Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der FCB nutzt Heute ebenfalls die Chancen nicht.
Es riecht nach dem 2:1 für Bayer.
 
Naja, ich würde das nichtmehr nur als "Chancen" bezeichnen.
Das sind Tore - ohne wenn und aber.

Gomez hätte min. 3 davon gemacht - meine Meinung.

Edit:
Jo das wars.
1:1 genauso lächerlich wie dass der BVB nicht gewinnt/einfach Tore schießt.

Die zwei Spiele heute, das reicht für 3 Spieltage für alle Mannschaften.
Das war einfach erbärmlich - nicht mehr und nicht weniger.

Leno hat ein überragendes Spiel gemacht, muss man zugeben.
Der Rest von B04 eig. ein Totalausfall.

MMn hätte man noch Müller nen 11er geben können, da er umgerissen wird. Aber das macht den Kohl auch nicht fett, den hätte man wohl auch verschossen, wenn Leno an der Eckfahne steht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unverdienteste Unentschieden nach dem Championsleaguefinale 2012, welches ich gesehen habe.
 
Unfassbar, dass Bayern dieses Spiel nicht gewinnt. Leverkusen war so gnadenlos unterlegen, so völlig überfordert - das war mehr als ein Klassenunterschied. Das Unentschieden grenzt an ein Wunder und ist nur der Dämlichkeit der Bayern zu verdanken.
Unglaublich, echt!
 
Ich verneige mich vor Leverkusen. So viel Rotz ist nicht normal :D Verteidigen können sie aber.
 
Naja eigentlich ja nicht. Die Bayern haben es selbst verbaselt.
Nunja, nun kann ich mit der Niederlage halbwegs leben, nur einen Punkt gegen beide Verfolger verloren, ist schon ok.
 
"Fußball ist nicht immer gerecht" - Simon Rolfes nach dem Spiel.
Das bringts auf den perfekt Punkt :P
 
Das war ein besonderes Spiel... Totale Bayern Dominanz gepaart mit brutaler Abschlussschwäche. Hätte eigentlich 6-7:1 ausgehen müssen ;)
Bin nach dem Spiel trotzdem sehr positiv gestimmt, da das neue System offenbar funktioniert und immer besser wird. Diese Ballsicherheit beeindruckt mich immer noch...

Edit: Gar keine Schiedsrichter Diskussion wegen dem Foul an Müller? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Camillo schrieb:
Unfassbar, dass Bayern dieses Spiel nicht gewinnt. Leverkusen war so gnadenlos unterlegen, so völlig überfordert - das war mehr als ein Klassenunterschied. Das Unentschieden grenzt an ein Wunder und ist nur der Dämlichkeit der Bayern zu verdanken.
Unglaublich, echt!

Naja, immerhin nehmen sich da dann die "beiden Spitzenteams" nichts heute. ;)
 
Leverkusen ist einfach zum kotzen. Da wird das Spiel in 204 Ländern übertragen und die "dritte Macht" in Deutschland legt vor eigener Kulisse so einen Angsthasenfußball aufs Parkett. Ich habe nun kein Problem damit, Defensivleistung anzuerkennen. Juves Catenaccio vor einigen Jahren war zwar wenig ansehnlich, aber taktisch und in seiner Umsetzung absolut meisterhaft. Wenn man sich hingegen wie Leverkusen mit Mann und Maus hinten verbarrikadiert, von der ersten Minute an Zeitspiel betreibt und trotzdem fast 30 Chancen zulässt, dann ist das einfach nur jämmerlich und an Dusel nicht zu überbieten, dass man nicht mit 5, 6 Toren abgeschossen wird.


Wieder einmal ein völlig unnötiger Punktverlust gegen grottenschlechte Pillendreher, bin ich vielleicht sauer. :mad: Generell ein komischer Spieltag aus der Bizarro World: BVB und Bayern dominieren die Gegner nach Belieben und vergeigen es, während Man United vom Tabellenletzten der Premier League teilweise an die Wand gespielt wird und sich durch zwei Tore eines Reserve-Spielers zum Sieg gurkt. :freak:
 
Ach komm. Dortmund gings auch nicht anders. Bayern hat heute gegen den etwas schwereren Gegner (aber auch nur etwas! Gladbach ist bockstark und ich ging vor dem Spiel von 1 Punkt aus) einen Punkt gewonnen im Kampf gegen Dortmund. Ist nicht so, als hätten wir weniger Pech gehabt als die Bayern im Abschluss.
 
Und der FCA bekommt den Elfer natürlich nicht, leidet aber an der hirnrissigen Doppelbestrafung. Stranzl hätte von mir für die eine Aktion gelb rot bekommen: eine fürs harte Foul und eine fürs taktische Foul. Ein Spieltag zum vergessen.
 
Und Real "duselt" (klar drücken sie/können Dampf machen, aber trotzdem - und ja Levante hat wenige gemach, aber wenns am Ende 2:1 steht, darf man keine 2 Buden mehr kassieren) sich auch zum Sieg gegen Levante...
86min 2:1 für Levante.
90 und 94 dann Tor von Morata und Ronaldo (aber halt abgefälscht).

So viel Glück - man man man.
Aber wie kann man dann auch so schlecht verteidigen?
Gamerchris, da hast du dein Momentum - ergo: FIFA macht alles richtig :D
 
Beide "Topspiele" (1. gegen 4. - 2. gegen 3.) haben heute eigentlich nur gezeigt, wie meilenweit weg die Mannschaften hinter Dortmund und Bayern sind. Dortmund dominiert Gladbach, und packt es nicht, dass Ding zu zumachen. Bayern spielt wie gegen City und packt es nicht, dass Ding zu zumachen. Heute hat man ja eigentlich gesehen, wie es gegen City auch hätte laufen können, wenn da nicht diese drei Böcke bei City gewesen wären. Sobald man am 16er des Gegners angekommen ist, weiß man häufig nicht, wie man eigentlich zum Abschluss kommen soll. Mit der Hereinnahme von Robben wurde das dann noch schlimmer... Wobei er halt kein Bock auf dieses Ballgeschiebe hat und deshalb wohl mehr den Abschluss sucht.

Insgesamt gab es ja sogar gefährliche Kontermöglichkeiten für Bayer. Wenn die mal richtig ausgespielt werden. Aber wie so häufig in der BL, wenn die Bayern spielen. Bzw. diese Saison. Sie dominieren. Die Gegner kontern, sie kriegen aber die Konter nicht ausgespielt und am Ende reicht es dann, weil dann halt doch die Pille irgendwie ins Netz geht.
 
kachiri schrieb:
Sobald man am 16er des Gegners angekommen ist, weiß man häufig nicht, wie man eigentlich zum Abschluss kommen soll. Mit der Hereinnahme von Robben wurde das dann noch schlimmer... Wobei er halt kein Bock auf dieses Ballgeschiebe hat und deshalb wohl mehr den Abschluss sucht.

Nein, das ist schlichtweg falsch. Der Abschluss wurde sehr, sehr oft gesucht, aber beste Möglichkeiten ausgelassen. Die Spieler treffen aktuell einfach das Tor nicht, das ist der springende Punkt. Müller köpft über das leere Tor, Shaqiri schießt allein gegen Leno links oben vorbei. Heute gegen Bayer hat nahezu jeder Angriff in einer Torchance geendet, oder zumindest oft genug, um auch gerne 6 Tore schießen zu können. Leverkusen hatte teils im eigenen Strafraum keine Luft zum Atmen, weil das Pressing so gut funktioniert hat, dass man oftmals von der Balleroberung direkt zum Abschluss kam. Entweder war ein glänzender Leno zur Stelle, sonst ein Abwehrspieler auf der Linie oder es scheiterte zuletzte am fehlenden Zielwasser. Eventuell wird unter Guardiola einfach kein Torschuss mehr trainiert. Oder im Abschluss hat ein akuter Trunkenheitszustand eingesetzt.
Fernschüsse gab es auch mehrfach durch Ribery, Kroos oder Shaq, diese waren aber eigentlich nicht einmal nötig, da man sich im Leverkusener Strafraum noch durchkombinieren konnte bzw. die Leverkusener Defensive meistens einfach nicht gedankenschnell genug agiert hat.
 
Das ist fast schon ekelhaft, wie sich Gladbach und Leverkusen die Punkte ergaunert haben...Gladbach - Dortmund habe ich nicht ganz gesehen, aber die Gladbacher scheinen ja selbst wenigstens ETWAS Initiative gezeigt zu haben. Leverdusel hat sich ja wirklich NUR hinten reingestellt.

Aber im Endeffekt sind Bayern und Dortmund auch selbst Schuld, da muss man einfach mehr Tore drauß machen...

Achso, und die spanischen Verhältnisse, die hier keiner haben wollte, die haben wir spätestens jetzt. Dortmund und Bayern dem Rest einfach brutal überlegen...
 
Also ich kann jetzt wirklich nur für die Spiele Eintracht gegen BVB und FCB reden.. da kann man von maßlos überlegen nicht sprechen, ich möchte fast behaupten, dass beide sich stattdessen die Punkte gegen uns "ergaunert" haben.

Klar, das ist schon ein bisschen her (allerdings nicht so, dass man es nicht mehr erwähnen müsste), aber wegen dem gestern jetzt schon von "brutal überlegen" zu sprechen, finde ich "brutal übertrieben".
(beim BVB noch mehr als beim FCB, sorry)



Edit: Sahin fällt auch 3 Wochen aus?! Das ist übel :( Defensiv fällt ja quasi eine komplette Mannschaft aus, das können fast nur die Bayern 1:1 auffangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds immer schade, dass solch "glückliche" Punkte immer gleich so herabfallend angeschaut werden. Auch Bremen hat in Stuttgart sich 1 Punkt "ergaunert", Braunschweig wie Gladbach haben sogar 3 "geklaut" - aber es gilt nunmal: es zählen Tore und nichts anderes. Schafft man diese nicht, war man im einzigen was zählt nicht besser. Bei den Bayern etwas mit Vorbehalt wegen nicht gegebenem Elfer.

Schön ist das natürlich nicht - aber effektiv. Für die Topmannschaften hilft da nur an die eigene Nase fassen und zu genüge vorhandene Chancen besser zu Nutzen. Aber Gegner "zum kotzen" bzw "fast schon ekelhaft" zu nennen, weil man nicht in der Lage ist Überlegenheit in Tore umzumünzen halte ich doch für sehr schwach.

Edit:
Formtabelle
Der Trainerwechsel beim VfB hat wohl was gebracht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben