Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal ich :p

Hat jemand nen Audi A4 B6 oder zumindest Erfahrungen damit gesammelt?

Der spricht mich im Moment auch sehr an, mit 150PS. Ist zwar träger als der A3 und vor allem der Seat Leon mit dem 1,8T Motor, dafür stell ich es mir deutlich komfortabler vor.

Wenn ich mich doch noch dazu entscheide, nächstes Jahr ein Studium zu absolvieren, dann möchte ich in das Studium mit einem Auto reingehen, von dem ich das Gefühl habe, die 4 oder 5 Jahre durchzuhalten.
Ich glaube einfach nicht, dass mein Peugeot das mitmacht.
 
Realsmasher schrieb:
Wir reden wohl aneinander vorbei...

Das ist in der Tat der Fall. Vor allem in Anbetracht der ursprünglichen Diskussion.

Meiner Meinung nach jedenfalls ist ein privat finanzierter Neuwagenkauf oberhalb der Kompaktklasse aufgrund des exorbitanten Wertverlustes absolute Geldverschwendung (von Ausnahmen wie Sportwagen etc. abgesehen).

Grund dafür ist schlichtweg die staatliche Subventionierung von Firmenwagen (1%-Regel).
Die von dir genannten Preisnachlässe und -rabatte existieren in der Fahrzeugklasse schlichtweg nicht, daß findet man höchstens bei Importeuren.

@GiGaKoPi,
behalt den Peugeot, bis er auseinanderfällt.
Das Geld, was du da rein investiert hast, das bekommst du nicht im Ansatz wieder raus. Dazu kommt, daß die Unterhaltskosten eines Audi A4 deutlich drüber liegen dürften, was im Studium bestimmt nicht unerheblich sein wird..
Schließ dein Studium ab, finde einen Job und freu dich dann über nen neuen A6 als Dienstwagen ;)
Für 400€ brutto..

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von dir genannten Preisnachlässe und -rabatte existieren in der Fahrzeugklasse schlichtweg nicht

Na wenn das deine Meinung ist, dann kauf mal schön nach Preisliste.

Komischerweise zeigt mein Beispiel oben genau das und diverse Neuwagenportale(alles Deutsche Nuewagen) bieten um die 20% bei dem 5er an.

Aber das ist bestimmt nur Illusion. Ich halt mich bei der Diskussion jetzt raus. Kauft doch die alten Möhren und werdet damit glücklich.

Für mich ist das denn nur immer ein Zeichen wie leicht beeinflussbar Menschen sind und wie schlecht im allgemeinen selbst Hauptschulmathe beherrscht wird.
 
Hey!

In Anlehnung und unter Berücksichtigung eines meiner anderen Threads, in dem ich richtig viele Tipps & Hilfe bekommen habe, gibt es nun eine kleine "Wendung". Ich habe lokal ein Auto gefunden, auf welches viele der Tipps zutrifft.

Es ist ein VW Polo, da ich mich nicht auskenne, kann ich leider nicht sagen wie alt er ist. Habe ihn heute mal recht ausführlich angeschaut, ihn angemacht, alles inspiziert. Er steht schon seit einigen Wochen bei einem Autofolienanbieter. Er hat ihn einer Freundin von einem Freund abgekauft und versucht nun diesen loszuwerden.

Ich muss sagen: Optisch spricht er mich zumindest von außen richtig an! Ich bin kein KFZ-Fetischist und kenne mich damit nicht aus, darum brauche ich eure Hilfe...

Bilder findet ihr [hier]!

Er ist ursprünglich schwarz gewesen, wurde aber mit einer mattweißen Folie überzogen, was sich richtig gut anfühlt und auch so aussieht! Gefällt mir sehr gut.
Er hatte scheints schonmal einen Unfall, da musste die Motorhaube ersetzt werden. Man sieht aber bis auf minimal ungleiche Spaltmaße nichts, außer das vorne neben dem Grill das Plastik locker is. Muss nur geklebt werden.

Er hat 135k Kilometer, Klima, etc. etc. Spezielle Rücklichter, schwarz getönte Scheiben, alles, was man auf den Bildern sieht. 75PS! Auch ist der Auspuff glaube ich ein anderer, beim Anlassen hat sich das zumindest sehr gut, da sehr tief und brummig angehört.
Ist ein Benziner mit grüner Umweltplakette.

Was mich aber massivst stört, ist die Lederausstattung und die silbernen Elemente in der Bedienkonsole. Das lässt das Auto leider wie eine Türkenschleuder wirken, und das will ich nicht. /: Auch ist es "nur" ein Zweitürer bzw. 3 mit dem Kofferraum.

Kurz: Würdet ihr dieses Auto für 1800€ VHB (geht wohl runter auf 1600, eher 1700€) als Erstwagen empfehlen?
Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

Bin auf eure Hilfe angewiesen, ich danke euch sehr, wirklich! :)
 
@Karbe
Ja, die Unterhaltskosten sind ein Knackpunkt bzw. können einer werden.

Der Leon 1M bspw. ist in Sachen Versicherung nicht teurer als mein Peugeot.
Der A3 ist über 100€ teurer. Den A4 rechne ich morgen durch.
Die Ersatzteil-Preise sind natürlich auch eine Geschichte für sich. Werkstattkosten sind zu vernachlässigen, ich fahre eh nicht in eine normale Werkstatt.

Ob ich studiere, ist nicht sicher. Evtl. bleib ich auch im Job. Nur wenn ich ab nächstes Jahr nicht studiere, dann gar nicht mehr, weil man irgendwann auch älter wird und dann nicht ohne Gehalt leben kann oder möchte.
Den Kauf mach ich jetzt nicht vom Studium abhängig. Ich rauche nicht, ich trinke eher selten und nicht sonderlich viel. Da kann ich mir dann zumindest ein Auto gönnen.

Bis jetzt hat jeder, auch in meinem privaten Umfeld, mir geraten den Peugeot erstmal weiterzufahren.
Kann mich aber mit dem Gedanken irgendwie nicht so recht anfreunden :p
Aber vielleicht wird das noch, wenn ich mir sicher bin, studieren zu wollen. Mal schauen.
 
Servus.

@nex0rz: Aus dem Bauch heraus (ich geh davon aus, daß der sich das ganze Zubehör, wie Auspuff & Co. bezahlen lassen will) würde ich sagen, ist er zu teuer, wobei man hierzu zwingend das Baujahr vom Wagen und den zumindest ungefähren Standort noch wissen muss, um sagen zu können, ob der Preis ok ist oder nicht.

Ist ein Polo 6N der zwischen 94 und 01 gebaut wurde.

Hier in meiner Gegend gibt es Polos mit Baujahr ca. 98er herum und weniger Kilometer fürs gleiche Geld.


Grüße ~Shar~
 
Realsmasher schrieb:
Für mich ist das denn nur immer ein Zeichen wie leicht beeinflussbar Menschen sind und wie schlecht im allgemeinen selbst Hauptschulmathe beherrscht wird.

Daran wird es bei den hier mitlesenden mit Sicherheit liegen.
Aber solange du alleine mit deiner Wahrheit recht hast und praktisch alle anderen (wenn ich mir angucke wie viele alte Schüsseln auf der Straße rum fahren) doof sind weil sie alte gebrauchte Autos fahren und dafür auch meistens noch Geld bezahlt haben ist die Welt doch in Ordnung.
 
Ich habe meine Aussagen stets belegt mit Links oder auch Rechnungen.
Gegenteiliges konnte niemand liefern, nur immer Textwüsten und Vermutungen ohne Nachweise.

Oder aber Begründungen die hanebüchen sind, z.b. Ausstattungsauspreise im Wert von 50% des Grundpreises, die natürlich jeder hier mit Listenpreis kaufen würde.

Am besten ich trolle jetzt ein wenig in den Kaufberatungsforen rum und sagen allen die mit Geizhals Links kommen wie blöd sie doch sein, schließlich muss man die Artikel doch nach UVP kaufen:rolleyes:
 
Darüber das deine Sichtweise von meiner und auch der einiger anderer Abweicht haben wir lange genug geredet. Zu deinen Beispielen wurde was gesagt, eine Nachvollziehbare und wirklich belegte Rechnung zu Wertverlust gegenüber größeren Reparaturrechnung bei gebrauchten habe ich nirgends gesehen. Da Autokauf, sowohl Neu aber auch gebraucht immer ein bisschen Glücksspiel enthält wird sich da auch keine allgemeingültige Wahrheit finden lassen.
Die von dir verlinkten Beispiele waren nach dem was bei BMW geht sehr mager ausgestattet, und ja bei den deutschen Herstellern kommen über die Aufpreise sehr schnell sehr viele Euros zusammen. Selbst wenn du die Ausstattung bei deinem Händler für die Hälfte bekommst ist das noch viel Geld. Aber lassen wir das, es führt zu nichts.

Warum du deswegen aber alle anderen als Dumm hinstellst verstehe ich nicht. Noch weniger wie ich deine in meinen Augen merkwürdigen Parameter auf eine Autolebenszeit verstehe. Aber auch das hatten wir schon...


@nex0rz

Welche Fahrzeugklasse? Wie lange willst du damit Fahren?
Ansonsten einfach bei Autoscout bzw mobile suchen.
Treffen wirst du da mit Sicherheit die üblichen verdächtigen wie Polo, Fiesta, Astra, Corolla, 323 usw. Wenn es ein Kombi sein soll würde ich mich nach den letzten Ford Escort Oder Opel Omega angucken. Auf Rost beim Escort achten, Schweller und Tankdeckel sind da sehr beliebte Stellen. Ansonsten ist das aber nen wirklich unproblematisches Auto, selber zwei Stück von gefahren.
Laufleistung wird bei deinem Budget über 100tkm sein, da mal bei den Modellen im Netz gucken wann der Zahnriemen fällig ist und bei entsprechenden Laufleistungen gucken ob der gemacht ist. Zahnriemenwechsel ist nicht wirklich billig, von daher würde ich da wirklich ein Auge drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Toyota Starlet ist auch noch, wenn es ein Kleinwagen wie der Polo sein soll, eine ausgezeichnete Alternative.


Grüße ~Shar~
 
Es mag sich seltsam anhören, aber ein Auto soll mir optisch gefallen. Aus diesem Grund gehen so Dinger wie der Starlet oder auch der Yaris oder Twingo GARNICHT.

Ich verweise mal auf diesen Thread im Luxx. Da bin ich schon gut beraten worden, da findet ihr alle Infos.
 
Servus.

Naja, die Kommentare dort sind teilweise...fraglich.

Wegen Beschleunigung, die hängt nicht nur von Gewicht und Leistung (von Leistung sowieso nicht, sondern vom Drehmoment, dies nur am Rande) ab, sondern auch von der Getriebeübersetzung.

Es gibt Fahrzeug, die haben weniger Drehmoment und Leistung und sind im Spurt auf 100 dennoch schneller als stärkere Modelle - die sind allerdings auch nicht mehr Original.

Vom 156er würde ich die Finger lassen, Ist zwar ein schönes Auto (und ich fahre selber Italiener) und vom Design m.M.n. weitaus ansprechender als VW & Co. aber gerade der 156er hat so diverse Macken und vom Verbrauch auch nicht gerade sparsam. Die ET sind teils doch recht teuer.

Und wegen den "Dingern", ist ja kein Problem und ist sicherlich nicht seltsam sondern nur eine Frage der Anforderung und des Geschmacks.

Wie sieht es nun mit dem Bj von dem Polo aus?
Und aus welcher Gegend bist du?


Grüße ~Shar~
 
BJ weiß ich eben nicht, da hab ich nicht nachgefragt...

Komme aus Heidenheim.
 
Realsmasher schrieb:
Ich habe meine Aussagen stets belegt mit Links oder auch Rechnungen.
Gegenteiliges konnte niemand liefern, nur immer Textwüsten und Vermutungen ohne Nachweise.

Meiner Auffassung nach hast du stets das Gegenteil getan, nämlich Fakten (-> Listenpreise) für ad Absurdum erklärt und stattdessen mit irgendwelchen Mondpreisen und willkürlichen Rabatten für Neuwagen argumentiert. Mit der Realität hat all das wenig zu tun.
Gerade die deutschen Hersteller haben in den letzten Jahren nicht viel zu verschenken, teilweise gibt/gab es bei einigen Modellen sogar monatelange Wartezeiten.


Grüße
 
Stimmt, die von mir verlinkten Autos existieren gar nicht, das wird schon stimmen.

Du verwechselst da zwei Sachen ziemlich stark, nämlich Hersteller und Händler. In deiner Realität ist die von BMW/AUDI/etc zugesicherte Händlermarge so klein, das da nichts an den Kunder weitergegeben werden kann. Bei mir nicht.

Hier ein beliebiges Beispiel:

http://www.goerbert.com/auto.php?hersteller=bmw
 
Realsmasher schrieb:
Stimmt, die von mir verlinkten Autos existieren gar nicht, das wird schon stimmen.
Beide waren am Thema vorbei, da längst durch Nachfolgemodelle abgelöst. Dazu noch Tageszulassungen.
Das ist nun wahrlich keine Neuheit, daß Händler ihre Ladenhüter mit etwas Rabatt veräußern.


Realsmasher schrieb:

Und was willst du damit jetzt belegen ? "Bis zu XY% Rabatt" - klingt natürlich wahnsinnig seriös.
Also ich bitte dich.

Grüße
 
Servus.

Wäre mal interessant, was bei dem Link an Angebot raus kommt, wenn man sich da ein Angebot schicken lässt.

Ansonsten, im Falle meines favorisierten Hersteller und Modell, ist ein (bis zu Ein-)Jahreswagen oder gar Tageszulassungen merklich günstiger.


Grüße ~Shar~
 
Das "bis zu" bezieht sich auf die Motorisierung mit dem höchsten Rabatt. Dazu kommt ggf Überführung wie beim Händler auch.

Die Werte kannst du dort durchrechnen, die stimmen schon. Habe mein letztes Fahrzeug auch noch solchen Kalkulatoren ausgewählt.
Beim 3ten Händler hier in der Gegend bekam ich den Preis von dieser Seite + ~500€, was in Anbetracht der Nähe und der wenigen Versuche durchaus in Ordnung ist.

Bei BMW wird mans ggf schwieriger haben, deswegen habe ich auch nicht mit den Extremwerten dort gerechnet. Bei Autoscout und Mobile findet man aber auch immer Neuwagen zu genau diesen Preisen.

Wohlbemerkt sind das alles noch Deutsche Neuwagen, bei EU Wagen wirds noch billiger, allerdings hat man nicht mehr die Wahl der Ausstattung, beim Gebrauchten aber auch nicht.


Beide waren am Thema vorbei, da längst durch Nachfolgemodelle abgelöst.

Ja? dann zeig mir den Nachfolger vom 325i mal bitte. Es ging darum das ein neuer 325i rechnerisch billiger ist als ein 2 Jahre alter, was ich gezeigt habe. Das es auf einmal das Nachfolgemodell sein muss ist schon komisch. Sonst keinen Grund gefunden?

Und ja, ich sehe das als Neu, weil nicht gefahren. Auf den Wiederverkaufswert in 10-12 Jahren hat es 0 Einfluss. Wer in 2 bis 5 jahren wieder verkaufen will sollte eh keinen Neuwagen kaufen, das ist wirklich unrentabel.
 
Es macht doch keinen Sinn, über Neuwagenrabatte zu sinnieren, wenn man dazu längst vom Nachfolgemodell abgelöste Baureihen her nimmt. Es sollte jedem Kleinkind logisch erscheinen, daß diese Fahrzeuge nur noch mit entsprechenden Rabatten zu verkaufen sind.

Grüße
 
@ nexorz : Ganz ehrlich, so eine Möchtegern-Proll-Billigtuning-Karre würd ich nicht kaufen wollen.
Wenn das Auto schon so aussieht, wurds auch garantiert nicht pfleglich warm und kalt gefahren etc. pp. sondern immer volle Möhre auf den Pinsel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben