Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und was Leipzig will und die Bayern zahlen wollen, das ist noch lange nicht auffem Papier.
Mir ists Latte. Imo schwächen sich beide, wenn der Deal zustande kommt.
Das haben wir hier auch gerade besprochen dass RR wiederkommen kann. Trainer und Sportdirektor in einem.
Nagelsmann bittet wohl aktuell um Auflösung seines Vertrages lt Medien. Wenn das stimmt... Bisher habe ich ihn anders eingeschätzt. Gibt dann wohl wirklich Keinen der sich noch an Vereinbarungen halten will.
Bin gespannt, ob es hier dann wohl Krösche wird. Im Gespräch war er ja schon ne Weile. Vielleicht bringt er ja Nagelsmann mit!
Vielleicht funktioniert Ralle wirklich nur in Leipzig. Spätestens nach der Performance hier, nimmt den eh keiner mehr ernst, wenn er sich Mal wieder irgendwo aufdrängt. Wie viel Porzellan er bei den RB Bossen aber zertöppert hat bei seinen Abgang, weiß wieder keiner.
Ergänzung ()
Magellan schrieb:
Ich glaube nicht dass man Flick einfach so ohne Ablöse 2 Jahre vor Vertragsende den Vertrag auflösen lässt - das fänden weder die Fans noch die Aktionäre gut.
Der DFB Job ist aber ein Sonderfall. Einer von dem auch die Bayern und ggf. die Sponsoren von profitieren werden.
Fanseitig dürfte da m.E. auch das Verständnis sich durchsetzen, wenn Flick schon nicht bleiben kann. Zumal deren Sündenbock ja im Vorstandssessel sitzt und nicht auf der Trainerbank, wie sie ja eindeutig bekundet haben. Was vom Vorstand ebenso deutlich abgebügelt würde.
Nun muss Alexander Schmidt den Karren aus den Dreck ziehen. Dabei kann er nur auf Mai (Sperre) zurückgreifen, während der Rest immer noch im Lazarett ist.
Wenn ich mir den Werdegang von Schmidt so ansehe, weiß ich ehrlich nicht, wie er uns die benötigten 13 bis 15 Punkte beschaffen will. Hinzu kommt, wie du schon sagst, dass sich am Personal auf dem Platz nichts ändert. Ich bleib dabei, der Aufstieg ist weg.
Einen öffentlich den Verein angreifenden Mitarbeiter mit ansehnlichem Gehalt kann man mMn guter Dinge zum DFB ziehen lassen und nachher ist man sogar noch "der Gute", weil man ihm keine Steine in den Weg gelegt hat.
Aus Bayern-Sicht fast schon win-win. Sofern ein geeigneter Nachfolger gefunden wird.
Alles Gute übrigens an Weinzierl und Augsburg. Hoff' mer mal dass es besser ausgeht wie die Rückholaktion von Meistertrainer Veh zum VfB.
Falls wir gegen Ingolstadt verlieren, kann sich auch unsere Ausgangslage sehr verschlechtern. Ein Unentschieden muss mindestens her. Wenn wir gewinnen, sind die Ingos erledigt.
Ich hoffe ja, dass der FCK den Miezen zumindest ein Unentschieden abknöpft. Der FCK kommt ja die letzten Spiele immer weiter aus seinem Tabellenkellerloch. Das ist dann das Opfer, dass der FCK drin bleibt (obwohl der Abstieg in die 4. Liga mit derem Finanzgebahren und Ausnutzung von Corona verdient wäre), damit es unseren Aufstieg begünstigt. Uns käme es aber auch gelegen, wenn ihr die beiden Nachholspiele so richtig verhaut.
Ich habe euch mal auf Platz 3 würgen lassen! Das kann ich im Tabellenrechner nicht zulassen, dass die Ingos auf den Top 3 sind!
1. Hansa, +22 Tore, 73 Punkte
2. 1860, +39 T., 71 P.
3. Dresden, +22 T., 68 P.
4. Ingolstadt, +9 T., 68 P.
Hansa 0:0 Ingolstadt ----> Unentschieden reicht, evl. auch Unentschieden mit Toren, wo Hansa in Führung geht und die Ingos einen unberechtigten 11m zum Ausgleich bekommen.
Hansa 0:0 Zwickau ----> Auch schwerer Gegner.
Unterhaching 0:2 Hansa ----> Unterhaching bereits abgestiegen.
Hansa 2:0 Lübeck ----> Lübeck bereits abgestiegen.
1860 2:2 FCK
Wehen 1:3 1860
1860 3:1 Bayern 2
Ingolstadt 0:2 1860 ----> Die Miezen kommen näher an uns ran (schon ab Wehen), gehen direkt mit hoch und entfernen dafür Ingolstadt von den Top 3!
Dresden 0:2 Duisburg ----> Gibt da nochmal auf den Sack.
Krefeld 1:1 Dresden ----> Kleiner Erfolg für Licht am Fahrrad mit endlich einem Tor, Krefeld aber auch schwerer Gegner.
Verl 1:1 Dresden
Dresden 2:1 Viktoria ----> Lazarett spätestens hier gelichtet?
Dresden 1:0 3Ü München
Wehen 1:1 Dresden ----> Reicht, weil die Ingos verlieren.
@Exar_Kun
Hast du von Werder etwas anderes erwartet, als das Festhalten an Kohfeldt? Mich überrascht es bei dem Haufen nicht mehr.
Und am Ende rettet man sich wieder über ein Eigentor in der Relegation und alles ist wieder tutti
@Affenzahn mit der Begründung kannst du dann auch jeden Spieler der meckert ablösefrei gehen lassen...
Ich denke eher man muss irgendwas verlangen um sein Gesicht zu wahren, und wenn es nur 2 Mio sind die Flick locker selbst zahlen könnte.
Am Ende würdigt das so oder so keiner wenn man den umsonst ziehen lässt. Das einzige was in Erinnerung bleiben würde ist dass man RB den Trainer weggekauft habe.
Mal sehen wers am Ende richtig gemacht hat. FCA mit der Reißleine oder Werder mit dem Festhalten am Trainer.
Dass der Nagelsmann um Auflösung bittet hätte ich tatsächlich nicht gedacht.
Aber aus Sicht FCB dann evtl. alles richtig gemacht. Konkurrent geschwächt, eigenen Brandherd gelöscht, beim DFB Bonuspunkte gesammelt und den Wunschtrainer der Zukunft jetzt schon bekommen. Wird mit nem 3 Jahresvertrag ausgestattet, dann Verlängerung nach 1,5 Jahren und Zack die Bohne. OK 20 Mio Ablöse und für Alaba und Boateng keine Erlöse erwirtschaftet, ist jetzt kaufmännisch natürlich nicht so dolle.
Die nächste Saison wird sehr sehr spannend, mal sehen wer der erste der Karusselltrainer sein wird, der sich verspekuliert hat.
Na ja, ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass RB stark zugelegt hat unter ihm. Andererseits schwächen sie sich selbst mit ihrem Geschäftsmodell.
Die aufgerufenen Summen sind für einen 33jährigen Wahnsinn. Nach normalem Verlauf der Dinge ist er in ein paar Jahren eh wieder weg, auf welche Art auch immer.
Dafür, dass Leipzig auch regelmäßig viele Verletzte hatte und wichtige Spieler gegangen sind ohne großartigen Ersatz zu bekommen, ist eine souveräne CL Quali trotz des engen Spielplans und der Mehrfachbelastung dann schon ganz ordentlich.
Bei Hoffenheim hat Nagelsmann auch super Arbeit geleistet.
Und wen sollen die Bayern denn sonst holen? Ten Haag passt vermutlich nicht so zu ihnen und so eine Wurst wie Mourinho werden die nicht holen.
Die Ablöse ist dann trotzdem heftig, wenn es denn so kommt.
Du weißt vorher halt nie, ob das dann alles passen wird. Bei Flick waren die Bedenken anfangs auch ganz groß.
Und bei Ancelotti oder Kovac hat man sich mehr versprochen 🤷♀️
Na ja, ist jetzt nicht so, dass Nagelsmann der einzige mögliche Trainer auf der Welt ist. Wenn man wirklich bereit ist, soviel Geld auszugeben, kann man auch bei Pool oder Chelsea nachfragen. Dann bekommt man immerhin auch Erfahrung dazu. Nur stellen die Jungs vermutlich auch mehr Forderungen.
Was Kovac als Trainer drauf hat, beweist er ja gerade in Frankreich. In München passte es halt nicht (mehr).
Das sehe ich aber schon anders. Schaut man sich an was Gladbach, Dortmund und Leverkusen für Probleme dieses Jahr haben, da fand ich Leipzig sehr kosntant und stark. Gefühlt haben die für ihre Verhältnisse alles mitgenommen und fast in jedem Spiel ein hohes Niveau auf den Platz gebracht. Selbst Bayern hatte ne Schwächephase, mit nem bissel mehr punch hätte man es in einen Showdown schaffen können. Zuvor mit den Abgang von Werner, Langzeitverletzten wie Lainer, Angelino und Szoboslai. Mich hat er beeindruckt, weil ich aber auch die Umstände berücksichtige.
@mo schrieb:
Die aufgerufenen Summen sind für einen 33jährigen Wahnsinn. Nach normalem Verlauf der Dinge ist er in ein paar Jahren eh wieder weg, auf welche Art auch immer.
Klopp mit Ablösesumme und Gehalt ist dann nochmal in ganz anderen Sphären unterwegs. Außerdem warum sollte sich Klopp Bayern antun? Er hat in Deutschland alles gewonnen, was sollte ihn sportlich reizen?
Ich glaube seine Mission Liverpool mit Nachdruck auf City, Bayern Niveau zu hieven ist noch nicht abgeschlossen. Rein sportlich sehe ich da noch Anreize. Gegen Pep zu fighten ist ein Anreiz. Vielleicht irgendwann Real Madrid im neuen Stadion zum Meister coachen? Bayern mit seinen Köpfen im Vorstand wirkt da bieder.
Unabhängig davon hat er seiner Ulla nach Pool - egal was kommt- ein Sabbatical versprochen. Zum Schluss wird er auf die Nationalmannschaft schielen.
Tuchel hat -so wie es scheint- auch seinen Platz gefunden. Ich glaube ihm, wenn er die Bedingungen bei Chelsea lobt und ich glaube er weiß das ganz genau zu schätzen. Mit kleinen Veränderungen in den nächsten 1-2 Transferperiodenen und der Chelsea-Kader ist mal richtig stark. Er wird Guardiola und Klopp herausfordern und obwohl Bayern größer ist als Chelsea, ist das für ihn da bin ich mir sicher einfach sexier.
Tuchel, Kahn, Brazzo. Ich sehe das nicht.
Also wenn wir jetzt schon von 25 Millionen sprechen, was soll dann Klopp kosten?
Wenn man sich da auf den Neymar Trip begibt, vereinsseitig, dann machen die Bayern hier gerade ein Fass ohne Boden auf.
Meine obige Anmerkung dazu, war auch eher rhetorisch in dem Sinn gemeint und kein ernsthafter Vorschlag. Weder Klopp noch Tuchel passen nach München, so wie du es beschrieben hast.
Bei Nagelsmann stellt sich m.E. die Frage, hat er Leipzig tatsächlich besser gemacht. Und da habe ich in der Summe meine Zweifel. Aber schlechter ist es definitiv nicht geworden, klar. Dass das nicht in seiner alleinigen Verantwortung liegt ist völlig klar.
Aus SGE Sicht war es immerhin ein Fortschritt für ihn gegenüber Hoffenheim. Da hat er meist verloren, Sieg gab es glaube ich keinen, mit RB immerhin Mal ein Heimspiel gewonnen, wenn ich es richtig erinnere. Also gute Aussichten für uns nächste Saison gegen die Bayern!
Es verwundert mich etwas, dass er jetzt schon aus seiner Komfortzone in der Retorte raus geht. Ich hätte eher noch eine Auslandsstationen erwartet etwas unterhalb der Bayernklasse. Aber gut, wenn er sich für gerüstet hält den Gipfel zu stürmen, dann kann er wohl auch die Fallhöhe einschätzen. Seinen Vorgänger toppen oder in die Nähe kommen, dürfte aber fast ausgeschlossen sein.
Marsch wird jetzt auch in Frankfurt gehandelt. Zusammen mit Krösche, vermutlich keine schlechte Lösung, auch wenn es schon wieder eine Überdosis Dosenstoff ist.
Dachte ich im ersten Moment auch, sehe ich inzwischen aber nicht mehr so.
Jeder mittelmäßige Spieler kostet mehr Ablöse und Nagelsmann scheint ja wirklich DER Wunschkandidat der Bayern zu sein und nicht irgendeine halbherzige Notlösung. Desweiteren ist in meinen Augen der Trainer die Schlüsselposition die den größten Einfluss hat auf das erfolgreiche Spiel. Siehe Flick der mit dem gleichen Kader wie Kovac alles abgeräumt hat (was jetzt im Umkehrschluss nicht bedeuten soll, dass Kovac schlecht ist, aber halt mit seiner Idee nicht zum derzeitigen FCB gepasst hat).
Generell hat sich halt bei uns die Gewohnheit eingestellt, dass ein Trainer gefeuert wird und dann nichts kostet oder wenn dann vielleicht mal 5 Millionen. Bei Spielern ist es völlig egal (zumindest in den meisten Fällen) wenn sie vorzeitig den Verein verlassen wollen, aber wehe ein Trainer äußert den Wunsch, dann gilt er gleich als Verräter. Ich finde die "Emanzipation" der Trainer weg von der Opferrolle um ehrlich zu sein gut.
Viel spannender wird jetzt eigentlich, wie erklärt man die Ablöse, wenn man sich in 1 1/2 Jahren wieder von ihm trennt.
Klar ist Nagelsmann der wohl talentierteste deutsche Trainer mit der größten Perspektive aber, bei Bayern kann man ja aus unterschiedlichsten Gründen scheitern, das muss ja manchmal gar nichts mit dem eigenen Können zu tun haben.
Ich meine, ich hätte ihn immer gerne in Dortmund gesehen aber wir haben ja jetzt Rose und den zweittalentiertesten deutschen Trainer haben wir schon verschlissen, auch gescheitert nach einer der besten Saisons der Vereinsgeschichte.
Und der drittbeste deutsche Trainer hat sich an uns Wund gerieben und ist nach tollen Jahren nach Liverpool gegangen und natürlich ist Flick eine Hausnummer mit den Titeln, vom Talent sehe ich aber Nagelsmann, Tuchel und Klopp doch vor ihm, wobei das ja nichts heißt, er hatte genau das Gesamtpaket gebracht, das Bayern zum Tripple gebracht hat.
Das zeigt eben auch, es braucht mehr als Talent und Motivationsfähigkeiten, macnhmal braucht es die richtige Dosis von allem.
Den Bayern kann man zu Nagelsmann gratulieren, im besten Fall für die Liga wird aber trotzdem mal jemand anderes Meister in den nächsten 10 Jahren, sonst ist die Kritik an der Super League auch hinfällig, wenn man national nurnoch gegen Fallobst spielt.