Scheitel schrieb:
Auslesen der spezifischen Motortemperaturen ist das Einzige, dass darüber Aufschluss geben kann und eben das, was man für warm hält. Landläufig sagt man, ab 80° Öltemp kann man absolut problemlos mit Vollgas umher fahren. Ich komme bei moderater Drehzahl mit einem 6 Zylinder im bei 4km Arbeitsweg und meistens 12 Minuten Weg manchaml auf 80° Öltemp und der Wagen hat keine Kühlerjallousie (die Nieren bei dem BMW Modell werden nie geschlossen).
Muss ich mir mal anschauen, aber derzeit läuft er eh ganz brav.
Scheitel schrieb:
Warum nicht, wenn der warm ist? Kein Motor explodiert, wenn man dann mal ausdreht.
Gewohnheit und beim Vorgänger hab ich irgendwann mal bei 100.00km auch so bei 5000rpm mal einen kleinen Schaden im Motor gehabt, da ist irgendwas gebrochen. Hat mich dann einige Hundert Euro gekostet die Reperatur. Kann natürlich immer passieren, aber das war defintiv, als ich da bei 5000rpm war.
Scheitel schrieb:
Das Letzte, das ich mir explizit angeschaut habe, war ein BMW i3s für ~50K Liste. Prämienabzug ~9K(bei uns in DE bekommt man so etwas von seiner Steuer wieder^^), also 41K und den hätte man, je nach MwSt Satz für 32 oder 33K bekommen(wir hatten das letzte halbe Jahr 2020 "nur" 16% statt der normalen 19", die auch jetzt wieder gelten), weil den Rest BMW an Rabatten gegeben hätte. Aber, das ist natürlich ein Neuwagen gewesen. Kann halt gut sein, dass in Österreich die Händler anders als bei uns kalkulieren. Ich nehme an, in DE macht ein Autokaut keinerlei Sinn, auch wenn unsere Preise geringer sind?
Wenn du eher so wenig fährst, wäre ein E-Auto ein Option? Ich habe kein Plan, obs bei euch irgendwas an Steuergeschenken, wie in DE, gibt... wie viele KM fährst du im Jahr?
Der Aufwand wäre für mich zu hoch ein Auto aus Deutschland zu kaufen. Wäre wahrscheinlich günstiger am Ende, aber halt viel mehr Aufwand. Überführungskennzeichen, Steuern, Nova etc. Nachzahlen und was weis ich was noch alles da kommt? Gewährleistung/Garantie? Fällt für mich derzeit flach.
E-Auto/Hybrid hab ich mir auch schon überlegt, aber ich glaub das lohnt sich nicht bei 6000km/Jahr. Fahre ja Hauptsächlich nur in der Stadt und wenig Autobahn. Vielleicht 1-2/Jahr. Wenn ich sagen wir mal 5-10 Jahre wieder das Auto behalte wird es sich für mich nicht lohnen.
Interesse hätte ich ja daran, A250e, A3 e-Tron, aber preislich viel zu teuer für mich. Und zahlt sich für mich wohl kaum aus. Vielleich 2030 eine Option....
4badd0n schrieb:
Die Stimmung sieht eher so aus, dass bei den Premiumherstellern die Gebrauchten weggehen wie warme Semmeln und die Neuwägen teils gar nicht schnell genug produziert werden und die Wartelisten für viele Modelle ewig lang sind. Corona hat insbesondere die Gutverdiener, die sich so ein Auto kaufen eher besser gestellt finanziell, dazu sind die Ausgaben der meisten stark gesunken -> mehr Kohle für ein Auto. Der typische Kellner, der Dank Lockdown jetzt arbeitslos ist, wäre eh nie Kunde bei BMW oder Mercedes geworden. Corona ist hier ganz anders als andere Wirtschaftskrisen! Siehe auch die Aktienkurse oder Immobilienpreise, die munter weiter steigen statt sinken, weil die Nachfrage trotz Corona immer weiter wächst!
Habe nur gelesen, dass in Österreich der Autoverkauf um 25-30% eingebrochen ist 2020. Somit wäre es eventuell interessant und vielleicht bieten die Händler ja aktuell mehr als sonst...
4badd0n schrieb:
Dazu sind 15% auf einen Gebrauchten meiner Erfahrung nach völlig unrealistisch. Auf einen Neuwagen ja, da geht fast immer was zwischen 10 bis sogar 30%, aber die Vertragshändler haben bei Gebrauchtwagen in der Regel kaum Verhandlungsspielraum. 500€ plus einen Service und/oder nen Satz Reifen ist hier schon ein guter Rabatt. Vielleicht nen Tausender, wenn der Wagen schon lange steht und du dich echt gut anstellst oder einfach Glück hast, dass das Auto vom Hof muss. Aber die ~3.000-4.500, die du da ansetzt bei einem Gebrauchten für 30k, wirst du nirgends bekommen.
Dann hab ich mich getäuscht...Also 500€ + Extras bzw. höchstensn einen 1000€ kann ich da rechnen.
Ich bin mir echt jetzt nicht sicher, aber ich glaub mein Vater hat damals die A KLasse (Vorführwagen mit 5000km) anstatt 29.000€ 26.500€ bezahlt. Klar keine 15%...Ist aber auch jetzt schon einige Jahre her....
Naja zumindest hab ich jetzt mal so eine Ahnung wo die Reise hingeht.
gobbles91 schrieb:
Wenn der CLA in die Richtung geht schau mal bei KIA nach. Hab z.b. den Proceed GT für etwa das gleiche Fahrverhalten. Sieht optisch gut aus, macht auch so Spass und viel günstiger als nen MB. Und mit kleinerem Motor wirds ja nochmal günstiger. Also rein von Fahrspass und Optik klarer PLS.
Proceed GT ist aber ein "Kombi" oder? Sieht aber nicht schlecht aus von außen, aber halt eher. Kia hört man nicht viel negatives. Ein Freund hatte mal den Ceed. Außen ganz schick, Innenraum war halt viel Plastikoptik.
###
Danke mal für die Infos, damit ich mal ungefähr wisse, was ich erwarten kann und was nicht. Vielleicht ergibt sich das eine oder andere attraktive Angebot..Werde wohl aber erst im Sommer schauen, ob ich was interessante finde.