Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
Ok, jetzt mal Butter bei die Fische:
Werte von Spritmonitor
---------------------------
1.8t 8L : 9,1l, 1.9l nach unten, 3.1l nach oben
2.0 8p : 8,3l, 2.2 nach unten, 3,3 nach oben
Abweichung zum Durchschnittswert sind etwa gleich, mit keinem kann man gezielt sparsam fahren und keiner schlägt bei Bleifuß stärker aus als der andere.
Für 15000KM/Jahr bleiben also:
9.1l * 1,5€ * 150 = 2047,5€ Spritkosten für den 1.8t
8.3l * 1,54€ * 150 = 1917,3€ Spritkosten für den 2.0 FSI
Ergo: selbst wenn du den 5 Jahre noch fährst, was bei den alten Schüsseln die du ankuckst wohl unwarscheinlich ist, macht es so wenig aus, das die Schwankungen im Kaufpreis wohl größer sind.
Man kann also völlig gleichgültig an die Sache gehen, weder der höhere Verbrauch oder SP machen wirklich was aus.
Für mich stellt sich nur die Frage warum man für ne abgeluschte Nudel aus dem letzten Jahrtausend noch so viel hinlegen will, nur weil die minimal schneller flutscht.
Werte von Spritmonitor
---------------------------
1.8t 8L : 9,1l, 1.9l nach unten, 3.1l nach oben
2.0 8p : 8,3l, 2.2 nach unten, 3,3 nach oben
Abweichung zum Durchschnittswert sind etwa gleich, mit keinem kann man gezielt sparsam fahren und keiner schlägt bei Bleifuß stärker aus als der andere.
Für 15000KM/Jahr bleiben also:
9.1l * 1,5€ * 150 = 2047,5€ Spritkosten für den 1.8t
8.3l * 1,54€ * 150 = 1917,3€ Spritkosten für den 2.0 FSI
Ergo: selbst wenn du den 5 Jahre noch fährst, was bei den alten Schüsseln die du ankuckst wohl unwarscheinlich ist, macht es so wenig aus, das die Schwankungen im Kaufpreis wohl größer sind.
Man kann also völlig gleichgültig an die Sache gehen, weder der höhere Verbrauch oder SP machen wirklich was aus.
Für mich stellt sich nur die Frage warum man für ne abgeluschte Nudel aus dem letzten Jahrtausend noch so viel hinlegen will, nur weil die minimal schneller flutscht.