Hallo zusammen,
hatte mich hier im August/September letzten Jahres auf der Suche nach einem neuen Auto gemeldet. Ausgangslage: Ford Fiesta (BJ 2014) mit 60PS und ich wollte in erster Linie "ein wenig" mehr Leistung. Wollte euch noch das Ende der Geschichte mitteilen.
Ich stand vor der Entscheidung zwischen Suzuki Swift Sport und Ford Fiesta ST. Und geworden ist es... ein Polo GTI
Warum? Ich bin den Swift Sport probgefahren. Hat Spaß gemacht, gutes Auto, hat sich andererseits aber, abgesehen vom Motor, irgendwie auch wie ein kleiner Rückschritt gegenüber dem Fiesta angefühlt. Dazu kam noch der Händler hier vor Ort, der für einen Vorführwagen mit 1.000 KM Laufleistung noch gut 16.500€ wollte. Das war mir im Vergleich zu anderen Angeboten auf mobile.de zu teuer, hatte aber auch keine Lust am anderen Ende von Deutschland mein Auto zu kaufen.
Weiter zu Ford. Im Kopf hatte ich den Fiesta ST praktisch schon gekauft. Aber ich wollte, vor der endgültigen Entscheidung, auf jeden Fall noch eine ausführliche Probefahrt über ein Wochenende machen, da er in den Testberichten, die ich gelesen habe, doch als recht straff und sportlich beschrieben wurde. Nicht, dass mir das irgendwann auf den Keks geht. Leider wollte mir mein Händler vor Ort, bei dem ich auch schon meinem bisherigen Fiesta immer bei der Inspektion hatte, den ST auf keinen Fall für länger als eine Stunde geben. Auch nicht gegen eine Leihgebühr. Damit hatte sich die Sache für mich erledigt.
Später im November bin ich auf "meinauto.de" zufällig über den Polo GTI gestolpert. Den hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm, da er, im Vergleich zum Fiesta ST, bisher immer ein gutes Stück teurer war. Aber mit diesem Angebot kam der Polo auf den selben Preis wie der Fiesta ST (immer bezogen auf den Angebotspreis bei meinauto.de). Mit dem Angebot von meinauto.de bin ich zum VW-Händler vor Ort mit der Aussicht, direkt wieder vor die Tür gesetzt zu werden. Zu meiner Überraschung ging der Verkäufer beim Preis aber direkt mit. Auch die Probefahrt über ein Wochenende war kein Problem. Da ich den Wagen letztendlich auch dort gekauft habe, sogar kostenlos. Grundpreis des Polos waren ca. 17.500€, mit meiner Wunschausstattung, Zulassung, Abholung + Übernachtung in Wolfsburg kam ich dann auf 20.300€.
Vor zwei Wochen konnte ich den Polo nun in Wolfburg abholen. Bin, nach ca. 700km, bisher super zufrieden mit dem Auto. Ich würde ihn, trotz 200 PS, nicht als spektakulär bezeichnen. Vielmehr wirkt er fahrtechnisch sehr erwachsen und absolut souverän motorisiert. Trotzdem kommt der Fahrspaß natürlich nicht zu kurz. Aber zu keiner Zeit wirkt er übermotorisiert oder ähnliches. Den kann ich auch ohne schlechtes Gefühl meiner Freundin geben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Dazu sehr alltagstauglich. Platzangebot, speziell in der zweiten Reihe, wesentlich besser als im Fiesta, Verarbeitung insgesamt auch etw. höherwertiger (wobei das für mich keinen Mehrpreis rechtfertig würde) und absolut langstreckentauglich. Und eine Sache, an die ich zuvor überhaupt nicht gedacht habe: das serienmäßige DSG-Automatikgetriebe ist super. Wäre nicht im Traum darauf gekommen, für so etwas Geld auszugeben. Aber jetzt wo ich es habe, ist es, vor allem im Stadtverkehr, eine tolle Sache.
Kann also insgesamt jedem nur empfehlen sich beim Autokauf, sofern möglich, etwas Zeit zu lassen und nicht direkt beim erstbesten Händler zuzuschlagen. Die zeitlich begrenzten Rabattaktionen bei Neuwagen sind z. T. schon erstaunlich. Und dabei muss man nichtmal unbedingt auf Onlineangebote zurückgreifen, was ich nach eher schlechten Erfahrungen bei meinem letzten Autokauf eher ungern mache, sondern kann auch zum Händler vor Ort gehen.