getexact schrieb:
Insgesamt kostet mich das Fahrzeug nun 42.030€. Bafa von 4.500€ werden noch abgezogen.
Auf jeden Fall ein krasser Preis. Ich hab für meinen Long Range rund 15.000€ mehr bezahlt
Eine Woche nach meiner Abholung kamen die mit 10% Rabatt um die Ecke, ärgerlich. Dafür hab ich zwar den Zinssatz von 1,99% mitgenommen was Effektiv auch einem Rabatt entspricht, allerdings hatten einige auch Glück und konnten beides haben was eigentlich nicht vorgesehen war. Nunja, mal verliert man und mal gewinnen die anderen
Vom größeren Akku hab ich wahrscheinlich eh nicht viel, da ich meist nur auf 80% lade wie empfohlen. Gut, wenn ich verreisen will lade ich auf 100%, dann schaffe ich ca. 80km mehr vor dem ersten Ladestopp. Danach tut sich wahrscheinlich nicht mehr viel, der LR lädt zwar Initial schneller aber der SR hat die stabilere Ladekurve (zumindest mit dem BYD Akku). Aber die 80km können durchaus entscheiden ob ich mit keinem oder einem Ladestopp durchkomme. Und die Mehrleistung ist ja auch gegeben, also passt schon
Dennoch ist der SR aktuell schon eine gute Wahl, zumal man beim Model Y im Gegensatz zum zum Model 3 auf keine Ausstattung verzichten muss. Wenn man sich anschaut wie viel Auto man hier für rund 40k bekommt, da können sämtliche Wettbewerber einpacken, wenn man die Tesla-typischen Mängel in Kauf nehmen möchte. Aber ich komme damit relativ gut zurecht. War mittlerweile auch in einigen Tiefgaragen und die mangelhafte Einparkhilfe war kein großes Problem. Nur etwas zu kleine Parklücken meide ich, ins Schlüsselloch einzuparken funktioniert hier einfach schlecht weil man nach vorne heraus nur schätzen kann wie viel Platz noch ist. Wenn Tesla wenigstens eine Frontkamera in der Stoßstange verbaut hätte, wäre das auch kein Thema mehr. Nunja...
Aber vor allem auf das one pedal driving möchte ich echt nicht mehr verzichten, unfassbar wie angenehm das ist. Ich bin gestern erst wieder einen Verbrenner gefahren und musste mich erst wieder kurz an das Spiel zwischen Gas und Bremse gewöhnen, kam mir irgendwie unnötig vor. Im Tesla nutze ich die Bremse normalerweise nur, wenn die Rekuperationsleistung nicht genug Bremsleistung erzeugt...das ist hin und wieder durchaus der Fall, daher mache ich mir auch keine Sorgen um verrostende Bremsen, aber ich sag mal 99% der Verzögerungen im Alltag finden ohne Bremspedal statt und das ist einfach nur genial.
Man kann mit dem Auto wunderbar schnell fahren aber ebenso wunderbar rumschleichen, wenn es voll ist, und ist dabei zwangsläufig sehr sparsam unterwegs