide ja auch nicht ich^^
 
PS Beschränkung, totaler Quatsch. Ich frage mich vielmehr, bei welchem Autovermieter sich ein 20jähriger ein Sportwagen mieten kann. Eigentlich bekommt man bei keinem Autoverleih ein Cabrio oder Sportwagen unter 21. Bei Sixt ist das Mindestalter 25! Genauso ist es jedem überlassen ob man seinem 18 jährigen Sohn ein Porsche zum Geburtstag schenkt oder nicht. Denn wenn dies der Fall ist, ist er mit seinem 17er Lappen bereits den Porsche vom Papa (von diesem begleitet) gefahren und zudem hat derjenige wohl keine Lust sein Auto gleich am 3ten Tag zu schrotten.
Jemand solch ein Auto in die Hand zu geben der vor dem Autoverleih aus dem Twingo gestiegen ist und 5 Minuten später die knapp 10fache Leistung unter dem Hintern hat ist einfach nur der Wahnsinn
 
Das die ach so vernünftigen hier nichma 2-3 Jahre warten könnten, zeugt nicht grade davon, dass sie so vernünftig sind.

Das es Schwachsinn sein soll, unterstützen die Unfallzahlen jedenfalls nicht, dort sind die jungen Fahrer von 18-24 die relativ gesehen am häfigsten in Unfälle verwickelte Gruppe. Entgegen dem "Schwachsinn" sind aber wiederum nur die Verletzten beim PKW bei motorisierten Fahrzeugen überproportinal groß, bei KRafträdern nicht.

https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/junge-erwachsene/
 
Scheitel schrieb:
Ich bin auch kein Freund von diesem StufenFS und habe wie du in den ersten Jahren mit dem 34PS Limit einfach kein Moped gefahren
Die Neuregelung der Stufen geht schon in Ordnung vor allem der leichte und günstige Aufstieg von A1 und mit 48ps kann man schon so einiges anstellen, lediglich die 98ps Drosselgrenze finde ich albern.
 
Klar, es geht sich ja nicht um die reinen PS Zahlen, die es am Ende ausmachen. Mich würde halt nerven ne neue Prüfungen machen zu müssen. Wir mussten damals "nur" warten und hätten dann Vmax oder Hayabusa fahren können, auch ohne Fahrerfahrung. Ob das sinnvoll ist, sei halt mal dahingestellt.
Hab aktuell selber nur ne Transalp mit 60PS, was aber soweit vollkommen okay ist, zum schnell Fahren sind 4 Räder vorhanden. Die beiden neuen Norton (Atlas Nomad & Ranger) find ich optisch ansprechend, speziell die Nomad, mal schauen ob sich irgendwann und irgendwo mal eine Probefahrt ergibt, wenn die im Herbst erschienen sind.
Sonst fahr ich ziemlich gern mit der MT07 meiner Freundin, das Teil wiegt halt gefühlt nichts mit den 182kg und geht deswegen auch mit den 75PS ziemlich gut ab und ist wendig wie Sau :)
 
Ja das mit der Prüfung ist einer der nervigen parts aber zumindest für A1 Aufsteiger immer noch weniger aufwendig als einen kompletten Lappen zu machen.
 
Mit 'Vernünftig' meint ihr diesen Schlag Mensch? 20 Jahre jung, 18 Monate altes Auto entwertet :D
http://www.die-glocke.de/lokalnachr...tehen-1187557f-e0f6-4c5a-b989-c52c6c876ed9-ds

Wir hatten hier ja dieses Jahr schon einige schöne Tage (sogar an Wochenende), entsprechend hab ich die auch zum Mopedfahren genutzt. Das sind ja nun mal die Tage wo alle Ihr Spielzeug wieder aus der Garage holen, seien es Motorräder, Cabrios, Rennräder, Quads usw.
Da waren mit Ausnahme der Rennradfahrer (die hab ich selten lange genug gesehen) aus allen Fahrzeuggruppen genug dabei die die Saison mit völliger Selbstüberschätzung eröffnet haben. Da wird zwischen den Kurven alles gegeben, dann sieht man sehr lange Bremslichter vor der nächsten Kurve, dann wird das Fahrzeug möglichst langsam und unrund (Mopedfahrer) um selbige getragen und dann darf der Motor wieder zeigen was geht, dabei wird auch gleich mal ausgiebig der Drehzahlbegrenzer auf Funktion getestet.

Da wundert es mich nicht das mal als Motorradfahrer mehr und mehr angefeindet wird.

@Scheitel MT07 ist ein spaßiges Gerät für den Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
pitu schrieb:
Ich wäre für eine Geschwindigkeitsbegrenzung so wie Volvo es vorsieht und die Idee Mietwagen mit ordentlich Dampf nicht mehr an Kunden unter 30 Jahren zu verleihen finde ich keine schlechte Idee.

p.s.: wenn ein Familienmitglied oder dein Freund/Freundin von diesem Idioten erschwischt worden wäre, würden deine Worte bestimmt anders klingen.

Stimmt auch wieder. Trotzdem sterben die Leute ständig wegen irgendwas. Meinem Nachbarn ist gestern beim Sturm die Sat-Antenne vom Dach gefallen (5 Stockwerke), auf nen Polo...man kann nicht alles wegregulieren.
 
Das Leben ist lebensgefährlich und endet sicher tödlich.
Also kann ich auch Mopped fahren und mich von Ärzten als Organspender titulieren lassen. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Mustis schrieb:
Was hat das damit zu tun?
Murphys Law :D

Naja diese ganze Diskussion über Geschwindigkeitsbegrenzung halte ich für Unfug. Zum einen, ja ich fahr gern schnell mit dem Auto, keine Frage. Allerdings, wie oft kann man denn noch 160+ fahren. Meistens hau ich den Tempomat sowieso bei 140 rein und gut ist es. Die Autobahnen sind in Deutschland die sichersten Straßen überhaupt. Die überwiegende Mehrheit, auch die der tödlichen Unfälle passieren nicht bei einer Geschwindigkeit von 180 und mehr sondern hauptsächlich weit darunter.
 
Duststorm schrieb:
Allerdings, wie oft kann man denn noch 160+ fahren.
Wir eigentlich immer, wenn wir über die BAB fahren, weils immer abseits der Rushhour ist. Auch im Ruhrgebiet kann man da, wenn auch sehr selten, mit Vmax aufer rechten Spur fahren. Aber da kann man oft einige Abschnitt mit ~200 nehmen.
Die A57 Richtung Holland ist immer irgendwo so frei, dass man 250 fahren kann, wenn es Wetter und Beladung zulassen.
 
@Scheitel klar, da gibt's genug Beispiele. Wenn der Hofoldinger Forst auf der A8 offen ist kannst mit der Kiste auch prügeln. Sonntag Abend fährst dafür im Rückreiseverkehr vor allem jetzt im Winter nicht schneller als 100
 
So ne art Rückreiseverkehr gibts hier ja zum Glück nicht :) Und das Wetter ist hier im Gegensatz zu vielen anderen Teilen in DE immer extremst mild. Schnee? Die Ausnahme, ich glaub ich hab 2x Schnee geschoben und das war sogar unnütz, weils mittags über 0° warm wurde. Hier wars natürlich die letzen Tage auch stürmisch, aber so viel ist nicht umgefallen, soweit ich das mitbekommen habe. Eigentlich könnte man hier auch schon längst wieder mit Sommerreifen fahren. Vor ~3 oder 4 Wochen war es sogar warm genug um nicht in Wintersachen Moped fahren zu müssen:)
 
Hier in München hatte es gestern mal kurzfristig gut 5cm Schnee ;)
Und von dem Winter dieses Jahr will ich erst gar nicht sprechen. Selten so viel Schnee in der Innenstadt gesehen. War dafür mit der Heckschleuder in den engen Straßen recht spaßig haha
 
Ich habe vor fünf Jahren den A2 gemacht und später dann die Aufstiegsprüfung zum A. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte das im Grunde für eine gute Sache. Selbst mit popeligen 48PS auf <200kg ist man verglichen mit dem Auto des Durchschnittsbürgers irre schnell unterwegs. Aber ein toller Mopedfahrer war ich vor fünf Jahren nicht, die rechte Hand noch was unruhiger als heute und unreifer sowieso. Das erste Moped war auch nicht teuer und entsprechend schon was älter ohne jegliche technische Helferlein. Ich denke schon, dass mehr Power zum Einstieg die Gefahr eines selbstverschuldeten Unfalls deutlich in die Höhe getrieben hätte.
Die Aufstiegsprüfung an sich fand ich jetzt auch nicht schlimm. Bei der Fahrschule anmelden, noch ne Fahrstunde machen zum üben und am Tag danach die Prüfung. Ist absolut kein Akt, wenn man wirklich Moped fahren will. Das Einzige was mich dabei aufregt ist, dass dafür alle Beteiligten nochmal kräftig die Hand aufhalten.



Scheitel schrieb:
Meine Freundin hatte das Glück und konnte vor wenigen Jahren noch direkt den offenen machen, weil sie gerade alt genug war und das vor der Änderung mit diesen Stufen war. Ich glaub im Nachhinein mit diversen Stufen hätte sie das eventuell auch nicht mehr gemacht.
Verstehe ich jetzt nicht. Das Mindestalter für den Direkteinstieg mit dem unbeschränkten A-Schein wurde mit der Stufenreform um ein Jahr nach unten gesetzt auf 24 Jahre.
 
Arcanus schrieb:
Das Einzige was mich dabei aufregt ist, dass dafür alle Beteiligten nochmal kräftig die Hand aufhalten.
Das dürfte wohl auch der Hauptgrund sein, sowas überhaupt zu machen. Geld steht (leider) immer an erster Stelle.
Arcanus schrieb:
Stufenreform um ein Jahr nach unten gesetzt auf 24 Jahre.
Ist das so? Dann habe ich es mit Sicherheit durcheinander geworfen, das ist schon ein paar Jahre her. Aber irgendwas war damit und das wurde um den Zeitraum auch geändert. Ich frag sie bei Gelegenheit mal, vielleicht weiß sie das noch.
 
Moin,

ich wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt mein Moped vor Beschädigungen/Modifikation von Dritten zu schützen. Eigentlich war ich fest entschlossen eine Garage zu mieten. Bin seit 2 Jahren auf der Suche und finde einfach keine in meiner Nähe. Egal ob zur Miete oder Kauf. Tiefgaragenplätze findet man hier zuhauf, nur hab ich eben etwas Angst dass mir jemand Zucker in den Tank schütten könnte, oder meine Bremsschläuche zerschneidet.

Ich hatte kurz überlegt meinen Bitbull "Arnold" an die Kette zu legen, aber das wird meistens nicht gerne gesehen :D was habt ihr für Vorsichtsmaßnahmen gegen diese pösen Purschen unternommen?

Bitte nur ehrlich gemeinte Antworten!
 
Wenn ich in so ner Ecke wohnen würde wo ich dauern Angst haben muss das mich jemand umbringen könnte wäre die erste Maßnahme umziehen.


Wenn du irgendwo öffentlichen Parkst kannst du leider nur schwer verhindern das jemand dran rumfingert ich Parke seit gut 20 Jahren an der Straße und bisher hat mir noch keiner die Bremsleitungen zerschnitten oder sonstige Manipulationen vorgenommen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben