Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fritz!Box 7690: AVM stellt das neue DSL-Flaggschiff mit Wi-Fi 7 vor
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Fritz!Box 7690: AVM stellt das neue DSL-Flaggschiff mit Wi-Fi 7 vor
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.218
Bei mir steht die 7590 aufm Schränkchen im Flur der Wohnung. Dadurch ist sie zentral in der Wohnung aufgestellt und strahlt mit dem 5 GHz-WLAN bis in alle Ecken der Wohnung + Balkon. ^^supermanlovers schrieb:Die Fritzbox liegt doch meist im Keller, Abstellkammer oder dem Elektroschrank im Flur.
Und die ca. 90 m² werden perfekt ausgeleuchtet.
schwimmcoder
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 402
Für mich ist das eine 7660 und keine 7690.
Ein LAN-Port weniger, gerade für den Gastzugang per LAN nervig, nur USB 2.0, WiFi 7 ohnr 6Ghz.
Ein 2,5 Gbit/s LAN Port ist ganz nett, Baber wiegt den Rest nichtmal ansatzweise auf.
Da kann man die 7590 AX ganz entspannt als runderes Produkt weiter nutzen und dann entweder auf die 7790 warten oder dann zur Glasfaser Reihe wechseln, weil der Glasfaser Ausbau stattgefunden hat.
Ein LAN-Port weniger, gerade für den Gastzugang per LAN nervig, nur USB 2.0, WiFi 7 ohnr 6Ghz.
Ein 2,5 Gbit/s LAN Port ist ganz nett, Baber wiegt den Rest nichtmal ansatzweise auf.
Da kann man die 7590 AX ganz entspannt als runderes Produkt weiter nutzen und dann entweder auf die 7790 warten oder dann zur Glasfaser Reihe wechseln, weil der Glasfaser Ausbau stattgefunden hat.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.517
Um mal wieder einen Autovergleich zu bemühen, wenn es nach vielen hier ginge, dürfte Mercedes nur noch die S-Klasse in Vollausstattung anbieten, aber bitte zum Preis einer C-Klasse.
Was ist daran so verkehrt die Bedürfnisse von 80 oder mehr % der Käufer mit einem Gerät abzudecken und für die anderen eben noch teurere Modell im Portfolio zu haben?
Was ist daran so verkehrt die Bedürfnisse von 80 oder mehr % der Käufer mit einem Gerät abzudecken und für die anderen eben noch teurere Modell im Portfolio zu haben?
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.922
Voller Empfang oder voller Durchsatz? Ist ein großer Unterschied. Bekommst du über das angeschlossene NAS das 5Ghz Netz mit 500Mbit+ voll ausgelastet?Hyourinmaru schrieb:Und die ca. 90 m² werden perfekt ausgeleuchtet.
Um deinen Vergleich zu bemühen...Incanus schrieb:Um mal wieder einen Autovergleich zu bemühen, wenn es nach vielen hier ginge, dürfte Mercedes nur noch die S-Klasse in Vollausstattung anbieten, aber bitte zum Preis einer C-Klasse.
Was ist daran so verkehrt die Bedürfnisse von 80 oder mehr % der Käufer mit einem Gerät abzudecken und für die anderen eben noch teurere Modell im Portfolio zu haben?
Auch wenn manche etwas unrealistische Preisvorstellungen nach unten hin haben, ist das Problem eher, dass für den Standard Router der S-Klasse Preis aufgerufen werden soll und die Vollausstattung noch einmal 50% Preisaufschlag bekommt.
Leider hält genau dieses Problem der extremen Profitmaximierung (bzw. Ausquetschen/Abzocken der Kunden) mittlerweile in vielen Lebensbereichen Einzug.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.983
Hab noch ne 7490, und brauche auf absehbare Zeit noch zwei analoge Telefonie Ports.
Ich war letztens schon am ueberlegen eine 7590 anzuschaffen, weil die 7490 gelegendlich mal "Anstalten" macht, und ja auch der Software Support ziemlich am Ende ist.
Da kommt die 7690 genau richtig![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich war letztens schon am ueberlegen eine 7590 anzuschaffen, weil die 7490 gelegendlich mal "Anstalten" macht, und ja auch der Software Support ziemlich am Ende ist.
Da kommt die 7690 genau richtig
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.908
Wenn man so ein ungünstigen Standort für den Anschluss hat, und dort dann trotzdem ein All-in-One Gerät hinstellt welches dort seine Leistung nicht voll ausspielen kann, da hat ma dannn wohl selber schuld. 🤷🏻supermanlovers schrieb:Die Fritzbox liegt doch meist im Keller, Abstellkammer oder dem Elektroschrank im Flur. Da kann man den Wlan Empfang in 50qm+ Wohnungen meist vergessen.
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.908
Qualcomm SoC, auch in der 5690 Pro.DLMttH schrieb:Mal gucken, was für ein Chipsatz verbaut wird.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.922
Sag ich doch in meinem ersten Beitrag 🤷 Daher wünsche ich mir ein Gerät ohne WiFi und dafür mehr 2,5Git Ports.Engaged schrieb:da hat ma dannn wohl selber schuld. 🤷🏻
D
Donnidonis
Gast
@knoxxi
Ja, leider. Jedenfalls in Deutschland sind das die, die am meisten verbreitet sind. Da fehlt es mir leider auch etwas an weiteren Herstellern, aber das Geschäft ist wohl einfach zu klein. AVM streicht immer mehr weg, die Herangehensweise an die Softwareentwicklung meines Erachtens absolut mangelhaft (jeder Router bekommt separate Updates, mal jetzt mal dann, keine einheitliche Basis vorhanden).
Ja, leider. Jedenfalls in Deutschland sind das die, die am meisten verbreitet sind. Da fehlt es mir leider auch etwas an weiteren Herstellern, aber das Geschäft ist wohl einfach zu klein. AVM streicht immer mehr weg, die Herangehensweise an die Softwareentwicklung meines Erachtens absolut mangelhaft (jeder Router bekommt separate Updates, mal jetzt mal dann, keine einheitliche Basis vorhanden).
Gibt es derzeit im FritzBox Park irgendeinen DSL Router mit 6 GHz Option?
Oder ist da irgendwas in Sicht? Das (neben den beiden schnelle Ethernet Anschlüssen) wäre der einzige Grund gewesen um von meiner FritzBox 3490 upzugraden. Die hat jetzt 9 Jahre auf dem Buckel und es wäre vermutlich eh bald ein Wechsel von Nöten um technisch wieder auf einen aktuelleren Stand zu kommen …
Oder ist da irgendwas in Sicht? Das (neben den beiden schnelle Ethernet Anschlüssen) wäre der einzige Grund gewesen um von meiner FritzBox 3490 upzugraden. Die hat jetzt 9 Jahre auf dem Buckel und es wäre vermutlich eh bald ein Wechsel von Nöten um technisch wieder auf einen aktuelleren Stand zu kommen …
Bei mir ist 4x4 = 16 😅dank der 4x4-Ausstattung über acht Antennen
Stanzlinger
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.114
Quatsch. Das Teil hat wie immer 4 LAN PortsMrWaYne schrieb:peinlich, AVM spart immer weiter ein.
Bald haben die Teile nur noch 1x LAN.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 380
- Aufrufe
- 40.546
- Antworten
- 208
- Aufrufe
- 16.070
- Artikel
Leserartikel
Kleiner Erfahrungsbericht zur neuen FRITZ!Box 7690
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 18.281
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 2.991
- Antworten
- 119
- Aufrufe
- 21.255
N