Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der FC Bayern war auch nicht schon immer "glamourös".

Audi ist erst 2009 eingestiegen und da war Bayern schon was^^.

.Wenn niemand anfängt in einem kleinen Verein zu investieren, dann wird er eben niemals "glamourös" werden.

Die frage ist ob da jemand dran Interesse hätte der Hopp hat das gemacht weil er seine eigenen Gründe hat und sein Geld aber nen Aktienunternehmen kann nicht einfach so nen Verein mit Geld vollpumpen das gehört ja den Aktionären
 
@ relam 75 ~ stimmt du bist ein Sachse. Es gab erst letztlich das Derby zwischen Zwickau und Auerbach (komme da aus der Nähe). Aber ein gutes Beispiel wäre auch der VFC Plauen, wo es gar nicht gut aussieht. Ich muss aber auch betonen, dass ich finde der VfB Auerbach spielt eine Liga zu hoch, die früheren Duelle in der Landesliga gegen Rodewisch waren noch packend. Aber schau dir die finanziellen Möglichkeiten sowie die Zuschauerzahlen einmal an.
 
Mal abgesehen davon dass das heute echt nicht gut gespielt war, hab ich den Eindruck das der Schiri bezahlt wurde, jede einzelne Aktion von Dortmund wurde geahndet, während Zenit alles durchziehen konnte, ich würde es ihm nicht ohne Grund unterstellen aber das war ja wohl sowas von Auffällig.

Nächste Runde ist aber Schluss wenn nix passiert, Lewa ist gesperrt und langsam zahlt die Saison ihren Tribut.

Weidenfeller hat es heute auch echt verbockt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wurde er bezahlt, denkst du er arbeitet gratis?

/// Mit Unterstellungen bzgl. Bestechlichkeit wäre ich hingegen sehr vorsichtig.
Waren zwar ein paar seltsame Entscheiden dabei, aber alles in allem noch vertretbar.
 
Aber interessant, die Dortmunder Spieler bemerken die Anspruchshaltung der Fans :D, da wird das Sitzplatzpublikum langsam FC-Bayerisiert :D

Würd mich jetzt nich mehr aufregen, Dortmund ist im Viertelfinale und gut ist. Das bedeutet nochmal mindestens 2 Spiele gegen ne richtig gute Mannschaft.

Freitag Mittag ist übrigens Auslosung und es kann jeder gegen jeden kommen. Als auch das gefühlt 38.Clasico in 2 Jahren...
 
Naja es gibt noch ein paar "gute" Lose. ManU, Chelsea & ev. noch PSG sind an zwei guten Tagen machbar, gegen den Rest sehe ich aber auch zu 95% Endstation.
 
Vielleicht schmeißt der Ballspielverein Glazer-Manchester raus. Ich hätte nämlich lieber Olympiakos in der nächten Runde gesehen. Aber nein, man musste sich mit 3:0 fisten lassen. :grr:

München kann gerne Madrid oder Barcelona rauswerfen. PSG und Chelsea gehen auch als Gegner, für mich unsympathische Scheich-Klubs. :rolleyes:
 
ceem schrieb:
Naja es gibt noch ein paar "gute" Lose. ManU, Chelsea & ev. noch PSG sind an zwei guten Tagen machbar, gegen den Rest sehe ich aber auch zu 95% Endstation.

Für uns ist keiner machbar. Das Viertelfinale ist Endstation, und das ist gar nicht mal so schlecht diese Saison.
 
Ich wäre auch gern fuer Manu oder A.Madrid den Bayern wünsch ich London ... Wenn einer die Bayern raus boxt dann der mou. Und der hasst ja den Pep oder ibra gegen pep würde ich mir auch wünschen.... Wie war das doch so schön gesagt von ihm "der Zwerg und ich reichen , der pep hat keine Eier "!!! Hammer der Mann ist und bleibt ein Unikat:-)
nur der BVB
 
Leider glaube ich auch, dass für Dortmund jetzt Schluss ist. Dass sie es bis hier geschafft haben, war eine positive Überraschung, denn es hakt doch dummerweise ganz schön im Spiel und das schon eine ganze Weile. Das Wichtigste wäre jetzt wohl in der Liga einen Tabellenplatz zu erreichen, der nächstes Jahr eine direkte CL-Teilnahme garantiert. (was auch nicht so leicht werden wird)
Bis dahin schafft man es hoffentlich, den Kader in Teilen sinnvoll umzustrukturieren oder sich wahlweise auf eine andere Taktik einzulassen, die wieder aufgeht.

Ich wünsch es mir echt, nach der SGE mag ich den BVB in der 1. Liga immer noch am meisten, aber so wie gerade wirds dann halt doch knackig.

Was ist eigentlich mit Schmelle?
 
Die Leichtigkeit hat gestern einmal mehr gefehlt und ein Gegentor brachte das Konzept einmal mehr wieder ins schwanken. Auch die letzte Aggressivität gerade in den Zweikämpfen war nicht zu sehen. Da war der Routinier Kehl der beste Mann auf dem Feld seitens der Dortmunder.

@ YuuzhanVong ~ es sah nach Verdacht auf eine Adduktorenzerrung aus. Wenn ja, wird er einige Wochen fehlen.
 
Denke Dortmund hat gestern an seinen aktuellen maximalen Möglichkeiten gespielt und dafür hat man sich richtig schwer gegen St. Petersburg getan, die eigentlich nicht richtig stark aufgespielt haben.

Zur Schirileistung denke nicht das er gekauft war, aber das es keine erstklassigen Schiris waren, hat man ja schon im Hinspiel gemerkt. Was da für Fehlentscheidungen in beiden Matches es gab, war schon heftig.

Dortmund ist unter den besten 8 Europas und ich denke das sollte man mal wirklich würdigen und das obwohl man diese Saison massivst mit Ersatzpersonal bestreitet. Man darf sich da aber auch keinen Illusionen hervorgeben. Viertelfinale wird wohl das ende sein.
 
Fleshed schrieb:
Weidenfeller hat es heute auch echt verbockt^^

Was denn genau? Stand er beim Schuss von Hulk etwas ungünstig? Ich weiss das gar nicht mehr. Und das 2:1 geht klar auf Hummels. Der köpft einen Meter vor Weidenfeller; den Ball hält ein Torwart nur, wenn er angeköpft wird.

Ansonsten erschreckend schwaches Spiel. Ich bin jetzt auch kein Fan von Ballgeschubse, aber etwas mehr Pässe dürfen dann doch schon ankommen. Das sollten sowohl Kehl, als auch Mkhitaryan oder Aubameyang schaffen. Und kann Aubameyang einen Ball annehmen, ohne ihn sich 5m vorzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Dortmund wirds in der Champions League langsam eng.Die einzigste Chance weiter zu kommen hätten sie vielleicht wenn sie auf Manchester oder Chelsea treffen.Alles andere wird zu stark sein.

Die ganzen langzeit verletzten Spieler kann Dortmund nicht kompensieren.Das einzigst positive daran ist dass die Chancen gut sind Gündogan zu halten.Da das Interesse anderer Vereine an ihm deutlich nachgelassen hat.
 
Ja, kein Wunder. Bei Gündogan kann man doch auch gar nicht wissen, wie es weitergeht und vor allem auch nicht, wie lange er noch ausfällt, oder?

Wer weiß, ob er überhaupt zu alter Form zurückfindet oder zurückfinden kann. Ich wünsche es ihm natürlich, aber alleine darauf würde ich mich als Verein nicht verlassen wollen! Für seine vorherige Arbeit fürs Team muss unbedingt jemand gefunden werden imho.
 
Wenn auch nicht bestochen, so hatte der Schiri gestern eindeutig ein blaues Trikot an. Das war ja nicht mehr feierlich.

Tjoar, stehe ich wohl alleine mit meiner Meinung, dass Dortmund sehr wohl noch weiter kommen kann. Gut, Losglück ist nötig, aber außer den beiden FCB und dem einen Madrid können die mit etwas Glück jeden schlagen mMn.
 
In der derzeitigen Verfassung kann es Dortmund nur auf dem gleichen Wege wie gegen Zenit gelingen. Im Hinspiel den (lucky) Punch setzen und hoffen, dass der Vorsprung hält. Kann mir kaum vorstellen, dass Dortmund ein 4:2 wettmachen sollte, wenn der Gegner PSG, Bayern oder auch "nur" ManU heißt. ManU spielt beileibe nicht das blaue vom Himmel, aber sowas zu verpatzen..da halte ich die zu abgezockt für.
 
Ich hab mich ja erst etwas geärgert, dass im deutschen, schweizer und östereichischem Sender das Salzburg-Basel Spiel gezeigt wurde, aber es war dann doch verdammt interessant. Die Rote kann man geben, aber ich finde es unsensibel, da so hart durchzugreifen, wenn es noch keine schlimmen Fouls gab. Damit hat man das Spiel nur unnötig angeheizt. Auch eine Gelbe für den Kapitän halte ich da für überzogen, in dem Moment muss er was sagen.

Die Entscheidung mit Gelb für beide war dagegen sehr gut wie ich finde, auch das wilde umrempeln muss bestraft werden. Allerdings kann man dann zu Recht sagen, dass eine klare Linie gefehlt hat.

Salzburg war in der 1.HZ deutlich überlegen, da waren einige schöne Chancen dabei. In der 2. Hälfte hat man aber gemerkt, dass Salzburg etwas die Luft ausging. Und ab dem Ausgleich kam zu wenig. Ob das an Erfahrung, Fitness oder Mentalität liegt weiß ich nicht, aber Basel war geschickt und hat die Fehler (Torwart!) klasse ausgenutzt.

Als mehr oder weniger neutraler Zuschauer hat es Spaß gemacht und war spannend. Aber was veranlasst Sommer, zu Gladbach zu wechseln? Da muss jemand ordentlich mit Geld gewunken haben, denn ein echter Aufstieg sieht anders aus. Überhaupt wundere ich mich, warum es nicht schafft, gute Spieler zu halten oder wenigstens besseren Ersatz zu holen. Sio war in der Startaufstellung, der konnte sich letzte Saison beim FCA nicht durchsetzen.

Kritisch sehe ich die Konsequenzen, die sich aus dem hirnbefreiten Werfen von Gegenständen ergeben. Eine Unterbrechung zum Sortieren können ein paar Fans also so einfach erzwingen? Ich gebe zu, ich habe keine bessere Lösung als eine Unterbrechung, aber ein ungutes Gefühl bleibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben