Karbe schrieb:
Neben der Verbrauchsproblematik bleibt aber in erster Linie der NOx-Betrug. Und in der Beziehung ist deine Einschätzung wohl alles andere als zutreffend.
Das sehe ich nicht so, denn gerade da wurde ja unzulässig am Fahrzeug 'getrickst' - siehe Shars Kommentar.
diamdomi schrieb:
Wann ist es preistechnisch am Besten sich einen Gebrauchtwagen zuzulegen? Irgendwelche Erfahrungen?
Lese sehr unterschiedliche Sachen ...
Das mag daran liegen, dass es sehr unterschiedlich ist / sein kann.
Je nach eigenem 'Glück' mit dem individuellen Fahrzeug wird man das wahrscheinlich auch kaum pauschal sagen können.
Es gibt z.B. auch Meinungen und Erfahrungen die besagen, dass es schlichtweg egal ist, ob man neu oder gebraucht kauft.
Im Groben würde ich sagen, dass man sich den Wertverlust und die Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs ansehen sollte.
Blöderweise sind die in gewisser Weise gegenläufig, denn wenn man für die Zuverlässigkeit eine gute Datenbasis hat, muss das Fahrzeug schon lange am Markt sein, was wiederum bedeutet, dass ich im Wert evtl. garnicht die Chance habe, früh (also bei 'teuer') einzusteigen (z.B. wenn das Fahrzeug garnicht mehr produziert wird) und damit in manchen Fällen auch den besten Zeitpunkt garnicht mehr erwischen könnte.
Eigentlich ein interessantes wirtschaftswissenschaftliches Problem...
Wenn ich mir aber ansehe, dass du dir in einem Jahr einen E36 oder E46 kaufen willst, ist das eigentlich völlig Wumpe.
Die sind schon so lange am Markt, da sollte die große Wertminderung sämtlicher noch verfügbarer Fahrzeuge durch sein.
Die jüngsten Fahrzeuge sind zum Kaufzeitpunkt dann schon ganze 10 Jahre alt.
Grüße,
cb-leser