Sammelthread Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HanneloreHorst schrieb:
Klar ist Nagelsmann der wohl talentierteste deutsche Trainer mit der größten Perspektive aber, bei Bayern kann man ja aus unterschiedlichsten Gründen scheitern, das muss ja manchmal gar nichts mit dem eigenen Können zu tun haben.
Es ist natürlich schwierig, sich ex-ante neue Gründe für ein mögliches Scheitern auszudenken, von daher hast du natürlich Recht.
Klar ist aber zumindest, dass man mit Nagelsmann keine Fehler wiederholt. Seit wir den van Gaal-Fußball spielen (ich schränke darauf ein, weil seitdem das Arbeitsumfeld relativ konstant ist), hatten wir 7 Traineramtszeiten von 6 verschiedenen Trainern (Interim ausgeschlossen). 2 davon waren ein Griff ins Klo (Ancelotti und Kovac). Nagelsmann lässt weder unmodern trainieren (Ancelotti), noch bevorzugt er eine gänzlich andere Spielausrichtung (Kovac).
Bei Kovac war vielen Leuten von vornherein klar, dass das nicht passt, bei Ancelotti eher nicht.

Bei Nagelsmann stehen also zumindest die Vorzeichen auf Erfolg, wenn man dann dazunimmt, was er bisher geleistet hat. Von daher sehe ich die Summe auch als gerechtfertigt an. Wenn man nämlich nochmal so ne Gurke wie Kovac geholt hätte, nur weils halt günstiger ist, dann hätte man auch einfach den Spielbetrieb abmelden können.
Ich finde es jetzt nur dumm, dass man mit nem dicken finanziellen Minus dasteht, obwohl man Flick auch lange gebunden hatte. Das Geld hätte man in irgendeinen Transfer stecken können. Von daher bin ich schon ein bisschen sauer auf Flick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Warhorstl schrieb:
Wenn man nämlich nochmal so ne Gurke wie Kovac geholt hätte....
Die sich in Frankreich gerade anschickt Meister zu werden mit nicht unbedingt einem Spitzenteam und in der Presse vor allem wegen seines taktischen Geschicks gelobt wird.....! ;)
Dass die Gurke mit euch Meister und Pokalsieger geworden ist, ist halt nicht so wichtig. Schöne heile Bayernwelt!
Ergänzung ()

HanneloreHorst schrieb:
Klar ist Nagelsmann der wohl talentierteste deutsche Trainer mit der größten Perspektive aber,.....
Ich denke der Fokus liegt doch schon eine ganze Weile nicht mehr auf Deutsch, sondern auf deutschsprachig. Primär wegen der vielen (erfolgreichen) Ösis. Und das ist ja auch ganz gut so.

Bevor Hütter hier anfing, gab es in der Startformation fast keinen deutschen Spieler. Der einzige war Da Costa. Das hat er gründlich geändert und Deutsch auf dem Platz wieder "zur ersten Sprache" gemacht. So als Aspekt am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Warhorstl schrieb:
Von daher bin ich schon ein bisschen sauer auf Flick.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir diese Wechselkomödie, die Flick ja schließlich alleinverantwortlich inszeniert ansehe, dann ist er schlicht ein Arsch.
Den Verein, der ihm die Möglichkeit gegeben hat, aus dem Schatten rauszutreten und so erfolgreich zu werden, so vor de Koffer zu scheißen, ist unter aller Würde.

Als er die Vertragsverlängerung unterschrieben hat, war Brazzo auch schon da und seine Position war ihm ja bekannt. Und dass bei Bayern die neuen Spieler nicht vom Trainer - höchstens in Abstimmung mit ihm -geholt werden, wußte schon Udo Lattek.

Und die 25 Mio hätten die Bayern bestimmt gut gebrauchen können. Da sind mit dem Abgang von Alaba, Boa, Martinez und der ungewissen Entwicklung/Form von Süle, paar Baustellen offen.
Mit Goretzka müssen sie verlängern und der bleibt nicht fürs gleiche Geld - da kommen 3-4 Mio/Jahr drauf usw.
 
Bochum gestern unnötig verloren...
Aufstiegsrennen wird in Liga 2 richtig eng
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@mo schrieb:
Also wenn wir jetzt schon von 25 Millionen sprechen, was soll dann Klopp kosten?
Was denkst wie Liverpool reagieren würde, wenn Bayern mit 25 Mio. vor ihrer Türe für Klopp steht?

@mo schrieb:
Bei Nagelsmann stellt sich m.E. die Frage, hat er Leipzig tatsächlich besser gemacht. Und da habe ich in der Summe meine Zweifel. Aber schlechter ist es definitiv nicht geworden, klar. Dass das nicht in seiner alleinigen Verantwortung liegt ist völlig klar.
Er war für mich diese Saison der beste in der Bundesliga. Seine Mannschaft hat für mich überperformed.
Werner stand für 28 Tore Bundesligatore letzte Saison und das komplette Spiel war auf ihn zugeschnitten.
Nagelsmann hat es geschafft seine "Zehner" wie Olmo, Nkunku und Forsberg perfekt zu integrieren und das Spiel viel variabler und unberechenbarer zu gestalten. Im Sommer fragte man sich, wie der Werner-Abgang kompensiert werden kann und als kein neuer kam und Schick verkauft wurde erst recht. Heute spricht da keiner mehr von.

Er hat Angelino genial ins Spiel integriert, hat asymmetrisch spielen lassen und Angelino teilweise als Außenstürmer gebracht. Die richtige Leistung besteht aber darin, dass er trotz der asymmetrie eine brutal stabile defensive hatte.

Trotz des laufintensiven Spiels und Verletzungen hatte er kaume ne nennenswerte Leistungsdelle, spricht für Motivation und Belastungssteuerung. Für mich hat er einen genialen Job gemacht und ist in der CL auf Grund von individuellen Spielerfehlern gegen Pool ausgeschieden. Nicht auszudenken, wenn Haaland zu Leipzig gegangen wäre. Mit nem Topstürmer, quasi Poulsen mit mehr Torgefahr hätte er richtig Druck auf Bayern aufbauen können.

Trotzdem Bayern ist ne andere Hausnummer, mit komplett eigenen Regeln. Leipzig ist Hoffenheim viel ähnlicher als Bayern Leipzig. Der Step ist ein ganz anderer. Mit Neuer, Lewa usw. zu arbeiten, ist eine ganz andere Nummer. Es wird sehr spannend.

#slevin schrieb:
Dachte ich im ersten Moment auch, sehe ich inzwischen aber nicht mehr so.
Jeder mittelmäßige Spieler kostet mehr Ablöse und Nagelsmann scheint ja wirklich DER Wunschkandidat der Bayern zu sein und nicht irgendeine halbherzige Notlösung. Desweiteren ist in meinen Augen der Trainer die Schlüsselposition die den größten Einfluss hat auf das erfolgreiche Spiel
Der Trainermarkt ist ein vollkommen anderer wie der Spielermarkt. Mir geht es auch gar nicht darum, ob Nagelsmann die 25 Mio € oder mehr wert ist. Mir geht´s eher darum, dass er verdammt jung ist, es sich erst noch rausstellen muss, obs überhaupt harmoniert. Diese 25 Mio € können in Phasen in denen es nicht läuft sehr schwer werden. Die Erwartungshaltung geht wie bei Guardiola direkt Richtung Chamions League Sieg.

#slevin schrieb:
Siehe Flick der mit dem gleichen Kader wie Kovac alles abgeräumt hat (was jetzt im Umkehrschluss nicht bedeuten soll, dass Kovac schlecht ist, aber halt mit seiner Idee nicht zum derzeitigen FCB gepasst hat).
Ich warte einfach ab, wie sich das mit dem Trainermarkt entwickelt. Ich denke wir sind da in einer Phase in der viel im Wandel ist. Rose hat gut Geld gekostet, Hütter mehr und Nagelsmann ist in seiner eigenen Liga. Vielleicht lässt sich das mit der Zeit ein wenig besser einordnen. Es wird spannend hinsichtlich Entlassungen etc. In den einen oder anderen Fällen wird man vielleicht länger am Trainer festhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo, Thane, Warhorstl und eine weitere Person
MoinKffee schrieb:
Heute spricht da keiner mehr von.
Da muss ich widersprechen. Das wird bei jedem Spiel heiß diskutiert. Kommt medial nicht ganz so stark rüber aber bei den Kommentatoren wird es regelmäßig angesprochen. Sobald der Gegner hinten mit 3/5er Abwehrkette spielt, spielen wir Handball. Einzig individuelle Klasse rettete den ein oder anderen Sieg. Poulsen bzw Sörloth jeweils 5 Tore :freak: .

MoinKffee schrieb:
Nicht auszudenken, wenn Haaland zu Leipzig gegangen wäre. Mit nem Topstürmer, quasi Poulsen mit mehr Torgefahr hätte er richtig Druck auf Bayern aufbauen können.
Ja, da bin ich immer noch überzeugt von. Haaland wird sich das sicher auch ab und zu gedacht haben. :p So hätte man sicher den ein oder anderen Spieler halten können. Jetzt wird es tatsächlich interessant wer alles noch geht. Ich sehe da einen großen Umbruch auf uns zukommen.
 
Thorle schrieb:
Das wird bei jedem Spiel heiß diskutiert. Kommt medial nicht ganz so stark rüber aber bei den Kommentatoren wird es regelmäßig angesprochen. Sobald der Gegner hinten mit 3/5er Abwehrkette spielt,
Man muss aber da fair diskutieren und zugeben, dass sich jede Offensive oft in diesen Situationen schwer tut. Pool z. B. wird gerne über die drei vorne gesprochen aber in ihrer herausragenden Saison letztes Jahr wurden verdammt viele Tore gerade ihn solchen Situationen nach Ecken/Freistößen erzielt.

Oft sind es zähe Spiele in der solche Diskussionen entfachen und man glaubt, dass Spieler X oder Y es vermeintlich lösen würde. Die Wahrheit ist wie so oft ein wenig komplexer. Ich finde aber gerade Leipzig hat sehr konstant gegen schwächere Teams gepunktet.

Thorle schrieb:
Ja, da bin ich immer noch überzeugt von. Haaland wird sich das sicher auch ab und zu gedacht haben.
Nein, das wird er nicht.
Er wird sich gedacht haben, shit wäre ich mal direkt nach Real etc. gegangen.😁

Wobei und das konnte man gestern mal wieder sehen, obwohl das Spiel gerade in der zweiten HZ zum einschlafen war. Benzema ist en Tier, viel zu unterschätzt. Seine Konstanz im Spiel ist absolut beeindruckend, mit welcher Ballsicherheit er sich in verschiedenen Bereichen übers Feld bewegt und trotzdem vorm Tor extrem gefährlich ist. Gefühlt ist er seit dem Ronaldo-Abgang noch besser geworden, ihm fehlen lediglich starke Außenspieler. Die Fußstapfen für den Nachfolger sind größer als es gefühlt viele einschätzen.
 
Marsch bleibt scheinbar bei RB. Wechselt nur die Location.

Bei uns sind auf der Zielgeraden wohl (nach ungewöhnlich gut informierten Kreisen) Rosen und Krösche , sowie Ten Haag und Roger Schmidt noch im Rennen.......

Kein Ösi dabei......., seltsam.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wechsel, der jetzt nicht überrascht :D
Glasner wird auch schon mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Ein klares Bekenntnis zu Wolfsburg gab es ja zuletzt auch nicht. Leverkusen scheint da auch Interesse zu haben.
Ten Haag in Frankfurt könnte auch spannend sein.
 
Thane schrieb:
Leverkusen scheint da auch Interesse zu haben.
Stimmt, die sind ja auch noch auf der Suche.
Für Glasner, der es wohl eher ruhiger mag, vermutlich genau richtig.

Ten Haag hätte ich bisher nur in Verbindung mit "potenteren" Clubs gesehen. Mal sehen, ob was dran ist.

Ansonsten ist in Frankfurt aber wirklich derzeit jeder Job wackelig. Beim DFB werden sie den Keller nach seinem neuesten cholerischen Aussetzer wohl vor die Tür setzen (Wer Interesse an dem Job hat, Initiativbewerbung abgeben!) und das Gemetzel geht fröhlich weiter. Und nun hat auch noch der Frankfurter Zoodirektor nach 3 Jahren gekündigt. Hat angeblich Heimweh nach Spanien, dabei ist er nicht mal Fussballer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Flick hatte wohl für 22 ein Kündigungsrecht - dafür gäbe es nur die Erklärung DFB, Jogis Vertrag wäre da ausgelaufen. Insofern war die Trennung jetzt wohl nicht ganz so überraschend.

Finde es gut dass es Nagelsmann wurde, den hätte ich schon damals statt Kovac geholt.
 
Naja, so ein Mist. Dresden kurz vor dem Sieg und dann mit Selbstvertrauen, dass die es auch gegen Krefeld ziehen und Platz 1 ist dann erstmal weg.

Da ist man quasi drauf angewiesen, dass man selber gegen Ingolstadt gewinnt und FCK mindestens einen Punkt gegen 1860 holt.

Edit:

Gegen Ingolstadt ist eh die Vorentscheidung. Verlieren wir, brauchen wir uns nicht wundern, falls wir die Dummen auf 3 oder 4 sind, gewinnen wir, ist Ingolstadt fast weg vom Fenster.
 
Heute beginnt das Strafverfahren (126 Ds – 71 Js 1108/19 – 590/20) gegen Metzelder. Neben heute sind noch der vierte und der zehnte Mai als Verhandlungstermine angesetzt.

Man rechnet bei Ersttätern mit einer Bewährungsstrafe von maximal zwei Jahren und einer hohen Geldauflage. Die Tat wird noch als Vergehen eingestuft werden da diese vor der Gesetzesänderung am 25.03. begangen wurde. Seitdem wird soetwas als Verbrechen eingestuft. Das wäre mindestens ein Jahr Gefängis gewesen - ohne Bewährung.
 
Und das Urteil ist gesprochen: 10 Monate auf Bewährung

Also untere Grenze des Möglichen. Dafür das er nur das gestanden hat was er gestehen "musste" haben die da den besten Deal rausgeholt... In den Staaten geht man für sowas auch mal (bis zu) 20 Jahre in den Knast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Cyberdunk
Dafür dürfte seine Karriere, egal ob in seiner Firma, als Experte oder als Mäzen in seinem Jugendclub, wo er wirklich viel bewirkt hat, nun auf ewig gegessen sein. Kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer noch etwas mit den Namen in der Öffentlichkeit zu tun haben möchte.
 
Beruflich ruiniert ist er ja trotzdem.
Von daher geht die Strafe schon über das Strafmass hinaus, und das ist gut so! Ob sich damit etwas an seinem Lebensstandard ändert, keine Ahnung, aber in D wird er vermutlich kein Bein mehr auf die Erde bekommen.

Man kann halt noch so gut versuchen, seine Kinder zu schützen, man ist aber nicht gegen jedes Arschloch gefeit!
 
@mo schrieb:
Beruflich ruiniert ist er ja trotzdem.
Von daher geht die Strafe schon über das Strafmass hinaus, und das ist gut so!

Man könnte ja mal die 29 Kinder und Jugendlichen Fragen ob das Strafmass langt, zumal wenn er nicht ganz dämlich Gewirtschaftet hat, hat er noch paar Millionen auf dem Konto und braucht sich Beruflich erstmal keine Sorgen machen.

Nächster schritt, auswandern nach Thailand oder woanders hin wo er nicht so schnell geschnappt wird.
Pädophilie ist ein Trieb, ich glaube kaum das er für den rest seines Lebens jetzt die Füsse still hält, ausser er geht in Therapeutischer Behandlung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells
Cyberdunk schrieb:
Man könnte ja mal die 29 Kinder und Jugendlichen Fragen ob das Strafmass langt, zumal wenn er nicht ganz dämlich Gewirtschaftet hat, hat er noch paar Millionen auf dem Konto und braucht sich Beruflich erstmal keine Sorgen machen.

Nächster schritt, auswandern nach Thailand oder woanders hin wo er nicht so schnell geschnappt wird.
Pädophilie ist ein Trieb, ich glaube kaum das er für den rest seines Lebens jetzt die Füsse still hält, ausser er geht in Therapeutischer Behandlung.
Auswandern hat sich mit der Vorstrafe mit Sicherheit auch erledigt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben