pitu schrieb:
Ich hatte mir gestern ein paar Tests angeschaut, dabei ist mir allerdings das sehr laute Motorgeräusch beim Beschleunigen auf der Autobahn aufgefallen. Wer tut sich sowas freiwillig an?
Welches Auto wird nicht lauter beim beschleunigen?
Wenn du Vollgas gibst dreht der Motor aufs Leistungsoptimum um möglichst viel Kraft in den Antrieb zu pumpen. Das sorgt für effiziente Beschleunigung.
Bei einem normalen Getriebe dreht der Motor hoch, wird laut, schalten, dreht wieder hoch, wird wieder laut (bzw. wurde nie richtig leise weil das Drehzahlniveau eh über 3500rpm liegt), schalten. Das ist genau wo besser?
Oder Dieselmotoren die grundsätzlich lauter sind und ne Laufkultur haben wie ein Sack Nüsse. Wenn ich schon diese Lieferwagenmotoren im PKW höre, kann mich damit nicht anfreunden. Und stinken tun sie auch noch.
Ans CVT muss man sich etwas gewöhnen, klar. Aber, wie oft Beschleunigt man mit Vollgas, und wie lange fährt man bei konstanter Geschwindigkeit?
Denn dann kann der Antrieb wieder seine Vorteile ausspielen und der Motor hat ein niedrigeres Drehzahlniveau als jeder Schaltwagen im 6. Gang, ist damit leiser und auch sparsamer.
Man kann auch etwas weniger Gas geben und langsamer beschleunigen dann wird es auch weniger laut. Wie beim Schalter wenn man mit niedriger Drehzahl beschleunigt, hat man auch nicht die volle Leistung.