Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Ah cool also erst Schilder anfertigen lassen und dann in die Zulassungstelle, etwas Zeit gespart. Der Wagen ist bereits abgemeldet, steht beim Verkäufer auf dem Hof aber die alten Papiere brauche ich trotzdem oder?
 
Eigentlich brauchst du die nur, wenn du den alten Wagen abmelden bzw stilllegen willst oder ummelden willst. Wenn du nur eine Neuanmeldung für das neue Fahrzeug durchführen willst, brauchst du die Unterlagen für eben das Fahrzeug.
 
Kennt jemand hier ein gutes Forum für Audi A5/S5 und TT RS (8J) ?
Bei Motor Talk ist es ja teilweise gruselig, was da so für Müll geschrieben wird.
 
Nach dem VW Skandal bin ich sehr zurückhaltend was Autokauf angeht, obwohl ich mir einen S5 zulegen wollte. Jetzt spiele ich mit den Gedanken mir die neue A-Klasse MB von 2016 unter den Nagel zu reissen. Wenn man sich auf der MB Seite den teuersten der A Klasse den A45 AMG mit 381PS nimmt, Grundpreis 51000e und alle Zusatzpakete die möglich sind, Audio, Spoiler, Navi, Leder, Felgen, StossdämperRegulierung etc. kommt man auf satte 90'000e. Aber das wäre dann extreme Vollausstattung. Da bezahlt man z.B. für einen AschenbecherDECKEL Ausstattung schon 50e. Ich hab mal alles angeklickt was geht.

Aber die Karre macht echt Bock.

Was würdet ihr euch kaufen? 90'000e A45 AMG mit Vollausstattung oder ein grösseres Auto aber mit weniger Ausstattung? Weil ich denke nicht dass man einen X6 für 90'000 und vollausgestattet bekommt.

http://www.mercedes-benz-allgaeu.de...BaumusterId&176041.NationalId&000.html#/p3505

Natürlich nur Neuautos. Ich bin eher der Kompaktauto Typ. Was die Zukunft (Familie usw) angeht weiss ich nicht ob Kompaktauto darum die richtige Wahl ist. Aber für Mann und Frau ist das doch sicher ein tolles Paar-Auto :)

90'000e müsste ich auch in mehreren Jahren zurückzahlen. Hab kein Koffer voll Geld.
 
ich verstehe deine Bedenken gerade nicht so wirklich
du machst dir wegen dem VW Skandal Gedanken, aber überlegst dennoch einen S5 oder einen A45 zu kaufen....
erklär mir mal, was diese frage soll?!
entweder du machst dir Gedanke um deine Umwelt und fährst ein entsprechendes Auto (sofern es das Budget zulässt)
oder die lässt die Kacke und haust eben auf die Kacke mit nem starken Auto

aber das was du da so schreibst ist für mich, sorry aber das ist meine Meinung, Heuchelei
 
Heuchelei? und tschüss. Ich such mir ein Autoforum!
 
Servus.

51-90t€ für eine A-Klasse *gaga*

MIC778 schrieb:
Was würdet ihr euch kaufen? 90'000e A45 AMG mit Vollausstattung oder ein grösseres Auto aber mit weniger Ausstattung? Weil ich denke nicht dass man einen X6 für 90'000 und vollausgestattet bekommt.
Ich persönlich würde nicht im Traum daran denken, einen Wagen für 90t€ auf Pump zu kaufen.
Davon abgesehen, selbst wenn ich so einen Betrag auf der hohen Kante hätte, würde ich keinen Wagen für 90t€ kaufen. Und schon dreimal keine A-Klasse. Da wüsste ich weit besseres mit dem Geld anzufangen, als es in einen Blechkübel regelrecht zu versenken (du kannst mit solchen von dir aufgezählten Autos nur Geld verlieren).

Mal angenommen, ich bekäme 90t€, die ich nur also ausschließlich für einen Wagen ausgeben dürfte, dann würde ich mir einen Hilux mit aufgesetzter und abnehmbarer Campingkabine holen. (ungefähr in der Richtung, jedoch den Hilux als Extra-Cap: klick mich). Im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen a la A-Klasse AMG, S5 oder X6 kann ich mit dem Hilux+Camping wenigstens was anfangen und er ist im Vergleich zu den anderen sogar recht wertstabil.

Hätte ich all dem gegenüber so viel Geld, daß ich eh nicht wüsste wohin damit (und somit mehr als 90t€ zur Verfügung), so hätte ich einen 69er Ford Mustang fastback in der zur Werkstatt ausgebauten Garage, daneben den o.g. Hilux, eine Supra Mk.4 und wahrscheinlich einen Tesla Model S 85D (oder P85D) mit Akku-Upgrade und Solaranlage auf dem Garagendach.

90'000e müsste ich auch in mehreren Jahren zurückzahlen. Hab kein Koffer voll Geld.
Das ist doch wohl nicht dein Ernst, für 90t€ ein Auto zu kaufen, obwohl du nicht das Geld dafür hast?!?!


Grüße ~Shar~
 
fanatiXalpha schrieb:
entweder du machst dir Gedanke um deine Umwelt und fährst ein entsprechendes Auto (sofern es das Budget zulässt)
oder die lässt die Kacke und haust eben auf die Kacke mit nem starken Auto
Du reduzierst hier den 'Abgasskandal' auf die Umweltproblematik - mMn. zuunrecht, insbesondere da MIC dies nicht getan hat.

MIC778 schrieb:
90'000e müsste ich auch in mehreren Jahren zurückzahlen. Hab kein Koffer voll Geld.
Dein Anliegen / Vorhaben in allen Ehren, aber die Finanzierung eines Fahrzeugs mittels eines mehrjährigen Kredits halte ich (ebenfalls) normalerweise nicht für sinnvoll.
Sicher, dass du das möchtest?

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 90k € würde ich mir einen Tesla 85D kaufen ... In meinen Augen ein schöner Zweitwagen. Wobei ich es für fragwürdig halte derart viel für ein Auto auszugeben. Offensichtlich kannst du es dir ja eigentlich nicht leisten.
 
Du merkst selber das 50€ für nen Aschenbecherdeckel viel Geld ist. Fragst uns aber trotzdem ob lieber volle Hütte in nen Kompakten oder ein größeres Auto mit weniger Ausstattung.
Dannach schreibst du aber das du einen Kompakten willst. Warum vergleichst du dann X6 mit ner A-Klasse?

Grundsätzlicher Tipp kauf soviel Ausstattung wie du brauchst, aber achte darauf das du ihn mit der Ausstattung auch leicht verkauft bekommst heißt nen Touareg ohne Klima schlecht!

Wenn du im Auto rauchen willst solltest du den Aschenbecher schon mit kaufen, du wirst diesen Preis aber beim Verkauf nicht wieder bekommen.

Wegen den Abgasskandal würde ich mir keine Gedanken machen denn Mercedes wird im Bezug auf Benziner auch nicht besser sein.

Wenn du so in einem Auto Forum schreibst wird man dir auch keine guten Ratschläge geben können, denn ich hab auch nach deinem Alter im Profil gekuckt.
 
MIC778 schrieb:
Heuchelei? und tschüss. Ich such mir ein Autoforum!

vllt. auch besser ;)
Ergänzung ()

cb-leser schrieb:
Du reduzierst hier den 'Abgasskandal' auf die Umweltproblematik - mMn. zuunrecht, insbesondere da MIC dies nicht getan hat.
nein, hat er nicht
aber wer 1+3 zusammenzählen kann und sich etwas mit dem Thema Auto beschäftigt (hat MIC ja glaub), der wird A feststellen das alle irgendwo rumtricksen und B nicht jeder Motor der VAG davon betroffe ist...
Stand jetzt
Stand jetzt ist aber auch noch kein Mercedes-Motor (offiziell) betroffen
diesbezüglich finde ich es etwas krass da so ein tamtam zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha schrieb:
[...]der wird A feststellen das alle irgendwo rumtricksen und B nicht jeder Motor der VAG davon betroffe ist...
Stand jetzt
Stand jetzt ist aber auch noch kein Mercedes-Motor (offiziell) betroffen
diesbezüglich finde ich es etwas krass da so ein tamtam zu machen
Es mögen alle (subjektiv) herumtricksen.
Die Frage ist nur, was davon erlaubt ist und was nicht.
Einzig und alleine in dieser Frage hat VW nun 'mal (ja - nicht bei allen Motoren und ja - den anderen hat man bisher nichts nachweisen können, was aber letztlich in beide Richtungen nur wenig aussagt) über die Stränge geschlagen.
Unabhängig von Umweltaspekten kann man sich so Vertrauensverluste zuziehen, die sich auch auf andere als die betroffenen Käuferschichten auswirken können.

Grüße,
cb-leser
 
cb-leser schrieb:
Es mögen alle (subjektiv) herumtricksen.
Die Frage ist nur, was davon erlaubt ist und was nicht.
Einzig und alleine in dieser Frage hat VW nun 'mal (ja - nicht bei allen Motoren und ja - den anderen hat man bisher nichts nachweisen können, was aber letztlich in beide Richtungen nur wenig aussagt) über die Stränge geschlagen.
Neben der Verbrauchsproblematik bleibt aber in erster Linie der NOx-Betrug. Und in der Beziehung ist deine Einschätzung wohl alles andere als zutreffend.

Grüße
 
Servus.

Das, was m.W. die VAG-Gruppe von den bisherigen Rechercheergebnisse bei anderen Hersteller abhebt ist der Umstand, daß die betroffenen VAG-Motorsteuergeräte andere Kennfelder gefahren haben (als wie in jeglichem anderen Betrieb), wenn sie den Prüfzyklus zur Ermittlung des Schadstoffausstoßes erkannt haben. Das ist rechtlich nicht vergleichbar mit dem Verhalten der anderen Fahrzeug, die im normalen Betrieb die Werte nicht erreichen. Das Endergebnis bzgl. der Umweltverschmutzung ist mehr oder weniger das gleiche (wobei man sich da noch ein Kopf darum machen kann, ob dieses illegale Vorgehen nicht auch noch dazu führt, daß die "realen" Werte noch schlechter ausfallen), die rechtliche Seite und wie es dazu kommt eine andere.


Grüße ~Shar~
 
Wann ist es preistechnisch am Besten sich einen Gebrauchtwagen zuzulegen? Irgendwelche Erfahrungen?
Lese sehr unterschiedliche Sachen ...

Möchte mir in ca. einem Jahr ein BMW E36/E46 (6 Zylinder) zulegen.
 
Karbe schrieb:
Neben der Verbrauchsproblematik bleibt aber in erster Linie der NOx-Betrug. Und in der Beziehung ist deine Einschätzung wohl alles andere als zutreffend.
Das sehe ich nicht so, denn gerade da wurde ja unzulässig am Fahrzeug 'getrickst' - siehe Shars Kommentar.

diamdomi schrieb:
Wann ist es preistechnisch am Besten sich einen Gebrauchtwagen zuzulegen? Irgendwelche Erfahrungen?
Lese sehr unterschiedliche Sachen ...
Das mag daran liegen, dass es sehr unterschiedlich ist / sein kann.
Je nach eigenem 'Glück' mit dem individuellen Fahrzeug wird man das wahrscheinlich auch kaum pauschal sagen können.
Es gibt z.B. auch Meinungen und Erfahrungen die besagen, dass es schlichtweg egal ist, ob man neu oder gebraucht kauft.

Im Groben würde ich sagen, dass man sich den Wertverlust und die Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs ansehen sollte.
Blöderweise sind die in gewisser Weise gegenläufig, denn wenn man für die Zuverlässigkeit eine gute Datenbasis hat, muss das Fahrzeug schon lange am Markt sein, was wiederum bedeutet, dass ich im Wert evtl. garnicht die Chance habe, früh (also bei 'teuer') einzusteigen (z.B. wenn das Fahrzeug garnicht mehr produziert wird) und damit in manchen Fällen auch den besten Zeitpunkt garnicht mehr erwischen könnte.

Eigentlich ein interessantes wirtschaftswissenschaftliches Problem...

Wenn ich mir aber ansehe, dass du dir in einem Jahr einen E36 oder E46 kaufen willst, ist das eigentlich völlig Wumpe.
Die sind schon so lange am Markt, da sollte die große Wertminderung sämtlicher noch verfügbarer Fahrzeuge durch sein.
Die jüngsten Fahrzeuge sind zum Kaufzeitpunkt dann schon ganze 10 Jahre alt.

Grüße,
cb-leser
 
Die EU-Fahrzeuge sind qualitativ gleichwertig mit deutschen Fahrzeugen. Da gibt es keine Unterschiede abseits der Ausstattung. Eventuell ist der Verkaufspreis beim Wiederverkauf etwas niedriger.
Aber EU-Fahrzeuge haben manchmal eine seltsame Zusammenstellung an Ausstattung ;)

Zum A45 AMG:
Ich würde mir sowieso erst einmal keinen Neuwagen kaufen und dann garantiert nicht auf "Pump". Und dann 90.000€ für eine A-Klasse mit einem Vierzylinder ?
Da kaufe ich mir lieber einen gebrauchten S5 in bar ... Da ist die Verarbeitung und das Material besser als bei einer A-Klasse und man hat einen besseren Motor.

Und was das Thema Schummeln bei den Abgaswerten angeht: Wie Shar schon sagte, hat VW halt eine speziell angepasste Motorsteuerung nur für den Prüfstand genutzt, um die Werte noch weiter zu "optimieren".
Dass hier allgemein gemogelt wird, dürfte bekannt sein.
Bei der C-Klasse von Mercedes (C220D war es, meine ich) wurde nun auch ein Test auf der Straße durchgeführt. Fazit war, dass auch die C-Klasse die Angaben um ein Vielfaches übertraf (hier war die Rede vom 20- bis 40-fachen Schadstoffausstoß).
 
Zurück
Oben