Thane schrieb:
Hier in der Region gibt es nämlich vom Grundversorger ein ganz nettes Angebot. Quasi eine Flatrate für's Aufladen. Man zahlt ~130€ im Jahr und kann an allen öffentlichen Säulen kostenlos laden.
Das ist ziemlich geil
Thane schrieb:
Alleine die Reichweite... Für Kurzstrecken ja cool und durchaus eine Idee. Aber nichts für lange Strecken und erst recht nichts für die Bahn.
Auto, Motor und Sport hatte erst einen Artikel, wie sehr die Reichweite leider, wenn man 100, 120 oder schneller fährt.
Der i3s braucht bei seiner Vmax von 160 dann auch rund 40kwh, kommt also mit dem größten Akku(Netto 39,5kwh) auch keine 100km weit. Dazu regelt die Elektronik nach 40/50km die Leistung runter, dass er nur noch rund 150 fährt.
Damit erübrigt sich auf jeden Fall ne unlimitierte BAB, wenn man nicht gerade im kleinen Umkreis fährt.
Wegen der Getriebegeschichte, wir haben damals auch u.a. deswegen kein Automatik mit in die Auswahl genommen, weil extrem wenige Leute das Getriebe zwischen 80 und 120tkm gespült haben. Zudem müsste man es mit XHP flashen, damit es nicht deutlich langsamer schaltet als nen Handschalter. Zur E90 Zeit war das noch spürbar langsamer und hatte mehr Verbrauch als mitm Rührstab.
Haben aus Spass mal erneut bei Carwow nen i3s nach Wunsch konfiguriert und sind erstaunt über den Preisnachlass. Knapp 50K Listenpreis wird im besten Fall zu 31,5K(mit aktuell 19% MwSt).
Wenn ich mir die beobachteten Angebote bei mobile.de anschaue, liegen die aktuell interessanten i3s bei 27-29K, aber immer mit den kleineren Akku (33kwh statt 42kwh (Brutto)).
![1592975737624.png 1592975737624.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/823/823372-a1f541228275fa1630c8f8ff8d0fa050.jpg?hash=ofVBIoJ1-h)
Da wäre es ja völliger Unsinn einen Gebrauchten zu Kaufen. Das Einzige, was noch unklar ist, rot-schwarz oder das standard weiß und dann in schwarz Folieren lassen. Die schwarze Farbe soll extrem kratz empfindlich sein (also der schwarze Teil bei allen Farbkombis und eben die schwarze Komplettfarbe, da das die Gleiche Farbei ist) und davon ist deswegen wohl abzuraten.
Was mich noch stört, es gibt keine elekrischen Memorysitze zur Auswahl und kein schwarzes Leder, nur so einen (hässlichen) Braunton. Damit ist das Standardinterior sogar unsere erste Wahl, schwarz mit Alu Leisten die nicht mal Aufpreis kosten. Schiebedach wollen wir zum Glück auch nicht (kein Carbondach mehr sondern Alu, hoher Schwerpunkt) und die Ausstattung Driving Assistant Plus mit Stauassistent und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion ist quatsch. Das ist Kamera basiert und klappt wohl bei schlechtem Wetter nicht allzu gut ist eben nur für die BAB und nicht in der Stadt nutzbar. Damit also für uns auch unnütz.
Sonnenschutzverglasung ist uns auch nicht dunkel genug, da würde wieder was von Solarplexius rein kommen. Und wenn der Hund mal im klimatisierten Auto warten muss, erübrigt sich wohl auch die Alarmanlage. Sonst ist bei so ziemlich allem nen Haken dran. Und das ist für BMW Verhältnisse erstaunlich wenig an Aufpreis mit rund 8000 Sonderausstattung.
Da kommt man echt ans Überlegen. Müsste dann zwar zu einem Teil finanziert werden (was wir eigentlich nie woll(t)en), aber bei den Zinsen ja eigentlich auch kein Beinbruch.