Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
- Ersteller sudfaisl
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.147
Schließlich hat die "goldene Generation" ihren Zenit eher hinter sich als noch vor sich.
Entweder du hast keine Ahnung was gutes Fussballer-Alter ist oder du weißt nicht wie alt die Spieler im Durchschnitt sind:
Draxler und Ginther : 20
Kevin Volland: 21
Götze und Durm : 22
Schürrle, Kramer, Gündogan: 23
Kroos, Müller : 24
Boateng, Özil, Hummels, Großkreutz, Reus, Bender : 25
Höwedes: 26
Khedira : 27
Neuer : 28
Schweinsteiger, Mertesacker, Podolski: 29
Wenn man jetzt die 29ger weglässt hat man immernoch nen haufen "goldene Generationsspieler" zur nächsten WM.
Kevin Volland: 21
Götze und Durm : 22
Schürrle, Kramer, Gündogan: 23
Kroos, Müller : 24
Boateng, Özil, Hummels, Großkreutz, Reus, Bender : 25
Höwedes: 26
Khedira : 27
Neuer : 28
Schweinsteiger, Mertesacker, Podolski: 29
Wenn man jetzt die 29ger weglässt hat man immernoch nen haufen "goldene Generationsspieler" zur nächsten WM.
Tja das mit dem Lahm hätte ich nicht erwartet, auch das er meint das er es schon vorher geplant hätte und nicht nur weil er Weltmeister geworden ist, vielleicht macht der Körper das auch einfach nicht mehr mit, wer weiß das schon
L
Ledeker
Gast
Fleshed - du hast Klose vergessen. ![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
HanneloreHorst
Rear Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 5.806
Fleshed
Achso, jetzt wird mir gleich die Ahnung abgesprochen vom guten Fußball-Alter?
Das ist ja nett, schon mal was von der Floskel "das seh ich anders" gehört?
Soll ja auch gehen ohne zu versuchen jemanden zu diskreditieren.
Zu mal man bei der goldenen Generation von eben die um Lahm, Klose, Podolski und Schweinsteiger spricht.
Die um Hummels und Co. ist bereits eine neue und genau für diese hätte ich gerne, das Platz gemacht wird.
Meiner Meinung nach beträgt das beste Fußball-Alter zwischen 24-30. Danach wird abgebaut.
Jetzt rechne dir mal zusammen, wie alt die besagten Spieler bei der nächsten WM sind und dann lies noch mal nach, worauf sich meine Aussage bezogen hat.
Ein kleiner Tipp.
Auf die Nächste WM.
Achso, jetzt wird mir gleich die Ahnung abgesprochen vom guten Fußball-Alter?
Das ist ja nett, schon mal was von der Floskel "das seh ich anders" gehört?
Soll ja auch gehen ohne zu versuchen jemanden zu diskreditieren.
Zu mal man bei der goldenen Generation von eben die um Lahm, Klose, Podolski und Schweinsteiger spricht.
Die um Hummels und Co. ist bereits eine neue und genau für diese hätte ich gerne, das Platz gemacht wird.
Meiner Meinung nach beträgt das beste Fußball-Alter zwischen 24-30. Danach wird abgebaut.
Jetzt rechne dir mal zusammen, wie alt die besagten Spieler bei der nächsten WM sind und dann lies noch mal nach, worauf sich meine Aussage bezogen hat.
Ein kleiner Tipp.
Auf die Nächste WM.
aspro
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.373
Ich glaube kaum, dass das was mit seiner Fitness zu tun hat. Kann sich irgendjemand an eine ernsthafte Verletzung erinnern? Nein, ich glaube eher er schlicht mehr Zeit für die Familie haben will. Vielleicht hat es auch was mit dem unverhältnismäßigen Bashing in den Medien nach den Spielen gegen Ghana und Algerien zu tun bzw. den dauernden Rechtfertigungen, aber das vermutlich nur hintergründig.Fleshed schrieb:Tja das mit dem Lahm hätte ich nicht erwartet, auch das er meint das er es schon vorher geplant hätte und nicht nur weil er Weltmeister geworden ist, vielleicht macht der Körper das auch einfach nicht mehr mit, wer weiß das schon
Zuletzt bearbeitet:
michae1971
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.481
L
Ledeker
Gast
Ich denke er möchte sich einfach nur auf München konzentrieren. Immerhin hat er bis auf die Europameisterschaft alles erreicht.
Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.011
Lahms Rücktritt wirkt zunächst überraschend, passt dann aber gut ins Bild des kühlen, berechnenden Karrieristen, das er schon öfter abgab. Wie auch immer - er hat großes geleistet und dafür bin ich ihm dankbar. Klose wird von den Spielern wohl noch folgen, aber der Rest macht hoffentlich noch bis zur EM weiter.
Fleshed
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 5.147
Zu mal man bei der goldenen Generation von eben die um Lahm, Klose, Podolski und Schweinsteiger spricht.
Tja dann haben wir ne andere Auffassung von goldener Generation, Goldene Generation für mich ist eine Mannschaft die auf allen Plätzen Weltklasse besetzt ist, und das war bei Spanien 2008-201X der Fall, bei Frankreich 1996-2004 bei Italien von 2004- 2008 und Brasilien 1994- 2002, klar sind Lahm, Schweinsteiger, Klose und Ballack Ausnahmekönner gewesen, aber das als goldene Generation zu bezeichnen geht doch zuweit, 2006 und 2008 wurde eben von diesen Spielern getragen und ab 2010 haben dort andere mitgespielt, die Namen dieser WM lesen sich halt mal ganz anders, wobei ich den Leistungen vorher auch Tribut zollen muss und auch will, ohne Verletzungssorgen und mit nen paar guten Außenverteidigern könnte Deutschland potentiell 2 Weltmeistermannschaften stellen, das nenne ich ne Goldene Generation.
Um nochmal auf Lahm zu kommen hätte er weiter gespielt wäre er definitiv irgendwann für immer ins Mittelfeld gerückt, da macht der Körper als Außenverteidiger irgendwann einfach nicht mehr mit, zu Schweinsteiger weiß ich es halt auch nicht, so hart wie der geschunden wurde und immer wieder kommt dann die Verletzungsanfälligkeit, die EM wird er noch mitspielen aber die WM wird echt ne Probe werden für seinen Körper
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn ich da jetzt 4 Jahre bei jedem drauf rechne, sind doch 3/4 im besten Fußballer Alter.
Klar für Poldi und Merte wirds nicht mehr reichen für die Nationalmannschaft. Ohne die ganzen Verletzten wäre es auch diesmal für die beiden schon schwer geworden. Aber Schweini könnte wie Pirlo da noch bester Dinge sein. Dann geht es lediglich noch um Neuer der dann 32 wäre, was für einen Torwart mal gar kein Problem ist und Khedira ist mit 31 auch noch kein Alteisen, aber im DM haben wir unzählige Talente und Alternativen also sehe ich auch da kein Problem.
Klar für Poldi und Merte wirds nicht mehr reichen für die Nationalmannschaft. Ohne die ganzen Verletzten wäre es auch diesmal für die beiden schon schwer geworden. Aber Schweini könnte wie Pirlo da noch bester Dinge sein. Dann geht es lediglich noch um Neuer der dann 32 wäre, was für einen Torwart mal gar kein Problem ist und Khedira ist mit 31 auch noch kein Alteisen, aber im DM haben wir unzählige Talente und Alternativen also sehe ich auch da kein Problem.
O
oemmes
Gast
Ich glaube nicht, dass Lahm der einzige sein wird. Imo Klose, Merte, Poldi und evtl Schweini werden es auch in Erwägung ziehen.
Ist vielleicht nicht die schlechteste Lösung - so hat Jogi die volle Zeit zur Verfügung für den Neuaufbau und es erspart uns eine Blamage ala spanien.
Ist vielleicht nicht die schlechteste Lösung - so hat Jogi die volle Zeit zur Verfügung für den Neuaufbau und es erspart uns eine Blamage ala spanien.
L
Ledeker
Gast
Ich sage auch so, Europameisterschaft in 2 Jahren ja, möglich, aber schwierig. Weltmeisterschaft in 4 Jahren wird noch schwieriger. Von daher ist es nicht zu verdenken auf dem Gipfel aufzuhören und den Platz für junge, talentierte Spieler zu ebnen.
aspro
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.373
Das war jetzt ein Witz, richtig? Wenn dann wirds Schweinsteiger, danach kommt Neuer.
Aber interessant wäre ein Kapitän Khedira allemal, allein um dann mal die Reaktion diverser Familienmitglieder zu erleben, die sich immer mehr oder weniger subtil über die Nicht-"Ur-deutschen" empören, wie sie die Nationalhymmne nie mitsingen.
Und damit sind sie in diesem Land sicher nicht die einzigen.
Aber interessant wäre ein Kapitän Khedira allemal, allein um dann mal die Reaktion diverser Familienmitglieder zu erleben, die sich immer mehr oder weniger subtil über die Nicht-"Ur-deutschen" empören, wie sie die Nationalhymmne nie mitsingen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
B
Blueeye_x
Gast
Hoffendlich tritt Podolski auch freiwillig zurück.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
aspro schrieb:Das war jetzt ein Witz, richtig?
Also das einzige, was dagegen spricht ist, dass er beim falschen Verein spielt.
Warhorstl
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.425
Und was noch dagegen spricht, ist dass auf dem Platz Schweinsteiger bislang eh immer schon der Kapitän ohne Kapitänsbinde war, folglich, sofern er weitermacht, er der geeignetste dafür wäre. Da die Rangfolge bislang sowieso Lahm, Schweini, Klose, Neuer war (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), wird Löw daran wohl hoffentlich auch nichts ändern. Wie Vogelwild-Khedira seine Mitspieler anführen sollte, wäre mir ohnehin ein absolutes Rätsel ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
B
Blueeye_x
Gast
Ein Kapitän muss auch die Nationalhymne mitsingen.Khedira, Özil, Boateng fallen damit für diesen Posten auch in Zukunft aus.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.638
- Aufrufe
- 166.317
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 525.968
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.172
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.147
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.306