News Fragwürdige Gerüchte: GeForce RTX 5090 und RTX 5080 sollen noch 2024 erscheinen

:evillol: Was will ich denn mit Gerüchten, bitte sofort eine Seite zum Vorbestellen mit Vorkasse ab 3.000€ und aufwärts öffnen. Wenn das bei Games immer wieder klappt, dann doch erst recht bei (überteuerter) Hardware. :evillol:
 
Capthowdy schrieb:
Wenn man mehr Leistung will und sie sich auch leisten kann, warum sollte man es dann nicht machen? Die paar 4090/5090 Käufer haben auf die Marktpreise eh keinen Einfluss, also who cares?
Ganz einfach... die Preise über alle Preisregionen steigen, die Mittelklasse-Grafikkarten gibt es der facto nicht mehr. Ich habe kein Problem, wenn man Titan raus bringt, aber sehr wohl, wenn man jede Generation einen RT Aufschlag von 50-70USD drauf zahlen muss. Oder wenn man einen AD107 plötzlich als x60er Karte verkauft.

Also ja, es macht sehr wohl einen Unterschied, ich verweise hier nur, auf das Thema Blizzard und mobile Games.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat
DaBas schrieb:
Und es wird genauso laufen wie bei der 4080/4090. Alle werden über die völlig irren Preise meckern, aber zahlen wird man auch die Preise dann klaglos. Also auch bei der 5090 und deren Preisgestaltung viel Heißluftgebläse ....
Es meckern nur die drüber die die Karte eh nicht kaufen. Alle tatsächlichen Interessenten werden einfach kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig, iron_monkey und w0wka
Dass das AI Geschäft so gut läuft hat aber langfristig auch Vorteile für uns Spieler.

Die neuen Fertigungsprozesse sind teuer und jetzt hat man in der AI Sparte Kunden, die bereit sind praktisch jeden Preis zu bezahlen.

Hätten wir nur die Gamer wo die meisten <500€ für eine GPU ausgeben, dann würde das den Fortschritt wohl etwas einschlafen lassen. Aber jetzt wo man die Nachfrage trotz gestiegener Kosten kaum noch bedienen kann, wird die Weiterentwicklung mit vollgas vorangetrieben.

Daher gehe ich davon aus, dass der Gaming Markt davon langfristig profitiert und mitgezogen wird.

Und ich glaube auch nicht, dass Nvidia das Gaming Segement schleifen lässt. Kaum eine Firma ist so dumm und sägt an genau dem Ast, der die Firma langfristig profitabel gemacht hat. Die Prio liegt aktuell eben wo anders, aber Gaming wird garantiert auch in Zukunft extrem wichtig bleiben.

Generell steckt im Gaming Bereich ja noch unendlich viel Potenzial. Virtuelle Welten simulieren zu können kann langfristig gesehen einen mindestens genauso großen Impact haben wie AI und letzten Endes wird es wahrscheinlich auch beides hand in hand gehen.


Künstliche Intelligenz und Virtuelle Welten sind ja letztendlich genau die Dinge von denen man in der scifi Literatur seit ewigkeiten träumt.
Auf der einen Seite der Traum von einer AGI und auf der anderen Seite der Traum einer Virtuellen Realität in die man sich begeben kann und in der jegliche physikalischen Limitierungen außer Kraft gesetzt sind.

Vorerst bleibt das auch scifi, aber der langfristige Weg dorthin ist klar und Nvidia und co sind sich des Potenzials bewusst. Das sind eben zwei Themen gegen die die Erfindung des Buchdrucks oder des Computers und den Einfluss auf die Gesellschaft ein Witz wären. Das was wir heute unter Gaming verstehen ist erst ein mickriger Anfang im Vergleich zu dem was da in Zukunft noch kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullz
SKu schrieb:
Für mich hinkt mittlerweile die Software hinter der Hardware her. Daher fehlt mir der Bedarf nach stärkerer Hardware. Mir bringt eine 5080/5090 nichts, wenn es spieletechnisch nichts gibt, das mich tangiert oder auch auf wesentlich schwächerer Hardware laufen würde.
Seltsame Ansicht. Man kann doch gar nicht genug Leistung haben für Raytracing.
 
GERmaximus schrieb:
Es meckern nur die drüber die die Karte eh nicht kaufen. Alle tatsächlichen Interessenten werden einfach kaufen.
Hab bei der 4090 auch gemeckert wie ein Weltmeister und das Ding trotzdem gekauft 😂

Rockstar85 schrieb:
Ganz einfach... die Preise über alle Preisregionen steigen, die Mittelklasse-Grafikkarten gibt es der facto nicht mehr.
Ja ist einfach nur noch völlig witzlos... was hatte ne 1080 Ti damals gekostet ? 500€ ? Das ist zur 4090 ne Vervierfachung des Preises für das Topmodel.
 
deydi schrieb:
Meine Frage ist langsam, ob sie mit ihren Zahlen so weiter machen?
Naja, bei einem 2-Jahreszyklus müssen sie sich erst 2035 Gedanken machen, wie sie die nächste Generation nennen.
Mimir schrieb:
Virtuelle Welten simulieren zu können kann langfristig gesehen einen mindestens genauso großen Impact haben wie AI
Ja, aber findet das lokal auf Gaming-PC statt oder in der Cloud? Aber lokales Gaming wird schon noch ne Weile erhalten bleiben und so lange werden wir als Gamer von der Entwicklung profitieren, zumindest was die technische Weiterentwicklung angeht.

Preislich sieht es nicht so gut aus, habe gerade mit Erstaunen festgestellt, dass gebrauchte 3070 für 300€ und mehr verkauft werden.
Ich habe noch die Glaskugelbesitzer im Ohr, die von einer unfassbaren Schwemme an Mining Karten fabuliert haben, die den Gebrauchtmarkt fluten.
 
Budimon schrieb:
Ja ist einfach nur noch völlig witzlos... was hatte ne 1080 Ti damals gekostet ? 500€ ? Das ist zur 4090 ne Vervierfachung des Preises für das Topmodel.
Die 1080Ti lag bei ~750€
Ich fand die 3090 Preise schon heftig, aber da Resteverwertung 3070 und 3080 fair bepreist. Und ich würde nichts sagen, wenn die 4070s die reguläre 4070 wäre. Aber nvidia hat mit 4080/12 Move gezeigt, dass die Gamer doch eher nur Hobby Charakter haben...
 
Hab mir nach langem überlegen vor weihnachten eine Asus rog strix in der chunky edition (nicht die neuen mit dem 3000er kühler) ins case gesteckt, geiles gerät und genauso leise wie meine alte 3080ti und ich hab sie noch nicht mal im powerlimit begrenzt bis jetzt.

Bin echt gespannt wie die 5000er dann physisch aussehen. Noch grösser geht ja kaum, aber immer mehr leistung will auch gekühlt werden, ausser man wird mehr effizienter als man leistungsfähiger wird.

In mein altes case hätte der trümmer von 4090 definitiv nicht gepasst.

Den kommentar von wegen „rauskommen mag sie ja im 24, aber verfügbahr sein is n anderes thema“ lass ich mal so im raum stehen >:-) - vorerst fühl ich mich zum glück mit der 4090 fast über abgedeckt :D
 
Mimir schrieb:
Die neuen Fertigungsprozesse sind teuer und jetzt hat man in der AI Sparte Kunden, die bereit sind praktisch jeden Preis zu bezahlen.

Hätten wir nur die Gamer wo die meisten <500€ für eine GPU ausgeben, dann würde das den Fortschritt wohl etwas einschlafen lassen.
Warum? Neue Fertigungsprozesse waren immer teuer!? Es soll mal Zeiten gegeben haben, zu denen man für deutlich unter 500€ High-End Karten kaufen konnte - gut, dass das jetzt nicht mehr der Fall ist, leuchte ein (Inflation z.B.), aber eine Radeon 5870 (aus 2009) würde heute lt. Inflationsrechner 430 Euro kosten oder eine Geforce GTX 1080 Ti ca. 1000 Euro und keine knapp 2000 Euro
 
Ich frage mich ehrlich gesagt, warum ich mir eine RTX 5090 kaufen sollte.
Die RTX 4090 langweilt sich meistens in Indie-Games und die meisten erscheinenden AAA oder sogar AAAA Spiele sind meine Zeit nicht wert, z.B. Sucide Squad oder Skull and Bones.

Software sells Hardware, oder nicht?

Die letzten Jahrzehnte hatte ich immer ewig lange Wunschlisten von "bald" erscheinenden Spielen, dieses Jahr ist fast nichts auf der Liste, zudem haben viele Spiele einen festen 60fps lock, da gehen die Lüfter der 4090 teilweise nicht einmal an....

Das größte Spiel was "bald" kommt und wirklich von einer 5090 profitieren könnte, wäre GTA VI und eventuell noch Death Stranding 2, aber die werde ich wohl auf Konsole spielen müssen, da der PC-Release wohl wieder verzögert erfolgt.

Eventuell kann mir einer der Interessenten ja mal vermitteln, für welche Games sich eine 5090 lohnen könnte und bitte nicht wieder Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 nennen, das hat doch fast jeder durch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und JahJah192
Kurz zu meiner aktuelle Grafikkarten-History für den Überblick:

RTX 3080
RTX 3080 Ti (mit Miner getauscht)
RTX 4070 (8pin) - aus dem Geld der 3080 Ti gekauft
7900 GRE* - bissi was drauf gelegt und ein 16GB VRAM Upgrade gemacht
* nicht wirklich happy mit der Treiber Geschichte von AMD, obwohl Radeon Chill eine coole Funktion ist (wenn sie greift)
RTX 4070 - selbst dann eine gebrauchte geholt xD ... wieder mit 8pin natürlich

Ich bleib jetzt dabei: Nvidia und eben kein 12VHPWR Connector ... mal schauen wie lang noch xD
 
Die wird dann wohl unter "KiForce" herausgebracht und für das Kürzel KI gleich nochmal 500€ mehr genommen 😁😁.

Ohne Ki im Kürzel kauft doch heute keiner mehr.
 
wendelstein7x schrieb:
Was denkt ihr wo die 5090 zum Start preislich liegen könnte?
Nvidia kann mittlerweile locker 3000+ für das Gerät verlangen. Die Preise gehen mit dem Aktienkurs. Der Bedarf ist so groß, dass jeder Preis gezahlt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Debian User schrieb:
Seltsame Ansicht. Man kann doch gar nicht genug Leistung haben für Raytracing.

Seltsam ist an der Ansicht nichts, nur subjektiv. Mir bringt Raytracing nichts, wenn es inhaltlich keine Software gibt, die mich tangiert. Ich kaufe ein Spiel nicht, weil es gut aussieht, sondern weil ich mir davon einen gewissen Unterhaltungswert als Gegenwert zum Geldeinsatz verspreche. Grafik alleine reicht dafür nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat und Nefcairon
Vielleicht wird das Powertarget der 4090 noch überschritten, weil das 4090 PCB kann ja deutlich mehr.

Ich stelle mir da eine 5090Ti mit 550 Watt vor, um sich nochmal gute 50% von der 4090 abzusetzen.

Das ganze dann mit einem 360er Radiator gekühlt, bei der R9 Fury X gabs ja auch schon standardmäßig ein Flüssigkeitskühler.
 
Mimir schrieb:
Dass das AI Geschäft so gut läuft hat aber langfristig auch Vorteile für uns Spieler.

Die neuen Fertigungsprozesse sind teuer und jetzt hat man in der AI Sparte Kunden, die bereit sind praktisch jeden Preis zu bezahlen.

Na, ich weiß nicht.
Eigentlich benutzten Grafikkarten immer schon recht moderne Fertigungsprozesse, oder?

Zudem:
Eigentlich hat man von den fetten Grafikmonstern ja meist doch recht wenig.
Man portiert eh 99% von Konsole und das was Du mehr zahlst für die nun vierstelligen Graka-Preise, steckt sich der Publisher bei den Portierungskosten in die Tasche.

Der PC läuft dann trotz Monster-Hardware am Anschlag - und Nvidia hat in 2 Jahren wieder ´n Grund, Dir ´ne 6090 anzudrehen.
 
SirSilent schrieb:
Nvidia kann mittlerweile locker 3000+ für das Gerät verlangen. Die Preise gehen mit dem Aktienkurs. Der Bedarf ist so groß, dass jeder Preis gezahlt wird.
Der Bedarf allein dürfte Nvidia eher weniger interessieren. Aber ja, solange die Nachfrage stimmt, wird man preislich keine Moderation anstreben. Warum auch?

Beachten muss man aber schon, dass die Nachfrage nach einigen Ada-Karten wenigstens zeitweise ziemlich gering war. Die Preise standen ihnen gerade bei RTX 4080 und 4070 Ti mindestens zeitweise durchaus ordentlich im Weg.
 
Mimir schrieb:
Dass das AI Geschäft so gut läuft hat aber langfristig auch Vorteile für uns Spieler.

Die neuen Fertigungsprozesse sind teuer und jetzt hat man in der AI Sparte Kunden, die bereit sind praktisch jeden Preis zu bezahlen.

Hätten wir nur die Gamer wo die meisten <500€ für eine GPU ausgeben, dann würde das den Fortschritt wohl etwas einschlafen lassen. Aber jetzt wo man die Nachfrage trotz gestiegener Kosten kaum noch bedienen kann, wird die Weiterentwicklung mit vollgas vorangetrieben.

Daher gehe ich davon aus, dass der Gaming Markt davon langfristig profitiert und mitgezogen wird.


Mittelfristig jedenfalls eher im Gegenteil. Die Gaming-Sparte ist nur mehr ein "Nice to have". Entsprechend wird sowohl die Weiterentwicklung anders priosiert werden. Genau wie die (begrenzten) Produktionskapazitäten. Man sieht das ja bereits daran, dass es die Einsteigerklasse (50er-Reihe) nicht mehr gibt seit Lovelace. Auch eine RTX 5050 ist nicht mehr gelistet. Früher hatten sowohl AMD (Hauptkunde mittlerweile Sony) als auch Nvidia noch ein Eigen-Interesse daran, generell gute Angebote gerade für den Einstieg und Mainstream zu machen, sprich, den PC als Spieleplattform möglichst breit und stark zu halten. Das nimmt bereits am Markt sichtbar spürbar ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da möchte NVIDIA wohl ihre Aktie retten mit solchen Meldungen, denn diese krabbelt seit 3 Tagen den Berg wieder kräftig runter und die Anleger bekommen Panik das die Nvidia " KI Blase" platzt und massive Verluste drohen. Zitat"Analysten erwarten zyklischen Abschwung für Nvidia, trotz positiver Prognosen."
Immer sehr spannend wann Nachichten erscheinen. Intel macht dasselbe spiel, um Abschwung zu verhindern wird ein neuer KI Chip präsentiert der sich gegen Nvidia positioniert und schon geht deren AKtie leicht nach oben.
Selbst der deutsche Hersteller Infineon vertzeichnet massive Kursgewinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben