Servus.
oliveron schrieb:
Beides Benziner !? 1.4TSI und 2.0 ??? TFSI ? Gabs den überhaupt im Touran ?
1.4 TSI und 2.0 FSI
Diesel kommt für mich tendenziell auch nicht in Frage. Jetzt nicht unbedingt aus der wirtschaftlichen Sicht (wäre mir jetzt nicht so wichtig, ob der geringe Verbrauch sich mit der hohen Steuer rechnen würde, die haben halt gerade untenrum ordentlich Kraft, was gerade für die Stadt nicht schlecht ist), sondern viel mehr wegen meinem aktuellen Fahrprofil, bei dem ich dann laufen Probleme mit dem DPF hätte.
Praktisch und viel Platz hat der Touran, keine Frage. Aber, hilft nix. Mit dem Innenraum vom Touran kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Von Außen wäre der Touran ja gegangen (gerade als Cross) aber Innen....*schauder*
6er Golf gefällt mir äußerlich, entgegen den Vorgängern, auch bzw. finde ihn nicht schlecht. Innenraum geht sogar, aber schau ich mir den Preis an, berücksichtige Ausstattung und Motorisierung (will eher ein Sauger), lege ich tendenziell lieber bisschen mehr Geld hin und hole mir einen für mich innen wie außen schöneren 1er BMW.
Wobei, dickes Plus für den Golf6 wären die sieben Gänge der Automatik und die, lt. Angabe durchaus guten Verbrauchswerte in der Stadt.
Skoda kommt äußerlich schon überhaupt gar nicht in Frage.
Bleibt noch Seat. Der aktuelle Leon hat, finde ich, äußerlich schon wieder nachgelassen, das ältere und äußerlich schönere Modell ist mir dann wieder zu alt. Und Innen bekomme ich beim aktuellen Modell Augenkrebs. Das topt dann nur noch Opel und der aktuelle Jazz.
Ähnlich beim Ibiza. Äußerlich Ok, Innenraum zum weglaufen.
Beim Touran übrigens soll es wohl hier und da ein paar Probleme mit dem 1.4TSI geben, zumindest ging es den Eltern eines Freundes so,noch keine 100tkm runter,und die Kiste hat Turbo und KAT gefressen. Bitter.
Gut zu wissen, danke. Klingt sehr nach einem Problem mit dem Gemisch bzw. folglich dem Abgas und erinnert an die Probleme, die Mitsu mit ihren Direkteinspritzern hatte.
Im Moment tendiere ich zu einem Honda Civic ab '09 mit Wandlerautomatik in der Executiv-Ausstattung. In der Ausstattungsvariante ist alles, was ich unbedingt möchte (Tempomat, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sitzheizung, 4eFH, Regen/Lichtsensor, ESP,Audio-USB...), und mehr, was m.M.n. nice-to-have ist (Panoramadach, PDC, elekr. ankl. AußenSpiegel,...). Der Wagen gefällt mir innen wie außen extrem gut, das Rücksitzbanksystem ist praktikabel (für mich wichtig) und ich hab für die Größe gut Platz innen, vorne wie hinten.
Wermutstropfen ist die mickrige Anzahl an fünf Gängen und der recht hohe Verbrauch in der Stadt.
Muss aber auch sagen, die guten Verbrauchswerte und die sieben Gänge vom Golf haben mein Interesse an dem Wagen erneut geweckt.
Realsmasher schrieb:
Nur wenns um teure Extras geht, dann kannst du höhere Rabatte erzielen. Nackige Autos haben eigentlich immer weniger Preisverfall als welche mit viel Schnickschnack.
Das Problem ist, daß ein nackiger Wagen sich später noch schlechter verkaufen lässt.
Dazu kommt, daß die allgemeine Nachfrage nach Gebrauchten Fahrzeugen aktuelle ziemlich am Boden ist; außer für Fahrzeuge im Preissegment unter ca. 2000€.
Hatte so ein Fall erst letztens beim Kollegen. Da ging es um einen kleineren Wagen. Die wurden von der Firma (waren mehrere) fast nackig gekauft und sind nun im Grunde fast unverkäuflich, außer man geht mit dem Preis
massiv runter und macht den Wagen so wieder attraktiver.
Grüße ~Shar~