Richtig, die Ladefläche ist schonmal ein Pluspunkt; ebenso wie die vorhandene AHK.
Erwartungsgemäß hat(te) die Karre ein paar Punkte, an denen ich reparieren muß(te). Bspw. Außenspiegel, deren manuelle Verstellung gebrochen war und für die ich neuen (!) Ersatz für € 19,30 das Stück gekauft hab. Fahrerseite ist schon montiert, Beifahrerseite muß ich noch machen. Blödsinnigerweise muß man dafür die ganze Türverkleidung wegbauen, weil die Spiegeldreiecke mit dran hängen. Die Spiegel selbst sind dann einfach mit zwei Schrauben von innen verschraubt.
Dafür braucht man kein Adaptergeraffel, um ein normales DIN Radio einzubauen. Gescheites Radio mit BT FSE ist also auch schon an Bord.
Für die kaputten Gurtschlösser hab ich ebenfalls neuen Ersatz für € 45,- bekommen und schon montiert.
Die Batterie hat mich gleich am ersten Tag verlassen, aber die Kosten für die neue übernimmt der Händler noch.
Auf Benzin läuft er einwandfrei, auf Gas insbesondere kalt etwas unrund und schmeißt mir öfter mal die MKL. Wurde mit anderem Gas besser, aber kommt immer noch vor. Ich vermute einen verschlissenen Injektor. Hab am 20.12. Termin dafür beim Renault Händler. Da laß ich dann auch grad den Gasfilter noch tauschen.
Ansonsten: Ja, absolut spartanisch und mit sehr billig anmutendem Innenraum. Aber für das Geld völlig OK.
Ich spendier ihm morgen mal noch nen Satz frische Zündkerzen und schau, ob er damit auf Gas nochmal besser läuft.
Und natürlich hat sich gleich in der ersten Woche gezeigt, daß es eine gute Idee war, wieder ein zweites Auto anzuschaffen, denn meine Tochter hatte am Freitag mal wieder den Schulbus verpaßt.
Edit: Vorhin ist mir aber ein absoluter Grund aufgefallen, die Karre vor dem nächsten Sommer wieder loswerden zu müssen: Keine Klimaanlage!
War mir beim Kauf garnicht aufgefallen, weil ich ausdrücklich nur welche mit Klima gesucht hatte. Leider hat ja der Händler die Anzeige schon rausgenommen, bevor ich das Auto gekauft hatte, so daß ich diesbezüglich nix mehr nachweisen kann.