Arnesen wird mit fadenscheinigen Begründungen entlassen. Es wird eine Abfindung in Höhe von kolportierten 3 Millionen Euro gezahlt. Die Abstimmung erfolgt mit 9 zu 2 Stimmen.
Man hat bereits im Vorfeld Gespräche mit dem Wunschkandidaten Magath geführt und auch mit Schmadtke.
Wunschkandidat Nummer 1 Magath findet im AR keine Mehrheit.
Wunschkandidat Nummer 2 Schmadtke sagt zu und jubelt schon.
Am WE heisst es dann Pustekuchen, unser Wunschkandidat Nummer 1 ist in Wahrheit Oliver Kreuzer und mit den Anderen haben wir nur Ablenkungsspiele für die Presse gespielt.
Bei Kreuzer hatte man aber schlicht die Tatsache übersehen das er noch einen Vertrag hat. Nun ist man erstaunt das der KSC eine Ablöse fordert. Zunächst soll sie 1 Million sein, auch das war wieder ein versehen denn nun sind es 2 Millionen.
Gleichzeitig ruft man Wunschkandidat 2 an und sagt ihm du bist es nicht. Aber wenn wir den anderen nicht kriegen, dann können wir ja dich nehmen. Dieser der noch 2 weitere Angebote hat, Düsseldorf und Köln, fühlt sich nicht geehrt und ist nicht begeistert. Er sagt dann auch schon mal ab, darüber wundert man sich auch noch.
Man setzt dem KSC ein Ultimatum bis 18.00 Uhr und bietet ihm sagenhafte 100000 Euro Ablöse. Das Ultimatum läuft ab während die gesamte Presse inkl. dpa die Verpflichtung bereits als fix meldet.
Die Presse, HA, ist stets informiert und verbreitet dieses Szenario immer tagesaktuell. An den Gesprächen mit den Kandidaten sollen 2 AR-Mitglieder nicht teilgenommen haben, verständlich denn sie waren ja auch gegen die Entlassung Arnesens.