Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Bisher kam kein Wasser rein, zudem hat er ja noch das Ventil gegen die Bildung von Kondenswasser.
Das ist ein kleiner 1 Mann Betrieb, der auch auf Fragen zügig persönlich antwortet.
 
Damien White schrieb:
In einem BEV ohne Frunk liegt das Ladekabel im Kofferraum. Meist in einer kleinen Box unterhalb des Ladebodens. Dann darf man bei der Fahrt in den Urlaub erstmal den Kofferraum entleeren um an das Ladekabel zu kommen ...
Wobei ich dazusagen müsste, dass das Kabel nur für Schnarchlader ist.
Im Urlaub lädst du ja im Normalfall am Schnelllader mit dessen eigenem Kabel.
Musst also den Kofferraum nicht leeren.
 
Vorausgesetzt die gehen und sind verfügbar oder existieren überhaupt. Es gibt noch einige Regionen, wo es nicht so pauschal problemlos möglich ist.

Ein Frunk ist einfach ein nice to have und löst ein potentielles Problem, welches im Falle des Eintretens extrem nervig wäre. Ich würde ihn bei jedem EV nachrüsten, wenn die Option verfügbar ist. Man dar halt nur nichts darin lagern, dass mit Feuchtigkeit Probleme hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
So ich melde mich mal mit einem Zwischenstand. Wir haben uns den ID5 von VW angeschaut und sind den Probegefahren.
der ist preislich bei ca 36-38.000€ mit wenig Laufleistung und knapp ein Jahr alt. Und er bietet auch passable Werte was Reichweite und Stauraum angeht. Es hat mich beim fahren nicht vom hocker gehauen. Das interior ist auch eher billig anmutend. Viel Plastik. Kleines digitales Tacho. Dafür aber ein Headup Display. Leistung war ausreichend.

die Armauflage aus Klavierlack war jetzt haptisch auch kein Highlight.
Aber an sich eine solide Geschichte.
was fehlte: eine Rückfahrkamera. Fand ich dann doch eher bescheiden, wenn man sich die UVP von über 45.000€ anschaut. Dazu fehlte hinten auf der Rücksitzbank eine mittelarmlehne und Cupholder.

Dann waren wir heute bei Hyundai in Dortmund. Haben dort den neuen Kona angeschaut. Sehr schönes und schickes Design. Innen auch wirklich schöne Aufmachung. Schicke Displays verbaut. Teils schöne Materialien. Dreh und Druckknöpfe wo man es sich wünscht. Wirklich schöne Mischung. Hinten auf der Rückbank auch gut Platz. Kofferraum okay. Ist schon deutlich mehr als beim Vorgänger vorhanden. Aber ein A6 Ersatz ist es nicht. Ist eher was für meine Frau.

sie will von ihrem Audi Q3 auf ein ähnlich großes BEV wechseln. Der kommt dem sehr nahe.
sie lässt sich nun ein Angebot rechnen. Als Neuwagen. Und mal schauen was dabei rumkommt. Wird am Ende aber auch irgendwas um die 40.000€ kosten. Also zu teuer. Aber ein Angebot rechnen lassen kostet ja nix.
Mal abwarten.

so und dann kommen wir zu meinem persönlichen Highlight heute. Waren bei Tesla in Dortmund und sind das Model Y probegefahren.

Ja was soll ich sagen: angefangen vorne im Inneraum. Alles haptisch sehr schön verarbeitet. Sehr clean und reduziert. Aber total edel. Auch im Vergleich zu meinem Audi A6. Die Sitze sind sehr angenehm. Die haptik überall im Innenraum ist sehr schön. Das große Display echt cool und lädt ein zum ausprobieren. Die Ganze Bedieunung unterscheidet sicht stark von VW und Hyundai.

hinten im Fond massig Platz. Der Kofferraum vergleichsweise riesig im Gegensatz zum Kona und zum ID5.

das Panorama Glasdach ist eine Wucht. Und er fährt sich obendrein wirklich toll. Das ist eine großer Aha Effekt gewesen, den ich so schon lange nicht mehr hatte. Auto fahren hat einfach Spaß gemacht.

und nun war der Preis von knapp 45.000€ abzüglich Umweltbonuns kommt man dann knapp auf 41.000€.

wenn ich jetzt am Ende nüchtern betrachte, was mir ein Kona und ein ID5 bieten. Für ähnlich viel Geld, dann muss ich sagen, dass ich extrem vom Tesla Y angetan bin. Da spielt dann eben das Thema „Emotion“ mit rein. Aber eben das ganze Produkt ist so stimmig, und macht so viel Spaß, dass man nur schwer wieder in seinen VW baukasten Auto steigen will. Zumindest mir ging es so.

und meiner Frau ging es auch so, die eigtl selten von Technik und Autos begeistert sein kann. Aber selbst sie war extrem verblüfft und erstaunt, was dieses Auto alles geboten hat.

also Fazit: aufgrund der tollen Technik, dem schicken Innenraum, dem massig Platz und Panoramadach und Kameras und und und, werde ich noch etwas sparen und wahrscheinlich einen Tesla Y kaufen. Aber noch ist es nicht so weit.

Ich informiere mich weiter. Halten die Augen auf. Und erst mal muss ich meinen A6 zu Geld machen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel, BOBderBAGGER, Gorasuhl und eine weitere Person
Ich hatte es ja schon mal weiter oben geschrieben, man muss das Tesla Bedienkonzept mögen, die Reduzierung auf das eine Display hat seine Vor- und Nachteile.
Ich finde, es lenkt extrem vom Fahren ab und Einstellungen während der Fahrt zu ändern, ist quasi nicht möglich.
Zumindest ein (von mir aus optionales) Head-Up-Display würde den Autos gut tun, wenn denn schon auf einen Tacho verzichtet wird.

Wenn man sich mit dem Bedienkonzept anfreunden kann, sind die Teslas durchaus gut kaufbare Autos.
 
boarder-winterman schrieb:
Ich finde, es lenkt extrem vom Fahren ab und Einstellungen während der Fahrt zu ändern
Das ist klar, verstehe den Punkt, aber auch da muss ich sagen, dass die Tachoanzeige durch den großen Screen auf Augenhöhe ist. Ich muss die Augen leicht nach rechts wanders lassen und habe die Tachoanzeige im Blick. In meinem Audi muss ich die Augen nach unten wandern lassen, damit ich sehe wie schnell ich fahre.

Headup Display wäre natürlich perfekt. Ansonsten: Ich nehme während der Fahrt keine Einstellungen vor. Ampelstopps reichen aus, um mal paar Änderungen zu übernehmen. Nur selten muss man groß was während der Fahrt ändern. Sollte man natürlich auch nicht tun. Aber wie du schon sagst: Das Bedienkonzept muss man mögen.
 
boarder-winterman schrieb:
es lenkt extrem vom Fahren ab und Einstellungen während der Fahrt zu ändern
Was gibt's da eigentlich immer einzustellen ?
Meine Autos werden einmal eingerichtet und fertig da mach ich höchstens Mal die Sitzheizung an und aus.
 
Klimatemperatur, Navigationssystem, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung etc.
Alles bei Tesla nur über das Display.
 
getexact schrieb:
Das interior ist auch eher billig anmutend. Viel Plastik. Kleines digitales Tacho.
Joa, das ist so ein Problem bei den ID Fahrzeugen. VW beansprucht noch immer ein Premium - Hersteller zu sein, aber in den ersten Versionen der jeweiligen Fahrzeuge haben sie irgendwie alles auf maximal billig getrimmt.

Das es kaum Knöpfe in den Kisten gibt ist ja auch eine Sparmaßnahme.

Das soll alles "irgendwann" (TM) besser werden, beim ID.3 facelift ist davon aber nicht viel zu sehen.

Cupra hat das gleiche Problem.

getexact schrieb:
was fehlte: eine Rückfahrkamera. Fand ich dann doch eher bescheiden, wenn man sich die UVP von über 45.000€ anschaut.
Ich dachte die sei bei dem Fahrzeug Standard. Da sieht man doch nach hinten nicht wirklich was, wenn da jemand auf der Rückbank sitzt.

BOBderBAGGER schrieb:
Was gibt's da eigentlich immer einzustellen ?
Meine Autos werden einmal eingerichtet und fertig da mach ich höchstens Mal die Sitzheizung an und aus.
Also entweder du fährst extrem selten, nur zu bestimmten Wetterbedingungen oder du bemerkst inzwischen nicht mehr, wie oft du Dinge verstellst.

Beispiel Lüftung:

Du möchtest den Luftaustritt an- oder abstellen um beispielsweise im Winter warme Luft an die Füße, Warme Luft an die Frontscheibe oder im Sommer kühle Luft an den Oberkörper zu erhalten. Hier ist das Lüftungs - UI vom Cupra Born

1696234964048.png


Das sieht doch toll aus, nicht wahr? Du kannst jeden Auslass individuell aktivieren und deaktivieren. Zusätzlich hast du rechts noch eine "max - Frontscheibe" - Schaltung.

Also wieso ist das nicht der Höhepunkt der Perfektion?

Naja, das Problem ist:

  • es ist 3 Tapps tief im System
  • man muss jeden einzelnen Auslass manuell an- und abschalten.

Du möchtest beispielsweise die Frontscheibe belüften?
3 Tapps bis zum Menü und dann ein Tapps für die Frontscheibenbelüftung

Du möchtest nur die Lüftung ändern?
3 Tapps bis zum Menü und dann bis zu 8 weitere Tapps um die Auslässe zu aktivieren oder deaktivieren.

Ein "Tapps" ist hier das erfolgreiche Treffen der notwendigen Schaltfläche mit dem Finger, was bei den kleinen Auslass - Pfeilen definitiv nicht blind geht.

==========

Im Vergleich hierzu die Lüftungssteuerung meines Megane:

1696237803282.png


Ein Satz Schalter für die wichtigsten Funktionen, die man nach wenigen Tagen tatsächlich blind bedienen kann. Ja, da kann man nicht alles mit einstellen, eine Vielzahl an Funktionen ist auch da im Touchscreen verborgen, aber Luftgeschwindigkeit, Temperatur, Klima An/Aus, Entfrosten, Frontscheiben - frei, Umluft und Auslasssteuerung sind alle ohne Probleme für Fahrer und Beifahrer zugänglich.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Also alles andere was bei den meisten modernen Autos auch im Touchscreen ist.

Ja aber Scheibenwischer ist schon übel ohne physischen Schalter, ebenso die neuen Blinkerknöpfe ...

Damien White schrieb:
Joa, das ist so ein Problem bei den ID Fahrzeugen. VW beansprucht noch immer ein Premium - Hersteller zu sein, aber in den ersten Versionen der jeweiligen Fahrzeuge haben sie irgendwie alles auf maximal billig getrimmt.

Absolut, ich fahre einen ID4 seit einem Jahr. Bin eigentlich auch wirklich zufrieden, keine Mucken, keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Aber die Materialqualität - und beim ID4 liegt die schon überm ID3 - ist für die Preisklasse echt bescheiden.

Damien White schrieb:
Ich dachte die sei bei dem Fahrzeug Standard. Da sieht man doch nach hinten nicht wirklich was, wenn da jemand auf der Rückbank sitzt.

Ich kenn die IDs auch nicht ohne Rückfahrkamera. 360° gabs eine Weile nicht wegen Chipmangel, aber die einfache Rückfahrkamera war IMHO immer drin. Auf 360° Ansicht möchte ich ja persönlich nicht mehr verzichten.

Damien White schrieb:
Also entweder du fährst extrem selten, nur zu bestimmten Wetterbedingungen oder du bemerkst inzwischen nicht mehr, wie oft du Dinge verstellst.

Beispiel Lüftung:

(ich kürz das mal).

Da hat Cupra es aber nochmal ne Ecke komplizierter als VW in der 3.2er Software. Da brauche ich weniger Clicks für alles. Man kann aber alles davon auch per Sprache im Zweifel steuern.
Nur die Lüftungsdüsen selbst haben mechanische Hebel.

Damien White schrieb:
Im Vergleich hierzu die Lüftungssteuerung meines Megane:

Anhang anzeigen 1404019

Ein Satz Schalter für die wichtigsten Funktionen, die man nach wenigen Tagen tatsächlich blind bedienen kann. Ja, da kann man nicht alles mit einstellen, eine Vielzahl an Funktionen ist auch da im Touchscreen verborgen, aber Luftgeschwindigkeit, Temperatur, Klima An/Aus, Entfrosten, Frontscheiben - frei, Umluft und Auslasssteuerung sind alle ohne Probleme für Fahrer und Beifahrer zugänglich.

Seh ich auch so, die wichtigsten Funktionen mit physischen Tastern, schnell erreichbar und haptisches Feedback. Alles weitere dann gerne in Menüs.

Die Krönung sind bei VW leider die unbeleuchteten Slider, sowas dämliches ...

Und irgendein Idiot hat gemeint, man macht auf dem Lenkrad die Belegung vor/zurück und lauter/leiser mal ganz anders als bei allen anderen ...
Ein Lied weiter - runter wischen, ein Lied zurück - rauf wischen. Lautstärke rauf - rechts wischen, Lautstärke runter - links wischen. Das ganze Steuerfeld um 90° nach links gedreht und es wäre normal...
 
Damien White schrieb:
Also entweder du fährst extrem selten, nur zu bestimmten Wetterbedingungen oder du bemerkst inzwischen nicht mehr, wie oft du Dinge verstellst.

Beispiel Lüftung:
Ich fahre rund 30k im Jahr und gerade Beispiel Lüftung verstell ich überhaupt nicht und dabei hat mein Passat im Vergleich zum V60 wieder gefühlt 1 Million Schalter für alles.

Licht steht auf Auto und einzig der Scheibenwischer wird ab und zu von Automatik auf aus gestellt.
Ergänzung ()

Madcat69 schrieb:
Ja aber Scheibenwischer ist schon übel ohne physischen Schalter
Ein Schalter ist iirc da der kann nur z.B kein Intervall verstellen dafür muss man ins Menü.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, du bist dann eher ein Sonderfall.

Licht auf "Auto" ist auch so eine Sache. Lichthupe sollte man schon geben können, die ist im Alltag ein wichtiges Mittel zur Kommunikation. Und nein, ich meine jetzt nicht den normalen Audi/BMW/Mercedes - Fahrer ...

Scheibenwischer das Gleiche. Gerade jetzt in der Übergangszeit ist die Windschutzscheibe oft von außen beschlagen und im Winter wird sie oft mit Salz verschmiert. In beiden Fällen hilf "Scheibenwischer auf Auto" nicht weiter, es muss eine einfache und blind zu betätigende Möglichkeit geben den Scheibenwischer zu verwenden.

Tesla möchte in Zukunft sämtliche Schalter verbannen, für die Blinker gibt es dann einen einzelnen (!) Knopf am Lenkrad. Da geschieht dann selbst der Gangwechsel per "KI" oder manuell über den Touchscreen.

Und ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wie das in der Praxis so funktionieren soll, dass der Fahrer nicht abgelenkt wird.
 
Wirklich besser kann es bei der VAG erst mit dem MEB+ werden und der kommt frühestens 2025. Dann soll mit dem ID2 auch ein vergleichsweise preiswertes Fahrzeug der BEV Kompaktklasse kommen.
Bei den aktuellen Modellen sieht man schon, dass das teilweise mit der heißen Nadel gestrickt ist, aber man kann damit umgehen.

Wir haben den Born aber bestellt, weil der einfach sehr günstig war mit 199€ pro Monat. Die anderen BEV sind fast alle deutlich teurer (und keine 4.500€ BAFA Garantie) oder kleiner (Fiat 500e z.B.). An MG und Ora habe ich mich noch nicht getraut.
Tesla im Leasing viel zu teuer.
 
Damien White schrieb:
Lichthupe sollte man schon geben können
Für was ?


Damien White schrieb:
Scheibenwischer das Gleiche. Gerade jetzt in der Übergangszeit ist die Windschutzscheibe oft von außen beschlagen und im Winter wird sie oft mit Salz verschmiert. I
Beschlagen hab ich bei meinen Autos nicht, das mit dem Salz okay aber dafür haben Teslas irrc aktuell noch einen Hebel. Das mit dem Blinker finde ich auch eine sehr dämliche Idee aber noch gibt's die ja klassisch mit Hebel.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Wofür man die Lichthupe als Kommunikationsmittel verwendet?

Dich hat in 30k km pro Jahr noch nie jemand per Lichthupe über etwas informiert und du selbst hast es noch nie getan? Weder jemanden aus einer Ausfahrt herein gelassen, noch jemandem Vorfahrt gewährt, einem Fußgänger signalisiert, dass du wartest oder jemanden auf eine Gefahr hingewiesen?

Das kann ich irgendwie nicht glauben.

BOBderBAGGER schrieb:
Beschlagen hab ich bei meinen Autos nicht, das mit dem Salz okay aber dafür haben Teslas irrc aktuell noch einen Hebel. Das mit dem Blinker finde ich auch eine sehr dämliche Idee aber noch gibt's die ja klassisch mit Hebel.
"noch" ...

Und das deine Windschutzscheibe morgens im Herbst oder Frühjahr von außen nicht beschlagen ist wenn du ins Auto steigst ... schwer zu glauben, deckt sich aber mit meiner vorherigen Aussage, dass du scheinbar ein sehr spezieller Fall bist. Du fährst entweder nur zu wirklich guten Tagen oder sehr spät am Tag
 
Damien White schrieb:
Und das deine Windschutzscheibe morgens im Herbst oder Frühjahr von außen nicht beschlagen ist wenn du ins Auto steigst
Das Auto steht in der Garage, und wird weil's eine HV Batterie hat vor klimatisiert und wenn du nicht an der Lüftung rumfummelst beschlägt da auch nichts. sollten die elektrischen doch auch hinbekommen oder ?


Damien White schrieb:
noch jemandem Vorfahrt gewährt, einem Fußgänger signalisiert
Sicher nur nicht mit Lichthupe, weil das so ein Signal ist das alles bedeuten kann.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Das Auto steht in der Garage, und wird weil's eine HV Batterie hat vor klimatisiert und wenn du nicht an der Lüftung rumfummelst beschlägt da auch nichts. sollten die elektrischen doch auch hinbekommen oder ?
Hat nur mit Alltag nichts zu tun.

Du bist auch weiterhin ein Spezialfall, jetzt halt einer mit viel Geld, der maximal unfähig ist über den eigenen goldenen Tellerrand hinaus zu blicken.

Jaja, ich weis, DEIN Alltag sieht so aus, aber DEIN Alltag ist einfach maximal weltfremd wie es aussieht. DEIN super sonder Spezialfall kommt also wunderbar ohne manuelle Scheibenwischer aus, super, deine Lösung ist also Garagen und Wallboxen für alle.

Sehr praktikabel und praxisnah ... nicht.

BOBderBAGGER schrieb:
Sicher nur nicht mit Lichthupe, weil das so ein Signal ist das alles bedeuten kann.
O.o

Jetzt zweifle ich doch deine 30k km im Jahr an. Also so grundlegend.
 
Damien White schrieb:
und Wallboxen für alle.
Wieso Wallboxen ? Das Ding heizt wunderbar auch ohne eingesteckt zu sein übrigens auch draußen auf dem Parkplatz, oder kann der Tesla das nicht ?
Damien White schrieb:
Jetzt zweifle ich doch deine 30k km im Jahr an. Also so grundlegend.
Weil ich Fußgänger per Handzeichen durchwinke ? ich bitte dich
 
BOBderBAGGER schrieb:
Beschlagen hab ich bei meinen Autos nicht, das mit dem Salz okay aber dafür haben Teslas irrc aktuell noch einen Hebel. Das mit dem Blinker finde ich auch eine sehr dämliche Idee aber noch gibt's die ja klassisch mit Hebel.

Nein, die Facelift Model 3 nur noch zwei Knöpfe.
Und vorwärts- und rückwärts fahren auch mit automatischer Wahl oder übers zentrale Display. Scheibenwischer und Licht liegen auch als Knopf auf dem Lenkrad
 
Zurück
Oben