nebulein schrieb:
Boyd hat 250k gekostet, insgesamt hat man ein Transferminus von 375k € was ich für einen 3. Liga Verein, jetzt nicht überzogen finde.
Der ist aber auch vermutlich im Gehalt nicht ganz billig, bzw. FCK steckte allgemein das meiste Geld rein? Bist du da informiert? 6 Mio. € für Spielergehälter?
nebulein schrieb:
Die Insolvenz hatte eher nichts mit Corona zu tun. Man hat ein geregeltes Insolvenzverfahren am Amtsgericht durchlaufen. Dort haben die meisten Gläubiger auf ihr Geld verzichtet. Sowas ist eher ein üblicher Prozess und die Gläubiger mussten dem Verfahren zustimmen. Der Rest, der bezahlt wurde, haben 2 Investoren geregelt. Keine Coronahilfe oder sonst was. Weiss daher nicht was das jetzt mit Corona zu tun hat.
Mir schwirrt ja der Erhalt der Punkte noch umher, während Krefeld m.E. Punktabzug bekam und auch 3Ü München, bevor sie aus der Wertung genommen wurden. Also haben die Investoren dann auch die alten Transfersummen bezahlt? Wie gesagt, alte, nicht jetzt vom Zyklopen aus Halle.
nebulein schrieb:
Trotzdem ist da in der Vergangenheit viel schief gelaufen und viel Geld verbrannt worden, das steht komplett außer Frage. Hier wurde viel Misswirtschaft betrieben für die man sich echt Schämen muss. Zusätzlich noch viele Flop Transfers...
Ist da jetzt Besserung in Sicht, dass dieses nicht mehr geschieht? Wir haben auch massive Misswirtschaft gehabt, zudem mit dem Ostseestadion eine finanzielle Belastung am Hals (kein Besitz von Stadt und Bundesland). Eine Insolvenz konnten wir abwenden, zu der Zeit wäre es keine Insolvenz ,,ohne Konsequenzen" gewesen. Allerdings brauchten wir einen Schuldenschnitt. Aber schuldenfrei waren wir dann nicht. Es musste dann massiv eingespart werden, wo mehrere Sparpakete gab und über die Jahre kommen wir nun aus dem Drecksloch wieder raus. Es wird seriös gewirtschaftet. Einen Investor gibt es zwar auch, der im Hintergrund behilflich ist, der aber nicht die große Kohle pumpt, sondern da sich zurückhält. Da sind wir dann doch auf Sponsoreneinnahmen angewiesen, auf Verkauf von Fanartikeln und vorallem auf Verkauf von Eintrittskarten, gerade jetzt, wo wir eine Phase haben, wo selbst gegen unattraktive Gegner wie Regensburg und Paderborn im Heimbereich 24.000 Karten verkauft wurden und selbst gegen Sandhausen und Darmstadt rund 20.000 verkauft wurden, jedoch mit Kapazitätsbeschränkung.
nebulein schrieb:
Ich bin zwar für den FCK, aber realistisch gesehen muss Dresden das machen. Klar man war nach 8 Spieltagen am Boden in Lautern, dann diese starke Rückrunde, wo einem am Ende dann aber auch leider etwas die Puste ausgeht. Die letzten 3 Matches waren schwach.
Problem ist, dass Dresden keine Spiele in der Rückrunde gewonnen hat, allerdings kurz vor Schluss noch die Unentschieden gegen Karlsruhe und Düsseldorf auswärts nach Rückstand gezogen hat und gegen Regensburg daheim hätten sie fast gewonnen. Aber bei euch ist noch mehr das Problem mit diesen heftigen Gurken. Es reicht aber auch nicht mehr, dass das Spiel in Dresden 1:1 ist und auf dem Betzenberg 2:2.
Aber dem FCK muss man es lassen, dass die Fans momentan weltklasse sind, da man mehrmals 45.000+ bei Heimspielen hatte und auch um die 8000 bei den Auswärtsspielen. Die Entfernungen nach Wiesbaden und Köln sind zwar kurz, aber auch da muss man erstmal 8000 Leute an den Start kriegen. Wir konnten das ja leider nicht dank der Corona-Beschränkungen.
Edit:
Bitte was?