Marcel55 schrieb:
Beim Elektrofahrzeug bist du deutlich effizienter Unterwegs und kannst Rekuperation nutzen. Damit wirst du in der Stadt unterm Strich kaum mehr verbrauchen als auf der Landstraße.
Ja, selbst wenn man mit 15kw/h (4,50€ bei 30 cent) oder 20kw/h (6€) rechnet und das deutlichst zu hoch gegriffen ist, ist das traumhaft günstig.
coolbleiben schrieb:
Bei Scheitel könnte es an der Fahrweise liegen oder daran das etwas defekt ist,
Es ist die Fahrweise in Kombination mit dem Großstadtverkehr, selbst heute morgen um kurz nach 7Uhr, wo im Gegensatz zu 8 Uhr noch reichlich weniger Autos fahren, komme ich auf keine 30km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei 4km Wegstrecke, obwohl nur kurz 30, meistens 50 und einmal kurz 70 ist. Grüne Welle gibts halt nur aufm Papier
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und wegen Warmlaufphase bei 3° sinds halt 17,x Liter auf 100.
Wenn ich ganz seltenerweise mal mittags eine Uhrzeit erwische, wo wenig los ist, der Wagen warm ist und ich halt relativ oft "erster" an den Ampeln bin und etwas beherzter Gasgeben kann, endet das jenseits der 20l.
Das dürfte dem E-Auto, im Verhältnis zum Benziner, aus Verbrauchsicht fast egal sein, weil der beim Bremsen ja rekuperiert.
Thane schrieb:
Aber solche Autos sind auch eigentlich nicht als Stadtflitzer gedacht.
Genau das, deswegen halt der Plan noch einen dafür anzuschaffen, weil es einfach sinnvoller ist.
Marcel55 schrieb:
Wenn man im Ballungsraum wohnt hat man da fast keine Wahl, egal wo man hinfährt es ist erst mal Stadtverkehr. Bei mir im östlichen Ruhrgebiet ist das schon ländlicher geprägt aber da im Westen in der Gegend Essen/Gelsenkirchen/Oberhausen haste ja quasi nur eine Suppe von Stadt.
Und Bochum, wo wir wohnen liegt da genau drin
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber das Mehr an Kurzstrecke kommt definitiv durch den Hund und wenn man davon ausgeht, das der hoffentlich noch mindestens eine Dekade lebt, wird das ja auch tendenziell nicht weniger. Und dafür ist der Wagen dann einfach zu schade um ihn damit rum zu quälen.
Sasi Black schrieb:
hast dir den 330e schon angeschaut?
Könnte gut sein, dass der Basispreis mit 56K, ohne irgendwas aus der unendlich langen Sonderausstattungsliste angeklickt zu haben, doch ziemlich teuer wird^^
Wie ist das dabei eigentlich mit der Förderung/Prämie? Da werden dann die hypothetischen 3000€ auch abgezogen, sodass der zu versteuernde Betrag um die Prämie auf 53K fällt?