AW: Fußball-Stammtisch (2013) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
Glückwunsch an Hoffe, die allein durch ihre Polarisierung (mit Bayern das Feindbild schlechthin
) eine deutlich größere Bereicherung für die erste Liga sind, als es Lautern je wieder sein könnte. Und lieber ein Dorfclub, der hin und wieder was Ansehnliches auf die Reihe bringt und Potential für die EL-Plätze hätte, als ein ach so toller Traditionsverein, bei dem Dauergegurke vorprogrammiert ist.
Wer meint, dass die Relegation unfair sei und Lautern den direkten Aufstieg verdient gehabt hätte: Das direkte Duell untereinander ist immer noch die fairste Form des Wettbewerbs. Nur weil man die deutlich schwächere zweite Liga mitunter gerockt hat, muss man noch lange nicht erstligatauglich sein. Siehe Fürth diese Saison oder die üblichen Fahrstuhlmannschaften wie Hertha, Pauli, Köln oder eben Lautern, die die zweite Liga z.T. dominiert haben und in der ersten anschließend sang- und klanglos untergegangen sind.
Ich wäre eher dafür, den direkt Auf-/Abstieg abzuschaffen und die ersten drei der zweiten Liga gegen die letzten drei der ersten in einer kleinen Liga mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten zu lassen. Quasi eine 6er Europa Cup Gruppe und die ersten drei steigen auf bzw. halten die Klasse. Das wäre immer noch am gerechtesten, aber wohl zeitlich in der Sommerpause nicht unterzukriegen, würde ja schließlich 10 volle Spieltage zusätzlich bedeuten.^^
Glückwunsch an Hoffe, die allein durch ihre Polarisierung (mit Bayern das Feindbild schlechthin
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Wer meint, dass die Relegation unfair sei und Lautern den direkten Aufstieg verdient gehabt hätte: Das direkte Duell untereinander ist immer noch die fairste Form des Wettbewerbs. Nur weil man die deutlich schwächere zweite Liga mitunter gerockt hat, muss man noch lange nicht erstligatauglich sein. Siehe Fürth diese Saison oder die üblichen Fahrstuhlmannschaften wie Hertha, Pauli, Köln oder eben Lautern, die die zweite Liga z.T. dominiert haben und in der ersten anschließend sang- und klanglos untergegangen sind.
Ich wäre eher dafür, den direkt Auf-/Abstieg abzuschaffen und die ersten drei der zweiten Liga gegen die letzten drei der ersten in einer kleinen Liga mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten zu lassen. Quasi eine 6er Europa Cup Gruppe und die ersten drei steigen auf bzw. halten die Klasse. Das wäre immer noch am gerechtesten, aber wohl zeitlich in der Sommerpause nicht unterzukriegen, würde ja schließlich 10 volle Spieltage zusätzlich bedeuten.^^