pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.193
Ich danke euch. Das macht wirklich wenig Sinn. Die Hersteller wollen ja schließlich auch Neuwagen verkaufen. So ganz gebe ich die Hoffnung aber nicht auf. Vielleicht in ein paar Jahren wenn die Akkus nur noch einen Apple und´n Ei kosten.
Was ich ziemlich cool finde, dass Swindon Powertrain ein E- Kit für den alten Classic Mini anbietet. Der Preis ist nicht ohne, aber für Liebhaber die Umrüsten wollen einfach genial.
Die Leistungswerten haben mich besonders beeindruckt![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zitat: "Wer einen klassischen Mini auf E-Antrieb umrüsten will, kann ab sofort bei der englischen Firma Swindon Powertrain ein entsprechendes Umbaukit zu Preisen ab umgerechnet rund 11.400 Euro bestellen. Das rund 70 Kilogramm schwere Antriebssystem mit 80 kW / 109 PS Dauer- sowie 120 kW / 163 PS Spitzenleistung soll laut Hersteller dank eines speziellen Hilfsrahmens ohne größere Umbaumaßnahmen montierbar sein.
Zusätzlich zur E-Motor-Einheit können Interessenten außerdem noch ein 12-kWh-Batteriepaket, Motorsteuerung, Onboard-Lader und ein DC-DC-Konverter ordern. Wird auf der Online-Bestellseite ein Kit mit allen Optionen zusammenstellt, steigt der Preis auf umgerechnet gut 42.000 Euro. (SP-X) 😂
Zum Vergleich, der aktuelle Mini SE hat 184 Spitzenleistung, bringt aber einige Kilo mehr auf die Waage.
Was ich ziemlich cool finde, dass Swindon Powertrain ein E- Kit für den alten Classic Mini anbietet. Der Preis ist nicht ohne, aber für Liebhaber die Umrüsten wollen einfach genial.
Die Leistungswerten haben mich besonders beeindruckt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zitat: "Wer einen klassischen Mini auf E-Antrieb umrüsten will, kann ab sofort bei der englischen Firma Swindon Powertrain ein entsprechendes Umbaukit zu Preisen ab umgerechnet rund 11.400 Euro bestellen. Das rund 70 Kilogramm schwere Antriebssystem mit 80 kW / 109 PS Dauer- sowie 120 kW / 163 PS Spitzenleistung soll laut Hersteller dank eines speziellen Hilfsrahmens ohne größere Umbaumaßnahmen montierbar sein.
Zusätzlich zur E-Motor-Einheit können Interessenten außerdem noch ein 12-kWh-Batteriepaket, Motorsteuerung, Onboard-Lader und ein DC-DC-Konverter ordern. Wird auf der Online-Bestellseite ein Kit mit allen Optionen zusammenstellt, steigt der Preis auf umgerechnet gut 42.000 Euro. (SP-X) 😂
Zum Vergleich, der aktuelle Mini SE hat 184 Spitzenleistung, bringt aber einige Kilo mehr auf die Waage.