Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Malock:
Darf man fragen was für eine A-Klasse du hast ?
Die erste Generation war mehr ein Versuch als ein Auto, die zweite war dann wohl besser, zumindest die größere B-Klasse ist durchaus gelungen.
Und 136 PS am Berg mit 5 Personen ist immer noch besser als 75 PS :)

Und zu deinem Beispiel mit dem Lotus:
Klar kann das ein Prollo gewesen sein (die hasse ich auch wie die Pest), aber ist es so verwerflich mal knackig zur nächsten Ampel zu beschleunigen? Manchmal kommt man ja auch durch und muss nicht warten.

Meine Erfahrung ist außerdem das sich Mädels sowieso nicht mit Ampelstarts und derartigem beeindrucken lassen, höchstens die Fraktion Wasserstoffblond + Highheels + Sonnenstudio, die außer Luft nichts im Kopf haben.

Wenn ich also mal die Pferde fliegen lasse mach ich das i.d.R. eher wenn ich alleine im Auto sitze und möchte damit gar niemanden beeindrucken, sondern mir nur selbst ein Grinsen ins Gesicht zaubern.
Und ein Ampelduell ist eh nur eines, wenn beide mitmachen ;)

Und kräftig im 2. Gang beschleunigen um dann direkt in den 5. zu schalten ist gar nicht so ineffizient wie man glaubt.
Und wenn jemand an ner Ampel losfährt wie im NEFZ Zyklus vorgesehen (fast 30 sekunden bis 50 erreicht ist) bekomme ich eh das Schreien.
Da sind dann 3 Autos möglichst effizient losgefahren und 7 stehen dann wieder bei Rot, während mit einer zügigen Fahrweise alle 10 Autos drüber gepasst hätten.
Aber wahrscheinlich wurde deswegen Start&Stop Automatik erfunden, damit man sich die Hutfahrer in der Ökobilanz leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die zweite Baureihe der A Klasse http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_169 A200.

Und naja. Kannst mir nicht erzählen, das ein Lotus mit der PS Anzahl keinen Liter beim Vollgas Anfahren nicht einen Liter rausfeuert.


Das ist auch ein Aberglauben, das man die nächste dann grün bekommen kann. Bei uns hier gibts sogar schilder in der steht "Fahre XX dann hast du eine Grüne Welle".

Also halte ich es für unwarscheinlich, wenn ich mit 100 Sachen zur nächste Flitze sie irgendwie noch grün sein sollte.


Klar gibts immer diese Idioten, die einfach mal am Handy rumspielen nicht anfangen oder halt mal anfahren, als würden sie kein Gas geben.
 
Bei Stadtbetrieb glatt 8 Liter ist durchaus gut mit nem 2 Liter Sauger.
Auf der AB sollte der A200 durchaus mit unter 8 Liter zu fahren sein, wenn du dich an max. 130 hälst ;)
Zumindest in der B-Klasse in Verbindung mit der 7 Gang Automatik (welche eigentlich ein CVT ist) hat man da schön niedrige Drehzahlen zum Dahingleiten.

Die Schilder gibt es, aber leider funktioniert das mit der grünen Welle bei 50 nicht immer.
Es gibt sogar Schleifen, die die Ampeln auf Rot schalten sodass man anhalten muss wenn man vorher zu schnell fährt - also als erzieherische Maßnahme.
Leider ist die aktuelle Verkehrspolitik: Umso langsamer alles geht umso sicherer ist es.
Ich finde das Quatsch. Es gibt so viele Stellen wo sinnlos Geschwindigkeitsbegrenzungen hingestellt werden ohne das man sich scheinbar mal Gedanken darüber gemacht hat.

Auf meiner Autobahn die ich fahre war jahrelang ein Stück ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
War eine längliche Autobahnlinkskurve die leicht ins Tal hinab ging und dann wieder bergauf, durch die man gut 180 und mehr fahren konnte.
Meines Wissens gab es da auch nie wirklich Unfälle, alles ist gut einsehbar und es ist kein extremer Kurvenradius.

Dann irgendwann wurde in dem Bereich eine 100 eingeführt, untendrunter stand: Straßenschäden.
Das eigenartige war: Es waren keinerlich Straßenschäden sichtbar.
Das hat auf der Strecke immer mehr zugenommen, sodass man zwischenzeitlich fast 20km lang nur noch 100 fahren durfte wo vorher noch "open end" war.

Zwischenzeitlich gab es dann 6 Monate lang Baustelle mit 60-80 und nun ist die Strecke glücklicherweise wieder offen soweit ich weiß.

Aber es gibt soviele Stellen wo einfach eine Geschwindkeitsbegrenzung hingestellt wird wo man sich fragt: Warum ?
Ich bin vollkommen dafür das in Wohngegenden, 30er Zonen und vor Schulen aufgepasst, langsam gefahren und auch geblitzt wird, aber an den sinnlosesten Autobahnstellen die Leute dann abzuzocken ist nicht ok und bringt der Sicherheit auf unseren Straßen genau Null.

Ach und noch was zum Thema Sicherheit:
Ich fahre bei 180 viel sicherer, weil ich wesentlich besser konzentriert bin.
Vor allem alleine 120-130 zu fahren fällt mir ziemlich schwer, da man im Grunde kaum Interaktion im Fahrzeug hat. Man braucht viel länger bis man am LKW dran ist um auszuscheren, muss demnach seltener in Spiegelbeobachtung machen und auch das halten der Fahrspur erfordert nicht soviel Konzentration als wenn man schneller fährt.

Was aber durchaus sinnvoll ist, ist ein ausreichender Sicherheitsabstand, wenn ich da manchmal sehe wie die Leute auf Autos draufhängen, da ist bei 150 manchmal eine Autolänge Platz, und das nicht nur kurzzeitig, sondern manchmal hunderte Meter lang.

Und zu dem Lotus:
Wenn die Strecke nicht wenigstens 5km war hat er sicherlich nicht einen Liter verblasen.
Denn mit viel mehr als 20 Liter/100km wird man den Lotus gar nicht auf 100km fahren können.
Da die von dir erwähnte Strecke wohl eher nur 500m waren, wette ich mit dir das es nicht annähernd ein Liter war.
Dadurch das ein Lotus so leicht ist braucht der gar nicht so viel Motorleistung für hohe Fahrleistung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_Elise#Serie_2_.282000-2010.29
Weit unter 1000kg, Motoren sind auch nur 1,6er oder 1,8er mit fast immer unter 200PS.
Also im Grunde eines der besten Autos um mal zügig (und trotzdem effizient) zu beschleunigen.

Würdest du deine A-Klasse voll durchbeschleunigen und der Lotus nebenher einfach nur mithalten, braucht der am Ende weniger als du...
 
Zuletzt bearbeitet:
Malock schrieb:
Interessant. Also ich will sehen, wieviel Spaß du hast mit einem riesen Schlitten und deinen 200 PS, morgens Großstadt im Berufsverkehr.

Ich wüsste nicht das ich erstens ein riesen Schlitten fahre, noch das ich morgens in einer Großstadt unterwegs bin. Warum also Gedanken machen über etwas was nicht vorhanden ist?

Klar könnte ich mit einem Twingo günstiger unterwegs sein, aber wieviel Spaß bereitet mir das dann noch? Für mich ist Autofahren eben nicht einfach nur von A nach B kommen. Mir muss mein Auto beim fahren Spaß machen... und mir machen meine 200PS auf 1105 Kilo schon Spaß. Dabei ist mir der Spritverbrauch sowas von egal... Wenn ich es will kann ich den Koffer aber auch mit 8L fahren, selbst wenn nicht wäre es mir egal. Verstehe sowieso nicht wieso man sich für leistungstärkere Autos hier rechtfertigen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

@oliveron:
Erst einmal danke für deine bedachte Reaktion und Antwort.

Yo stimmt, ab 09 haben die Euro5. Das mit der CO-Steuer hab ich total vergessen.

Weist du, wie es mit Euro4 aussieht?

Allerdings kann ich es auch nicht verstehen wie ihr mehrmals in Frage stellt was seine Kiste verbraucht

Naja, daß die Kiste unter den von mir immer wieder genannten Bedingungen nicht auf den Verbrauch kommt, wurde in gewisser Weise ja bestätigt (diversen Accounts bei Spritmonitor). Will sagen, sooo unrecht hatte ich da nicht.
Klar, wenn man das Ding piano über die Autobahn streichelt, geht der Verbrauch schon merklich runter.
Es hat sich durchaus auch etwas verselbstständigt. Mit ging es ursprünglich und im Kern auch nur darum, daß selbst 12-15ltr. nicht sparsam ist und damit zum Spritfressen gehört.
Richtig angefangen hat es damit, daß der eine oder andere hier meinte, ein alter Ami-V8 wäre kein Spritfresser, aber selbst wenn man einen hat, der sich verhältnismäßig sparsam bewegen lässt, ist und bleibt es selbst mit den ca. 14ltr. ein Spritfresser.
"Interessant" wird es dann, wenn dann 1337Gamer mir wegen dieser Aussage meint, mir vorwerfen zu müssen, ich würde damit jemanden (um genau zu sein wohl sein Vater, da es letztlich um dessen Wagen geht) "eintrichtern", welches Auto gut und welches schlecht ist. *gaga*
Abenteuerlich wird es dann, wenn man sich klar macht, daß die Person, um dessen Wagen es letztlich geht nicht einmal wissentlich hier aktiv ist.

Und, wie schon geschrieben, wer meint, derartiges fahren zu wollen, der muss damit auch leben, daß er ein Spritfresser fährt.
Wer damit aber ein Problem hat, der sollte es lassen, denn alter originaler Ami-V8 und Spritsparend lässt sich defakto nicht vereinen.


Yo, mein ehemaliger Yaris hatte drei Sitze hinten. Ist auch keines Wegs unüblich, auch nicht für Kleinwägen.


Und wenn du selber einen 69er Mustang haben willst kannst du vielleicht nachvollziehen, dass man keinerlei Bestätigung von außen braucht, keine Interaktion etc. pp., sondern sich einfach nur reinsetzt, den Zündschlüssel umdreht, Gas gibt und dann eine Gänsehaut bekommt.

Ja, diese Leute gibt es auch. Es gibt aber ebenso genug Poser, die sich Wagen xyz kaufen, um damit vor der Disko mit vielleicht noch quitschenden Reifen auf und abzufahren.

Fernab der Poser, wenn man ganz ehrlich ist, irgendwie ist es schon auch "cool", mit dem Ding durch eine volle Straße zu gurken und/oder von Mitmenschen Zuspruch zu bekommt - wer hier behauptet, daß ihn das völlig egal ist, der ist meiner Meinung nach nicht ehrlich oder aber ein gänzlicher Ignorant durch und durch.
Dies bedeutet auch nicht zwindgend, daß man den Kauf nur deswegen getätigt hat, aber mit "Zuspruch" ist es einfach noch schöner, oder nicht?
Und allein die Essenz führt wieder zu dem, was ich meinte.

Und diese, vielleicht gesteigerte Essenz führt dann auch dazu, daß man sich angegriffen fühlt, wenn Kritik zum eigen Wagen geäußert wird.

______________

1337Gamer schrieb:
Ich finds echt erstaunlich mit was für einer Energy Shar hier versucht anderen Leuten einzutrichtern welches Auto gut ist und welches total überflüssig.

Das lesen nicht deine Stärke ist, hast du ja bereits gezeigt; oder kannst du mich zitieren, mit welcher Aussage ich im Rahmen der aktuellen Spritdiskussion irgendjemanden vorgeschrieben habe, welches Auto gut ist und welches nicht?

Erstaunlich das man dafür überhaupt so ein Interesse aufbaut und dann noch andere Leute bezichtigt man würde sie an den Pranger stellen. :D

Ja, das mit dem Lesen....
Der Vorwurf kam von "oliveron", welchen GiGaKoPi und ich richtig stellten und dabei wurde von uns beiden geschrieben, daß allerhöchsten du es bist, der den Pranger aufstellt.
Denn was willst du sonst mit deiner abfälligen Behauptung gegen mich sonst ausdrücken wollen.
Das du scheinbar jemand bist, der viel Wert darauf legt, was für ein Auto du selber und wohl auch andere fahren und sie darüber wohl auch zu einem gewissen Teil beurteilst, hast du in den ganzen Diskussionen die wir bisher geführt haben, immer wieder aufgezeigt.


Solange mein Vater sich den Sprit und die Steuer leisten kann, soll er doch fahren was er für richtig hält.

Yo, passt doch. Wo habe ich geschrieben, dein Vater soll was anderes fahren? Nirgends. Entsprechend ist dein Vorwurf völlig haltlos.


So setzt eben jeder seine Prioritäten anders

Völlig richtig, nichts anderes drückte ich im Rahmen der Diskussion nicht auch schon aus.



Grüße ~Shar~


PS: Daß du das "Interesse" erstaunlich findest, verwundert mich, zumal du selber auch nach wie vor dich daran beteiligst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Ich wüsste nicht das ich erstens ein riesen Schlitten fahre, noch das ich morgens in einer Großstadt unterwegs bin. Warum also Gedanken machen über etwas was nicht vorhanden ist?

Klar könnte ich mit einem Twingo günstiger unterwegs sein, aber wieviel Spaß bereitet mir das dann noch? Für mich ist Autofahren eben nicht einfach nur von A nach B kommen. Mir muss mein Auto beim fahren Spaß machen... und mir machen meine 200PS auf 1105 Kilo schon Spaß. Dabei ist mir der Spritverbrauch sowas von egal... Wenn ich es will kann ich den Koffer aber auch mit 8L fahren, selbst wenn nicht wäre es mir egal. Verstehe sowieso nicht wieso man sich für leistungstärkere Autos hier rechtfertigen muss...

Wie gesagt. Wenn oft AB oder Landstraße gefahren wird, ist das absolut nachvollziehbar.

Innerhalb Ortschaften hat man effektiv von den 200 PS nicht mehr viel und da macht Autofahren dann auch nicht mehr Spaß als mit einem x beliebigen Kleinwagen.

Deswegen muss an dieser Stelle jeder sein Fahrverhalten beurteilen und den Autokauf u.a. daran richten.
 
Shar schrieb:
Das lesen nicht deine Stärke ist, hast du ja bereits gezeigt; oder kannst du mich zitieren, mit welcher Aussage ich im Rahmen der aktuellen Spritdiskussion irgendjemanden vorgeschrieben habe, welches Auto gut ist und welches nicht?

Du wirst mir vor ich würde ich beleidigen und versuchst bei jeder Gelegenheit mich bloß zu stellen. Ich bin des Lesens mächtig und das sogar recht gut... ließ dir nochmal deine Postings durch. Da wird eindeutig klar das du die sogenannten "Spritfresser" als schlecht bezeichnest. Sie mögen für dich nicht interessant sein, trotzdem musst du nicht über zig seiten deine Abneigung erläutern. Oder soll ich jetzt ständig wiederholen wie doof ich einen Yaris finde? Bringt uns auch nicht weiter... Fakt ist den Wagen kann man mit 12L - 15L bewegen, dass man dann nicht wie ein Henker fährt ist klar, dass die 12L ausschließlich bei gemächliche Autobahnfahrt sind ist auch klar. Trotzdem gibt es wesentlich schlimmere Schlucker.

Der MX3 V6 meiner Freundin braucht knapp 10L - 11L, hat 1.8L 133PS und ein Gewicht von 1115 Kilo, der G20 hat 5.7L 211PS und irgendwas um die 2500 Kilo und braucht ~ 14L (das ist ungefähr der Durchschnittsverbrauch). Welcher von den beiden Wagen ist nun der eigentliche Spritfresser? ;)

Shar schrieb:
Ja, das mit dem Lesen....
Der Vorwurf kam von "oliveron", welchen GiGaKoPi und ich richtig stellten und dabei wurde von uns beiden geschrieben, daß allerhöchsten du es bist, der den Pranger aufstellt.
Denn was willst du sonst mit deiner abfälligen Behauptung gegen mich sonst ausdrücken wollen.

Ich schrieb lediglich "Dann fahr doch deinen tollen Yaris"... wenn du ihn so gut findest dann ist das doch ok. Aber trotzdem muss ich es doch nicht toll finden, ich stelle damit niemand an den Pranger. Von mir aus kann die restliche Menschheit mit einem Yaris fahren, dass ist mir egal solange wie ich ihn nicht fahren muss. Ich stelle mich auch nicht über einen Yaris Fahrer, den sein Auto hat mit Sicherheit einen höheren Zeitwert als meiner. Wieso soll ich mir also besser vorkommen?

Shar schrieb:
Das du scheinbar jemand bist, der viel Wert darauf legt, was für ein Auto du selber und wohl auch andere fahren und sie darüber wohl auch zu einem gewissen Teil beurteilst, hast du in den ganzen Diskussionen die wir bisher geführt haben, immer wieder aufgezeigt.

Richtig mir persönlich ist wichtig was ich fahre. Dabei lege ich jedoch ausschließ Wert drauf was mir gefällt und was mir Spaß bereitet. Wie alt das Auto ist oder welchen Status ich damit irgendwo habe ist mir eigentlich relativ egal. Zuspruch hört man natürlich trotzdem gern, dass ist Fakt und das wird jeder bestätigen der ehrlich zu sich selber ist.

Wenn ich aber ein Statussymbol haben wollen würde, wäre mein Auto sicherlich ein BMW und kein Japaner. Was andere fahren ist mir egal, solange sie mir nicht erzählen wollen wie toll das ganze ist. Und zu zwingst einem irgendwie deine Meinung auf, dass ein Sprit sparendes Auto das einzig wahre ist. Ökologisch gesehen ist das sicherlich richtig... für mich ist das trotzdem (noch) kein Grund das Auto zu wechseln.


Shar schrieb:
Yo, passt doch. Wo habe ich geschrieben, dein Vater soll was anderes fahren? Nirgends. Entsprechend ist dein Vorwurf völlig haltlos.

Du stellst einen Kleinwagen über die Spritfresser, mag sein das du dies anders meinst als es rüber kommt. Aber man kommt in Versuchung sich vor dir zu rechtfertigen warum man so etwas fährt, dass kann aber nicht Sinn der Sache sein. Du schreibst es einem nicht vor, aber du versuchst einem den schwarzen Peter zuzuschieben. Zumindestens kommt einem das so rüber, auch wenn du es nicht explizit schreibst.

GiGaKoPi schrieb:
Wie gesagt. Wenn oft AB oder Landstraße gefahren wird, ist das absolut nachvollziehbar.

Innerhalb Ortschaften hat man effektiv von den 200 PS nicht mehr viel und da macht Autofahren dann auch nicht mehr Spaß als mit einem x beliebigen Kleinwagen.

Deswegen muss an dieser Stelle jeder sein Fahrverhalten beurteilen und den Autokauf u.a. daran richten.

Ich wohne in einem Dorf mit 60.000 Einwohnern, ich fahre 60% - 70% Landstraße und gelegentlich Autobahn. Wäre ich ein reiner Stadtmensch würde ich eventuell auch einen Smart oder ähnliches fahren. Aber selbst in der Stadt ist es ganz nett etwas Leistung zu haben, man fährt nun auch nicht jedes mal zur Rushhour wo man nur im Schneckentempo unterwegs ist.
 
Moinsen

@Gamer

"Der MX3 V6 meiner Freundin braucht knapp 10L - 11L, hat 1.8L 133PS und ein Gewicht von 1115 Kilo"

Dann fährt die aber nur Vollgas oder vergisst den 5. Gang ? :) :) :)

Meine Gemüsekiste hat einen V6, 2,5 Liter Hubraum, 170 PS, wiegt leer 1,5 Tonnen und verbraucht bei "nicht-Opa-Fahrweise" 9,5 - 10,5 Liter.

Oder transportiert sie immer 500 kg Backsteine ? :D

Dierk
 
Kommt ja auch immer auf den Motor an, wie effizient der im Teillastbereich ist usw.
Ich glaube durchaus, dass man so einen A-Team Wagen mit 12-15 Liter bewegen kann, je nach Streckenprofil und Fahrweise. Einen Audi S5 (4.2 FSI und 354 PS bei ~1.700 Kg Leergewicht) kann man auch mit 9 Litern bewegen, wenn man es will.

Meinen TT fahre ich abseits von Berufsverkehr und schnellen Autobahnfahrten auch mit deutlich unter 10 Litern und habe dabei viel Spaß ;)
 
Dierk-mit-e schrieb:
Moinsen

@Gamer

"Der MX3 V6 meiner Freundin braucht knapp 10L - 11L, hat 1.8L 133PS und ein Gewicht von 1115 Kilo"

Dann fährt die aber nur Vollgas oder vergisst den 5. Gang ? :) :) :)

Meine Gemüsekiste hat einen V6, 2,5 Liter Hubraum, 170 PS, wiegt leer 1,5 Tonnen und verbraucht bei "nicht-Opa-Fahrweise" 9,5 - 10,5 Liter.

Oder transportiert sie immer 500 kg Backsteine ? :D

Dierk

Nein die V6 Motoren von Mazda sind einfach bescheiden... die saufen ohne Ende, haben für ihre 133PS gefühlt gar keine Leistung. Das einzige was er kann, gut klingen und Laufruhe bieten. Mein Rekord waren 9.2L aber da sind wir auch 300 Kilometer am Stück mit 140km/h Tempomat auf der Autobahn gefahren. Im normalen Mix ist es fast unmöglich auf eine niedrigen 10er Wert zu kommen.

Meinen Sunny (162PS bei 1.115 Kilo) bin ich im Schnitt bei 8.62L gefahren und das obwohl ich mit der Kiste eigentlich nur gehackt habe. Autobahn oft über 200 gefahren, auf der Landstraße die Gänge öfters ausgedreht und meistens nie unter 5000U/Min geschaltet ausser in der Stadt, denn da finde ich das affig. Selbst mein Sommerauto mit 200PS verbraucht weniger als der Mazda. :lol:

PS: Bin heute den Crysler meiner Mutter gefahren, aufm Boardcomputer waren 22.4L im Durchschnitt angezeigt. Bisschen über die Landstraße gefahren und war gerade eben dann bei 18.2L... abartig was so ein Koffer bei ausschließlich Kurzstrecke so sich genehmigt.
 
Servus.

1337Gamer schrieb:
Du wirst mir vor ich würde ich beleidigen und versuchst bei jeder Gelegenheit mich bloß zu stellen. Ich bin des Lesens mächtig und das sogar recht gut...

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen; vor allem, wenn er als erstes rein gegangen ist. ;)

Bei "jeder Gelegenheit"? Wo soll das überall gewesen sein?


...ließ dir nochmal deine Postings durch. Da wird eindeutig klar das du die sogenannten "Spritfresser" als schlecht bezeichnest. Sie mögen für dich nicht interessant sein, trotzdem musst du nicht über zig seiten deine Abneigung erläutern.

Lesen?!
- Ich wiederhole, zitiere mich bitte, wo ich deinem Vater oder jemanden anderes in der Diskussion vorgeschrieben habe, welches Auto er gut finden soll und welches nicht.
- Und, ich wiederhole, ich würde mir sogar selber eine alte '69er Mustang Fastback hinstellen, aber ich komme auch persönlich damit klar, daß es ein Spritfresser wäre, wobei ich sie auch nur selten und garantiert nicht im Alltagsbetrieb fahren würde.
- Und, ich wiederhole, ich hatte gaaanz am Anfang schon geschrieben, daß die Dinger Spritfresser sind, ich sie aber dennoch goil finde. (s. #1482) Ich hab zwar sicherlich ein Knall, aber Schizophren bin ich - hoffentlich - nicht.

Ich hatte es zuvor bereits geschrieben, wenn jemand persönlich nicht damit klar kommt, daß sein Wagen ein Spritfresser ist, ihn aber unbedingt fahren will, dann kann ich nicht krank dafür sein.
Ebenso kann ich dafür nicht gerade stehen, daß auch andere der Meinung hier sind, entsprechende Fahrzeuge seien Spritfresser.

Oder soll ich jetzt ständig wiederholen wie doof ich einen Yaris finde?

*schulterzuck*


Trotzdem gibt es wesentlich schlimmere Schlucker.

:D


Welcher von den beiden Wagen ist nun der eigentliche Spritfresser? ;)

Wenn du mich so fragst, beide.


Ich schrieb lediglich "Dann fahr doch deinen tollen Yaris"...

Mh. Wie soll ich es verständlich ausdrücken?!

Du bist so emotional (was nicht negativ ist!), um in meine Beiträge hinein zu interpretieren, ich würde anderen meine Meinung bzw. Spritfresser und "gutes Auto" / "schlechtes Auto" aufzwingen, belügst oder, wenn du es nur unterbewusst getan hast, erkennst du nicht an Art, Inhalt und Zeitpunkt, als du dieses einzelnen Satz geschrieben hast, was du damit zum Ausdruck bringst (ist ja auch nicht so, daß es nicht nur mir aufgefallen ist).
Einerseits bist du so emotional, daß du in meine Beiträge sonst was rein interpretierst und meinst, dich rechtfertigen zu müssen, aber bei deinen eigenen Äußerungen merkst du es nicht selber.


Zur Sache, ich würde Kleinwagen über Spritfresser stellen. Ich will ja nix sagen, aber DU warst es, der mit den Kleinwägen angefangen hat und sie zur Sprache gebracht hat, nicht ich. (s. #1500)


Für die restlichen Yaris-Sache sehe ich kein Bedarf mehr darauf einzugehen.


Und zu zwingst einem irgendwie deine Meinung auf, dass ein Sprit sparendes Auto das einzig wahre ist. [...]
Du stellst einen Kleinwagen über die Spritfresser, mag sein das du dies anders meinst als es rüber kommt.

Mh. Hab da mal drüber nach gedacht.
Mein einziger Schluss hieraus läuft wieder auf meine Aussage vom vorherigen Beitrag hinaus.

shar schrieb:
Und, wie schon geschrieben, wer meint, derartiges fahren zu wollen, der muss damit auch leben, daß er ein Spritfresser fährt.
Wer damit aber ein Problem hat, der sollte es lassen, denn alter originaler Ami-V8 und Spritsparend lässt sich defakto nicht vereinen.

Wenn du einen Wagen fährst, der nicht gerade sparsam ist, du selber aber nicht hören willst, daß es ein Spritfresser ist, weil du diese Eigenschaft vielleicht selber als negativ betrachtest, dann musst du was daran ändern oder aber eben damit klar kommen.
Entweder stehst du zu deiner Wahl oder eben nicht.

Das hat nichts damit zu tun, dir meine Meinung aufzwingen zu wollen, vorschreiben zu wollen, welches Auto gut/schlecht ist, oder du fahren/nicht fahren sollst. Diese Intention kommt ganz alleine von dir, weil du, vielleicht, es selber als negativ betrachtest.

Anders gesagt, wenn ich einen Wagen habe, der z.B. 20ltr. braucht und mehrere sagen zu mir, das ist ein Spritfresser, dann steht ich entweder dazu oder aber ich lass mich davon beeinflussen (weil ich es selber als negativ betrachte oder sonst was). Im letzteren Fall ist das aber meine ganz eigene Sache, die im Ursprung von MIR kommt, nicht von anderen.
Zweifel sind in einem selber zu suchen.


Aber selbst in der Stadt ist es ganz nett etwas Leistung zu haben, man fährt nun auch nicht jedes mal zur Rushhour wo man nur im Schneckentempo unterwegs ist.

Auch wenn es leer ist, sind i.d.R. nur 50 erlaubt.


Grüße ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
95% der verkauften TTs haben ja auch nen Motor der in jedem Golf oder Passat zu finden ist.
In jedem Golf oder Passat wohl kaum. Aber die Motoren sind einfach extrem gut, da gibt es keine zwei Meinungen.
Ich fahre aktuell den 2.0 TFSI (200 PS nominell, Serie, auf dem Prüfstand 230 PS).
 
Servus.

Naja, ganz so unproblematisch und mängelfrei sind die Maschinen der VAG-Gruppe auch nicht.

Bin zumindest auf genug Berichte bei den Recherchen gestoßen, zumal ich mir kurzzeitig überlegt hatte, über das durchweg emotionslose und alles andere als m.M.n. ansprechende Interieur hinweg zu sehen und einen VW zu kaufen.


Grüße ~Shar~
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2-0 TFSI machen allgemein wenig Probleme. Hatte den 200 PS Serie ja auch schon mit 330 PS gefahren. Da geht nicht viel kaputt.
Und was die 1.4 TSI angeht und die ja angeblich so häufig auftretenden Steuerkettenprobleme... Man muss auch bedenken, wie viele es davon gibt. Da kommt es absolut gesehen natürlich auch öfter zu Beschwerden.

Ich kann nun auch anfangen und über die vielen Probleme der BMW Turbomotoren meckern (Injekoren, Wastegates,Turbolader, ... )
 
Servus.

Naja, die Probleme reichen, um sofort ohne groß Zeit in die Suche zu investieren auf diverse und vor allem sich häufende Probleme zu stoßen.
Sicherlich sind viele VAG-Fahrzeuge unterwegs, aber wenn sich gleiche Probleme häufen ist das schon mehr als nur ein vereinzeltes Problem und deutet eher auf ein Qualitätsmangel hin.
Da ist man dann, zumindest für meine Begriffe und Anforderung weit von "extrem gut" entfernt.

Ich kann nun auch anfangen und über die vielen Probleme der BMW Turbomotoren meckern (Injekoren, Wastegates,Turbolader, ... )

Ja, mach das doch. Mir kannst du damit nur helfen, wenn du dir bekannte Probleme bei BMW hier bekannt gibst. Vielleicht sind welche dabei, von denen ich noch nichts weiß.

VW ist im Grunde eh wieder gestrichen, außer vielleicht ein Touran (da würde das üppige Platzangebot über das Interieur hinweg trösten), wobei der Verbrauch bei den BZ mir wieder zu hoch ist, von den fragwürdigen 1.4er gänzlich absehend.
Ab wann hat VW (spz. Touran) eigentlich Commonrail-Anlagen verbaut?


Grüße ~Shar~
 
Common-Rail Diesel werden schon länger verbaut. Seit 2008 oder 2009 müsste das gewesen sein.

In einigen Foren liest man häufiger über Injektoren Probleme der BMW-Turbomotoren. Die Lader sollen wohl auch öfter mal kaputt gehen, was aber mehr die Diesel betrifft, wobei die ja erst seit Kurzem mehr Turbobenziner bauen.
Beim 335i zum Beispiel kommt es gehäuft zu Problemen mit dem Motor, Wastegates und Lader gehen da gerne kaputt. Und ein Wechsel des Twin-Scroll Laders dauert dort auch Stunden und bei den Sätzen von BMW...
 
@Thane Ja das kam falsch rüber.. natürlich nicht in jedem.
Was ich sagen wollte ist einfach, nen TT (schönes Auto, keine Frage) ist einfach kein dick motorisierter Wagen, dass unter 10L einfach zu erwarten sind.
Würde jemand seinen 370Z oder M3 in dem Bereich bewegen wäre es dann wirklich etwas erwähnenswertes.
 
Ich rede ja auch vom Schnitt. Der Wagen wird aktuell leider viel innerorts bewegt, was natürlich den Verbrauch nach oben treibt.
Auf der Landstraße können da auch 5,x Liter stehen ;)
Ich sagte ja, dass es immer auf Strecke und Fahrweise ankommt.
 
5,x Liter mit einem 2L TFSI halte ich wiederum für ein Gerücht.
Da müsste man schon konstant über lange Strecken 60-70 fahren und evtl. einen Wechsel zwischen ordentlich Anstieg und Gefälle haben. Damit der Motor halbwegs effizient Leistung abgibt oder komplett im Schub läuft. Und Kurven dürfen dann auch nicht großartig dabei sein.
Sozusagen eine Fahrt zu den 7 Zwergen hinter den 7 Bergen.

Hatte bei meinem 2 Liter Sauger letztens auch mal kurz 4,8 Liter auf der MFA (Golf3 Jargon=Multifunktionsanzeige) stehen, da war ich schon 16km durch die Stadt gefahren und dann warm einen langen Berg im 5. Gang heruntergerollt komplett ohne Gas zu geben.
Sobald man das Pedal noch nicht mal streichelt geht es wieder nach oben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben