Solange nur ein einziger "nicht-autonom fahrender Verkehrsteilnehmer" sich die Straßen mit den übrigen autonom fahrenden Teilnehmern teilt, müssen die Regeln befolgt werden. Und das kann noch so lange dauern, wie Oldtimer das Recht haben, auf öffentlichen Straßen gefahren zu werden. Erst wenn man diese Teilnehmer per Gesetz ausschließt (dazu würden dann aber auch Radfahrer und Fußgänger gehören, so sie noch keine Borg-Implantate besäßen, um mit dem großen "Elon-Kollektiv" verbunden zu sein), kann man autonom fahrende Autos über bestehende Gesetze hinweg fahren lassen.xdjbx schrieb:Es ist doch eher eine philosophische Frage:
Müssen für autonome Systeme immer und unter allen Umständen identische Verkehrsregeln wie für Menschen gelten?
Ich meine: Perspektivisch nicht.
Zuletzt bearbeitet: