Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Ich bin auch kein Fan von Renault, aber im Moment scheint mir die Karre echt die vernünftigste Lösung für unseren Bedarf zu sein.
Hab heute nachmittag noch einen gefunden, der genauso alt ist, aber grad mal 32 tkm auf der Uhr hat - fürs gleiche Geld, dafür aber mit Loch im Fahrersitz. Die Sitze werden erstaunlich günstig gehandelt. Von daher wärs ne Überlegung wert.

Edit: OK, der mit dem Erdbeeraroma ist offenbar tatsächlich weg.
 
Loch im Sitz klingt gut, Ersatz zu finden ist kein Problem, geh aber nicht zu teuren Schrotthändler wie Seik und wenn er nicht billig ist lass ihn flicken kostet auch nicht viel und am Fahrersitz stört es am wenigsten, da sitzt man drauf!

Mein Fahrersitz hat auch ein großen Flicken, aber es stört nicht und fiel bis jetzt nie negativ auf.

Verkauft ihn ein Händler oder privat?
Unbedingt mal von unten angucken und auch mal im Forum nach Schwächen suchen, nicht das es ein Unfallwagen ist!
 
Ist auch ein Händler. Und ich kaufe grundsätzlich kein Auto, das ich nicht auch von unten gesehen habe.
Unfall würde mich auch nur bedingt stören, wenn dokumentiert ist, was kaputt war und daß es fachgerecht gemacht wurde.

Edit: Ob Unfall oder nicht, steht schonmal nicht in der Beschreibung. Geht um den hier. Pluspunkte wären auf jeden Fall AHK und Dachgepäckträger. Minuspunkte das Loch im Fahrersitz und der Zustand des Laderaums sowie die zweiteilige Laderaumtür statt der einteiligen Klappe. Dachgepäckträger und das Aussehen des Kofferraums lassen mich vermuten, daß das Auto von einem Handwerker gefahren wurde.

Edit2: Der ist leider grad uninteressant geworden, nachdem ich mit dem Händler telefoniert habe.

Kann mal jmd was zum (oben eigentlich ausgeschlossenen) Berlingo sagen? Ist der evtl. doch eine Alternative? Ist ggf der nahezu baugleiche Peugeot besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfallschaden heißt Wertverlust auch beim Wiederverkauf!
In 6 Jahren nur 32Tkm ist ziemlich wenig, falls das stimmt, bestimmt viel Stadt gefahren guck dir die Bremsen und Reifen an!
Auch immer interessant warum hat der Vorbesitzer das Auto verkauf?
 
Siehe oben...
Der Händler weiß angeblich genau nix über das Auto. "Wir kaufe unn verkaufe. Wir nix stelle Frage..."
Unfälle? Keine Ahnung.
Vorbesitzer? Keine Ahnung.
Raucherauto? Musse gehe raus an de Audo unn rieche. [halbe Stunde Wartezeit] Riech nix.
 
Ist halt volles Risiko, wie wenn du von Privat kaufst.
Garantie ist bestimmt auch schwer zu bekommen.
 
Und vermutlich hat er auch keine Bühne, auf der ich mir das Auto mal von unten anschauen könnte. Von daher spar ich mir die Fahrerei, weil der offenbar eh nix verkaufen will. Such ich halt weiter. Hab ja keine Eile.
 
Die Bewertungen klingen auch nicht so dolle eher nach fake, eben Geschäfte mit Ausländern.
Kein Ölwechsel gemacht und Klima funktioniert nicht und trotzdem eine Weiterempfehlung wollen die mich verarschen???

Wenn der Preis gut ist, dann würde ich wenigstens einen Gebrauchtwagencheck machen lassen kostet nicht viel und gibt Klarheit!
Auf Garantie Ansprüche würde ich aber nicht hoffen.
 
coolbleiben schrieb:
Auf Garantie Ansprüche würde ich aber nicht hoffen.

Dafür kann man ja dann die Rechtsschutz bemühen und bekommt vielleicht iiirgendwann mal ein bisschen für die selbstgemachten Reparaturen wieder ;)
 
Und genau weil ich auf sowas keinen Bock habe, fahr ich da garnicht erst hin. Das Verhalten des Händlers am Telefon hat mir ja schon gezeigt, dass das Zeitverschwendung wäre.

Edit: Morgen schauen wir uns dann mal den hier an. Ist für uns reserviert und war zur Behebung kleinerer Kratzer und Dellen beim Lacker. Sieht angeblich aus wie neu.
Bin gespannt, ob wir aus der Reservierung morgen nen Kauf machen oder nicht.

Edit2: Ja, den werden wir wohl kaufen. Ein paar Details sind noch zu klären. Wenn die Antwort auf die Mail, die ich dem Händler nachher schicke, zu meiner Zufriedenheit ausfällt, sage ich zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interessiere mich momentan für einen günstigen Neuwagen in der Kleinwagenklasse, ohne Turbo-Motor.

In der engeren Auswahl wären im Moment

Mazda 2 Center Line Skyactiv G90 (90PS) - 13.590 EUR

Kia Rio Attract 1.2 (84 PS) - 11.690 EUR

Klar der Motor vom Mazda ist etwas überlegen, aber auch fast 2000,- EUR teurer.


Meint ihr der Koreaner kann mittlerweile qualitativ also in puncto Langlebigkeit / Wertigkeit mit dem Japaner mithalten?
 
Kia hat sich gemacht und gut etabliert - zur Not hast du dort außerdem eine sehr lange Garantiedauer (die genauen Bedingungen sind mir allerdings gerade nicht geläufig, da nochmal ein Auge drauf haben!).

In der Preisklasse des Mazda würde ich den Toyota Yaris Hybrid nicht außen vor lassen und sehr wahrscheinlich vorziehen.

Zuverlässige Brot-und-Butter-Technik bekommt man ansonsten auch bei Honda u.v.a., ich denke die Auswahl ist sehr (zu?) groß und entsprechend zielgerichtetes Filtern nötig bzw. möglich.

Grüße,
cb-leser
 
Guck Dir mal den Hyundai i20 an, das ist der Bruder vom Kia Rio. Hyundai bietet auch mehr Rabatt also gleich mehr Ausstattung für dasselbe Geld.

Kia & Hyundai waren vor 20 Jahren Mist, aber heutzutage haben die richtig aufgeholt und brauchen sich sogar vor Opel/VW und Ford nicht zu verstecken. Vor allem sind die Preis-/Leistungskönige ;)

Meine Freundin hat sich im Februar einen neuen Hyundai i10 mit voller Hütte für 11.390€ gekauft (ca. 30% Rabatt). Da kann ein VW up! & Co. nicht mithalten.
 
Ich hoffe dass der i10, den ich momentan als Mietwagen fahre, dann eine Ausnahme ist.
Der schaltet sich so unfassbar hakelig, das habe ich seit Jahren nicht erlebt.
Und der Wagen hat gerade mal 200km weg.

Da ist die Schaltung vom Fiat 500 mal deutlich angenehmer. Der ist preislich übrigens im ähnlichen Bereich.
 
boarder-winterman schrieb:
Der ist preislich übrigens im ähnlichen Bereich.
Steht hier zum Kauf wegen falscher Fahrzeugklasse aber nicht zur Debatte. ;)

Hatte heute 'nen 3jährigen Rio (1.2er) vor / über mir und um mich herum, war ganz angenehm...

Grüße,
cb-leser
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der i10 ist das Facelift mit dem 86PS Motor und der fährt sich super. Auch die Schaltung fluppt wie bei einem Honda ;) Navi rechnet schnell, Lenkradheizung wärmt die Hände, also alles im grünen Bereich. Da war der VW up! den ich vor paar Jahren gefahren habe, eine Blechkiste auf Rädern und das für paar tausender mehr ;)

Montagsautos gibt es bei jedem Hersteller. Hatte ich 2011 mit meinem neuen Audi A1. Listenpreis über 33t€ und am Anfang stand ich alle paar tage in der Werkstatt ;) und da soll noch mal jemand sagen, dass deutsche Autobauer mehr fürs Geld bieten :-P
 
ich möchte mir einen Combi zulegen. Gebraucht. Maximal 6.000€ ausgeben. Ein Arbeitskollege will bald seinen ford focus 1.6 mk2 bj 2010/10 kombi mit 110 PS abgeben. Hat knapp 115.000 km weg.

Habt ihr noch andere Ideen in der Preisklasse?
 
Um noch meinen Kauf hier fertig zu dokumentieren (sofern das jetzt noch jemanden interessiert...): Ich hab das Auto letztlich mit frischem TÜV, einem zusätzlichen Satz Winterräder und zwei Jahren Gebrauchtwagengarantie für 9,7 k€ gekauft.
Jetzt bau ich mir noch für knappe € 300 eine AHK dran und hab die nächsten Jahre Ruhe mit dem Thema Lastesel.
 
Zurück
Oben