Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

so, war jetzt mal beim Hyndai (i30n Performance) und beim Honda (Type R GT) Händler.

Vermutlich fliegt der Type R raus (im ganzen zu teuer - Höherer Grundpreis, wesentlich teurer in der Versicherung etc).

Aber der Type R GT ist echt ein geiles Auto, optisch wirkt er wenn man davor steht nochmal wuchtiger und massiver / größer.

Der i30N scheint einfach das rundeste Gesamtpaket zu liefern, und das für einen Preis +-30.000€ für einen Neuwagen.

Jetzt bin ich aber doch noch auf den Seat Leon Cupra ST 300 Allrad gekommen... den gibt's auch schon für +-30k Neu (Bzw. Tageszulassung). Von den Fahrleistungen her ja schon eine Rakete.

Was meint ihr zum aktuellen Leon? Hab ja jtzt auch gelesen das er ein modifiziertes DSG-Getriebe drin hat, welches nicht mehr ganz so schlimm sein soll als bei den älteren Modellen. Dazu noch Allrad?

Die DCC Dämpfer scheinen auch super zu sein.

Optisch wäre er halt für mich auf Platz 3 ;)

Allerdings gibt's natürlich auch jeden Schnick-Schnack (ACC, Digitaltacho etc etc).

Der i30N ist halt "rassiger" mit der Klappen-AGA und Ausstattung und Verarbeitung wirkten auch sehr ansprechend.

Puh, wirklich schwer. Ich vermute auch das der Leon von den Kosten ähnlich zum i30N liegen wird, wobei ich hier mal die Versicherung schauen muss (Leons gibt's ja wie Sand am Meer in den Börsen... spricht vlt auch für schnellen Wertverfall von gebrauchten?)
 
Wäre das nicht eher was für den Autokauf-Thread? Nicht daß hier schon wieder verschoben und/oder zensiert wird...
 
Der Leon wird sicher später etwas unter dem Preisniveau eines Golf R und Audi A3 liegen, dafür ist die Anschaffung ja auch günstiger. Und ein Hyundai verliert vermutlich auch mehr Wert über die Zeit.
Daran würde ich die Entscheidung definitiv nicht festmachen.

Was ist denn beim DSG großartig anders? Ist doch immer noch das 6-Gang DSG?
Hat seine Vor- und Nachteile. Einen kurzen Gedenkmoment gönnt sich das wohl nach wie vor, wenn man auf das Gas tritt ;)
Ich würde auch die Allradvariante vorziehen. Lass dich nicht kirre machen, wenn jemand sagt, Haldex wäre kein "echter" Allrad. Das tut seinen Dienst schon ganz ordentlich.
Wobei der Seat auch als Frontkratzer richtig gut gehen soll, wenn man den Tests glauben darf.

Der 2.0 TFSI mit 300 PS geht gut voran, klingt aber nicht so wahnsinnig sportlich. Zumindest ist das bei den anderen Konzernmarken so. Aber vielleicht hat Seat da mit einem anderen Auspuff nachgeholfen.
Den Leon bin ich bisher nicht gefahren.
 
Ich hab vorhin nur bei nem anderen Test gelesen, dass das im Leon verbaute Getriebe wohl eine andere Typnummer hat... deshalb.

Ka, kenn mich bei VAG überhaupt nicht aus. Wollte ja eigentilch auch kein VAG kaufen... aber interessant wäre der Leon trotzdem um mal zu vergleichen.

@lord-of-fire ja vermutlich schon, hab jetzt bloß hier weitergeschrieben weil es ja auf ner Diskussion beruht die paar Seiten vorher schon angefangen hat meinerseits ;) Aber wenn das ein Mod verschieben will, gerne.
 
Da schau her. Und schon wurde kommentarlos verschoben. Bin immer wieder begeistert. :rolleyes:
 
Ich wollte mich nicht in den Vordergrund stellen. Aber okay, ich war so frei.
 
naja, ich habs ja auch heimlich gemeldet zum verschieben ;) Danke
 
Bin den Cupra nicht gefahren.
Er sieht aber so unspektakulär aus, total langweilig und die Front sieht ziemlich alt aus.
Der Preis kling aber sehr gut und die Performance stimmt.
Die Frage ist ob er dir Spaß macht und ob er zuverlässig ist.
 
ja das mein Hauptproblem... das er so wahnsinnig emotionslos aussieht ;)
 
Ist der RS jetzt komplett aus deinen Überlegungen raus?
 
ja leider. Ist mir zu teuer (also inkl. aller Kosten bei Laufleistung 20-25tkm).

Denke da fährt man mit i30n, seat oder sogar type R doch noch einiges günstiger (meine Vermutung).

Überleg aber grad auch, ob ich auf den neuen Focus ST warte... aber das mir wahrscheinlich zu lange und der landet sicher auch bei rund 40k Liste (volle Hütte) wenn er denn mal verfügbar ist.
 
Ok. Meine Laufleistung wird irgendwo um die 7.000km liegen denke ich. Liege im Verbrauch aktuell bei 12,5 Liter Durchschnitt. Versicherung (SF14) Vollkasko knapp 750€ im Jahr + die 206€ Steuern.

Aber bei deiner Laufleistung kannst du dann ja schon alleine mit über 300€ pro Monat an Sprit rechnen. Das ist natürlich nicht ohne.
 
was ist von dem Peugeot 308 GTi zu halten? das 1,6l motörchen soll es auf 263PS bringen!
vom design her auf jeden fall ein leckerbissen.
 
Das dürfte der Motor aus dem RCZ sein. Das soll wohl ganz gut funktionieren. Durch den kleinen Hubraum dauert es aber sicher auch mal einen Moment, bis der Turbo in Gang kommt, auch wenn einen die tollen Diagramme zu Drehmoment und Leistung etwas anderes erzählen wollen ;)

Der Motor hatte vorher auch mal 272 PS. Dank Euro 6d musste man aber wohl etwas ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Thane schrieb:
Der Motor hatte vorher auch mal 272 PS
Nen RCZ haben Bekannte von uns mit den 270PS, das macht wohl wirklich viel Spass, aber die hatten schon öfter Ärger mit den Injektoren und dem AGR. Gegens Turobloch hilft halt immer auf Drehzahl fahren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Stock86 schrieb:
Ok. Meine Laufleistung wird irgendwo um die 7.000km liegen denke ich. Liege im Verbrauch aktuell bei 12,5 Liter Durchschnitt. Versicherung (SF14) Vollkasko knapp 750€ im Jahr + die 206€ Steuern.

Aber bei deiner Laufleistung kannst du dann ja schon alleine mit über 300€ pro Monat an Sprit rechnen. Das ist natürlich nicht ohne.

ja mit rund 7.000km / Jahr wäre das auch einfacher :p

Deshalb will das gut überlegt sein, welcher es jetzt wird. Aber evtl fahre ich jetzt übern Winter auch erstmal die billigste Möhre die ich finden kann die fährt und spar noch so n halbes Jahr rum.

Aber jetzt muss ich erstmal den Fiesta weg bekommen. Nach anfänglichem regem Interesse ist es abgeflacht jetzt wobei ich mit dem Preis schon recht runter bin, aber meine Kill-Grenze ist 16.000€... drunter wird er nicht verkauft und basta.
 
MrMorgan schrieb:
Aber evtl fahre ich jetzt übern Winter auch erstmal die billigste Möhre die ich finden kann die fährt und spar noch so n halbes Jahr rum.
Guter Gedanke. Bei mir hat in diese Überlegung auch noch der Gedanke mit reingespielt, daß ich mir die Krätze an den Arsch ärgern würde, wenn mir nochmal im ersten Winter einer ins lange gesuchte "Traumauto" reinrutschen würde. So gings mir nämlich damals beim E39.

Ich hab vor, den Logan bis zum Frühjahr zu fahren, dann möglichst verlustarm zu veräußern und mir auch wieder was mit mehr Leistung zu holen.
 
Naja bei mir hat das eher finanzielle Gründe. Da es am besten auf den type r raus laufen sollte fehlt noch ein bisschen pulver, vlt gibt's in 4-5 Monaten auch noch attraktivere Angebote aufm Markt für gebrauchte
 
Ich würde mich auch ärgern wenn mir 3-4tsd fehlen würden für das Autos was ich haben will und mir dann eine Alternative kaufe die nicht nahezu 100% meinen Wünschen entspricht. (Vor allem bei so einen Preis)
 
genau das ist der punkt... der i30n gut und schön... kein schlechtes auto. aber der Sprung zum Type R ist halt so klein ;)
 
Zurück
Oben