Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

oemmes schrieb:
Bei den jüngeren Menschen scheint das Moppedfahren nicht mehr so beliebt zu sein.
Das kommt mir auch so vor, in meinem Freundeskreis haben 8 Leute (Anfang bis Mitte 30) nen FS und 6 davon eigene Mopeds und aktiv fahren 2-4, wenn es hoch kommt. Problem ist halt zuweilen die Zeit wegen (jungem) Nachwuchs bei einigen und damit einher gehend natürlich die Angst vor der Gefahr, dass was passiert. Eine Freundin hat deswegen auch ihr Moped verkauft.
Ein Kumpel, sowie meine Freundin und ich sind von denen mit Moped die einzigen ohne Kids. Deswegen glaube ich auch nicht, dass wir in der nahen Zukunft noch mal gemeinsam ne Tour zu Stande bekommen. Da wir jetzt nen Hund haben, wird die Häufigkeit die Freunde auf 1-n Kaffee per Moped zu besuchen, auch schwinden.
Von den jüngeren Leuten (~20) hier in der Firma kenne ich auch genau einen, der Moped fährt.
 
Es war aber vermutlich immer so, dass viele das Hobby für einige Jahre an den Nagel gehängt haben, wenn der Nachwuchs kam und dann sobald die Kids ausm Haus sind wieder einsteigen? Habe aber das Gefühl, dass es zunehmend mehr junge Leute gibt, die 125er fahren- zumindest finde ich, dass man von denen immer mehr sieht. Und gerade durch die vielen "Influencer" im Motorradbereich könnte ich mir gut vorstellen, dass für junge Leute das Thema Motorrad wieder interessanter wird.
 
Sorry @pitu aber ich weis jetzt nicht so recht was es bei meiner Aussage zu kritisieren gibt. Ich hab mit ner BMW S 1000 RR angefangen, also gleich Volldampf. X-Kurventrainings absolviert, auch mal auf die Rennstrecke und auf der Landstraße war ich wiederum nicht schneller als 120 unterwegs. 3.jpg
Mittlerweile allerdings verkauft. Ich denke das ich auf der Maschine mehr Erfahrung und Können sammeln durfte als auf jeder anderen. Wenn du auf der Rennstrecke in den Grenzbereich kommst, kann dir das auf der Landstraße das Leben retten! Und das ich das Teil auch mal auf 250 Dreh wenn die Autobahn frei ist, why not. Ich will ja nicht mit 120 bis nach Wayern oder Irschenberg fahren um es endlich mal in die Berge zu schaffen.
2.jpg
Und das bei so einer Triumph allein schon von der Bauform nicht mehr drin ist als 140-150 drin ist, das ist wohl einleuchtend. Geht's dann auf die Passstraßen bin ich höchstens wegen der Reifenbreite im Nachteil. Von den nicht vorhandenen ABS usw. wollen wir erstmal garnicht sprechen.
Und von den Motorrad-Toten die du ansprichst (689 2017). Ein jeder Fall ist tragisch. Nur von dieser Gruppe sind nicht alle selbst Schuld die eine Supersportler unter dem Hintern haben. Da ist auch der ein oder andere Harley Fahrer dabei dem vor lauter Rheuma in den Fingern nicht einmal mehr anständig die Bremse ziehen kann. Wie oft Fahren Autos einfach unbedacht aus Kreuzungen? Mir ist letztes Jahr im Isartal, eine Straße wo ca. 1 1/2 Autos oft nur Platz haben in einer Kurve(Waldstück) komplett auf meiner Seite ein Auto entgegen gekommen. Meine Freundin hinten drauf! Ich war mit dem Vorderreifen schon weg von der Straße in der Erde, reflexartig die Bremse vorne aufgemacht, Gott sei Dank irgendwie wieder auf die Straße zurück gekommen und erstmal mit einem halben Herzinfarkt stehen geblieben und 10 Minuten durchgeatmet. Aber das weil ich eher schiss hatte was meiner Freundin hätte passieren können.
Es gibt genug geistesgestörte, da bin ich voll bei dir. Aber nicht alle und vor allem nicht nur eine bestimmte Gruppe. Wenn ich mir die Dorfkids anschaue wie die am Samerberg von Törwang runter nach Frasdorf ballern mit ihren 250 Moto-Cross Bikes (mit Straßenbereifung) lang ich mir nur noch an Kopf. Das da schon der ein oder andere von der Leitplanke halbiert wurde, das wundert mich nicht. Und das sag ich den auch straight ins Gesicht.
oemmes schrieb:
Bei den jüngeren Menschen scheint das Moppedfahren nicht mehr so beliebt zu sein.
Mir kommt es allerdings gerade so vor als würde ich wieder mehr sehen, gerade auch junge. Gerade aus der Cafe-Racer Ecke kommt extrem viel Zuwachs. Die Absatzzahlen von Triumph von Jahr zu Jahr sind der Wahnsinn und die anderen legen nach. Superbike dagegen nimmt ab aus meiner Sicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Duststorm schrieb:
Mir kommt es allerdings gerade so vor als würde ich wieder mehr sehen, gerade auch junge. Gerade aus der Cafe-Racer Ecke kommt extrem viel Zuwachs. Die Absatzzahlen von Triumph von Jahr zu Jahr sind der Wahnsinn und die anderen legen nach. Superbike dagegen nimmt ab aus meiner Sicht

Triumph schafft es als einzige Marke in einem wieder wachsenden Markt Marktanteile zu verlieren und weniger Motorräder zu verkaufen. Wenn ich mir anschaue wie die mit ihren noch verbliebenen Händlern umgehen wundert das aber nicht.
Da wird ein wunderschönes Moped wie die 1200 Thruxton R vorgestellt und die Dinger Rollen gerne mal in einem Zustand aus dem Karton das die Bremsscheiben an den Sätteln schleift -> Einzelfall. Ich kenne 4 eine Thruxton hatten, 3 davon hat Triumph bzw. der Händler am Ende zurückgenommen.
Dann hat man noch ne absolut geile Street RS (von den Farben mal abgesehen) im Programm und mit der Speedy ein konzeptional zwar altes aber sehr ausgereiftes und spaßiges Naked im Programm, beide gewinnen sogar bei den BMW-Zeitschriften Regelmäßig Vergleichstest - nur kaufen will sie kaum einer.
Hatte selber mit einer RS geliebäugelt, aber 40 Minuten einfache Strecke zum nächsten Händler, in dem Wissen das ich den nicht mag und 90 Minuten einfach zum nächsten den ich für brauchbar halte... Ne Danke.

@S1000RR - da brauchst doch nicht fahren können, Rundenzeit programmieren und festhalten :king:.

War vorhin noch mal im Moppedladen des Vertrauens, seit ner Weile KTM-Händler, vorher Ducati. Der sagte die 125er und 390 verkaufen sich wie geschnitten Brot. 790 und 1290 läuft wohl auch sehr anständig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duststorm
s.0.s schrieb:
aber glaub die haben eher keine Kohle...
Jo, aber nen iphone für nen 1000er in der Joppe alle 2 Jahre - führt erst zur Verdummung und dann zur Erblindung. ;)

Ich glaube eher, dass die keinen Bock auf den Schein haben, wenn sie erst mal 2 Jahre mit nem Rasenmäher rumfahren müssen.
 
oemmes schrieb:
Jo, aber nen iphone für nen 1000er in der Joppe alle 2 Jahre - führt erst zur Verdummung und dann zur Erblindung. ;)

Ich glaube eher, dass die keinen Bock auf den Schein haben, wenn sie erst mal 2 Jahre mit nem Rasenmäher rumfahren müssen.

iPhone ist Statussymbol weil's halt noch so geht...selbst relative Gutverdiener tun sich schwer mit Schäubles schwarzer 0...eine verlorene Generation mMn.

Dann kommen noch die Kommunist ääh Kommunen mit Repressalien. Könnte auch nichts mehr anmelden weil ich dafür keinen Bewohnerparkausweis bekommen würde, also Garage mieten? Wieder Unkosten.

Würde es aufs Wetter schieben aber Zweiräder laufen schon allgemein hier im Süden. Werden angeblich die meisten Roller in DE verkauft. Rasenmäher gibt's also genug.
 
s.0.s schrieb:
Könnte auch nichts mehr anmelden weil ich dafür keinen Bewohnerparkausweis bekommen würde, also Garage mieten?
Ehrlich? Sowas gibt es bei euch? Ich würde das Rathaus anstecken, wenn hier einer mit sowas um die Ecke käme und ich wäre nicht alleine....

Na ja, ich komme aus ner anderen Zeit. Heute muss ja schon nen Karton ne Zusatzfläche haben, wo man mindestens paar Kräuter anbauen kann - natürlich voll elektrisch - wie der nutzlose Antrieb.

Ich schäme mich ja jetzt schon, dass ich früher mal ne Corvette und ne 750-4 gleichzeitig gefahren habe..
 
@oemmes kein Plan was ne 750-4...Seit der Machtergreifung der Grünen ändert sich so einiges hier. Naja die Leute werden sich noch umsehen wenn sie der Feinstaub noch vorher umbringt.
 
Duststorm schrieb:
Sorry @pitu aber ich weis jetzt nicht so recht was es bei meiner Aussage zu kritisieren gibt. Ich hab mit ner BMW S 1000 RR angefangen, also gleich Volldampf. X-Kurventrainings absolviert, auch mal auf die Rennstrecke und auf der Landstraße war ich wiederum nicht schneller als 120 unterwegs. Anhang anzeigen 761380
Mittlerweile allerdings verkauft. Ich denke das ich auf der Maschine mehr Erfahrung und Können sammeln durfte als auf jeder anderen. Wenn du auf der Rennstrecke in den Grenzbereich kommst, kann dir das auf der Landstraße das Leben retten! Und das ich das Teil auch mal auf 250 Dreh wenn die Autobahn frei ist, why not. Ich will ja nicht mit 120 bis nach Wayern oder Irschenberg fahren um es endlich mal in die Berge zu schaffen.
Anhang anzeigen 761381
Und das bei so einer Triumph allein schon von der Bauform nicht mehr drin ist als 140-150 drin ist, das ist wohl einleuchtend. Geht's dann auf die Passstraßen bin ich höchstens wegen der Reifenbreite im Nachteil. Von den nicht vorhandenen ABS usw. wollen wir erstmal garnicht sprechen.
Und von den Motorrad-Toten die du ansprichst (689 2017). Ein jeder Fall ist tragisch. Nur von dieser Gruppe sind nicht alle selbst Schuld die eine Supersportler unter dem Hintern haben. Da ist auch der ein oder andere Harley Fahrer dabei dem vor lauter Rheuma in den Fingern nicht einmal mehr anständig die Bremse ziehen kann. Wie oft Fahren Autos einfach unbedacht aus Kreuzungen? Mir ist letztes Jahr im Isartal, eine Straße wo ca. 1 1/2 Autos oft nur Platz haben in einer Kurve(Waldstück) komplett auf meiner Seite ein Auto entgegen gekommen. Meine Freundin hinten drauf! Ich war mit dem Vorderreifen schon weg von der Straße in der Erde, reflexartig die Bremse vorne aufgemacht, Gott sei Dank irgendwie wieder auf die Straße zurück gekommen und erstmal mit einem halben Herzinfarkt stehen geblieben und 10 Minuten durchgeatmet. Aber das weil ich eher schiss hatte was meiner Freundin hätte passieren können.
Es gibt genug geistesgestörte, da bin ich voll bei dir. Aber nicht alle und vor allem nicht nur eine bestimmte Gruppe. Wenn ich mir die Dorfkids anschaue wie die am Samerberg von Törwang runter nach Frasdorf ballern mit ihren 250 Moto-Cross Bikes (mit Straßenbereifung) lang ich mir nur noch an Kopf. Das da schon der ein oder andere von der Leitplanke halbiert wurde, das wundert mich nicht. Und das sag ich den auch straight ins Gesicht.

Mir kommt es allerdings gerade so vor als würde ich wieder mehr sehen, gerade auch junge. Gerade aus der Cafe-Racer Ecke kommt extrem viel Zuwachs. Die Absatzzahlen von Triumph von Jahr zu Jahr sind der Wahnsinn und die anderen legen nach. Superbike dagegen nimmt ab aus meiner Sicht
Mein kommentar war natürlich nicht auf alle biker bezogen. Es gibt auch vernünftige so wie du einer bist ;)
 
pitu schrieb:
Mein kommentar war natürlich nicht auf alle biker bezogen. Es gibt auch vernünftige so wie du einer bist ;)
Naja zu 100% würd ich das dann auch nicht unterstreichen aber man versucht es zumindest.
Necrol schrieb:
Triumph schafft es als einzige Marke in einem wieder wachsenden Markt Marktanteile zu verlieren und weniger Motorräder zu verkaufen. Wenn ich mir anschaue wie die mit ihren noch verbliebenen Händlern umgehen wundert das aber nicht.
Puh ja hab selbst gerade nochmal geschaut. Den letzten Artikel in Bezug auf Triumph hatten sie nämlich ein Absatzplus von 14% zu verzeichnen. 2018 sind diese aber tatsächlich zurück gegangen.
Meine Thruxton 900 läuft seit 2016 ohne jegliches murren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
oemmes schrieb:
Bei den jüngeren Menschen scheint das Moppedfahren nicht mehr so beliebt zu sein.
Mh, also bei uns in der Berufsschule ist der Motorradparkplatz immer Überfüllt, also meinen viele dass Motorradfahren voll "inn" sein muss.
Wenn man aber schaut wie viel Prozent der 16-18 jährigen dann tatsächlich aber den A2 / A Führerschein machen sieht man sehr schnell dass es im Vergleich extrem wenig sind.

Ich hab mir übers WE endlich das "passende" Motorrad angelegt (nach 3 Maschinen sollte man sich auch mal entscheiden können :D).
Ich kann schon verstehen warum nach dem A1 viele keine Luste mehr haben, weil Auto einfach Interessanter wird, und man muss halt nochmal 2 Jahre A2 fahren, durch die "neue" Regelung fallen viele Moped weg da sie ü. 98 PS haben.
Auch mich regt die Regelung ein wenig auf, die Ducati Scrambler hat 75 PS und nun darf ich wieder ca. 200€ nur für ne scheiß (MCR) Drossel ausgeben und zum TÜV rennen - das nervt - und mein Traum (BMW r Nine-T) hat blöderweiße 112 PS (also 14PS für A2 zu viel) - also warten bis Klasse A erworben ist.

Ich finde den Stufenführerschein schon als angemessen, aber in meine Augen würde auch 1 Jahr von A2 für A ausreichen, weil die - die es in den ersten 4 Jahren nicht gelernt haben, lernen es auch in 8 Jahren nicht.
Aber es ist wie immer, 95% fahren normal (auch mit 200PS) und 5% übertreiben es - tadaaaa "alle 2KRAD fahrer sind scheiße". Mit meiner 125er war zig mal bescheurter unterwegs wie mit meinen 800ccm - die Leistung sagt nichts über die Fahrweise des Fahrers aus!
 
Der Stufenführerschein ist so lange totaler Schwachsinn wie er nur hierzulande und nur für Zweiräder gilt.
Es gibt genug 18jährige, die von Papi oder Opi zum bestandenen Führerschein ein Auto mit 200+ PS geschenkt bekommen, das sie dann umgehend um den Baum wickeln, weil sie mit der Leistung nicht umgehen können.
Umgekehrt gibt es im Rest der Welt genug 16-18jährige, die sich ein ungedrosseltes Motorrad kaufen und damit umgehen können.
Es ist einfach die Ungleichbehandlung vergleichbarer Sachverhalte, die den Stufenführerschein zum Schwachsinn macht.

Als ich den Führerschein gemacht hab, durfte man in den ersten zwei Jahren 34 PS fahren. Hab ich mir erspart, stattdessen die zwei Jahre abgewartet und mir dann gleich was ungedrosseltes gekauft.
Mein erstes Auto hatte übrigens ungezügelte 50 Pferde und zog keine Wurst vom Teller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
lord-of-fire schrieb:
nur für Zweiräder gilt
Abwarten wie lange dass so noch bleibt! Noch 3-4 mal so einen Crash wie letztes WE in Stuttgart und wir haben so eine Regelung auch für Autos!
Bloß dass da eine Grenze von ca. 150PS dann wahrscheinlich wird - da sonnst viele dass Auto auf Abreit bzw. der Eltern nicht mehr fahren dürften.
 
lord-of-fire schrieb:
Mein erstes Auto hatte übrigens ungezügelte 50 Pferde und zog keine Wurst vom Teller.
Boh, was ne Rakete... Mein erster Karton war ein Käfer mit 34 PS. Da warste zu Fuß bald schneller. Aber im Winter lag ich immer und überall vorne. Die 250er Honda hatte 27 PS - kamste auch mit vom Fleck, aber mehr auch nicht.
 
-Bo- schrieb:
Abwarten wie lange dass so noch bleibt! Noch 3-4 mal so einen Crash wie letztes WE in Stuttgart und wir haben so eine Regelung auch für Autos!
Bloß dass da eine Grenze von ca. 150PS dann wahrscheinlich wird - da sonnst viele dass Auto auf Abreit bzw. der Eltern nicht mehr fahren dürften.

Jepp die ersten machen schon das Maul auf: Klick
 
Ich finde die regelung sehr gut. Sollte wenn aufs autofahren ausgeweitet werden. Die unfallzahlen sprechen da recht klar sprache. Man sollte ergänzend aber noch bei den newtonmeter bzw ccm grenzen ziehen. Eine r nine t mag ps mässig nicht so extrem sein, aber dank 1200 ccm auf grade mal 2 töpfen zieht sie richtig heftig an. Grade bei der beschleunigung ist dann gefühl gefragt und da fehlt es allzu oft dran auch mangels erfahrung was soviel newton mit so wenig gewicht machen.
 
s.0.s schrieb:
Jepp die ersten machen schon das Maul auf: Klick
Ich wäre für eine Geschwindigkeitsbegrenzung so wie Volvo es vorsieht und die Idee Mietwagen mit ordentlich Dampf nicht mehr an Kunden unter 30 Jahren zu verleihen finde ich keine schlechte Idee.

p.s.: wenn ein Familienmitglied oder dein Freund/Freundin von diesem Idioten erschwischt worden wäre, würden deine Worte bestimmt anders klingen.
 
Drehmoment ist - zumindest für die Straße - eh wichtiger als Leistung. Aber mit beidem sollte man umgehen können, bevor man zu viel davon bekommt.

Aber NEIN, ich spreche mich ausdrücklich NICHT für eine Beschränkung für PKW aus, sondern für eine Aufhebung der schwachsinnigen Beschränkung für Zweiräder.
Straßenverkehr IST gefährlich. Und wenn man mit ein wenig Vernunft unterwegs ist, kann man viele gefährliche Situationen entschärfen, indem man sich ihnen einfach entzieht. Oder rechtzeitig bremst.
Beides erfordert aber ein Mindestmaß an Vernunft anstatt Rambo-Mentalität.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben