coolbleiben
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.262
Dann ist das wohl beim I3 nicht so.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
no risk no funThane schrieb:Und wie es mit Elektroautos in fünf oder zehn Jahren aussieht, weiß man ja nun auch noch nicht.
Für einen Eigenheim Besitzer kein Problem so ein 22kw Lader kostet nicht die Welt und wird auch noch gefördert.Thane schrieb:Da braucht man aber auch schon gescheite Lademöglichkeiten. Vor allem im Winter werden zum Beispiel aus den angegebenen 330 km Reichweite eines i3 schnell mal 160 km.
Unsere Stadtwerke nehmen auch Pauschal die 2000€ für das Verlegen/Einrichten, da sind irgendwie 7m "verlegen" inklusive.boarder-winterman schrieb:bei maximal 2000€.
Bei uns bieten die das halt einfach "aus einer Hand" an, weil die wissen, dass man eben die Hälfte bis zu tausend Euro vom Land bekommt.boarder-winterman schrieb:die haben damit wenig zu tun.
Wenn du das so schreibst, klingt das, als wären 150PS jetzt "viel", wenn das eine Frau sagt?Thane schrieb:Und so 150 PS sollten es schon sein. Ihre Worte, nicht meine
Das zieht sich durch alle Fahrzeuggenerationen hin, vorhin was von einem F34 gelesen, der hatte erst 83tkm runter und auch keinerlei Anzeichen, dass ich das irgendwie angekündigt hat. 4800€ fürn neues VTG bei BMW....Thane schrieb:das Verteilergetriebe ab und an Ärger machen kann
Der Standardkram für Bremsflüssigkeit und Kühlmittel dürfte ja überall gleich sein^^Thane schrieb:Gibt es da irgendwelche Wechselintervalle von Betriebsflüssigkeiten
Das schonmal gut, ich weis das die Gleitschienen überarbeitet worden sind, leider weis ich kein Datum ab wann genau. Jedenfalls hat man auf einmal festellen können das die Gleitschienen "anders" sind (z.b. durch mehr Stege verstärkt etc.)Thane schrieb:Es handelt sich in unserem Fall zwar um einen späteren N47, aber offenbar gibt es das Problem auch beim Nachfolger B47 noch teilweise.
Meinst beim N47? ist schon lange her das der letzte mit Kulanz über den Weg gelaufen ist, generell ne Kette beim N47. Die haben alle ihre 5Jahre/100tsd weg, danach ist es eher ein Glücksspiel mit KulanzThane schrieb:Weiß sonst jemand, wie das aktuell noch mit der Kulanzregelung bei den Motoren ist?
mir reichen die paar hundert meter in die Werkstatt....Ein Parkplatz reicht für einen kleinen test.Thane schrieb:Gibt es da eine Möglichkeit, das schnell ein einfach zu prüfen?
eben, der Fuhrpark der Polizei rennt auch, die dinger bekommen 1x / Jahr ihr neues Öl und werden gewartet.Thane schrieb:nd der N47 läuft ja eigentlich lange, wenn die Kette hält bzw. keinen Stress macht.
Bei den alten VTG's 2mm, bei den neuen "darf" es mehr sein glaub 3 oder 4mm.Scheitel schrieb:Also bei der Probefahr nen Profiltiefenmesser mitnehmen und mal schauen, ob alle Reifen gleich angefahren sind. Ich weiß nicht genau, was BMW vorgibt, aber sicherlich weniger als 2mm Differenz im Profil, damit das VTG sich nicht zu Tode regelt und das zeitliche segnet.